Recommended Posts

auf allen Positionen einsetzbar
Schabistyle schrieb vor einer Stunde:

Weils nicht meine Entscheidung ist? :D Komische Frage.

Katzer gibt Stöger mehr Zeit als ich ihm geben würde. 

Wenn der Turnaround gelingt bin ich auch zufrieden. Ich hab ja nix gegen den Peter. War sogar mein 1. Autogramm anno dazumal. 

ich will nur ansehnlichen und erfolgreichen Fußball sehen 

Meine Frage gilt ja nicht nur dir sondern allen, die einen Trainer feuern wollen, der die Mannschaft nach einem schwierigen Herbst sehr stabil in den Top-3 hält.

Der generelle Grund ist die Mutmaßung, dass es bergab gehen wird. Mit Verlaub aber dieser Mutmaßung glaube ich ja noch weniger als der Aussage, dass wir die beiden Trainer gestanzt haben weil wir zu viele davon hatten.

Und ansehnlicher Fußball ist deshalb kein überzeugendes Argument weil es unter uns kein objektivierbarer Tatbestand ist. Über das kann man nicht diskutieren weil es für jeden etwas anderes ist. Und wenn wir „ansehnlich“ so weit anheben, dass es für eine Mehrheit gilt, sind wir schon lange draußen. Da ist man dann auf CL-Top 20-Niveau.

Aus all diesen Gründen bin ich dafür, Stöger mehr Zeit einzuräumen. Ich weiß nicht ob ER der sein wird, der uns auf ein höheres Niveau bringen wird. Die letzten die es probiert haben, haben uns aber am Ende nicht einmal unter die Top 3 gebracht.

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Gulaschfredl schrieb vor einer Stunde:

Feldhofer war aber genauso wie canadi kein Glücksgriff mit Ansage mMn

Mit einer Mittelfeldauswahl aus Greil, Pejic, Kerschbaum, Grahovac, Petrovic, Knasmüllner etc. kann man halt kein Gegenpressing spielen. War auch kein Fan von FF, aber der hat ehrlicherweise (auch Pandemiebedingt) nie die Chance bekommen mit passenden Spielern seine Ideen umzusetzen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 11 Stunden:

Als Zoki Fanboy kann ich dir gerne verraten, warum ich bei RK äußerst skeptisch war und ich stöger noch zeit geben würde.

Rk hat in seiner ersten saison (die die alle rk fans völlig verdrängen) aus einer tollen offensive die probleme mit der restverteidigung hatte eine manschaft gemacht die zu keinen torchancen mehr kam. Das haben halt 99% der user hier verdrängt.

Danach kam die saisonvirbereitung inklusive toller verstärkungen und einem kader der bereits sehr früh fertig war. Rk installierte ein sehr passives spiel das von zwei dingen abhäbgig war

1) der gegner muss hoch pressen

2) sangare konnte mit unglaublicher qualität rapid spielerisch befreien und wir hatten viel platz in der offensive

Als die Gegner uns diesen gefallen nicht mehr gemacht hatten wussten wir keine antwort. 

Zusätzluch dazu war oft in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel. Daraufhin veränderte der Coach der gegenseite einige pisitionierungen und wir waren plötzlich völlig unterlegen.

Das hat schon auch etwas mit qualität zu tun. Im Gegensatz dazu hat uns Stöger schon einige Schnittpartien mit guten Wechseln gewonnen.

Rk konnte eigentlich nie auf die völlig offensichtlichen Taktischen Probleme erkennen bzw reagierte er nie darauf. Das führte natürlich zu einer Abwärtsspirale weil es für die anderen Trainer leicht war sich auf uns einzustellen.

Bei Stöger ist es nicht so leicht sich auf unsere Taktik einzustellen, weil keine erkennbar ist :D er wechselt noch ständig das System und das macht es für die Spueler schwer automatismen zu finden.

dennoch macht er im Unterschied zu rk änderungen und beispielsweise die 5erkette hat auch gut funktioniert.

also keine ahnung, du bist einfach kein fam von RK, ist ja okay, aber deine darstellung des fußballs der gespielt wurde ist schlicht nicht richtig.

man hat nicht auf konter gespielt und hat sehr wohl pressing betrieben, dass dann mit den ausfällen von Burgstaller halt immer schlechter wurde. man hat sehr wohl versucht über spielkontrolle und schnellen ballgewinnen nach ballverlusten zu agieren und hatte auch großen erfolg. in der liga ist dieses 4 2 2 2 system halt gegen die meisten gegner sinnlos, da du dir selbst die räume zu eng machst und ohne richtigen flügelspieler dir einfach die breite im spiel fehlt und das ist für denfensiv kompakte mannschaften halt sehr leicht zu verteidigen, dass er davon gar nicht abgewichen ist, war der grund woran er gescheitert ist und scheinbar auch an seiner menschenführung.

das aber si getan wird als wäre das nur planloses kontern gewesen mit weirden anweisungen, dann blendet man dinge absichtlich aus oder ist von seiner antipathie geblendet.

ja stöger hat schon öfters mal wirklich gut gewechselt, aber der rest ist wirklich extrem fragwürdig. extrem amüsant finde ich ja, dass du findest die 5er kette hätte gut funktioniert, da frag ich mich dann ob du schon mal ne richtig gut funktionierende 5er kette gesehen hast? unsere ist ja eine farce, ein rießen loch im ZM die 3 IV extrem anfällig und schlecht koordiniert in der 5er kette und flügel die verwaist werden, extrem grauenvoll zum anschauen.

der start war gut für stöger aber da hat auch viel glück mitgespielt wie man auch mit fortdauer gut erkennen konnte. auch jetzt gegen sturm oder auch ried sehr viel glück dabei, sonst würde es sehr düster aussehen. wir hatten einfach 5 niederlagen am stück, ohne die 2 glücklichen siege hätten wir 2 pkt aus 7 spielen geholt, also wenn da bei vielen die alarmglocken nicht läuten, kann ich das nicht verstehen, besonders wenn nochdazu die leistungen immer und immer schlechter werden.

bin gespannt wie es weitergeht, aber viel hoffnung habe ich da nicht mittelfristig.

Ernesto schrieb vor 11 Stunden:

ich lache jetzt schon

so amüsant ist es eig. gar nicht

AC58 schrieb vor 5 Stunden:

Meine Frage gilt ja nicht nur dir sondern allen, die einen Trainer feuern wollen, der die Mannschaft nach einem schwierigen Herbst sehr stabil in den Top-3 hält.

Der generelle Grund ist die Mutmaßung, dass es bergab gehen wird. Mit Verlaub aber dieser Mutmaßung glaube ich ja noch weniger als der Aussage, dass wir die beiden Trainer gestanzt haben weil wir zu viele davon hatten.

Und ansehnlicher Fußball ist deshalb kein überzeugendes Argument weil es unter uns kein objektivierbarer Tatbestand ist. Über das kann man nicht diskutieren weil es für jeden etwas anderes ist. Und wenn wir „ansehnlich“ so weit anheben, dass es für eine Mehrheit gilt, sind wir schon lange draußen. Da ist man dann auf CL-Top 20-Niveau.

Aus all diesen Gründen bin ich dafür, Stöger mehr Zeit einzuräumen. Ich weiß nicht ob ER der sein wird, der uns auf ein höheres Niveau bringen wird. Die letzten die es probiert haben, haben uns aber am Ende nicht einmal unter die Top 3 gebracht.

was heißt mutmaßungen dass es schlechter wird? wir spielen seit wochen katastrophal und ohne die glücklichen siege gegen sturm und mit abstrichen ried, hätten wir 1-2 pkt. aus 7 spielen mit 5 niederlagen.

der eindeutige beweis dass es stark berg ab geht. die leistung gegen craiova zeigt ja eindrucksvoll wohin wir uns entwickeln.

wunder mich etwas wie man das schön reden kann, wir leben noch von dem.guten start als alle geschwächelt haben, aber wenn das so weitergeht werden wir nicht mehr lange da oben stehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 5 Stunden:

Meine Frage gilt ja nicht nur dir sondern allen, die einen Trainer feuern wollen, der die Mannschaft nach einem schwierigen Herbst sehr stabil in den Top-3 hält.

Der generelle Grund ist die Mutmaßung, dass es bergab gehen wird. Mit Verlaub aber dieser Mutmaßung glaube ich ja noch weniger als der Aussage, dass wir die beiden Trainer gestanzt haben weil wir zu viele davon hatten.

Und ansehnlicher Fußball ist deshalb kein überzeugendes Argument weil es unter uns kein objektivierbarer Tatbestand ist. Über das kann man nicht diskutieren weil es für jeden etwas anderes ist. Und wenn wir „ansehnlich“ so weit anheben, dass es für eine Mehrheit gilt, sind wir schon lange draußen. Da ist man dann auf CL-Top 20-Niveau.

Aus all diesen Gründen bin ich dafür, Stöger mehr Zeit einzuräumen. Ich weiß nicht ob ER der sein wird, der uns auf ein höheres Niveau bringen wird. Die letzten die es probiert haben, haben uns aber am Ende nicht einmal unter die Top 3 gebracht.

Es wird nicht nur bergab gehen, es geht bereits bergab. Stöger hat seit Beginn einen Fußball gezeigt den man bei uns eigentlich nicht sehen will, das war anfangs ob der Ergebnisse völlig wurscht, vor allem weil offensiv zumindest ein wenig vorhanden. Im Herbst ließen die Ergebnisse nach und die Stimmen wurden lauter, gerettet haben ihn dann Gartler und Wurmbrand in Ried sowie das Stadion und der Spielverlauf samt 1000 gulden Schuss von Seidl gegen Graz.

Eine stetige Entwicklung, ein erkennbares Konzept, einfach ein Plan der Sichtbar zum Erfolg führt ist nicht vorhanden, Erfolge kommen durch individuelle Stärken einzelner gepaart mit günstigen Verläufen, da ist so dermaßen viel auf Zufall gebaut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
revo schrieb vor 14 Stunden:

Das Schalke, das die letzten Ligaspiele ~35% Ballbesitz hatte? Da würden hier ja auch erst wieder alle jammern, wie scheiße der Kick ist. 

Da ist Alkohol im Spiel :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine

https://www.derstandard.at/story/3000000295335/didi-hamann-ueber-fc-liverpool-vielleicht-hat-das-team-jetzt-zu-viele-stars

 

nettes interview mit hamann, und eine passage passt auch auf uns mmn:

 

Zitat

STANDARD: Wie sehen Sie die Leistungen von Neuzugang Florian Wirtz?

Hamann: Die Mannschaft funktioniert nicht. Sie lässt zu viele Tore und Chancen zu. Gefühlt gibt es keine Spielkontrolle. Das wirkt sich auf die Offensivkräfte aus. Ihnen fehlt die Freiheit, weil sie hinten zu offen sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
AC58 schrieb vor 7 Stunden:

Meine Frage gilt ja nicht nur dir sondern allen, die einen Trainer feuern wollen, der die Mannschaft nach einem schwierigen Herbst sehr stabil in den Top-3 hält.

Der generelle Grund ist die Mutmaßung, dass es bergab gehen wird. Mit Verlaub aber dieser Mutmaßung glaube ich ja noch weniger als der Aussage, dass wir die beiden Trainer gestanzt haben weil wir zu viele davon hatten.

Und ansehnlicher Fußball ist deshalb kein überzeugendes Argument weil es unter uns kein objektivierbarer Tatbestand ist. Über das kann man nicht diskutieren weil es für jeden etwas anderes ist. Und wenn wir „ansehnlich“ so weit anheben, dass es für eine Mehrheit gilt, sind wir schon lange draußen. Da ist man dann auf CL-Top 20-Niveau.

Aus all diesen Gründen bin ich dafür, Stöger mehr Zeit einzuräumen. Ich weiß nicht ob ER der sein wird, der uns auf ein höheres Niveau bringen wird. Die letzten die es probiert haben, haben uns aber am Ende nicht einmal unter die Top 3 gebracht.

„Ansehnlich“ ist mMn eher zweitrangig. Primär gehts mal darum, dass man einfach keine Struktur sieht und man das Gefühl hat, dass keiner weiß was zu tun ist. Wird schon paar Daten geben, die das bis zu einem gewissen Grad zeigen, aber selbst wenn nicht kann man ja trotzdem drüber diskutieren, man kann’s halt (eventuell) nicht belegen. Aber mittlerweile sehen es schon viele so - was natürlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Muss dann eh Katzer wissen aber mein Glaube dran, dass sich das noch komplett dreht mit diesem Trainerteam schwindet.

Ich finde es ist ja auch was anderes, wenn bspw jemand, der von Anfang an gegen Stöger war, jetzt die Gunsf der Stunde nutzt um draufzuhauen. Aber das ist ja bei den meisten nicht der Fall. Der Großteil hat sich eh auf die Saison mit Stögeder gefreut, inkl. mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
Stehplatzschwein schrieb vor 25 Minuten:

„Ansehnlich“ ist mMn eher zweitrangig. Primär gehts mal darum, dass man einfach keine Struktur sieht und man das Gefühl hat, dass keiner weiß was zu tun ist. Wird schon paar Daten geben, die das bis zu einem gewissen Grad zeigen, aber selbst wenn nicht kann man ja trotzdem drüber diskutieren, man kann’s halt (eventuell) nicht belegen. Aber mittlerweile sehen es schon viele so - was natürlich auch nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Muss dann eh Katzer wissen aber mein Glaube dran, dass sich das noch komplett dreht mit diesem Trainerteam schwindet.

Ich finde es ist ja auch was anderes, wenn bspw jemand, der von Anfang an gegen Stöger war, jetzt die Gunsf der Stunde nutzt um draufzuhauen. Aber das ist ja bei den meisten nicht der Fall. Der Großteil hat sich eh auf die Saison mit Stögeder gefreut, inkl. mir.

Ich seh ja die Problemzonen genauso und schreibe dazu auch immer wieder. Bei mir kann man sicher nicht von Schönredner sprechen. Und wenn wir damit in der unteren Hälfte wären und wieder ums oPO zittern müssten (was ja noch nicht ausgestanden ist), ließe ich auch mit mir über einen Trainerwechsel reden.

Wir hatten einen erwartbaren Start in die Saison: Neue Mannschaft, holpriger aber optionaler Leistungsaufbau. Dann, nach dem jährlichen Rekord an Spieleanzahl kam die Flaute, zuletzt, mit zunehmender Verletztenzahl und Saisonermüdung vom Rest, extremes Auf und Ab im gesamten Leistungsbereich. Fehler im Assistenzbereich wurden erkannt aber noch nicht bereinigt. Die provisorische Systemlösung muss wieder wegen weiterer Ausfälle zum Nachteil geändert werden. Alles, nur nicht rund.

Der Kader ist gut, sonst würden wir nicht immer wieder schwache Gesamtperformance durch gelegentliche Einzelaktionen retten können. Mit vorhergehenden Kadern zu vergleichen ist sinnlos weil ganz andere Bedingungen im Umfeld.

Der Trainer hatte heuer noch kein einziges Mal die wesentlichen Akteure im Gesamten zur Verfügung. Erst dann wird man sehen ob sie damit umgehen können. Ich würde mir jedenfalls nicht den kleinteiligen Erkenntnisgewinn Stögers, den gesamten Sportbereich des Vereins betreffend, durch das nächste Versuchskaninchen zunichte machen lassen. Jedenfalls nicht bevor das Kaderpotential zur Verfügung steht!

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AC58 schrieb vor 1 Minute:

Ich seh ja die Problemzonen genauso und schreibe dazu auch immer wieder. Und wenn wir damit in der unteren Hälfte wären und wieder ums oPO zittern müssten (was ja noch nicht ausgestanden ist), ließe ich auch mit mir über einen Trainerwechsel reden.

Wir hatten einen erwartbaren Start in die Saison: Neue Mannschaft, holpriger aber optionaler Leistungsaufbau. Dann, nach dem jährlichen Rekord an Spieleanzahl kam die Flaute, zuletzt, mit zunehmender Verletztenzahl und Saisonermüdung vom Rest, extremes Auf und Ab im gesamten Leistungsbereich. Fehler im Assistenzbereich wurden erkannt aber noch nicht bereinigt. Die provisorische Systemlösung muss wieder wegen weiterer Ausfälle zum Nachteil geändert werden. Alles, nur nicht rund.

Der Kader ist gut, sonst würden wir nicht immer wieder schwache Gesamtperformance durch gelegentliche Einzelaktionen retten können. Mit vorhergehenden Kadern zu vergleichen ist sinnlos weil ganz andere Bedingungen im Umfeld.

