Saison 2025/26


Recommended Posts

Superkicker
Roma1902 schrieb vor 11 Stunden:

Wennst bis jetzt in 16 Spielen nur 2x gewonnen hast (FF) dann sollen auf einmal rund 8 Siege folgen?woher nehmt ihr bitte den Optimismus her?

Das war heute wieder ein Beweis dafür

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
ROT BIS IN DEN TOT schrieb vor 8 Stunden:

In 38 BULI Spielen seit dem Wiederaufstieg 5 Siege! Eigentlich ein Wahnsinn.

Und keinen Sieg mit 2 oder mehr Toren Unterschied! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Seit gestern:

- Letzter Platz

- Schlechteste Abwehr

- Schlechteste Offensive

Sollen wir wirklich bis November, Runde 15 oder Runde 22 warten und dann schauen? Hatte bereits in den letzen Woche den Optimus ob des gezeigten #SchlappHasenBalls nicht verstanden, vielleicht wird es jetzt breiter wahrgenommen dass der Hut bereits jetzt brennt. Wir haben einen Schnitt von 0.5/Spiel nach bereits mehr als der Hälfte der Gegner, nimmt man den Cup als Pflichtspiel mit hinein, performen wir heuer sogar darunter. Die Tendenz ist fallend, nicht steigend. 

Ich sehe keinen Weg wie diese Art von Fußball uns auf die Erfolgsstraße bringen soll. Das ist nicht nur teilweise lächerlich am Platz (unfähigste Outeinwürfe und Standards Spiel nach Spiel), wie unter GM werden mit diesem Angsthasenfußball die Spieler immer mehr verunsichert, entwickeln sich zurück statt weiter und dann kommt als Folge davon der Slapstick zurück. Und konditionell wirken wir schon nach 5 Minuten schlapp, die pro-aktive Laufbereitschaft ist nicht vorhanden, von Anfang an. Das merkt man dann bei u.a. den unfähigen Outeinwürfen, weil das Spiel ist oft zäh wie bei der messnerschen Raupe. Aber der hatte Oldies (Perchtold, Liendl, Russek, …) als Spieler, keinen Harakate oder Cipot!

Um das alles zu kombinieren: Slapstick, Angsthasenfußball und Schlappheit vieler Spieler nach kurzer Zeit (Hofleitner gestern nach 20min) nenne ich den derzeitigen GAK Fußball eben #SchlappHasenBall.

Meiner Meinung nach gehören getauscht:

- Trainer + Team: Weil es hier auch nach 17 Pflichtspielen keine Spielideen und Entwicklung gibt und die Tendenz runter geht.

- Elsneg: Weil er 3 Trainer (und bald 4) zu verantworten hat und andere (unter-)Trainer, die offenbar auch nicht performen. Außerdem schafft er es nicht aus den Einzeltalenten eine ineinandergreifende Mannschaft zu formen. Das Ignorieren des Tormannproblems (mit Ansage) und des AV-Problems (seit Jahren eine Baustelle die nur durch Rosenberger halbwegs kaschiert wurde, und jetzt muss Italiano diese Lücke stopfen statt vorne für Wirbel zu sorgen), das Nicht-Holen eines kreativen Spielmachers (ein fitter Lazlo hätte das durchaus sein können) sind ihm anzukreiden. Für das was wir da Woche für Woche sehen, hätte uns ein Rosenberger oder Lazlo oder Jovicic gut getan, oder zumindest wäre es um nichts schlechter, als das was wir jetzt sehen.

- Konditions-/Fitnesstraienerstab: Weil wir, egal gegen wen wir spielen, immer träge und fertig wirken und die Gegner deutlich frischer wirken. Liegt vielleicht aber auch am Trainer, weil bei uns so viel Energie sinnlos verpufft. Hier bin ich mir nicht sicher.

- Spirk: Das erklärt sich von selbst, der Outeinwurf an der Cornerfahne gestern in/um die Minute 4 sagt alles. Dazu die anderen Standards, eher Gefahr für uns als für den Gegner.

- Tormann-Trainer: Hier muss man auch nichts mehr sagen, glaube ich. Tendenz absteigend seit 1.5 Jahren, außer man stellt einen Riesen mit viel Talent ins Tor. 

Das geht natürlich nicht alles auf einmal, aber muss meiner Meinung nach im Laufe der nächsten 2 Jahre geschehen, weil was aus diesem Kader gemacht wird ist echt ein Wahnsinn. Ja, Elsneg hat einige gute Leute mit Potential geholt, aber er schafft es nicht ein Entwicklungsteam rundherum aufzubauen, welches diese Potentiale dann auch realisiert.

bearbeitet von RogueRouge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, mich interessieren diese ganzen Diskussionen über einzelne Personen, Spielweise, Ö-Topf, Pflichtsiege etc. pp nicht, Fehler können passieren, aber ohne jedes Mal an (oder besser: über) die körperlichen Grenzen zu gehen, wird es nicht gehen. Das ist das Thema im Abstiegskampf!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Dylan schrieb vor 3 Minuten:

Ich verfolge in eurem Channel jetzt schon länger die Tormann Diskussion? War Maierhofer in der Aufstiegssaison so stark? Und was ist seitdem passiert?

