damich ASB-Legende Geschrieben Gestern um 11:15 (bearbeitet) Michael65 schrieb vor 34 Minuten: Die Plus/Minus Werte werden doch nur bei dem Verein, der auch gespielt hat, zu oder abgerechnet. Wenn man das bei allen Vereinen berechnen würde, die in derselben Nation spielen, dann hätten doch alle genau denselben Einheitswert, nämlich den für Österreich. Was ja wohl keinen Sinn macht. Ja, einen Wert für die österreichische Liga gibt es. Und das ist der Durchschnittswert aller Vereine. Aber ansonsten geht es doch nicht um die Bewertung der Nation, sondern rein um die individuelle Bewertung der Vereine. Hier geht es halt nicht um irgendwelche Tabellen der UEFA, wo die Nationenwertung eine Rolle für die Anzahl der Bewerber spielt. Also deine Logik möcht ich mal haben... Auf deiner Grafik ist zu sehen, wie einzelnen Vereinen Punkte aufgrund ihrer Spiele abgezogen und zugerechnet werden. Eine valide Quelle wäre gewesen, wenn du mir die Regel/Definition geliefert hättest, die behauptet, dass einem Verein z.B. Punkte abgezogen würden, weil ein anderer Verein derselben Nation verloren hat. Diese Quelle bist du mir noch immer schuldig und wirst sie auch nicht finden! es ist halt nicht meine Logik sonder ganz einfach so wie auf der seite der ELO berechnet wird. das + oder - der EC Spiele der anderen Vereine wird ja auch nicht 1zu1 übernommen. die Niederlage von Rapid gegen Djurgarden hatte Rapid direkt -22,3 gebracht, zusätlich nochmal -9,6 und die Niederlage am WE darauf gegen den WAC nochmal -14,7. damit sind wir innerhalb 4 Tage von 1478 auf 1431 gerutscht. man muss sich auch nur die Werte der Vereine anschauen die noch nicht im EC gespielt haben. die WSG zb. hatte beim letzten match gegen den GAK im Mai einen wert von 1278, das unentschieden hatte eine auswirkung von -1,1. also hätte am Wochenende der Wert gegen Hartberg bei 1277 sein müssen, er war aber bei 1284 weil in der zwischenzeit die ergebnisse von RB, Rapid und Austria eingeflossen sind mit +7,7. für das Duell selber hat es quasi keine auswirkung, die +7,7 hat ja ebenfalls Hartberg dazubekommen genauso wie alle anderen Verein. einen unterschied macht es hingegen zu anderen Vereinen in Europa, ein Land welches in den letzten wochen eher schlecht abgeschnitten hat werden nun alle vereine etwas schwächer bewertet als die aus österreich. bzg. Quelle die ich dir immer noch schuldig bin, bitte direkt bei Clubelo anfragen. im Reiter System wird das meiste erklärt, der punkt für "Inter-league adjustments" steht leider nur "coming soon", das steht dort aber leider schon seit ich diese seite kenne, also schon mehrere Jahre. bearbeitet Gestern um 11:21 von damich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Brettljausn Tribünenzierde Geschrieben Gestern um 11:31 Kann man nicht einen eigenen ELO Faden dafür aufmachen? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Postinho Geschrieben Gestern um 11:40 @flonaldinho10 @damich Danke für eure Erklärungen, tut mir leid fürs lästig sein und bin scho wieder still. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben Gestern um 11:41 Elwood schrieb vor 5 Stunden: ja, nur haben wir mehr setzungspunkte als die betroffenen vereine zusammen und wären trotzdem die deppen. Weil es sich nach der Tabellenposition der Meisterschaft in der Vorsaison richtet. Letztes Jahr musste die Austria ein Spiel drehen oder vorverlegen. Ich verstehe sowieso nicht, warum man nicht einfach zwei Mal am Mittwoch spielt. Das wäre viel einfacher zu planen als das jetzige Szenario. Noch eine Bitte: Kann man mit dem ELO Schaß bitte in einen anderen Thread ausweichen oder einen neuen Aufmachen. Ich wäre sehr dankbar. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flo14 Posting-Pate Geschrieben vor 10 Stunden Gibt es nach wie vor keine Entscheidung, ob wir in einem Playoff wegen dem vermeintlichen city clash bei uns und bei den Schweden das Heimrecht drehen müssen? Die Auslosung ist schon drei Tage her .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben vor 10 Stunden Flo14 schrieb Gerade eben: Gibt es nach wie vor keine Entscheidung, ob wir in einem Playoff wegen dem vermeintlichen city clash bei uns und bei den Schweden das Heimrecht drehen müssen? Die Auslosung ist schon drei Tage her .. Wie immer gilt wer lesen kann ist klar im Vorteil. Update (6.9.): Sollten sich AIK Stockholm UND Hammarby Football für das Play-Off oder FK Austria Wien UND SK Rapid für das Play-Off qualifizieren, wird das Heimrecht gedreht und unser Heimspiel am 21.08.2025 stattfinden. Die definitive Entscheidung gibt es also erst am 14. August! SK Rapid :: Conference League: Mögliche Gegner für das Quali-Play-Off 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 10 Stunden Iw4n schrieb vor 3 Minuten: Wie immer gilt wer lesen kann ist klar im Vorteil. Update (6.9.): Sollten sich AIK Stockholm UND Hammarby Football für das Play-Off oder FK Austria Wien UND SK Rapid für das Play-Off qualifizieren, wird das Heimrecht gedreht und unser Heimspiel am 21.08.2025 stattfinden. Die definitive Entscheidung gibt es also erst am 14. August! SK Rapid :: Conference League: Mögliche Gegner für das Quali-Play-Off Bin nicht ganz sicher ob Dein erster Satz so unentbehrlich war. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben vor 10 Stunden parmenides schrieb vor 2 Minuten: Bin nicht ganz sicher ob Dein erster Satz so unentbehrlich war. Es warat halt genau a Googlesuche oder einmal die Rapid Website aufrufen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben vor 10 Stunden Schade, ich war eigentlich ursprünglich dafür, dass es die Austria in die nächste Runde schafft - aber wenn es dadurch zu einem erheblichen Nachteil unsererseits führt, müssen sie natürlich ausscheiden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 10 Stunden Iw4n schrieb vor 1 Minute: Es warat halt genau a Googlesuche oder einmal die Rapid Website aufrufen ja eh. Und DOCH kann man ja auch einfach eine Frage beantworten ohne dem anderen zu zeigen, daß er ein kleines bißl zu blöd und selber schuld ist. Weiß schon, war nicht bös gemeint, aber es ist heutzutage so normal geworden, immer noch eine Botschaft mitzuschicken, in Form einer kleinen Ohrfeige. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomster1985 Banklwärmer Geschrieben vor 10 Stunden Hab mir gerade die PK nochmal angeschaut. Wäre es nicht möglich, bei den EC Pressekonferenzen die Verdolmetschung über Headsets zu organisieren – etwa per Funk –, sodass die ausländischen Presse die Übersetzung direkt empfangen und umgekehrt auch die Personen am Podium simultan verstehen können? Derzeit zieht sich das Verfahren durch die aufeinanderfolgenden Übersetzungen oft unnötig in die Länge und wirkt auf alle Beteiligten eher unangenehm und umständlich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) parmenides schrieb vor 7 Minuten: ja eh. Und DOCH kann man ja auch einfach eine Frage beantworten ohne dem anderen zu zeigen, daß er ein kleines bißl zu blöd und selber schuld ist. Weiß schon, war nicht bös gemeint, aber es ist heutzutage so normal geworden, immer noch eine Botschaft mitzuschicken, in Form einer kleinen Ohrfeige. das größere Problem ist jedoch, dass es heutzutage völlig normal erscheint dass für viele Informationseinholung eine Bringschuld aller anderen und selbstverständlich ist. Dieses Verhalten ist völlig abnormal. bearbeitet vor 10 Stunden von Burschi 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben vor 10 Stunden tomster1985 schrieb vor 5 Minuten: Hab mir gerade die PK nochmal angeschaut. Wäre es nicht möglich, bei den EC Pressekonferenzen die Verdolmetschung über Headsets zu organisieren – etwa per Funk –, sodass die ausländischen Presse die Übersetzung direkt empfangen und umgekehrt auch die Personen am Podium simultan verstehen können? Derzeit zieht sich das Verfahren durch die aufeinanderfolgenden Übersetzungen oft unnötig in die Länge und wirkt auf alle Beteiligten eher unangenehm und umständlich. Nachdem die Dolmetscher öfters "fußballfremd" sind und dementsprechend auch Rückfragen stellen müssen, würde das die Sache wohl nur noch weiter verkomplizieren/verzögern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben vor 10 Stunden parmenides schrieb vor 10 Minuten: ja eh. Und DOCH kann man ja auch einfach eine Frage beantworten ohne dem anderen zu zeigen, daß er ein kleines bißl zu blöd und selber schuld ist. Weiß schon, war nicht bös gemeint, aber es ist heutzutage so normal geworden, immer noch eine Botschaft mitzuschicken, in Form einer kleinen Ohrfeige. Es geht eher darum dass man sich nicht mal die mini Mühe macht selbst nachzuschauen. Hier gehts ja nicht um eine Doktorarbeit sondern ums barefuckingminimum Bevor ich mal bissl Zeit investier. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Postaholic Geschrieben vor 10 Stunden Burschi schrieb vor 8 Minuten: das größere Problem ist jedoch, dass es heutzutage völlig normal erscheint dass für viele Informationseinholung eine Bringschuld aller anderen und selbstverständlich ist. Dieses Verhalten ist völlig abnormal. geb Dir 100% recht. Gebräuchliche Unarten: - Fragen ohne Nachdenken, selber probieren oder suchen. - Den anderen zu informieren, daß er des sinnerfassenden Lesens nicht mächtig sei, schon wieder Ließe sich lang fortsetzen, lang Im Sinne eines sympathischen Forums ist es sicher besser, wenn wir es freundlich versuchen und geduldig Iw4n schrieb vor 4 Minuten: Es geht eher darum dass man sich nicht mal die mini Mühe macht selbst nachzuschauen. Hier gehts ja nicht um eine Doktorarbeit sondern ums barefuckingminimum Bevor ich mal bissl Zeit investier. In der Sache bin 100% bei Dir. Ich denk mir halt, man kann dem anderen eine Frage beantworten UND sagen, wo er hätt suchen können und daß er es leicht gefunden hätte ohne dem Gegenüber eine feste Kopfnuß mitzugeben. Ich wollt Dich gar nicht angehen, sorry dafür, hab nur schon langsam eine Überempfindlichkeit für unfreundliche Phrasen entwickelt. Peace 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.