Der Trainer hatte heuer noch kein einziges Mal die wesentlichen Akteure im Gesamten zur Verfügung. Erst dann wird man sehen ob sie damit umgehen können. Ich würde mir jedenfalls nicht den kleinteiligen Erkenntnisgewinn Stögers, den gesamten Sportbereich des Vereins betreffend, durch das nächste Versuchskaninchen zunichte machen lassen. Jedenfalls nicht bevor das Kaderpotential zur Verfügung steht!

ihn jetzt zu entlassen wäre auch ein bisschen früh, obwohl ohne siege gegen ried und sturm das schon sehr nahe gekommen wäre.

bis winter sollte man sivh das auf alle fälle anschauen, wenn es weiter bergab geht, was ich nicht hoffe, kann man sich maßnahmen überlegen.

ich hoffe aber wir kommen aus der gasse wieder raus, jedoch lässt moch sowohl die taktik als auch das auftreten etwas zweifeln, aber unmöglich ist es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor einer Stunde:

also keine ahnung, du bist einfach kein fam von RK, ist ja okay, aber deine darstellung des fußballs der gespielt wurde ist schlicht nicht richtig.

man hat nicht auf konter gespielt und hat sehr wohl pressing betrieben, dass dann mit den ausfällen von Burgstaller halt immer schlechter wurde. man hat sehr wohl versucht über spielkontrolle und schnellen ballgewinnen nach ballverlusten zu agieren und hatte auch großen erfolg. in der liga ist dieses 4 2 2 2 system halt gegen die meisten gegner sinnlos, da du dir selbst die räume zu eng machst und ohne richtigen flügelspieler dir einfach die breite im spiel fehlt und das ist für denfensiv kompakte mannschaften halt sehr leicht zu verteidigen, dass er davon gar nicht abgewichen ist, war der grund woran er gescheitert ist und scheinbar auch an seiner menschenführung.

das aber si getan wird als wäre das nur planloses kontern gewesen mit weirden anweisungen, dann blendet man dinge absichtlich aus oder ist von seiner antipathie geblendet.

ja stöger hat schon öfters mal wirklich gut gewechselt, aber der rest ist wirklich extrem fragwürdig. extrem amüsant finde ich ja, dass du findest die 5er kette hätte gut funktioniert, da frag ich mich dann ob du schon mal ne richtig gut funktionierende 5er kette gesehen hast? unsere ist ja eine farce, ein rießen loch im ZM die 3 IV extrem anfällig und schlecht koordiniert in der 5er kette und flügel die verwaist werden, extrem grauenvoll zum anschauen.

der start war gut für stöger aber da hat auch viel glück mitgespielt wie man auch mit fortdauer gut erkennen konnte. auch jetzt gegen sturm oder auch ried sehr viel glück dabei, sonst würde es sehr düster aussehen. wir hatten einfach 5 niederlagen am stück, ohne die 2 glücklichen siege hätten wir 2 pkt aus 7 spielen geholt, also wenn da bei vielen die alarmglocken nicht läuten, kann ich das nicht verstehen, besonders wenn nochdazu die leistungen immer und immer schlechter werden.

bin gespannt wie es weitergeht, aber viel hoffnung habe ich da nicht mittelfristig.

so amüsant ist es eig. gar nicht

was heißt mutmaßungen dass es schlechter wird? wir spielen seit wochen katastrophal und ohne die glücklichen siege gegen sturm und mit abstrichen ried, hätten wir 1-2 pkt. aus 7 spielen mit 5 niederlagen.

der eindeutige beweis dass es stark berg ab geht. die leistung gegen craiova zeigt ja eindrucksvoll wohin wir uns entwickeln.

wunder mich etwas wie man das schön reden kann, wir leben noch von dem.guten start als alle geschwächelt haben, aber wenn das so weitergeht werden wir nicht mehr lange da oben stehen

Gut, wenn man ein System spielt das in der Meisterschaft sinnlos ist, dann ist das nicht ganz unwesesentlich. Übrigends hat es auch im Cup nicht funktioniert. 

Das Pressing war zu 99% Burgi bzw burgi mit jemand zweitem. Das war meist völlig unkoordiniert und damit sinnlos.

