Gulaschfredl Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 19 Stunden dermax schrieb vor 45 Minuten: Welche Idee hast du ansatzweise erkannt? Ich konnte da nie was erkennen, aber vielleicht bin ich dafür einfach zu viel Laie.. "Wird schon irgendwie gut gehen" oder "wir müssen nur irgendwie einen reinbrunzen und hoffen dass der Gegner zu dumm ist, ein Tor zu schießen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben vor 19 Stunden robert11shfg schrieb vor 2 Stunden: Vom Punkteschnitt ist er der Beste in diesem Jahrtausend. Bis zur Winterpause sind die Gegner auch allesamt unter uns einzureihen. Was mich stört ist das starkreden der Gegner, das ist so typisch österreichisch und kostet uns heuer wahrscheinlich das überwintern im Europacup. Für einen Titel würd ich es grad mal so verkraften wenn wir mal nicht im EC überwintern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 19 Stunden dermax schrieb vor 40 Minuten: Und wer soll das machen aktuell? Stöger und sein Team unternehmen gerade alles dafür, dass jeder einzelne Spieler schlechter und uninteressanter für andere Vereine wird. die spieler die im sommer geholt wurde haben allesamt eh nicht die qualität TI1899 schrieb vor 33 Minuten: Ich finde du machst es Stöger hierbei viel zu einfach. Unser Kader, auch ohne den Verletzten oder später gekommenen Spielern ist mit Sicherheit stärker als jener der meisten Bundesliga Clubs. Es braucht ja auch nicht immer die allerbesten Spieler um ein starkes Team zu formen. Das haben genügend Vereine, auch bei uns in der Liga, schon oft bewiesen. Es braucht halt eine klaren Plan, den die Spieler verstehen. Stöger hat das bisher nicht ansatzweise geschafft. Und dieses Gefasel über Menschenfänger, das er deshalb genau der richtige Trainer für uns ist, ist auch ein ziemlicher Blödsinn wie man sieht. Bei uns, im Gegensatz zum LASK unter Didi z.B., zerreißt sich keiner für den Peda auf der Wiese. Über Klauss wurde ja immer gesagt, dass er die Mannschaft verloren hat weil er öffentlich Spieler angegriffen hat. Was macht Stöger hierbei viel besser? Über Bolla und Wurmbrand hat er ja auch öffentlich nicht gerade nett gesprochen. mit einem deutlich besseren kader wurden wir letzte saison 5. und das grad noch 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben vor 19 Stunden Ernesto schrieb vor 4 Minuten: die spieler die im sommer geholt wurde haben allesamt eh nicht die qualität Das wären mir zu viele Zufälle.. Ich glaub schon, dass die Qualität haben. Die Spieler, die bei uns schon sehr gut waren, sind ja auch grottig.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 18 Stunden dermax schrieb vor 2 Minuten: Das wären mir zu viele Zufälle.. Ich glaub schon, dass die Qualität haben. Die Spieler, die bei uns schon sehr gut waren, sind ja auch grottig.. ich will eh korrigieren. ich denke auch dass die potential haben aber es aus verschiedensten gründen (noch) nicht ausspielen können und das ist halt das große problem aktuell. in meinen augen hat katzer komplett versagt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kbenzema Amateur Geschrieben vor 18 Stunden Berbatov schrieb vor 6 Stunden: Die Diskussion, ob es jetzt am Trainerteam oder an der Geschäftsführung Sport liegt, ist müßig. Für mich performen beide Seiten schwach. Also sowohl Stöger, der die Verantwortung für sein Trainerteam trägt, als auch Katzer, der die Verantwortung für sein Team trägt. Katzer ist jetzt schon sehr lange Sportdirektor und ein Muster ist sehr deutlich zu erkennen: er holt sehr schnell viele neue Spieler, ein Großteil davon aus dem Ausland. Ein paar davon schlagen mega ein, ein paar davon sind absolute Rohrkrepierer und ein paar davon sind Mitläufer. Das war am Anfang vielleicht eine gute Idee, aber mit dem gestiegenen Transferbudget wurde das zumindest im letzten Sommer zur Geldverschwendung. Hier mal ein Auszug aller verpflichteten Spieler (die Leihen lasse ich weg) unter Katzer und meine Einschätzung, in welche Kategorie sie fallen. Flop ist für mich immer, wenn jemand auf kaum Einsatzzeiten kam oder qualitativ sehr schlecht ist. Top, wenn er zumindest Stammspieler war oder bei den neuesten Zugängen jene, die bisher gut ablieferten. Cvetkovic: Top Gale: Flop Grgic: Top (weil er in den ersten 2 Saisonen sehr wichtig für uns war), inzwischen Mitläufer Lang: Mitläufer (kein Flop, weil man ihn zumindest wieder schnell losgeworden ist und er doch einige Scorer hatte) Seidl :Top Bischof: Flop Mayulu: Top Kaygin: Flop Sangare: Top Amane: Top Ahoussou: Mitläufer (schon fast 1 Jahr bei uns und sehr wenig Einsätze) Schöller: Flop (bisher zu oft verletzt) Schaub: Flop (kam oft zum Zug, aber am Ende viel zu wenig Output) Jansson: Top Böckle: Mitläufer Borkeeiet: Flop Raux-Yao: Top Bolla: Top Gulliksen: bisher Mitläufer Ndzie: bisher Flop, wegen Fitness Dahl: Top Tilio: Flop (meine persönliche Einschätzung zu seiner Qualität) Radulovic: Mitläufer Mbuyi: Top Kara: Mitläufer Marcelin: Flop wegen Verletzung Horn: Top Weixelbraun: Mitläufer Macht insgesamt: 28 Neuzugänge in 5 Transferperioden, davon 12x Top, 9x Flop, 7x Mitläufer. Oder 42% aller Neuzugänge haben wirklich was gebracht. Der Rest hat entweder extrem gefloppt oder hat uns so gut wie gar nicht weitergebracht (dazu zähle ich auch einen Radulovic oder Kara). Zu allem Überfluss sind Dahl und Mbuyi, die einzigen Neuzugänge heuer, die abgeliefert haben, auch noch verletzt. Ob diese Quote nun gut oder schlecht ist, ist eine Frage für sich. Unabhängig von der Qualität der Neuzugänge kommt dann aber noch die allgemeine Zusammenstellung des Kaders zusammen. Da fällt für mich vor allem die Stürmerposition stark ins Gewicht. Sowohl Zoki als auch Klauß hatten massive Probleme, wenn Burgstaller fehlte. Es brauchte da wahrlich kein Analytik-Genie, um das damals zu analysieren. Die einfachsten Statistiken (Punkte pro Spiel sowie xG ohne und mit Burgi) haben das gezeigt. Nicht zuletzt wurden sowohl Klauß als auch Zoki in einer Phase entlassen, wo Burgstaller wochenlang fehlte. Und was macht Katzer dann diesen Sommer? Er verbringt zuerst Wochen damit, einen Arnautovic zu überzeugen und entscheidet sich am Ende dann für ein Stürmeraufgebot mit Antiste (nicht gerade ein Killer vor dem Tor und ähnelt einem Arnautovic oder Burgstaller gar nicht), Mbuyi (aus der 2. Liga) und Kara (der bei seinem Leih-Comeback schon gezeigt hat, dass er maximal als Joker wichtig ist). Das war viel zu riskant, auf einer so wichtigen Position so vorzugehen. Die Krönung war dann, dass man am Schluss dann noch mit Gulliksen einen 10er als Rekordtransfer (!) holt (wo man ja eig. Seidl und Schaub für die Position hat), anstatt endlich einen guten Stürmer zu holen. Und dieser Gulliksen spielt dann sogar noch auf der Acht. Das zeigt, dass selbst zu dem Zeitpunkt noch niemand begriffen hat, wie sehr man die Kaderplanung im Sturm verschissen hat. Im ZMF hat es Katzer dann ähnlich verbockt. Und zwar so sehr, dass wir jetzt schon seit Wochen ohne richtigen Sechser auflaufen! Dass Sangare gehen wird, war absehbar. Das Budget war vorhanden. Hat man die Fitness von Ndzie komplett übersehen? Oder ignoriert? Mich würde da wirklich interessieren, was der Plan war. Im offensiven Mittelfeld ist man doppelt und dreifach besetzt und auf der Sechs hat man niemanden (übrigens auch vor dem Sangare Abgang!). Der Sechser und Mittelstürmer hätten im Sommer eigentlich zuallererst kommen müssen, weil da klar war, dass man unbedingt Qualität braucht. Kommen wir nun zu Stöger. Den darf man meiner Meinung nach auch nicht aus der Verantwortung nehmen. Denn trotz der suboptimalen Kaderplanung, steht Stöger immer noch ein verdammt guter Kader zur Verfügung, im Vergleich zu a) den Kadern der letzten Jahre b) der Konkurrenz, die (zumindest