Recommended Posts

Held von heute
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Die Anzeige ist trotzdem lächerlich, weil niemals nachweisbar, ob da Pyro oder Pullover drinnen waren. 

ZUDEM: Es ist nichts passiert, außer dass Fans der Grazer den Schiedsrichter tätlich angegriffen haben und die Stadion-Anlage wohl anzeigbar zu laut war gemäß Steiermärkisches Veranstaltungsgesetz 2012 (115 dB). 

Bei beiden Übertretungen dürften der Fotograf und sein Rucksack unbeteiligt gewesen sein.

Ist es eurklich sinnvoll Falsches mit Falschem aufzuwiegen?

Wenn ein Fotograf einen Pulli in den Sektor bringen will, soll er ihn einem Ordner geben.  Der reicht ihn sicher gerne weiter. 

Passiert ist übrigens auch, dass bei uns einer zdeppert für Pyro war und eine völlig unnötige Unterbrechung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 14 Minuten:

Die Anzeige ist trotzdem lächerlich, weil niemals nachweisbar, ob da Pyro oder Pullover drinnen waren. 

ZUDEM: Es ist nichts passiert, außer dass Fans der Grazer den Schiedsrichter tätlich angegriffen haben und die Stadion-Anlage wohl anzeigbar zu laut war gemäß Steiermärkisches Veranstaltungsgesetz 2012 (115 dB). 

Bei beiden Übertretungen dürften der Fotograf und sein Rucksack unbeteiligt gewesen sein.

nicht dein ernst 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 24 Minuten:

Ist es eurklich sinnvoll Falsches mit Falschem aufzuwiegen?

Wenn ein Fotograf einen Pulli in den Sektor bringen will, soll er ihn einem Ordner geben.  Der reicht ihn sicher gerne weiter. 

Wäre interessant, ob das irgendwo tatsächlich formell geregelt ist, dass man als Akkreditierter keinerlei Dinge an Zuseher übergeben darf. 

In den Ordnerrichtlinien steht z.B. nichts dazu... 
https://cdn.bundesliga.at/downloads/2024-09-16/BL1-Ordnerrichtlinie_ab-01072024_final.pdf

@J.E vielleicht? 

Wenn man den Inhalt des Rucksacks nicht als verboten nachweisen kann, wird da wohl eher nichts übrig bleiben. Hausverbote auszusprechen ist natürlich das Recht des Heimvereins, aber das war es dann wohl auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 56 Minuten:

Die Anzeige ist trotzdem lächerlich, weil niemals nachweisbar, ob da Pyro oder Pullover drinnen waren. 

ZUDEM: Es ist nichts passiert, außer dass Fans der Grazer den Schiedsrichter tätlich angegriffen haben und die Stadion-Anlage wohl anzeigbar zu laut war gemäß Steiermärkisches Veranstaltungsgesetz 2012 (115 dB). 

Bei beiden Übertretungen dürften der Fotograf und sein Rucksack unbeteiligt gewesen sein.

Mein Punkt war mehr dass es nicht im Sinne des Vereins sein wird wenn von ihm Akkreditierte Leute dann anderen Fans Sachen übergeben, weil nicht brennbare Fanartikel werden’s vermutlich nicht gewesen sein oder Pullies - aber wer weiß, vl gibt es eh eine ganz simple Erklärung. Das Verhalten von Sturm halt ich ja auch für Kontraproduktiv. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

systemoverload schrieb vor 7 Stunden:

Was denkt sich eigentlich die Kleine Zeitung bei so einer Anschuldigung!?
Dachte es gibt heutzutage schon richtige Ausbildungen und Studiengänge für Journalisten, wo man das Handwerk auch richtig lernt und wie man logisch Argumentiert und sich nicht seiner fantasiewelt hingibt oder was man nicht belegen kann.

Wenn's bei Schwarzen aus den Bundesländern "gegen Wien" geht, ist so was regelmäßig wurscht, egal bei welchem Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 1 Stunde:

Wäre interessant, ob das irgendwo tatsächlich formell geregelt ist, dass man als Akkreditierter keinerlei Dinge an Zuseher übergeben darf. 

In den Ordnerrichtlinien steht z.B. nichts dazu... 
https://cdn.bundesliga.at/downloads/2024-09-16/BL1-Ordnerrichtlinie_ab-01072024_final.pdf

@J.E vielleicht? 

Wenn man den Inhalt des Rucksacks nicht als verboten nachweisen kann, wird da wohl eher nichts übrig bleiben. Hausverbote auszusprechen ist natürlich das Recht des Heimvereins, aber das war es dann wohl auch. 

Ohne näher nachzuschauen- definitiv wird nicht erlaubt sein, Dinge zu übergeben, die im Stadion (für Zuseher) verboten sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 5 Minuten:

Ohne näher nachzuschauen- definitiv wird nicht erlaubt sein, Dinge zu übergeben, die im Stadion (für Zuseher) verboten sein.

Sag ich ja: Solange keiner nachweisen kann was im Rucksack war, ist es powidl. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Sag ich ja: Solange keiner nachweisen kann was im Rucksack war, ist es powidl. 

Natürlich. DARÜBER wird diskutiert?? Ein Dealer/Händler, der Erlaubtes verkauft? Nein, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 1 Minute:

Natürlich. DARÜBER wird diskutiert?? Ein Dealer/Händler, der Erlaubtes verkauft? Nein, oder?

Was war denn im Rucksack? Gibts da gesicherte Erkenntnisse?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria WIEN
fis schrieb Gerade eben:

Was war denn im Rucksack? Gibts da gesicherte Erkenntnisse?

Nein

ich pers. glaube ja es war eine BOMBE!!!

jedenfalls saugefährlich das alles, so ehrlich sollten wir schon sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
forzaviola84 schrieb vor 5 Minuten:

Nein

ich pers. glaube ja es war eine BOMBE!!!

jedenfalls saugefährlich das alles, so ehrlich sollten wir schon sein.

Am Ende waren es nur Reserve Unterhosen für den Fall der Fälle.

Beweisstücke dürfen gerne vorgelegt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
fis schrieb vor 9 Minuten:

Was war denn im Rucksack? Gibts da gesicherte Erkenntnisse?

Der Rucksack war leer und wurde anschließend mit den geilen Schnitzelsemmeln aus der Kantine gefüllt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
J.E schrieb vor 20 Minuten:

Natürlich. DARÜBER wird diskutiert?? Ein Dealer/Händler, der Erlaubtes verkauft? Nein, oder?

Der Sachverhalt ist, dass angeblich ein Rucksack von einer akkreditierten Person an Fans übergeben wurde. 

Weder ist ein "Dealer" oder "Händler" im Spiel, noch wurde etwas "verkauft". 

Die Grazer VERMUTEN (um nicht unterstellen zu sagen), dass dort illegale Dinge drinnen waren, dürften aber Probleme haben dies nachzuweisen (vermute ich). Nichtsdestotrotz haben sie das, ohne weitere Details zu nennen oder zu kennen, bei der Bundesliga angezeigt. 

 

Da wir in einem Rechtsstaat leben, würde ich vermuten, dass wenn der Nachweis nicht gelingt, dass tatsächlich illegale Gegenstände im Rucksack waren, das ganze ohne Konsequenzen bleiben wird. 

Über Hausverbot entscheiden die Grazer selbst, aber was soll die Bundesliga beweislos urteilen? 

 

Ich würde ja behaupten, dass so viele Bierbecher geflogen kamen, dass ich meine weitere Fotoausrüstung einem vertrauten Fan übergeben habe, damit die keinen Schaden nimmt. Wenn es vor dem Spiel war, würde ich behaupten es wäre ein "Fetzn" von einem Fanclub vergessen worden, den ich ehrenwerterweise im Bus verwahrt hatte und dann natürlich noch samt Rucksack übergeben habe. Sollen sie doch das Gegenteil beweisen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.