Recommended Posts

Jahrhunderttalent
lxkas1911 schrieb Gerade eben:

Der Plan ist, dass das Stadion in Hartberg anfang November Spielbereit sein soll. Obs dann wirklich so ist, bleibt abzuwarten…

Wird auf jeden Fall interessant, da wir lt Plan am 1.11. auwärts auf Hartberg treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
der_Rabe schrieb vor 4 Minuten:

Wird auf jeden Fall interessant, da wir lt Plan am 1.11. auwärts auf Hartberg treffen.

TSV-Hartberg-Obmann Erich Korherr teilt die Zuversicht von Manfried Schuller – und setzt sogar noch einen drauf: „Die Firmen geben Vollgas, und wenn das Wetter mitspielt, bin ich überzeugt, dass wir unser viertes Bundesliga-Heimspiel am 2. November gegen die Wiener Austria schon wieder in unserem Heimstadion, der Profertil-Arena, austragen können.“
 

https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-lokales/umbauarbeiten-liegen-voll-im-zeitplan_a7516930

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
lxkas1911 schrieb vor 20 Stunden:

TSV-Hartberg-Obmann Erich Korherr teilt die Zuversicht von Manfried Schuller – und setzt sogar noch einen drauf: „Die Firmen geben Vollgas, und wenn das Wetter mitspielt, bin ich überzeugt, dass wir unser viertes Bundesliga-Heimspiel am 2. November gegen die Wiener Austria schon wieder in unserem Heimstadion, der Profertil-Arena, austragen können.“
 

https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-lokales/umbauarbeiten-liegen-voll-im-zeitplan_a7516930

Und zur Einweihung gibts wieder Freibier für alle von der Annerl. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lxkas1911 schrieb vor 21 Stunden:

TSV-Hartberg-Obmann Erich Korherr teilt die Zuversicht von Manfried Schuller – und setzt sogar noch einen drauf: „Die Firmen geben Vollgas, und wenn das Wetter mitspielt, bin ich überzeugt, dass wir unser viertes Bundesliga-Heimspiel am 2. November gegen die Wiener Austria schon wieder in unserem Heimstadion, der Profertil-Arena, austragen können.“
 

https://www.meinbezirk.at/hartberg-fuerstenfeld/c-lokales/umbauarbeiten-liegen-voll-im-zeitplan_a7516930

Na geh schleichts Eich... :angry:

Kann man nur hoffen, dass es oft regnet, damits ned fertig werden. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
HMF schrieb vor 23 Minuten:

Na geh schleichts Eich... :angry:

Kann man nur hoffen, dass es oft regnet, damits ned fertig werden. 

 

Will auch mit dem gsindelwurm zu einem auswärtsspiel fahren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fak-ler schrieb vor 1 Minute:

Will auch mit dem gsindelwurm zu einem auswärtsspiel fahren

War damals sehr nice bei der Admira, als es ums OPO ging. 0:1 Rückstand, dann Ausgleich Grünwald und Siegestor Vucic. Hinter mir Ex-Kanzler Christian Kern mit einem coolen - Jawohl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fak-ler schrieb vor 58 Minuten:

Will auch mit dem gsindelwurm zu einem auswärtsspiel fahren

Das ist mir wurscht, ich fahr sowieso mit dem Auto.

Aber wenn wir in der Südstadt spielen, würden sich 3 Austria Matches am Samstag ausgehen.

14:00 Heimspiel der Damen, 17:00 Austria in der Südstadt, 20:00 Heimspiel der Young Violets.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

In der letzten Sendung Talk und Tore mit Spendlhofer und Gregoritsch wurden zwei aus meiner Sicht extrem wichtige Punkte erörtert:

Österreichertopf

Wie Spendlhofer richtig schildert hat der erfolgreiche Weg von Sturm mit dem Verzicht auf diese Einnahmen und dem Einkauf ausländischer Spieler mit den darauf folgenden Verkaufstransfers begonnen.

Die Unaussprechlichen haben sich seit Katzer auch diesem Weg verschrieben und scheffeln seitdem auch Millionen durch Transfers, die sie wiederum sinnvoll investieren.

Auch der WAC hat seine Transfermillionen fast ausschliesslich mit Ausländern verdient.