Wie gesagt, im Zweifel bin ich immer noch für den Trainer. Bei RK war im November schon ersichtlich, dass er keine Ahnung hat was man verbessern möchte. Dann wurde großspurig angekündigt wie man das ändern wird. Er hatte aber keinen Plan was er wirklich ändern will und hat auch gar nichts verändert. 

Natürlich sind für mich dinge subjektiv. Die Fähigkeit ein Spiel zu lesen und darauf zu reagieren ist halt für mich im Stadion bzw vor dem Fernseher ein großer Faktor. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
AC58 schrieb vor 5 Minuten:

Ich seh ja die Problemzonen genauso und schreibe dazu auch immer wieder. Bei mir kann man sicher nicht von Schönredner sprechen. Und wenn wir damit in der unteren Hälfte wären und wieder ums oPO zittern müssten (was ja noch nicht ausgestanden ist), ließe ich auch mit mir über einen Trainerwechsel reden.

Wir hatten einen erwartbaren Start in die Saison: Neue Mannschaft, holpriger aber optionaler Leistungsaufbau. Dann, nach dem jährlichen Rekord an Spieleanzahl kam die Flaute, zuletzt, mit zunehmender Verletztenzahl und Saisonermüdung vom Rest, extremes Auf und Ab im gesamten Leistungsbereich. Fehler im Assistenzbereich wurden erkannt aber noch nicht bereinigt. Die provisorische Systemlösung muss wieder wegen weiterer Ausfälle zum Nachteil geändert werden. Alles, nur nicht rund.

Der Kader ist gut, sonst würden wir nicht immer wieder schwache Gesamtperformance durch gelegentliche Einzelaktionen retten können. Mit vorhergehenden Kadern zu vergleichen ist sinnlos weil ganz andere Bedingungen im Umfeld.

Der Trainer hatte heuer noch kein einziges Mal die wesentlichen Akteure im Gesamten zur Verfügung. Erst dann wird man sehen ob sie damit umgehen können. Ich würde mir jedenfalls nicht den kleinteiligen Erkenntnisgewinn Stögers, den gesamten Sportbereich des Vereins betreffend, durch das nächste Versuchskaninchen zunichte machen lassen. Jedenfalls nicht bevor das Kaderpotential zur Verfügung steht!

Ich seh das alles gleich bis auf den oberen Teil, dass man erst reagieren sollte wenn man in der Tabelle abgerutscht ist.

Genauso wie man bei schlechter Punkteausbeute auch auf das Wie schauen und zuwarten sollte wenn die Leistungen gut sind, kann und sollte man mMn auch wenn die Punkte insgesamt noch passen auf das Wie und die Entwicklung schauen.

Und wie gesagt: die Punkte passen ja eigentlich auch nur wegen dem Start, die letzten 6 Runden gab es 7 Punkte und 0 in EC Spielen. Seit knapp 2 Monaten passen also weder die Leistungen noch die Ergebnisse.

Wenn man wartet, bis man auf Platz 7 abgerutscht ist, dann hat der neue halt wieder nur eingeschränkte Möglichkeiten im Überlebenskampf. Und auf einem besseren Tabellenplatz kriegt man mit Sicherheit auch bessere Trainer als auf Platz 7.

Kann ja auch sein, dass es wirklich nur an Sageder (und Kulo) liegt, aber dann müsste Stöger das schleunigst aufzeigen, weil bis da neue Cos installiert sind und deren Konzepte greifen dauert es auch noch eine Weile.

Mal schauen wie es heute läuft. Wenn man da Fortschritte erkennen kann bin ich der letzte, der es nicht anerkennt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 9 Minuten:

Gut, wenn man ein System spielt das in der Meisterschaft sinnlos ist, dann ist das nicht ganz unwesesentlich. Übrigends hat es auch im Cup nicht funktioniert. 

Das Pressing war zu 99% Burgi bzw burgi mit jemand zweitem. Das war meist völlig unkoordiniert und damit sinnlos.

Wie gesagt, im Zweifel bin ich immer noch für den Trainer. Bei RK war im November schon ersichtlich, dass er keine Ahnung hat was man verbessern möchte. Dann wurde großspurig angekündigt wie man das ändern wird. Er hatte aber keinen Plan was er wirklich ändern will und hat auch gar nichts verändert. 

Natürlich sind für mich dinge subjektiv. Die Fähigkeit ein Spiel zu lesen und darauf zu reagieren ist halt für mich im Stadion bzw vor dem Fernseher ein großer Faktor. 

 

da will ich dir auch gar nicht richtig dagegenreden, außer dass das pressing am anfang schon ganz gut funktioniert hat aber wie du richtig sagst wurden keine lösungen für die offensichtlichen probleme gefunden, warum auch immer. 

ab november war es wirklich mäßig und ab jänner wirklich katastrophal, hat auf jeden fall nicht gepasst.

sehe halt jetzt nicht so rießige upgrades um ehrlich zu sein, wir haben nie so gut gespielt wie letztes jahr ab dem sommer bis november, aber dafür ist der leistungsabfall noch früher und schockierender. aber lass uns abwarten, noch habe ich hoffnung :D

e: ja hatte von anfang an zweifel an dem 4 2 2 2, man siejt ja auch im nationalteam, dass das gegen kompakte teams ist, wo du das spiel machen musst, nicht ideal ist.

bearbeitet von Fußball_liebhaber

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fußball_liebhaber schrieb vor 18 Minuten:

da will ich dir auch gar nicht richtig dagegenreden, außer dass das pressing am anfang schon ganz gut funktioniert hat aber wie du richtig sagst wurden keine lösungen für die offensichtlichen probleme gefunden, warum auch immer. 

ab november war es wirklich mäßig und ab jänner wirklich katastrophal, hat auf jeden fall nicht gepasst.

sehe halt jetzt nicht so rießige upgrades um ehrlich zu sein, wir haben nie so gut gespielt wie letztes jahr ab dem sommer bis november, aber dafür ist der leistungsabfall noch früher und schockierender. aber lass uns abwarten, noch habe ich hoffnung :D

Die upgrades sehe ich auch nicht, da sind wir uns einig.

Stöger probiert aber noch den Karren herumzureißen. Und die umstände (kader, verletzungen) machen es ihm auch nicht so einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kranklschilling schrieb vor 22 Stunden:

 

 

meiner Meinung nach liegt das Problem nicht an den Trainern, sondern daran, daß sie nie die Möglichkeit hatten, mit allen (neuen) Spielern längere Zeit eine Idee zu installieren und eine Mannschaft zu formen. Das geht nicht in zwei - drei Monaten wo wir in der Anfangs-Euphorie begeistert waren; doch dann kamen die Verletzungen bzw. (anscheinend schlechte) Fitness-Beratung mit  folgender Überbelastung (und weiteren Ausfällen) dazu. Und gerade im Fitnessbereich hat Stöger jetzt bereits reagiert. Ich bin auch angefressen, wenn ich dieses Spiel von uns sehen muß (manche wirken lustlos, manche spielen auf Regionallia-Niveau, kein System erkennbar, manche wirken völlig deplatziert am Platz). Aber trotzdem meine ich ganz einfach, daß wir nicht jetzt über die Trainer herziehen sollten, sondern mit dem Nerven wegschmeißen bis zum Frühjahr einmal  warten sollten und dann weiter reden sollten.

Auch so ein Rapidspezielles Problem, so wie die jährlichen Umbrüche die 2 Jahre Zeit brauchen. Wie war das damals als Hartberg nach dem Rechtsstreit doch oben blieb und die 1 Woche vor Trainingsstart gerade mal eine Handvoll Spieler hatte? Die haben dann wenn ich mich richtig erinnere sofort sehr gut (für ihre Verhältnisse) performt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit
Ernesto schrieb am 8.11.2025 um 09:31 :

die transfers machen ja auch keinen sinn um das klauß system weiter zu entwickeln. warum holt man 4 flügelspieler wenn man ein 4-2-2-2 spielen will. ich glaub auch dass zum ende der letzten saison niemand mehr im verein das 4-2-2-2 sehen wollte.

Was man sehen will, ist attraktiver Fußball mit Energie und Herz. Kein Angsthasen Alibikick.

Ich habe Klauss am Ende aus verschiedenen Gründen ebenfalls kritisiert, aber ein wenig von „und was, wenn wir gewinnen“ würde uns verdammt gut tun.

Ach wenn man jetzt mur ein System erkennen könnte, oder zumindest eine taktische Ausrichtung, oder wenigstens das Gefühl hätte, die Spieler wissen, was man von ihnen haben will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten