Recommended Posts

...creating history...
Lucifer schrieb vor 6 Minuten:

Zoki

siehst, war damals ne schlechte entscheidung. man sollte mehr auf mich hören.

derfalke35 schrieb vor 11 Minuten:

Danke, das hört sich sehr gut an. 

sehr gerne, antonin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Wenn es stimmen sollte, dass einige vom Staff wenig vom PS halten, dann kommt mir nur ein Gelächter aus.

Wahrscheinlich will PS die Verhaberung im Team aufbrechen. Deshalb hat jeder Schiss um seine eigene Haut.

Auch versteh ich es nicht, wenn sich ein Spieler hängen lassen sollt. Bringt erm für seine eigene Karriere goar nix.

Keine Ahnung was los is. Aber a Trainerwechsel ist womöglich nur der einfachste Weg.

 

bearbeitet von WienerGsindl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
PippoRapid schrieb vor 14 Minuten:

ich versteh halt nicht bei welchem Club es das gibt, das einer der mit Sandhausen sang und klanglos abgestiegen ist und mit der 2er auch abgestiegen ist ein Co Trainer in der Kampfmannschaft ist..

 

Seine Leistungen als Chef sagen halt nicht viel darüber aus, ob er ein guter Co ist. Lijnders oder Sacramento wird ja auch keiner die Qualifikation als Co absprechen obwohl sie bisher als Chef kläglich gescheitert sind.

Ich habe zwar keine Ahnung, ob Kulovits ein guter Co ist, aber sein scheitern als Chef ist für mich alleine kein ausreichendes Argument gegen seine Fähigkeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
Ipoua #24 schrieb vor 56 Minuten:

Wenn Rapid besser werden und wieder eine Rolle in den Top 3 spielen soll, dann muss man einen Trainer - ob es jetzt Stöger ist oder nicht - von dem man überzeugt ist auch länger arbeiten lassen.

Es passt nicht zusammen, den Anspruch auf Veränderung zu stellen aber die Geduld nicht dafür aufbringen zu wollen. Wir sprechen hier von mittlerweile jahrelangem (mehr oder minder) Stillstand im sportlichen Bereich. Wer also denkt oder gar erwartet, dass ein Zauberer kommt und plötzlich mit den teilweise gewohnten Mustern und Strukturen erfolgreich ist, soll sich bitte weniger Pilze einwerfen, nicht bös sein.

 

Ich halte Stöger fachlich für einen der besten (leistbaren) den wir gewinnen konnten. Ihm die Kompetenz abzusprechen ist finde ich jenseitig. Nur weil wir den Plan nicht erkennen können oder der Umsetzung ungeduldig gegenüberstehen, heißt es nicht dass es keinen gibt und dieser erfolgreich ist auf längere Sicht. 

 

Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, betrachtet bitte mehr Aspekte als "wir spieln so orsch" oder " xy kann nichts" "xy ist schuld weil...". 

 

Statt dass wir froh sind, trotz miesen Spielen oder Pleitenserie oben zu stehen wird alles und jeder kritisiert. Es wird sich sogar die Mühe gemacht, einen Clip zu erstellen um eine einzelne Ballannahme eines Spielers seitenweise zu analysieren. Verrückt.

 

Ich hab echt den Eindruck, manchen wärs lieber wir hätten all diese Spiele am besten verloren damit überhaupt keine Motivation mehr in der Mannschaft herrscht und die Perspektive für unsere Spieler aussichtslos erscheint. Fehlt die Fantasie sich auszudenken, wie gut das noch werden kann wenn das Werkl mal echt rennt und alles passt? 

 

Lasst die Mannschaft aus der spielerischen Krise hinauswachsen, die Punkte sind doch da Mensch... Vom schön spielen allein kann man sich nix kaufen - aber das wird schon wieder.

 

Ich denk mir auch wenn ich die Spiele ansehe, mein Gott das gibt es doch nicht. Aber ich persönlich möchte sehen, was Stöger erreichen kann in einem oder zwei Jahren. Wenn man einem Trainer diese Zeit nicht einräumen kann für maßgebliche Verbesserung dann weiß ich auch nicht. Vermutlich wirds dann halt noch ewig weitergehen wie bisher und man verbrennt noch ein laar Trainer.