Erste Hälfte der Meistersaison war er gut, im Frühjahr hat er schon abgebaut und ab dem ersten Spiel in der Bundesliga wars dann vorbei, wobei er sich aktuell noch einmal gesteigert hat, im negativen Sinne.

bearbeitet von Auron1902

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Auron1902 schrieb vor 1 Minute:

Erste Hälfte der Meistersaison war er gut, im Frühjahr hat er schon abgebaut und ab dem ersten Spiel in der Bundesliga wars dann vorbei, wobei er sich aktuell noch einmal gesteigert hat, im negativen Sinne.

Zu schwach für die Bundesliga oder nervliches Problem?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
3 minutes ago, Dylan said:

Ich verfolge in eurem Channel jetzt schon länger die Tormann Diskussion? War Maierhofer in der Aufstiegssaison so stark? Und was ist seitdem passiert?

Schwer zu sagen. Letztes Jahr war es wenigstens noch ein „er hat keine groben Aussetzer, gewinnt aber auch keine Spiele“. 

Heuer ist es leider schlechter geworden.
 

Viele wachsen, wenn sie einen besseren Goalie (Wiegele) vor sich haben, bei JM hat es anscheinend das Gegenteil bewirkt. 
 

Und wennst im Training die Flanken zum Üben bekommst, die wir auch in dem Spielen zeigen, dann ist‘s auch kein Wunder, wennst dann in Bewerbsspielen bei „echten“ Flanken kein Leiberl hast. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
RogueRouge schrieb vor 5 Stunden:

Trainer + Team: Weil es hier auch nach 17 Pflichtspielen keine Spielideen und Entwicklung gibt und die Tendenz runter geht.

Das  der Staff aufgeräumt gehört, ist schon längst überfällig. Da  sind zu viele schon pragmatisiert.

bearbeitet von kreiner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 3 Stunden:

Sorry, mich interessieren diese ganzen Diskussionen über einzelne Personen, Spielweise, Ö-Topf, Pflichtsiege etc. pp nicht, Fehler können passieren, aber ohne jedes Mal an (oder besser: über) die körperlichen Grenzen zu gehen, wird es nicht gehen. Das ist das Thema im Abstiegskampf!

W.

Hauptsache das Problem weiterhin ignorieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!

Dass ohne Einsatz nichts geht, bestreitet eh keiner; aber das hilft dir halt auch nichts, wenn du in Summe einfach unterlegen bist, weil entweder die Spieler zu schwach sind und/oder dann noch taktisch nicht so eingestellt werden, dass sie ihre Stärken auf den Platz bringen.

wir haben echt den schlimmsten möglichen Cocktail an Problemen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reds schrieb vor 40 Minuten:

Hauptsache das Problem weiterhin ignorieren!

Wer ignoriert hier die Probleme? Aber es gibt einmal Basics, die man benötigt.

Natürlich kann man bis zum St. Nimmerleinstag handelnde Personen austauschen. Ich halte das alles zunächst einmal für Aktionismus und allenfalls nur für Symptomverschiebung. Gelöst ist es damit vermutlich noch nichts. Alle sitzen in einem Boot und müssen jetzt gemeinsam die Dinge aufarbeiten.

Man wird nur mit noch härterer Arbeit und noch größerem Einsatz aller Beteiligter das Werk zum Laufen bringen. Das ist jetzt mMn die vordringlichste Aufgabe! Es ist immer noch Abstiegskampf!

W.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 51 Minuten:

Wer ignoriert hier die Probleme? Aber es gibt einmal Basics, die man benötigt.

Natürlich kann man bis zum St. Nimmerleinstag handelnde Personen austauschen. Ich halte das alles zunächst einmal für Aktionismus und allenfalls nur für Symptomverschiebung. Gelöst ist es damit vermutlich noch nichts. Alle sitzen in einem Boot und müssen jetzt gemeinsam die Dinge aufarbeiten.

Man wird nur mit noch härterer Arbeit und noch größerem Einsatz aller Beteiligter das Werk zum Laufen bringen. Das ist jetzt mMn die vordringlichste Aufgabe! Es ist immer noch Abstiegskampf!

W.

was hältst du von einem Sesselkreis? oder vielleicht einem Therapiehund? Hat zwar auch keine Lösungen schaut aber lieb.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.