meiner Ansicht nach) personell deutlich schlechter wurde Alleine eine Viererkette mit Horn, SPRY, Cvetkovic und Bolla muss eigentlich bombensicher stehen. Diesen Luxus hatte noch nie ein Trainer vor Stöger. Ja, der Sechser davor fehlt. Aber dann muss ich mir eine taktische Lösung einfallen lassen, wie man das Problem auffangen kann. Die Lösung von Stöger war einfach ein Mittelfeldduo Seidl - Amane oder Gulliksen - Amane. Aber das kann es doch nicht sein. Ein guter Trainer kann auch ohne perfekten Kader eine starke Mannschaft aufs Feld bringen. An dieser Stelle nochmal die Erinnerung: Zoki hat vor 2 Jahren Florenz zuhause geschlagen. Mit Kerschbaum (!!!) im Mittelfeld und Max Hofmann, Auer und Schick in der Viererkette. Da darf ein fehlender Sechser nicht als Ausrede für Stöger gelten. Ein guter Trainer schafft ein Kollektiv, wo jeder sich taktisch gut verhält und man dadurch einzelne Schwachstellen ausmerzt, während man gleichzeitig die Stärken gut ausspielt. Und genau das ist bisher noch komplett Fehlanzeige bei Stöger. Bezüglich dem offensichtlichen Problem im Fitness bzw. medizinischen Bereich ist es schwierig zu sehen, wer die Verantwortung trägt. Man kann es auf Katzer schieben, weil der schon länger dabei ist und weil gefühlt jeder zweite Transfer von ihm länger verletzt ausfällt (Edit: es sind tatsächlich 12 der 28 Neuzugänge, die schon länger ausgefallen sind! D.h. die Chance dass ein Neuzugang unter Katzer top einschlägt ist genauso hoch wie die Chance dass er verletzt mehrere Wochen ausfällt). Aber gerade in diesem Bereich sollte man nicht voreilig Schlüsse ziehen, weil man sich jeden Fall genau ansehen muss. Was da bei beispielsweise Grgic, Dahl oder Ndzie wirklich passiert ist, weiß ich persönlich nicht. Ich weiß nur, dass es nach außen alles andere als professionell wirkt. Und das ist glaub ich ein Symptom des wahren Problems bei Rapid, das noch viel tiefer geht, als die Personalien Katzer und Stöger. Dieses Problem wird mal nur ganz schwer lösen können. Danke starker sachlicher Beitrag Einzig die In jeder Hinsicht spielerische Entwicklung in die falsche Richtung fehlt mir ein wenig. Man hat beinahe das Gefühl das wir ständig mit einem Mann weniger am Platz stehen. Spielaufbau von hinten heraus erzeugt bei mor eher Angstzustände. Standards / System sehe ich leider auch nicht. Umschaltspiel in beide Richtungen ganz schlecht. Positionsspiel??? Gefühlt stehen wir auf beiden Seiten des Feldes nie da wo ein 2ter Ball mal verarbeitet werden könnte. Das sind halt schon klare coaching Aufgaben. Und wie du schon geschrieben hast macht ein guter Coach halt aus wenig viel. Leider sieht das eher aus wie aus eigentlich viel ganz wenig zu machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben vor 18 Stunden Ernesto schrieb vor 1 Minute: ich will eh korrigieren. ich denke auch dass die potential haben aber es aus verschiedensten gründen (noch) nicht ausspielen können und das ist halt das große problem aktuell. in meinen augen hat katzer komplett versagt Inwiefern ist aktuell Katzer für die verschiedenen Gründe verantwortlich? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hooluna Postinho Geschrieben vor 18 Stunden Ernesto schrieb vor einer Stunde: stöger darf das nun ausbaden und mit einem kader arbeiten der deutlich schwächer als letzte saison ist. Seh ich zum Teil ähnlich dass hier Katzer zu gut wegkommt. Was mir aber mehr Sorgen macht ist die Tatsache dass wir kaum Basics in unser Spiel bekommen. Gestern war uns ein qualitativ schwächerer Gegner wieder mal in allen Belangen richtig überlegen. Passspiel katastrophal Laufwege katastrophal Geistige u. körperliche Dynamik u. Spritzigkeit katastrophal Raumaufteilung katastrophal 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 16 Minuten: die spieler die im sommer geholt wurde haben allesamt eh nicht die qualität mit einem deutlich besseren kader wurden wir letzte saison 5. und das grad noch Die Spieler vom Lask waren laut Sacramento auch schlecht. Gut das Didi alle ausgetauscht hat. bearbeitet vor 18 Stunden von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 18 Stunden Berbatov schrieb vor 7 Stunden: Die Diskussion, ob es jetzt am Trainerteam oder an der Geschäftsführung Sport liegt, ist müßig. Für mich performen beide Seiten schwach. Also sowohl Stöger, der die Verantwortung für sein Trainerteam trägt, als auch Katzer, der die Verantwortung für sein Team trägt. Katzer ist jetzt schon sehr lange Sportdirektor und ein Muster ist sehr deutlich zu erkennen: er holt sehr schnell viele neue Spieler, ein Großteil davon aus dem Ausland. Ein paar davon schlagen mega ein, ein paar davon sind absolute Rohrkrepierer und ein paar davon sind Mitläufer. Das war am Anfang vielleicht eine gute Idee, aber mit dem gestiegenen Transferbudget wurde das zumindest im letzten Sommer zur Geldverschwendung. Hier mal ein Auszug aller verpflichteten Spieler (die Leihen lasse ich weg) unter Katzer und meine Einschätzung, in welche Kategorie sie fallen. Flop ist für mich immer, wenn jemand auf kaum Einsatzzeiten kam oder qualitativ sehr schlecht ist. Top, wenn er zumindest Stammspieler war oder bei den neuesten Zugängen jene, die bisher gut ablieferten. Cvetkovic: Top Gale: Flop Grgic: Top (weil er in den ersten 2 Saisonen sehr wichtig für uns war), inzwischen Mitläufer Lang: Mitläufer (kein Flop, weil man ihn zumindest wieder schnell losgeworden ist und er doch einige Scorer hatte) Seidl :Top Bischof: Flop Mayulu: Top Kaygin: Flop Sangare: Top Amane: Top Ahoussou: Mitläufer (schon fast 1 Jahr bei uns und sehr wenig Einsätze) Schöller: Flop (bisher zu oft verletzt) Schaub: Flop (kam oft zum Zug, aber am Ende viel zu wenig Output) Jansson: Top Böckle: Mitläufer Borkeeiet: Flop Raux-Yao: Top Bolla: Top Gulliksen: bisher Mitläufer Ndzie: bisher Flop, wegen Fitness Dahl: Top Tilio: Flop (meine persönliche Einschätzung zu seiner Qualität) Radulovic: Mitläufer Mbuyi: Top Kara: Mitläufer Marcelin: Flop wegen Verletzung Horn: Top Weixelbraun: Mitläufer Macht insgesamt: 28 Neuzugänge in 5 Transferperioden, davon 12x Top, 9x Flop, 7x Mitläufer. Oder 42% aller Neuzugänge haben wirklich was gebracht. Der Rest hat entweder extrem gefloppt oder hat uns so gut wie gar nicht weitergebracht (dazu zähle ich auch einen Radulovic oder Kara). Zu allem Überfluss sind Dahl und Mbuyi, die einzigen Neuzugänge heuer, die abgeliefert haben, auch noch verletzt. Ob diese Quote nun gut oder schlecht ist, ist eine Frage für sich. Unabhängig von der Qualität der Neuzugänge kommt dann aber noch die allgemeine Zusammenstellung des Kaders zusammen. Da fällt für mich vor allem die Stürmerposition stark ins Gewicht. Sowohl Zoki als auch Klauß hatten massive Probleme, wenn Burgstaller fehlte. Es brauchte da wahrlich kein Analytik-Genie, um das damals zu analysieren. Die einfachsten Statistiken (Punkte pro Spiel sowie xG ohne und mit Burgi) haben das gezeigt. Nicht zuletzt wurden sowohl Klauß als auch Zoki in einer Phase entlassen, wo Burgstaller wochenlang fehlte. Und was macht Katzer dann diesen Sommer? Er verbringt zuerst Wochen damit, einen Arnautovic zu überzeugen und entscheidet sich am Ende dann für ein Stürmeraufgebot mit Antiste (nicht gerade ein Killer vor dem Tor und ähnelt einem Arnautovic oder Burgstaller gar nicht), Mbuyi (aus der 2. Liga) und Kara (der bei seinem Leih-Comeback schon gezeigt hat, dass er maximal als Joker wichtig ist). Das war viel zu riskant, auf einer so wichtigen Position so vorzugehen. Die Krönung war dann, dass man am Schluss dann noch mit Gulliksen einen 10er als Rekordtransfer (!) holt (wo man ja eig. Seidl und Schaub für die Position hat), anstatt endlich einen guten Stürmer zu holen. Und dieser Gulliksen spielt dann sogar noch auf der Acht. Das zeigt, dass selbst zu dem Zeitpunkt noch niemand begriffen hat, wie sehr man die Kaderplanung im Sturm verschissen hat. Im ZMF hat es Katzer dann ähnlich verbockt. Und zwar so sehr, dass wir jetzt schon seit Wochen ohne richtigen Sechser auflaufen! Dass Sangare gehen wird, war absehbar. Das Budget war vorhanden. Hat man die Fitness von Ndzie komplett übersehen? Oder ignoriert? Mich würde da wirklich interessieren, was der Plan war. Im offensiven Mittelfeld ist man doppelt und dreifach besetzt und auf der Sechs hat man niemanden (übrigens auch vor dem Sangare Abgang!). Der Sechser und Mittelstürmer hätten im Sommer eigentlich zuallererst kommen müssen, weil da klar war, dass man unbedingt Qualität braucht. Kommen wir nun zu Stöger. Den darf man meiner Meinung nach auch nicht aus der Verantwortung nehmen. Denn trotz der suboptimalen Kaderplanung, steht Stöger immer noch ein verdammt guter Kader zur Verfügung, im Vergleich zu a) den Kadern der letzten Jahre b) der Konkurrenz, die (zumindest meiner Ansicht nach) personell deutlich schlechter wurde Alleine eine Viererkette mit Horn, SPRY, Cvetkovic und Bolla muss eigentlich bombensicher stehen. Diesen Luxus hatte noch nie ein Trainer vor Stöger. Ja, der Sechser davor fehlt. Aber dann muss ich mir eine taktische Lösung einfallen lassen, wie man das Problem auffangen kann. Die Lösung von Stöger war einfach ein Mittelfeldduo Seidl - Amane oder Gulliksen - Amane. Aber das kann es doch nicht sein. Ein guter Trainer kann auch ohne perfekten Kader eine starke Mannschaft aufs Feld bringen. An dieser Stelle nochmal die Erinnerung: Zoki hat vor 2 Jahren Florenz zuhause geschlagen. Mit Kerschbaum (!!!) im Mittelfeld und Max Hofmann, Auer und Schick in der Viererkette. Da darf ein fehlender Sechser nicht als Ausrede für Stöger gelten. Ein guter Trainer schafft ein Kollektiv, wo jeder sich taktisch gut verhält und man dadurch einzelne Schwachstellen ausmerzt, während man gleichzeitig die Stärken gut ausspielt. Und genau das ist bisher noch komplett Fehlanzeige bei Stöger. Bezüglich dem offensichtlichen Problem im Fitness bzw. medizinischen Bereich ist es schwierig zu sehen, wer die Verantwortung trägt. Man kann es auf Katzer schieben, weil der schon länger dabei ist und weil gefühlt jeder zweite Transfer von ihm länger verletzt ausfällt (Edit: es sind tatsächlich 12 der 28 Neuzugänge, die schon länger ausgefallen sind! D.h. die Chance dass ein Neuzugang unter Katzer top einschlägt ist genauso hoch wie die Chance dass er verletzt mehrere Wochen ausfällt). Aber gerade in diesem Bereich sollte man nicht voreilig Schlüsse ziehen, weil man sich jeden Fall genau ansehen muss. Was da bei beispielsweise Grgic, Dahl oder Ndzie wirklich passiert ist, weiß ich persönlich nicht. Ich weiß nur, dass es nach außen alles andere als professionell wirkt. Und das ist glaub ich ein Symptom des wahren Problems bei Rapid, das noch viel tiefer geht, als die Personalien Katzer und Stöger. Dieses Problem wird mal nur ganz schwer lösen können. Langer, guter Beitrag 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kbenzema Amateur Geschrieben vor 18 Stunden Nitro7 schrieb vor 4 Stunden: Da ist vieles richtig für mein Empfinden. Wenn ich Fußballspieler bin, dann brauch ich aber kein System oder taktische Anweisung, damit ich weis wie fest ich einen Pass spiele, damit der bei meinem Mitspieler ankommt und wenn der noch so planlos herumläuft. Das ist für mich keine Ausrede. Das sind Basics und die MUSS ich als Profi drauf haben. Ja ist schon irgendwo richtig. Aber der Trainer muss schon ein Spieösystem etablieren. Und eben da auch Spieler die das umsetzten können. Hier fehlt es gerade im Aufbau auch an eben dem Spieler der das Spiel dirigieren kann und das Zepter in die Hand nimmt. Ich persönlich glaube nicht das wirklich keiner da im DM die Qualität hat da von hinten raus zu dirigieren. Und wenn du dann einen eher als filigran Techniker Spieler wie Gullikson deplatzierst Und ihm keine Spieler gibst die tief gehen sondern eher Strafraumbrecher klappt das auch nicht. Unabhängig ob Gullikson womöglich da auch nicht der richtige ost besteht die Aufgabe von Stöger doe Spieler möglichst nach ihren Stärken aufzustellen. Und even auch so das die Harmonieren und sich ergänzen . Das klappt leider bis dato nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 18 Stunden Fixabsteiger schrieb vor 23 Minuten: Die Spieler vom Lask waren laut Sacramento auch schlecht. Gut das Didi alle ausgetauscht hat. keine ahnung was das hier verloren hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo ASB-Legende Geschrieben vor 18 Stunden Ernesto schrieb vor 4 Minuten: keine ahnung was das hier verloren hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sbg_joker Superkicker Geschrieben vor 18 Stunden Nach dem Lesen vom Artikel vom Chefe auf Abseits.at komm ich irgendwie ergänzend zu meinem gestrigen Post auf folgende Einschätzung bezüglich Trainerteam: Stöger war für mich die Überkorrektur zu Klauß, was hier angeblich (kenn nur Gerüchte, keine Interna) in die falsche Richtung gelaufen ist auf zwischenmenschlicher Ebene... Aber man hat hier doch als fußballaffiner Fan gesehen (damit die Entscheidungsträger bei uns eigentlich noch viel genauer), dass man mit Stöger auch das aus meiner Sicht größte Asset von Klauß, das taktische Verständnis, nicht mehr hat und entsprechend kompensieren muss... Nur wie hat man das getan? Mit einem Trainerteam bestehend aus - Kulovits: Der hat in seiner gesamten Laufbahn aus meiner Sicht nichts gezeigt, was diese Manko bei Stöger ausgleichen könnte (den zarten Aufwärtstrend nach Klauß sprech ich rückblickend betrachtet Pavlovic zu, nicht Kulo) - wenn das, was öffentlich gesagt wird, korrekt ist (Kulo ist für das Ballbesitzspiel verantwortlich), dann frage ich mich ehrlich, WAS hier trainiert wird? Einstudierte Angriffszüge können es nicht sein. Das hat nichts mit seiner Spielerlaufbahn zu tun, aber Kulo hat als Trainer (weder als Chef, noch als Co) irgendwo sinnvoll funktioniert. - Seper: war Videoanalyst, wurde von Zoki zum Co befördert (wofür damals eigentlich?) und ist dies weiter - wobei jetzt ist es irgendwie wieder Analyse und offensive Standards (Seidls Ecken 1m hoch an die erste Stange lassen grüßen) - sein einziger Pluspunkt ist anscheinend, dass er französisch kann (aufgebessertes Schulfranzösisch) - Sageder: Die Vita aus Cotrainer bei Liefering und gescheiterter LASK Chefcoach (gut die ASK Zeit rechne ich ihm nicht so negativ an, dort funktionieren außer Glasner und DK anscheinend keine Trainer) ist nicht berauschend und taktisch dürfte er im Spiel gegen den Ball (Pressing will ich das nicht nennen das wäre eine Beleidigung für das was wir machen) nicht wirklich was vermitteln können. Wie hat sich unsere Führung gedacht soll das Bitte jemals funktionieren? Das plötzlich die Co´s zum ersten Mal in ihrem Leben um 180 Grad anders arbeiten wie bisher? Oder, und das ist meine Befürchtung: Man hat Stöger als "Menschenfänger" (wie ich dieses Wort hasse) geholt, geglaubt er schwört die Mannschaft auch sich ein ("alle gehen für diesen Trainer durchs Feuer" war eine beliebte Floskel) und diese eingeschworene Gruppe in Verbindung mit individuell hoher Qualität (die wir meiner Meinung nach definitiv haben) funktioniert schon ohne taktische Finesse? - Quasi 90er Reloaded "Burschen, wir sand a Einheit, geht´s ausse und zagts erna wo da Battl den Most hoid - gemma Wir sind Rapid und wer seit ihr?" 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben vor 17 Stunden SandkastenRambo schrieb vor 48 Minuten: was soll ich jetzt mit einem zitat vom oberkoffer ibrahimovic anfangen? einer der übelsten zeitgenossen überhaupt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.