 

Soll natürlich jeder halten wie er will und wenns einem besser geht auf alles hinzuhacken, ja gut dann viel Vergnügen dabei, meine Welt is es halt nicht.

 

 

Ich weiß ich steh mit der Meinung wahrscheinlich ziemlich alleine da, aber die Geduld von der du sprichst, die hätte ich auch gern gehabt bei einem Klauß. Ist schon klar, dass Fußball nunmal ergebnisorientiert ist, aber allein von der Einstellung her war das bei Klauß 100:1. Dass wir aktiv nach vorne gespielt haben und das über weite Strecken Konzept hatte und durchaus ansehnlich war - zumindest im Gegensatz zu dem was jetzt geboten wird - steht wohl außer Frage. International hat man sich noch dazu gut verkauft, was ja die Verkäufe von Katzer in den Dimensionen überhaupt erst ermöglicht hat. Ich bin mir sicher, mit dem Kader der jetzt zur Verfügung steht, Klauß hätte da was absolut ansehnliches draus gebastelt. 

Was ich den Verantwortlichen aber wirklich ankreide ist, dass es schon von Vereinsseite her 0 Plan gibt was man eigentlich wirklich will. Ich kann schon verstehen - wie gesagt ergebnisorientiert - dass man bei Klauß die Reißleine gezogen hat. Versteh ich wirklich, auch wenn ichs persönlich nicht gemacht hätte. Aber warum bleibt man dann nicht bei der Philosophie und sucht einen Trainer der das vielleicht besser umsetzen kann als Klauß? Stattdessen wird alles über den Haufen geworfen, Stöger wird geholt, der nicht mal im Ansatz annähernd jemals so spielen lassen hat wie Klauß, und alles geht von vorne los. Nur um einige Klassen unattraktiver. Die internationalen Lachnummernauftritte von denen red ich jetzt gar nicht, sonst wirds nicht jugendfrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
TI1899 schrieb vor 57 Minuten:

Mir ist schon klar, dass wir sehr viele Spiele hatten. Aber wir haben auch einen sehr breiten Kader, wo am Anfang der Saison alle fit waren. Stöger hat es aber bevorzugt mehr oder weniger immer dieselben spielen zu lassen, ohne Rücksicht auf Verluste. Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn die Spieler überspielt sind, es zu Verletzungen kommt und die Harmonie im Team nach unten geht. 

du weißt woher, dass das ohne rücksicht auf verluste war? haben jene leistung gebracht, die abseits der startelf gespielt haben? es waren alle von dem breiten kader fit?

TI1899 schrieb vor 57 Minuten:

Deine zweite Antwort find ich eigentlich zum Schmunzeln. Als ob bei uns jeder Fehler bestraft werden würde. Wir haben in allen Spielen mehr Glück als Verstand bisher. Hoffentlich bleibt uns Fortuna treu! 🙏

also international war es so in meinen augen, dass jeder fehler bestraft wurde. wie oft geht denn das 1:0 von innsbruck ins tor? gegen lask und austria wurden wir nicht sofort bestraft? dass wir auch glück hatten oder das glück erzwungen haben, bestreitet auch keiner.

edit: aber schon auch spannend, dass du nur bei dem wort glück hängen geblieben bist. meine ganzen anderen worte dürften da scheoinbar recht nebensächlich für dich gewesen sein, sonst wärst ja inhaltlich auf das eingegangen und hättest dir nicht ein wort herausgesucht, dass du bekritteln kannst. so wird das nichts mit einer konstruktiven unterhaltung....

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Zarael reloaded schrieb Gerade eben:

Seine Leistungen als Chef sagen halt nicht viel darüber aus, ob er ein guter Co ist. Lijnders oder Sacramento wird ja auch keiner die Qualifikation als Co absprechen obwohl sie bisher als Chef kläglich gescheitert sind.

Ich habe zwar keine Ahnung, ob Kulovits ein guter Co ist, aber sein scheitern als Chef ist für mich alleine kein ausreichendes Argument gegen seine Fähigkeiten. 

Da hast du durchaus Recht. War Kulo nicht in Sandhausen auch Co? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maindrop schrieb vor 1 Stunde:

leute, ich bin ja hier mittlerweile eher ein seltener gast und schätze eure diskussionen sehr. aber ich hab den eindruck, ich muss jetzt mal ein machtwort sprechen: peda bleibt und das ist gut so.

Das ist gut so, somit wird es wohl Veränderungen in der zweiten Reihe geben, nach den Vorstellungen von Stöger, nehme ich an. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
chris843 schrieb vor 4 Minuten:

Da hast du durchaus Recht. War Kulo nicht in Sandhausen auch Co? 

Ja, ist glaube ich vom Co direkt zum Chef befördert worden. Wäre aber eher ein Zeichen, dass er als Co gut gearbeitet hat. Oder es fehlte das Geld für eine Alternative in Sandhausen. Wirklich verfolgt habe ich das aber nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich kann nur für mich sprechen und ich hoffe es kommt so wie @maindropschreibt, dass Stöger bleibt. Wichtig wäre auch, dass sukzessive die verletzten Spieler zurück kommen bzw. fit werden. Dann denke ich nämlich, dass wir über die gesamte Meisterschaft gesehen noch ein ordentliches Wörtchen um die Topplätze mitreden werden, ich hoffe es nicht nur, ich bin sogar überzeugt davon. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Ipoua #24 schrieb vor 55 Minuten:

Wenn Rapid besser werden und wieder eine Rolle in den Top 3 spielen soll, dann muss man einen Trainer - ob es jetzt Stöger ist oder nicht - von dem man überzeugt ist auch länger arbeiten lassen.

Es passt nicht zusammen, den Anspruch auf Veränderung zu stellen aber die Geduld nicht dafür aufbringen zu wollen. Wir sprechen hier von mittlerweile jahrelangem (mehr oder minder) Stillstand im sportlichen Bereich. Wer also denkt oder gar erwartet, dass ein Zauberer kommt und plötzlich mit den teilweise gewohnten Mustern und Strukturen erfolgreich ist, soll sich bitte weniger Pilze einwerfen, nicht bös sein.

 

Ich halte Stöger fachlich für einen der besten (leistbaren) den wir gewinnen konnten. Ihm die Kompetenz abzusprechen ist finde ich jenseitig. Nur weil wir den Plan nicht erkennen können oder der Umsetzung ungeduldig gegenüberstehen, heißt es nicht dass es keinen gibt und dieser erfolgreich ist auf längere Sicht. 

 

Ich habe es schon ein paar mal geschrieben, betrachtet bitte mehr Aspekte als "wir spieln so orsch" oder " xy kann nichts" "xy ist schuld weil...". 

 

Statt dass wir froh sind, trotz miesen Spielen oder Pleitenserie oben zu stehen wird alles und jeder kritisiert. Es wird sich sogar die Mühe gemacht, einen Clip zu erstellen um eine einzelne Ballannahme eines Spielers seitenweise zu analysieren. Verrückt.

 

Ich hab echt den Eindruck, manchen wärs lieber wir hätten all diese Spiele am besten verloren damit überhaupt keine Motivation mehr in der Mannschaft herrscht und die Perspektive für unsere Spieler aussichtslos erscheint. Fehlt die Fantasie sich auszudenken, wie gut das noch werden kann wenn das Werkl mal echt rennt und alles passt? 

 

Lasst die Mannschaft aus der spielerischen Krise hinauswachsen, die Punkte sind doch da Mensch... Vom schön spielen allein kann man sich nix kaufen - aber das wird schon wieder.

 

Ich denk mir auch wenn ich die Spiele ansehe, mein Gott das gibt es doch nicht. Aber ich persönlich möchte sehen, was Stöger erreichen kann in einem oder zwei Jahren. Wenn man einem Trainer diese Zeit nicht einräumen kann für maßgebliche Verbesserung dann weiß ich auch nicht. Vermutlich wirds dann halt noch ewig weitergehen wie bisher und man verbrennt noch ein laar Trainer.

 

Soll natürlich jeder halten wie er will und wenns einem besser geht auf alles hinzuhacken, ja gut dann viel Vergnügen dabei, meine Welt is es halt nicht.

 

 

ich habe mir vorgenommen, daß ich hier länger nix mehr schreibe, weil mir diese ganze Suderei und Schlechtmacherei von Stöger bzw. Stuff gehörig auf den Wecker geht.

Aber deine Zeilen haben mich bewogen doch noch mal in die Tasten zu hauen und dir für deine Worte zu danken. Das ist, wunderbar zusammengefasst, genau meine Meinung ! 

Geduld zu haben, kennen anscheinend viele hier nicht mehr. Manche hier glauben, daß man immer mit dem Kopf durch die Wand muß. Alles muß schnell und sofort passieren.

Ich bin aber davon überzeugt, daß die Verantwortlichen in unserem wunderbaren Verein bessere Nerven haben und ganz sicher bessere Analysten sind, als viele hier im ASB. Und ich weiß, daß die Verantwortlichen auch wissen, daß wir derzeit furchbar performen und daß deshalb zeitnahe die richtigen Entscheidungen getroffen werden und, falls notwendig, die richtigen Veränderungen durchgeführt werden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

In der Saison davor wurde Sturm 6ter und das Duo Schicker/Ilzer spielten weder eine EC Quali noch eine damalige Gruppenphase. Das sind z.B. zu Stöger aktuell 9 Spiele Unterschied, sie konnten sich in ihrer ersten Saison voll auf Liga und Cup konzentrieren, wo man dann Platz 3 erreichte. In dieser von mir erwähnten Saison waren sie direkt für die EL Gruppenphase qualifiziert, am Ende wurden sie dann VM, dann ein weiteres mal VM bevor ihnen das Meisterstück gelang. Sturm hatte in der ersten Saison unter Ilzer nach 7 Spieltagen Rang 5 mit 10 Punkte, nach 22 Spieltagen 39 Punkte und Platz 4, am Ende war es dann Platz 3.

Wird schon ein Vorteil sein, dass sie im ersten Jahr keinen EC hatten. Aber das alleine ist mir zu wenig und ändert wenig daran, dass sie die "Krise" eben mit einer klar erkennbaren Entwicklung in den Monaten davor leichter überleben können, als wenn jemand gar nichts beim Verein vorzuweisen hat. 

Wenn du den EC von uns übrigens so stark bewertest, müsstest du bei der von dir erwähnten Krise von Ilzer und Schicker schon auch die Spiele gegen PSV, Real Sociedad und Monaco herausrechnen. Keiner ist bei Rapid angefressen, dass man gegen Fiorentina verloren hat. Gegen die anderen internationalen Gegner hat man sich halt angeschüttet hoch zehn.

Außerdem: Ich hab mir jetzt die Spielstatistiken von Sturm in der Phase angesehen.

  • 3:2-Niederlage gegen Hartberg bei einem xG von 0,82 vs. 2,59
  • 4:1-Niederlage gegen Salzburg bei einem xG von 1,39 vs. 1,90
  • 0:3-Niederlage gegen WAC bei einem xG von 2,10 vs. 0,52
  • 3:3-Unentschieden gegen LASK bei einem xG von 3,61 vs. 1,17
  • 1:1-Unentschieden gegen Admira bei einem xG von 1,73 vs. 0,34
  • 2:1-Niederlage gegen Austria bei einem xG von 3,43 vs. 1,19
  • 1:2-Niederlage im Cup gegen Ried gibt es bei fotmob keine Statistik

Mit solchen Spielstatistiken diese Ergebnisse einfahren ist ca. auf Barisic-Niveau. Da hatte man die Scheiße am Schuh, aber war bis auf ein Spiel statistisch trotzdem gefährlicher als die Gegner. Das ist doch alles komplett anders als bei uns, da gibt es nicht mal irgendeine Parallele.

Und nach 7 Spieltagen hat das Werk Fahrt aufgenommen und sie hatten 4 Runden später schon 22 Punkte. 2 mehr als wir in dieser Saison. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass wohl kaum jemand diskutieren musste, was überhaupt die Spielidee sein soll und wohin die Reise geht.

 

Edit: Mir geht es nicht darum, dass ich Stögers Entlassung fordere. Mir ist es lieber, er schafft den Turnaround und meine ganzen Ängste sind unbegründet. Aber es ist wirklich nicht so, dass Zeit für einen Trainer eine reine Bringschuld ist, sondern es muss eben was vorzuweisen sein. Stöger hat die Punkte vorzuweisen, weshalb er ja sowieso noch Zeit bekommt. Man wird im Winter sehen, ob man noch vorne dran ist oder ob mit Auftritten wie in den letzten Wochen und weniger Spielglück der Abstand dann doch größer wird.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
derfalke35 schrieb vor 14 Minuten:

Ich kann nur für mich sprechen und ich hoffe es kommt so wie @maindropschreibt, dass Stöger bleibt.