Auf diesen Zug wollte unsere sportliche Leitung auch aufspringen, leider hatten sie dabei nicht das richtige Händchen.

Transfers bzw. Gehälter von Österreichern

Auch hier wurde festgestellt, dass junge Österreicher oft teurer sind als viele der geholten Ausländer. Hier sollten sich einmal die diversen Manager hinterfragen.

Grosse Transfers mit österreichischen Spielern aus der Österreichischen Bundesliga sind in den letzten Jahren eher Mangelware, Sattlberger bzw. Fitz (beide >2 Mio.) sind die Letzten, die mir dazu einfallen.

Uns Austria Fans bleibt nur zu hoffen, dass jetzt irgendwann im sportlichen Bereich die richtigen Schlüsse gezogen werden um den Verbleib unserer Austria in der Bundesliga sowohl wirtschaftlich als auch sportlich zu sichern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Austrianer1969 schrieb vor 23 Minuten:

In der letzten Sendung Talk und Tore mit Spendlhofer und Gregoritsch wurden zwei aus meiner Sicht extrem wichtige Punkte erörtert:

Österreichertopf

Wie Spendlhofer richtig schildert hat der erfolgreiche Weg von Sturm mit dem Verzicht auf diese Einnahmen und dem Einkauf ausländischer Spieler mit den darauf folgenden Verkaufstransfers begonnen.

Die Unaussprechlichen haben sich seit Katzer auch diesem Weg verschrieben und scheffeln seitdem auch Millionen durch Transfers, die sie wiederum sinnvoll investieren.

Auch der WAC hat seine Transfermillionen fast ausschliesslich mit Ausländern verdient.

Auf diesen Zug wollte unsere sportliche Leitung auch aufspringen, leider hatten sie dabei nicht das richtige Händchen.

Transfers bzw. Gehälter von Österreichern

Auch hier wurde festgestellt, dass junge Österreicher oft teurer sind als viele der geholten Ausländer. Hier sollten sich einmal die diversen Manager hinterfragen.

Grosse Transfers mit österreichischen Spielern aus der Österreichischen Bundesliga sind in den letzten Jahren eher Mangelware, Sattlberger bzw. Fitz (beide >2 Mio.) sind die Letzten, die mir dazu einfallen.

Uns Austria Fans bleibt nur zu hoffen, dass jetzt irgendwann im sportlichen Bereich die richtigen Schlüsse gezogen werden um den Verbleib unserer Austria in der Bundesliga sowohl wirtschaftlich als auch sportlich zu sichern.

Wär halt interessant, warum sich mit Ausländern automatisch so viel mehr Geld verdienen lässt. Wobei sich dieses Ausland gefühlt auch nur auf Skandinavien und Afrika beschränkt, sonst wandert da nicht viel für großes Geld hin und her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Vienna1990 schrieb vor 11 Minuten:

Wär halt interessant, warum sich mit Ausländern automatisch so viel mehr Geld verdienen lässt. Wobei sich dieses Ausland gefühlt auch nur auf Skandinavien und Afrika beschränkt, sonst wandert da nicht viel für großes Geld hin und her.

Das ist ganz einfach zu erklären:

Die Österreicher sind körperlich & in der Intensität einfach schwächer. Punkt.

Dann gibt es in Ö. Vereine, die holen 20 Ausländer (starke Athletik & Speed) und von denen sind dann 5-7 gute Kicker dabei - die um viele Millionen verkauft werden.

Die restlichen Ö. Vereine holen auch Ausländer (ohne Athletik & Speed Fokus), diese Spieler gehen folglich nur mehr um ein Butterbrot vom Ladentisch. Hier fallen mir fast alle UPO Mannschaften + die Austria dazu ein.

Malone + Tabakovic zuletzt bzw. früher Ohio +  Kayode + Igor - alle erzielten gute Transfersummen (bei uns oder eher nach unserer Station)...

 

Eine IV Maschine wie Igor erzielt in England sofort 15 Mio. aufwärts am Transfermarkt. Daher hat auch der Lask 5 Mio. von Aston Villa verdient nach ganz wenigen Spielen für ihr IV Ausländer-Talent - mit idealen körperlichen Voraussetzungen...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Austrianer1969 schrieb vor 59 Minuten:

I

Transfers bzw. Gehälter von Österreichern

Auch hier wurde festgestellt, dass junge Österreicher oft teurer sind als viele der geholten Ausländer. Hier sollten sich einmal die diversen Manager hinterfragen.

Grosse Transfers mit österreichischen Spielern aus der Österreichischen Bundesliga sind in den letzten Jahren eher Mangelware, Sattlberger bzw. Fitz (beide >2 Mio.) sind die Letzten, die mir dazu einfallen.

 

So ist es.

Ich hab mir dazu selbst quasi eine Statistik angelegt. Mit Transfers nur mit österreichischen Spielern schneidet die Austria die letzten 5 Saisonen gar nicht so schlecht ab.

Der viel gelobte WAC hat z.B. in den letzten 5 Saisonen mit Österreichern noch nicht mal 1 Mio. € eingenommen (Ballo ist noch offen dabei).

Ligakrösus ist dabei natürlich auch dort deutlich RBS.

Danach kommt unser Erzrivale, wobei die da einfach unglaubliches Glück oder Geschick (je nach dem) mit Yusuf Demir u. Aiwu 2022 hatten (wobei Aiwu eigentlich dann wieder ein Admira-Nachwuchsspieler war/ist). Für Querfeld und Sattelberger habens diese Summen dann auch nicht mehr bekommen. 

Auf Platz 3 folgt knapp Sturm, wobei die fast 90% der "Österreichersumme" mit Prass gemacht haben, also eigentlich einen RBS Spieler.

An 4. Stelle kommen dann wir, mit Transfererlösen aus österreichischen Spielern in den letzten 5 Saisonen.

bearbeitet von Südveilchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

 

  25/26 24/25 23/24 22/23 21/22   Summe 5 Jahre          Schnitt
Salzburg 8,00   26,00 13,10 1,45 48,55 9,71
SCR   5,50   9,80 1,30 16,60 3,32
Sturm   13,85 0,35     14,20 2,84
Austria 2,40 3,00 0,05   1,70 7,15 1,43
LASK 3,20       2,50 5,70 1,14
WAC   0,85       0,85 0,17
WSG Tirol     0,10   0,40 0,50 0,10
BW Linz   0,40       0,40 0,08
Hartberg 0,36         0,36 0,07
Klagenfurt       0,20   0,20 0,04
Altach 0,134         0,13 0,03
GAK           0,00 0,00
Admira           0,00 0,00
Lustenau           0,00 0,00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
bigben79 schrieb vor 1 Stunde:

Das ist ganz einfach zu erklären:

Die Österreicher sind körperlich & in der Intensität einfach schwächer. Punkt.

Dann gibt es in Ö. Vereine, die holen 20 Ausländer (starke Athletik & Speed) und von denen sind dann 5-7 gute Kicker dabei - die um viele Millionen verkauft werden.

Die restlichen Ö. Vereine holen auch Ausländer (ohne Athletik & Speed Fokus), diese Spieler gehen folglich nur mehr um ein Butterbrot vom Ladentisch. Hier fallen mir fast alle UPO Mannschaften + die Austria dazu ein.

Malone + Tabakovic zuletzt bzw. früher Ohio +  Kayode + Igor - alle erzielten gute Transfersummen (bei uns oder eher nach unserer Station)...

 

Eine IV Maschine wie Igor erzielt in England sofort 15 Mio. aufwärts am Transfermarkt. Daher hat auch der Lask 5 Mio. von Aston Villa verdient nach ganz wenigen Spielen für ihr IV Ausländer-Talent - mit idealen körperlichen Voraussetzungen...

Gut erklärt finde ich. In der heutigen Zeit wirst du eh fast kein Profi mehr wenn du nicht kicken kannst (Ausnahmen bestätigen die Regel). Dadurch musst du anders hervorstechen, wie z.B. durch die körperlichen Voraussetzungen. Und das wäre etwas was man gar nicht so schwer scouten kann. Polster war halt org Schnell aber ist einer der Ausnahmen beim Fußballerischen. Und trotzdem hat man mit ihm Geld verdient was sich über einen Vucic z.B. nicht sagen lässt, der dafür wsl der bessere Kicker ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online