Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion
Hugo_Maradona schrieb vor 1 Minute:

Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, aber antworte dennoch :D

Wenn wir mit dem österreichischen Weg Erfolg haben. Tausend Rosen. Wenn wir die besten österreichische Talente bekommen können. Sofort her damit. 

Ich sehe nicht, dass wir auch nur irgendjemanden von unseren Jungen den Weg versperren. Das haben wir in der Vergangenheit nicht und das tun wir auch jetzt nicht. Ich sehe aber auch gerade keine Yusufs, Greimls oder Querfelds anklopfen.

das ist eine themenverfehlung. es geht um die situationselastische haltung der user hier im rapid channel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Stehplatzschwein schrieb vor 28 Minuten:

Macht halt keinen Sinn, es in ein Extrem zu ziehen, das eh nicht der Realität entspricht, nur um den Standpunkt zu stärken. Denke nicht mal der härteste Fußballidealist fordert so eine Truppe. Ich halt auch nichts davon, dass das eine das andere immer ausschließen muss. Und dann werden immer Beispiele gebracht von Österreichern die schlecht sind und/oder keine Identifikation stiften. Es können auch 7, 8 Legionäre in der Startelf stehen, solange es auch noch Typen wie Grgic, Seidl, Kara, Burgi, Hofmann gibt. Und den einen oder anderen guten Österreicher findet man natürlich trotzdem immer. Nicht für jede Position, aber dass man in 2 Jahren nur noch Legionäre haben muss das braucht mir auch keiner erzählen.

Ich wollte das damit überhaupt nicht in ein extrem ziehen, ich habe mir nur schnell aus dem Kopf heraus eine Startelf aus Österreichern aufgeschrieben. Ich halte alle davon für solide Bundesligaspieler und Prä-Katzer wären auch manche wahrscheinlicher (Komposch, Briedl, Taferner) andere sehr unwahrscheinlich (Heil, Fridrikas, Frieser) Teil unseres Kaders. Grade z.B ein Lang wär beinahe alleine schon aufgrund der alternativlosigkeit am Markt vermutlich sogar Stammspieler bei uns. Aber du kannst ja umgekehrt gerne andere verfügbare Spieler nennen, die ein größeres Identifikationspotential haben.

Da geht mir im Vergleich viel mehr das Herz auf, wenn SPRY und Ahoussou in ihren Heimatdörfern Trikots verteilen und Sangare gefühlt nicht ohne grün/weißer Kleidung außer Haus geht als sich durch den Ö-Topf selbst ins eigene Fleisch zu schneiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Das größte Problem bzgl. dem vehementen Forderung von Eigenbauspielern, sowie heimischen Spielern ist auch, dass man vergisst, dass der Fußballmarkt in Österreich überschaubar ist. 

Ich hätte auch lieber eine Rapid Mannschaft mit den Ljubicic Brüdern, Querfeld, Lienhart und Co. 
Die Realität ist leider eine andere, denn die besten Spieler am heimischen Markt, sind wenn nicht schon aus dem Jugendbereich heraus gleich im Ausland und wenn man sie halten kann, nach 1-2 Jahren weg. 

Auch wenn wir keinen schlechten Nachwuchs haben und das Trainingszentrum im Prater, können wir solche Spieler nicht jede Saison mit dem eigenen Nachwuchs ersetzen.

Für die 2. oder 3. Reihe, sofern die Spieler, zumindest Bundesliga-Potenzial haben, ist das ja OK, aber wenn man erfolgreich sein will, gibt der Fußballmarkt außerhalb von Österreich viel mehr Talente her.
Spieler, die den nächsten Sprung machen wollen und für uns auch die nötige Qualität mitbringen. 

Das soll jetzt nicht abwertend gegenüber den Spielern persönlich sein, aber wenn ich dann eine Mannschaft stellen kann mit Spielern, wie Kerschbaum, Sollbauer, Bajic, Greil und Co ist die Chance halt weniger was zu reißen, als wenn man Spieler aus dem Ausland holt, die viel Talent mitbringen und sich für die nächsten Top-Ligen empfehlen wollen. 

Die Top-Talente in Österreich werden halt leider vom Ausland schon schnell abgegriffen und das Geld, dass wir da mit anderen Ligen in Deutschland, England und Co mithalten können, haben wir auch nicht. 

Das man als Backup-Spieler für die 3. Reihe nicht unbedingt einen Legionär benötigt, da werden sich die meisten eh einig sein. 

Sorry 4 OFFTOPIC, aber denke das ist in dem Thread mittlerweile eh schon verloren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

das ist eine themenverfehlung. es geht um die situationselastische haltung der user hier im rapid channel. 

Die ganze Diskussion ist mal wieder eine Themenverfehlung hier im Channel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Ernesto schrieb vor 13 Minuten:

zehn jahre wurde salzburg für die kaderzusammenstellung kritisiert, zehn jahre hat es geheißen: so toll für den österreichischen fußball weil kaum heimische spieler zum zuge kamen, zehn jahre hat man sich mit der ausbildung der heimische kicker ins licht gestellt und genau jene haben nun am schnellsten weg ihre meinung verändert. man sieht was diverse wortmeldungen wert waren und wert sind und man sieht welch konsequente haltung die user haben. rückgrat aus gummi

Das stimmt viele User inklusive meiner selbst haben sich immer damit gebrüstet das Rapid so viel auf die Jugend/Österreicher setzt. Dazu will ich aber eins sagen. Bei mir wars zumindest so das ich mir immer etwas gesucht habe das uns von der Konkurrenz absetzt - da wir aber keinen erfolgreichen Fußball spielen/gespielt haben war da sportlich nicht viel zu finden. Dann kommen halt so Aussagen wie "wenigstens spielen wir nicht mit so einer Legionärstruppe" zustande - aus Verzweiflung wegen der sportlichen Missstände im eigenen Verein. Ich kann mir vorstellen das es einige User auch so gegangen ist. Jetzt allen kollektiv ein Rückgrat aus Gummi vorzuwerfen finde ich allerdings schon ein bisschen zu hart. Sportlicher Erfolg geht halt leider nur mit den SPRY's, Sangare's dieser Welt und nicht mit Bischof, Moormann und Co.... Außerdem finde ich setzt Rapid ja trotzdem noch immer auf die Jugend, es ist ja nicht so das wir keine Jugendspieler mehr haben. Demir, Hedl oder auch ein Oswald sind Beispiele dafür. RB wurde zumindest von mir nicht für die Kaderzusammenstellung kritisiert sondern aufgrund der Zusammenstellung des Vereins - altes und bekanntes Thema deshalb möchte ich da nichts weiter ausführen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Patrick1899 schrieb Gerade eben:

Ich wollte das damit überhaupt nicht in ein extrem ziehen, ich habe mir nur schnell aus dem Kopf heraus eine Startelf aus Österreichern aufgeschrieben. 

Ich hab aber eine Startelf gewählt, die sehr realistisch in sehr naher Zukunft Realität sein könnte.

Patrick1899 schrieb vor 1 Minute:

Aber du kannst ja umgekehrt gerne andere verfügbare Spieler nennen, die ein größeres Identifikationspotential haben.

Ullmann.

Aber nochmal: der Kader passt (aktuell noch) eh. Mir gehts hier nur um den Tenor, dass es eh völlig wurscht sei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Ernesto schrieb vor 12 Minuten:

zehn jahre wurde salzburg für die kaderzusammenstellung kritisiert, zehn jahre hat es geheißen: so toll für den österreichischen fußball weil kaum heimische spieler zum zuge kamen, zehn jahre hat man sich mit der ausbildung der heimische kicker ins licht gestellt und genau jene haben nun am schnellsten weg ihre meinung verändert. man sieht was diverse wortmeldungen wert waren und wert sind und man sieht welch konsequente haltung die user haben. rückgrat aus gummi

Ist die Welt in den letzten 10 Jahren gleich geblieben?

Der Markt hat sich halt in den 10 Jahren stark verändert. Viele junge Spieler hüpfen lieber schneller ins Ausland, wo sie mehr verdienen, als in Österreich zu bleiben. Es ist sehr schwierig Spieler mit Ö-Pass und Potential zu finden, die leistbar sind. Ein Florucz wechselte für 5 Mio aus der slowenischen Liga direkt zu RSG. Vor Jahren waren das noch Spieler, die man für geringere Summen bekommen hätte können. Das hat sich mit zunehmenden Datenscouting massiv gedreht. Vereine kaufen mehr nach Potential, wie nach Leistung. 

Und wir sind halt im ständigen Wettbewerb. Sturm und Lask sind uns mit den Legionären und Ö-Topfverzicht zuvorgekommen, haben uns zwischenzeitlich sportlich kilometerweit überholt. Und auch ganz andere Transfereinnahmen generiert. zB Hojlund, Nakamura. Und jene Summen gingen wieder in ihren Kader rein.

Und man sieht es auch jetzt bei uns: Unsere Topaktien am Markt sind nicht Oswald, Wurmbrand, Auer etc, sondern Sangare, Raux Yao, Ahoussou, (Jansson). Alles Legionäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

du kannst mir halt nur schwer sagen ob meine gefühle stimmen oder nicht. das wirst du doch einsehen. wenn ich sage, dass ich moch wie an der börse fühle und du sagst darauf, dass dies einfach falsch ist, dann passt das nicht. du kennst meine gefühlswelt nicht. das geht sich nicht aus

Ich muss gestehen, dass ich dich mit Gefühlen jetzt gar nicht unmittelbar in Verbindung gebracht habe. Das widerspricht deinem sonstigen Posting-Verhalten massiv :D  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Ernesto schrieb vor 16 Minuten:

ich kritisiere nur die haltung der user, die inbrünstig auf andere vereine gedeutet haben nur um dann sofort ihre haltung zu verändern weil rapid nun ebenfalls dieses weg geht. wie stehst du zu bekannten die ihre meinung situationselastisch ändern? 

Das Problem ist doch, dass der Österreichertopf von den Prämien, die international bezahlt werden, abgehängt wurde, massiv. Dadurch ist halt eine gewisse Dysbalance entstanden, wo sich halt ein Verein zwei Mal überlegt, ob er einen relativ teuren, mittelmäßigen Österreicher einsetzt oder einen relativ günstigen, mittelmäßigen Legionär. Ich persönlich bin kein Fan von Spielern wie Horn, wenn gleichzeitig (wie es scheint) Ullmann verfügbar war/ist. Ich bin überhaupt der Meinung, dass jeder Legionär besser sein muss, als der vergleichbare Österreicher. Borkeieiet ist hier ein absolut negatives Beispiel. Aber bitte, das ist nur meine Meinung. 

Weil du den Nachwuchs/Akademie ansprichst: Im aktuellen Kader sind mit Hedl, Gartler, Orgler, Göschl, Gröller, Oswald, Demir, Schaub(!), Wurmbrand, Strunz und Dursun sehr viele Spieler, die wir selbst ausgebildet haben. Vergessen darf man auch nicht die, die relativ schnell weg waren, wie Querfeld. Ich finde den Output unserer Akademie immer noch sehr ansehlich und meiner Meinung nach gibt es da wenig zu kritisieren. Letztlich muss es halt "unten" Spieler geben, wenn man "oben" auf gewissen Positionen Bedarf hat. Und da sah es bspw. jetzt im Sommer so aus, als wäre "unten" nichts für die Offensive verfügbar. Was willst dann machen? Auf einen Spieler wie Zivkovic setzen, dem du es sportlich nicht zutraust?

Aber ich bin prinzipiell bei dir. Ich brauch keine Söldnertruppe. Aber ob jemand ein Söldner ist oder nicht, das entscheidet für mich nicht der Reisepass. Rapid ist ein Verein, kein Land. Ein Wallner bspw. war viel mehr ein Söldner, als es bspw. ein Kiteishvili bei Sturm ist.

Last but not least: Meinungen darf man im Laufe der Jahre auch ändern. Das Umfeld/Geschäft ändert sich ja auch. Ich sehe aber schon einen großen Unterschied zu Salzburg. 

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 15 Minuten:

ich kritisiere nur die haltung der user, die inbrünstig auf andere vereine gedeutet haben nur um dann sofort ihre haltung zu verändern weil rapid nun ebenfalls dieses weg geht. wie stehst du zu bekannten die ihre meinung situationselastisch ändern? 

Ich hab auch immer rb dafür kritisiert, als dann sturm diesen weg eingeschlagen hat und  sehr erfolgreich sind, hab ich meine meinung dazu geändert. 

Während sturm titel holte und einen rekordtransfer nach dem anderen getätigt hat, standen wir mit spielern wie sollbauer, moormann, wimmer kerschbaum oder greil da. Sportlich und transfertechnisch komplett wertlos!

Die zeiten haben sich einfach geändert, vor 10-15 jahren konnten wir noch die besten österreichischen buli spieler zu uns holen. Wir haben zb spieler wie kainz oder schwab mehr oder weniger geschenkt bekommen, heute wären diese spieler absolut unleistbar (außer sie wären ablösefrei wie grüll zb)

bearbeitet von orßit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bronaldo schrieb vor 7 Minuten:

Die ganze Diskussion ist mal wieder eine Themenverfehlung hier im Channel.

Ich fürchte leider, dass ich das heute angzettelt habe und für zig Seiten an Off Topic in dem ansonsten absolut sauberen Thread verantwortlich bin. Ich gelobe Besserung und werde jetzt in mich gehen und still halten bis zum ersten Bier um 16:45. 

bearbeitet von Hugo_Maradona

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hugo_Maradona schrieb Gerade eben:

Ich fürchte leider, dass ich das heute angzettelt habe und für zig Seiten an Off Topic in den ansonsten absolut sauberen Thread verantwortlich bin. Ich gelobe Besserung und werde jetzt in mich gehen und still halten bis zum ersten Bier um 16:45. 

Also die Söldnertruppe hast aber nicht du ins Spiel gebracht :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Gschropp schrieb vor 3 Minuten:

Ich persönlich bin kein Fan von Spielern wie Horn, wenn gleichzeitig (wie es scheint) Ullmann verfügbar war/ist.

Der Vergleich hinkt insofern, dass es zwei völlig verschiedene Spielerprofile sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online