So wie du das schreibst, klingt das so, als ob das definitiv nicht in Stein gemeiselt ist.

Ich hoffe auch, dass Stöger sich intern durchsetzen kann und eventuell die eigentlichen Übeltäter entweder doch auf seine Seite bekommt oder gänzlich entfernt.

Aber muss sich irgendwas ändern. Klar sind Internas in die Öffentlichkeit bringen, nie gut aber eventuell hatte er keine andere Möglichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
TheMichii schrieb vor 4 Minuten:

So wie du das schreibst, klingt das so, als ob das definitiv nicht in Stein gemeiselt ist.

Ich hoffe auch, dass Stöger sich intern durchsetzen kann und eventuell die eigentlichen Übeltäter entweder doch auf seine Seite bekommt oder gänzlich entfernt.

Aber muss sich irgendwas ändern. Klar sind Internas in die Öffentlichkeit bringen, nie gut aber eventuell hatte er keine andere Möglichkeit.

im IV antwortete Stöger auf die Frage ob er sich über die LSP freue prompt mit JA und ich glaube nicht, dass er nur den Trainingsrückstand aufholen wollte

ich war zu Beginn nicht von Stöger überzeugt, je länger er Trainer ist desto passender scheint er für mich und das obwohl weder die Ergebnisse noch das spielerische am Feld passt, ganz kurios :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Die nukleare Option wäre für mich die beste, sprich: Alle im Trainerteam raus, bei denen man sich nicht 100% sicher ist. Sei es Stöger oder nur Staffmitglieder. Wir haben so viel totes Holz über die Jahre aus unzähligen Trainerteams der Vergangenheit im Coachingstaff, da ist es doch gewissermaßen logisch, dass es ab einem gewissen Punkt zu Problemen kommt. Persönlich bin ich überzeugt, dass Stöger in gewisser Form ein Blender ist: Kein "ich bin Schuld", kein vor die Mannschaft stellen, dafür immer andere Sachen öffentlich (!) anprangern, um die Massen bei Laune zu halten und sich aus der Schusslinie rauszuwerfen. Es wäre eine andere Geschichte, wenn er Selbstkritik übt, aber auch Leute öffentlich anprangert. Das wäre für mich der Inbegriff von Glaubwürdigkeit und würde Stögers Kritik auch legitim aussehen lassen. 

Ich bin aber ebenso überzeugt, dass es im Coaching weitreichendere Probleme gibt als nur ein Oasch-Stögerfußball. Ich glaube, ein kompletter Reset im Trainerteam, inklusive Stöger, mit den paar Ausnahmen von Coaches, die sich bei uns bewiesen haben und auf die zurecht vertraut werden (bsp. Macho für die GKs), würde uns langfristig besser tun als jede kleine Veränderung im Staff, oder einfach eine Stöger-Entlassung. Die Winterpause würde sich ideal dafür anbieten. Scheint aber hier mittlerweile die unpopuläre Option zu sein. Ich bin tiefenüberzeugt, dass man 1. unter Stöger keine langfristige Entwicklung mit diesem taktisch bisher gezeigtem erzielen können, und 2. unser Coachingstaff gewissermaßen hier auch sehr viel zum Trainerkreislauf bei uns beitragt.

bearbeitet von LVT1993

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
PippoRapid schrieb vor 43 Minuten:

ich versteh halt nicht bei welchem Club es das gibt, das einer der mit Sandhausen sang und klanglos abgestiegen ist und mit der 2er auch abgestiegen ist ein Co Trainer in der Kampfmannschaft ist..

Bei Meister Sturm Graz z.B.:

image.png

Bei RB Salzburg z.B.: (auch mit Bielefeld abgestiegen)

image.png

Du wirst in der Ö-BuLi halt keinen Co-Trainer mit einer Vita ala Oliver Glasner oÄ bekommen. Hauptsache man kann blind auf Kulo draufhauen ohne seine Arbeit wirklich inhaltlich zu kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten