Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 31. Juli valderama schrieb vor 3 Minuten: Mir gefällt es sehr gut, dass man anscheinend einen Anker werfenden Sechser holt. Die eine oder andere Woche, die es länger dauert, werde ich geduldig abwarten. Verpulver deine Kräfte nicht, heute gibt es keinen Mittagsschlaf! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dies ist ein beliebter Beitrag. Hugo_Maradona ... Geschrieben 31. Juli (bearbeitet) Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚 bearbeitet 31. Juli von Hugo_Maradona 57 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wp1899 ASB-Messias Geschrieben 31. Juli Hobbykicker schrieb vor 13 Minuten: Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht. Man entwickelt sich immer mehr zu einer Söldnertruppe... was ist ein Söldner in deinen Augen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomasSCR Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 31. Juli 27 minutes ago, 1899fan1899 said: Sollte einer von euch jemanden kennen, der einen Zugang zum IZR hat, dort wäre der aktuelle Verfahrensstand gespeichert. Wegen sowas kann man Datenschutzrechtlich ziemlich große Probleme bekommen, also bitte nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 31. Juli wp1899 schrieb vor 1 Minute: was ist ein Söldner in deinen Augen? Du wirst genau so wenig wie ich eine Antwort auf diese Frage bekommen. So bald sich jemand damit beschäftigt wird er drauf kommen, dass sich hier die „Guten“ von den „Schlechten“ nicht unterscheiden. Kaum jemand ist in seiner Karriere so viel gewechselt wie Guido Burgstaller. Trotzdem wird niemand auf die Idee kommen, ihn als Söldner zu bezeichnen. Auch nicht bei seinen anderen Klubs. Auch der Begriff „Identifikation“ wird inflationär verwendet, kann aber von den meisten die ihn gebrauchen nicht näher gedeutet werden. 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 31. Juli (bearbeitet) Hugo_Maradona schrieb vor 16 Minuten: Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚 Die große Diskussion sehe ich garned so; sind eher vereinzelte Stimmen. Ich finde die Entwicklung logisch im Sinne des Sports. Der Ö-Topf ist kaum was wert und das Nationalteam setzt sich zu > 90% auch ohne BL-Spieler zusammen. Jugendförderung im Sinne von verpflichtenden Akademien wird in Ö groß geschrieben, aber viele Talente gehen da auch früh ins Ausland, nicht weil sie müssen, sondern es wollen. Abgesehen davon dass man sich damit selbst geißelt, wenn man teure Österreicher holen MUSS um den Ö-Topf im Blick zu haben; also sinngemäß bleibt einem nur der Weg über wenn man sportlich Erfolg haben möchte. RB, Sturm und Co. machen es nicht anders und ohne Sangare, Jansson und Co. wären wir im EC nicht so weit gekommen. Der Markt in dem Katzer fischt ist sportlich dadurch auch spannender und erwartbare Ablösen sind gestiegen. Natürlich schreit der Fußball-Romantiker in mir auf - aber das ist der Puls der Zeit und da muss man als Profiverein mitgehen um weiter wachsen zu können und nicht irgendwann vollends in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden... bearbeitet 31. Juli von McKenzie1983 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheReaper Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Juli Hobbykicker schrieb vor 19 Minuten: Mir gefällt diese Entwicklung auch nicht. Man entwickelt sich immer mehr zu einer Söldnertruppe... Ich weiß ned, wie viel Erfolg man langfristig hat, wenn man sich weiterhin auf die "lokale" Methode stützt und heimische Talente holt bzw den Ö-Topf einhält. Mit Sturm, LASK und Sbg gibt es schon drei Vereine, die sich auf Legionäre fokussieren. Ich geh stark davon aus, dass wir den Anschluss verlieren, wenn wir da nicht mitgehen. Zumal der Pool an Talenten hier halt auch begrenzt ist. Wir haben ja nach wie vor Spieler in unseren Reihen, die aus dem eigenen Nachwuchs kommen bzw aus der Region und wenn diese besser sind als zugekaufte, werden sie sich auch durchsetzen. Zu "Alles dem Sportlichen unterordnen" gehört halt im Jahr 2025, Spieler wie Ndzie zu holen statt Kerschbaum oder Greil. Finde ich nicht mehr so schlimm, die Zeiten ändern sich halt und wir sollten nicht stehen bleiben. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli (bearbeitet) AC58 schrieb vor 11 Minuten: Du wirst genau so wenig wie ich eine Antwort auf diese Frage bekommen. So bald sich jemand damit beschäftigt wird er drauf kommen, dass sich hier die „Guten“ von den „Schlechten“ nicht unterscheiden. Kaum jemand ist in seiner Karriere so viel gewechselt wie Guido Burgstaller. Trotzdem wird niemand auf die Idee kommen, ihn als Söldner zu bezeichnen. Auch nicht bei seinen anderen Klubs. Auch der Begriff „Identifikation“ wird inflationär verwendet, kann aber von den meisten die ihn gebrauchen nicht näher gedeutet werden. Bzgl dieser starren Bezeichnung/Definition Söldner geb ich dir Recht. Mein persönlicher Zugang zu der gesamten Thematik: Ich möchte schon einen gewissen Österreich-, noch besser Wien-Bezug in der Truppe haben. Klar, die wenigsten werden sich beschweren wenn dir 20 Legionäre aus Papua-Neuguinea den Titel holen, aber ich sags ganz ehrlich: die Startelf: Bolla Marcelin Spry Horn Amane Ndzie Radulovic Antiste Dahl Mbuyi löst - abseits des Sportlichen - keine Begeisterungsstürme aus. Und bevor jetzt wer damit kommt: nein, das hat nichts mit der Hautfarbe zu tun - und auch nichts mit dem Namen. Eine Mannschaft voll mit Alaba- und Kara-Typen würde mir extrem taugen. Aber wenn da in der Mannschaft so gut wie niemand was mit Ö oder Wien zu tun hat, und die Kombi damit, noch nicht lange beim Verein zu sein, find ich für die emotionale Identifikation einfach nicht gut. Meine persönliche Meinung/Gefühl. bearbeitet 31. Juli von Stehplatzschwein 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben 31. Juli Hugo_Maradona schrieb vor 19 Minuten: Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚 Man sieht eh wie dankbar unsere Eigenbauspieler Demir und Sattlberger waren bei Rapid spielen zu dürfen. Beide haben sich bei der erstbesten Gelegenheit geschlichen. Oder Oswald, der trotz teils katastrophaler Leistungen immer und immer wieder das Vertrauen vom Verein bekommt und sich beinhart an die Medien wendet, weil er keinen Stammplatz geschenkt bekommt. Da sind mir Spieler wie Sangare und Cvetkovic 100 mal lieber. 26 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Okotie Mama Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Juli MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Minuten: Man sieht eh wie dankbar unsere Eigenbauspieler Demir und Sattlberger waren bei Rapid spielen zu dürfen. Beide haben sich bei der erstbesten Gelegenheit geschlichen. Oder Oswald, der trotz teils katastrophaler Leistungen immer und immer wieder das Vertrauen vom Verein bekommt und sich beinhart an die Medien wendet, weil er keinen Stammplatz geschenkt bekommt. Da sind mir Spieler wie Sangare und Cvetkovic 100 mal lieber. Genau so sehe ich das auch - jeder der hier spielt muss 100% für den Verein geben. Egal ob Eigenbauspieler oder nicht. Das den Eigenbauspielern auch teilweise der Verein komplett wurscht ist haben oben genannte bestens gezeigt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene1987 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Juli Kann es sein, dass man hier Legionärstruppe mit Söldnertruppe verwechselt? Für ein Butterbrot spielt nämlich selten jemand für Rapid, nur um das grün überzustreifen Ich persönlich freue mich auf den neuen 6er. Die Ablöse ist zumindest schonmal ein Statement, da muss er auch liefern (Nach Eingewöhnungszeit selbstverfreilich!) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii ASB-Halbgott Geschrieben 31. Juli Hugo_Maradona schrieb vor 29 Minuten: Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. auch die Identifikationsdebatte. Ich kann mich persönlich mehr mit Sangare, SPRY, Cvele und Radule identifizieren als mit Bajic, Wimmer, Moormann, Greil. Eigene Nachwuchstalente, die wirklich was können, werden auch in Zukunft den Weg in die KM schaffen, weil sich Qualität immer durchsetzen wird. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. Juli MaSTeRLuK1899 schrieb vor 7 Minuten: Man sieht eh wie dankbar unsere Eigenbauspieler Demir und Sattlberger waren bei Rapid spielen zu dürfen. Beide haben sich bei der erstbesten Gelegenheit geschlichen. Oder Oswald, der trotz teils katastrophaler Leistungen immer und immer wieder das Vertrauen vom Verein bekommt und sich beinhart an die Medien wendet, weil er keinen Stammplatz geschenkt bekommt. Da sind mir Spieler wie Sangare und Cvetkovic 100 mal lieber. wobei die wenigstens noch Ablösen eingespielt haben, bei einem gewissen Dejan sind wir z.B. komplett leer ausgegangen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 31. Juli Hugo_Maradona schrieb vor 39 Minuten: Diese Söldnertruppen Diskussion geht mir schon dezent auf die Nerven. Als wären die größten Rapid-Legenden der letzten Jahrzehnte aus dem eigenen Nachwuchs gekommen. Als wäre der Weg der letzten 15 Jahre so erfolgreich gewesen. Als wären nicht viele Talente aus dem eigenen Nachwuchs mittlerweile in europäischen Spitzenligen. Ich will endlich wieder Meister werden. Deswegen: Alles für den Sport 💪💚 Wir sind dem Titel halt auch mit den Söldnern nicht näher gekommen, im Gegenteil, die Tendenz geht runter. Und alles für den Sport ist liab, derzeit heißt es ja eher alles für den Marktwert. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick1899 Superkicker Geschrieben 31. Juli Stehplatzschwein schrieb vor 11 Minuten: Bzgl dieser starren Bezeichnung/Definition Söldner geb ich dir Recht. Mein persönlicher Zugang zu der gesamten Thematik: Ich möchte schon einen gewissen Österreich-, noch besser Wien-Bezug in der Truppe haben. Klar, die wenigsten werden sich beschweren wenn dir 20 Legionäre aus Papua-Neuguinea den Titel holen, aber ich sags ganz ehrlich: die Startelf: Bolla Marcelin Spry Horn Amane Ndzie Radulovic Antiste Dahl Mbuyi löst - abseits des Sportlichen - keine Begeisterungsstürme aus. Und bevor jetzt wer damit kommt: nein, das hat nichts mit der Hautfarbe zu tun - und auch nichts mit dem Namen. Eine Mannschaft voll mit Alaba- und Kara-Typen würde mir extrem taugen. Aber wenn da in der Mannschaft so gut wie niemand was mit Ö oder Wien zu tun hat, und die Kombi damit, noch nicht lange beim Verein zu sein, find ich für die emotionale Identifikation einfach nicht gut. Meine persönliche Meinung/Gefühl. Aber wenn die Alternative sowas ist: Heil Komposch Koller Moormann Taferner Briedl Strunz Frieser Lang Fridrikas ...löst das auch nicht gerade Begeisterung in mir aus. Ich hätte auch gerne starke, finanzierbare Österreicher, aber die gibt es aktuell nicht. Da sind mit unsere Legionäre 10x lieber. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts