Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"
halbe südfront schrieb am 18.9.2025 um 22:10 :

Und nein - es redet keiner davon, dass die Amateurklubs ständig gegen andere Amateurklubs spielen sollen. Obwohl ich persönlich dafür wäre, dass man ab dem 1/8-Finale nur mehr einen Lostopf haben sollte. Das würde den Bewerb deutlich bunter machen. 

Amateurklubs gegen Amateurklubs wollte niemand sehen. Also so Liefering - Brunn/Geb. oder Seekirchen - Post SV. Da hatte man dann die regionale Einteilung, die dann erst wieder zu vielen ligainternen Duellen führte. Auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

Aber es stimmt schon, dass diese Topfeinteilung unnötig ist, weil Stripfing gegen LASK oder Kapfenberg - Wattens noch weniger ziehen, als ein Spiel eines Regionalligisten gegen einen Bundesligisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Dauer-ASB-Surfer

Am Ende sind 8 Buli-Teams im Viertelfinale. Souverän schaut dann doch ein bisschen anders aus. Bis auf Rapid und dem LASK mussten alle in die Verlängerung oder ins Elfern. Das wie ist dann halt die große Frage.

Hätte Bignetti den 5.Elfer nicht gehalten wäre Sturm draußen. Hätte der Skn eine seiner Chancen in der Anfangsphase genutzt, wäre wohl Rapid draußen.

Der Cup hat seine eigenen Gesetze. Der vermeintliche "Underdog" überrascht den großen. Ob in Deutschland oder England. Aber das der qualitative Unterschied in fast allen Partien zwischen den 2.Liga und Bundesliga Teams nur am "Endergebnis" sichtbar war, sollte dann schon zu denken geben. 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
daniels9958 schrieb vor einer Stunde:

Am Ende sind 8 Buli-Teams im Viertelfinale. Souverän schaut dann doch ein bisschen anders aus. Bis auf Rapid und dem LASK mussten alle in die Verlängerung oder ins Elfern. Das wie ist dann halt die große Frage.

Hätte Bignetti den 5.Elfer nicht gehalten wäre Sturm draußen. Hätte der Skn eine seiner Chancen in der Anfangsphase genutzt, wäre wohl Rapid draußen.

Der Cup hat seine eigenen Gesetze. Der vermeintliche "Underdog" überrascht den großen. Ob in Deutschland oder England. Aber das der qualitative Unterschied in fast allen Partien zwischen den 2.Liga und Bundesliga Teams nur am "Endergebnis" sichtbar war, sollte dann schon zu denken geben. 

Naja, für den Underdog ist es halt ein ganz besonderes Spiel während der Favorit vor einer Pflichtaufgabe steht. Das führt dazu dass der Underdog hin und wieder über sich hinauswächst. Manche Favoriten lassen sich überraschen oder können ihre Stärken gegen einen ungewöhnt tiefstehenden Gegner nicht ausspielen. Im regulären Ligaalltag würden die Partien bestimmt anders verlaufen. 

Grundsätzlich sehe ich es eigentlich positiv dass sich die Teams der 2. Liga so gut verkauft haben. Wäre der Unterschied zu groß könnten wir die Bundesliga ja als geschlossenes Ligasystem führen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

wie im anderen thread erwähnt habe ich diese woche dfb-pokal angeschaut. da waren die klassenunterschiede mitunter auch nicht zu erkennen und es gab sogar zwei zweitligisten, die auswärts beim erstligisten erfolgreich waren. die müssen nun auch ganz viel nachdenken und können sich österreich als vorbild nehmen :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
raumplaner schrieb vor 32 Minuten:

wie im anderen thread erwähnt habe ich diese woche dfb-pokal angeschaut. da waren die klassenunterschiede mitunter auch nicht zu erkennen und es gab sogar zwei zweitligisten, die auswärts beim erstligisten erfolgreich waren. die müssen nun auch ganz viel nachdenken und können sich österreich als vorbild nehmen :feier:

Naja, die Siege von Kiel und Bochum waren erwartbar. Weil Wolfsburg und Augsburg zurzeit ziemlich am "Sand" sind. Hab ich auch im DFB Pokal Thread geschrieben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Geile Atmposphäre übrigens bei BW Linz. Normalerweise kannst beim Elferschiessen eine Stecknadel hören fallen, aber dort hat das Stadion getobt. Da hats nichtmal den Capo gebraucht. 

Eine Stimmung wie in der EFL Championship. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.