Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. April 10 minutes ago, Europäische Weltklasse said: Cupfinale erreicht über Gurten, Amstetten, St. Pölten, Leoben und im Finale völlig chancenlos und schwach gespielt. Heuer gege Stripfing ausgeschieden. Sturm, Salzburg und Austria sind heuer auch gegen kleinere Mannschaften gestolpert, also heuer machbare Gegner. Ok, die lt. Statistik mehr als überfälligen Derby Siege waren schon feine Sache. Kopenhagen war für mich die wirkliche große Überraschung, am Weg ins Viertelfinale. Die Conference League mit Djurgarden als machbaren Gegner dennoch ein Stich ins Herz. Alles in allem und letztendlich zu wenig. Also im Cupfinale waren wir nicht chancenlos, jedenfalls nicht so wie 1 Jahr zuvor und zur Pause haben wir geführt und durch eine umstrittene Schiri Entscheidung das 1 zu 2 kassiert. Austria ist kaum über kleinere Mannschaften gestolpert, sonst waeren sie nicht so weit oben. Trabzon, Istanbul und Kopenhagen waren sicher über uns zu stellen, Djurgarden war eine 50/50 Chance und die haben wir knapp verpasst. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 26. April (bearbeitet) Sbg_joker schrieb vor 15 Stunden: Hast du eigentlich irgendeine Erfahrung im Führen von Mitarbeitern bzw. von jungen Menschen? Du kannst, gerade heutzutage, nicht mehr jeden Menschen gleich führen. Ich bin selbst Geschäftsführer und hab 20 Leute zu koordinieren - die meisten im Alter unserer Spieler. Wenn ich die gleich behandle, hast immer 25% bis 50%, die du dann leistungstechnisch kübeln kannst oder die kündigen..... Du Kunst eines Trainers (neben Taktik Know How) ist einfach, die verschiedenen Charaktere richtig zu führen. Und je jünger und "talentierter" Menschen sind, desto schwieriger sind sie meist zu führen. Nur so meine Meinung mit doch knapp 1 Jahrzehnt Erfahrung im Führen von 20 - 35 Jährigen.... Du reagierst auf eine Meinung die sich nicht mit deiner deckt, zu aller erst mit einem Facepalm Emoji und einer Überheblichkeit, attestierst dir jedoch offenbar selber Stärken in der Menschenführung? Das lass ich einfach mal so stehen. Mein berufliches Sein werd ich an dieser Stelle sicherlich nicht ausbreiten, soviel sei aber gesagt; ich bin seit über 15 Jahren berufstätig und hab beides erlebt: Angestellten Verhältnisse und fast 10 jährige Selbstständigkeit. Ich hab manches gesehen und manchen Charakter kennenlernen "dürfen". Für ganz unerfahren halt ich mich daher dann auch nicht mehr, auch wenn ich keine 20 Leute zu managen hab. Aber ich hab mich auch noch nie für wen gehalten, der die Weisheit mit Löffeln gefressen haben will. Sehr ausschweifend will ich nicht werden, weils nicht mehr hierher passt. Aber ich würde an meine Beschäftigten gewisse Ansprüche an Anpassungsfähigkeit, dem Arrangieren und Umgang mit neuen Situationen und den Finden von Problemlösungen stellen. Ansprüche die ich auch an mich selber stelle. Wenn das heute jedoch nur von oben nach unten funktionieren soll, dann frag ich mich schon. Ich habe jetzt den Kurier Artikel von gestern gelesen, der Gründe für das Scheitern von RK anführt. Nein, da ist mir kein Funken Einsicht/Erkenntnis gekommen, was da die Mannschaft so gezwickt hat/haben soll. Dazu fällt mir nur ein, dass auch unser letzter Meister Trainer in dem Ruf stand, nicht allzu nahe an der Mannschaft dran zu sein. Wenn das dafür reicht, eine Saison mit solch viel versprechenden Vorzeichen wie diese, dermaßen in den Gatsch zu setzen, dann bleib ich schon sehr verwundert zurück, warum da bei vielen so wenig Mit-Schuld bei der Mannschaft gesucht wird. Aber gut, der von der Mannschaft nicht mehr geliebte Trainer ist weg, jetzt sollte ja der Leistungsexplosion nichts mehr im Wege stehen. Selbst die Meinung, dass man als Beschäftigter eben einmal mit einem solchen Charakter als Vorgesetzten und ein anderes Mal mit einem völlig anderem Charakter klar kommen muss, aber unter beiden seine Leistung bringen muss, ist offenbar nicht mehr mehrheitsfähig. (und damit sind keine unfairen Behandlungsweisen oä gemeint, denn dergleichen war auch über RK nicht zu lesen) Entweder gings da noch um ganz andere Dinge, die es nicht in die Medien geschafft haben, oder ich bleib eben bei meiner Meinung und Ansicht, selbst wenn die nur wenige teilen. bearbeitet 26. April von Christo 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April Zidane85 schrieb vor 15 Stunden: Ich kann das ehrlich nicht verstehen warum man ausgerechnet Klauß hier so nachtrauert. Weil er gut reden kann und sich nach außen schön präsentieren konnte. Ich bin weder Barisic noch Kühbauer Fan aber bei den beiden war das Geheule bei weitem nicht so groß und beide haben weit mehr bereits für Rapid geleistet als Klauß. Reichen mittlerweile ein paar Derbysiege und eine EC Gruppen im neuen UI Cup? Ich möchte daran erinnern, dass wir gegen das große Djurgårdens sowie Stripfing ausgeschieden sind. Abgesehen davon scheint er ja, von mehreren Quellen jetzt ausgehend, intern nicht so beliebt gewesen zu sein. Letztendlich geht es aber um den Erfolg der ganzen Mannschaft, auf die ich ebenfalls angefressen bin. Nur verstehe ich nicht warum einem Klauß mehr verziehen werden hätte sollen als jemand anderen. Soll seinen Weg machen und viel Glück, es würde mich nicht einmal berühren wenn er bei der Austria anfangen würde. Dazu hat er viel zu wenig erreicht für Rapid. Weil Sympathie halt für viele mehr zählt, als Leistung. Wer hat diese Erfahrung nicht auch schon in der eigenen Arbeitswelt gemacht? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. April 3 minutes ago, DonJunior said: Weil Sympathie halt für viele mehr zählt, als Leistung. Wer hat diese Erfahrung nicht auch schon in der eigenen Arbeitswelt gemacht? genau, obwohl beim letzten Rapid Trainer der etwas erreicht hat wohl hauptsächlich die Leistung gezählt hat, denn beliebt war der PP nicht wirklich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 26. April Es ist schon irritierend das ein Trainer der von den Fans sehr gemocht wurde bei der Mannschaft so schlecht angekommen sein soll. Sorry das glaub ich nicht. RK war sicher keiner der uns was vorgespielt hat. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 26. April Sirus schrieb vor 14 Stunden: Was ist hiermit gemeint? Dass man ihn eventuell schon früher entlassen hätte können. Aber war schon gut so, die Mannschaft soll schon wissen dass ein Verein grundsätzlich hinterm Trainer steht.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 26. April Homegrower schrieb vor 3 Stunden: Nachtreten sollte man generell nicht, aber ich find's fast amüsant wie jetzt manche gerührt sind währends z.B.bei einem Barisic 0 Hemmungen hatten, auch als er noch da war. Der hat sich auch nichts zu Schulden kommen lassen außer nicht alles richtig zu machen. Und Klauß hat dann ja auch versagt wenn man Rahmenbedingungen betrachtet. Da wird man ansprechen dürfen. Europäische Weltklasse schrieb vor 3 Stunden: Klauß hat "magischer SCR.." mitgesungen, genau dann, als die Kamera auf ihn gerichtet war. Das reicht für viele, um ihn heilig zu sprechen. ich kann nur für mich sprechen, für den Menschen Barisic tat es mir genau so leid, dass es nicht so geklappt hat mit seinen Ideen, deren Umsetzung und der damit verbundenen Punkteausbeute. Er war für mich ein Gentlemen an der Linie, am Mikrofon, so wie Daxbacher, den hab ich für sein Auftreten auch immer sehr geschätzt. Diejenigen, die sich den Menschen gegenüber respektlos äußern ist letztendlich die Person egal, wenn ihre persönliche Meinung ins negative gekippt ist und sie nach Veränderung schreien, einfach weil sie solche Typen sind. Bei Klauss schwingt halt der phänomenale Frühherbst mit und der Gedanke was nicht alles hätte seine können wenn es geklappt hätte, und Klauss hat einfach einige Dogmen in der Darstellung über den Haufen geworfen. Einfach der Satz "und was ist wenn wir gewinnen?" hat bei vielen viel bewirkt, endlich einer der sich nicht von den Journalisten in die Negativspirale treiben ließ. Ich hoffe, zumindest diese Facette nimmt man in die Zukunft mit. Europäische Weltklasse schrieb vor 1 Stunde: Cupfinale erreicht über Gurten, Amstetten, St. Pölten, Leoben und im Finale völlig chancenlos und schwach gespielt. Heuer gege Stripfing ausgeschieden. Sturm, Salzburg und Austria sind heuer auch gegen kleinere Mannschaften gestolpert, also heuer machbare Gegner. Ok, die lt. Statistik mehr als überfälligen Derby Siege waren schon feine Sache. Kopenhagen war für mich die wirkliche große Überraschung, am Weg ins Viertelfinale. Die Conference League mit Djurgarden als machbaren Gegner dennoch ein Stich ins Herz. Alles in allem und letztendlich zu wenig. das verwechselst jetzt mit dem Barisic Cupfinale. Wenn der Gishammer den Kung Fu tritt von Biereth an Auer korrekt entscheidet, wenn er das Foul an Querfeld beim 2:1 gibt wär auch hier das Spiel anders gelaufen. Ob Sturm mit 10 Spielern das Spiel noch gedreht hätte (wir haben 1:0 geführt zur Pause, gell?) ist nicht so fix, dass du mir nix dir nix von schwach gespielt schreiben kannst. 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April Rapidmaniac schrieb vor einer Stunde: genau, obwohl beim letzten Rapid Trainer der etwas erreicht hat wohl hauptsächlich die Leistung gezählt hat, denn beliebt war der PP nicht wirklich. Puh, ich weiß nicht was ich auf solch einen Äpfel Birnen Vergleich antworten soll. Oder anders gefragt: Glaubst du das die Fans bei Peter Pacult, mit den gleichen Punkteschnitt bzw. sportlicher Entwicklung, wie bei Robert Klauss, so geduldig und ruhig geblieben wären? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rapidmaniac ASB-Süchtige(r) Geschrieben 26. April 3 minutes ago, DonJunior said: Puh, ich weiß nicht was ich auf solch einen Äpfel Birnen Vergleich antworten soll. Oder anders gefragt: Glaubst du das die Fans bei Peter Pacult, mit den gleichen Punkteschnitt bzw. sportlicher Entwicklung, wie bei Robert Klauss, so geduldig und ruhig geblieben wären? sicher nicht, weil er eben nicht so beliebt war. Erfolg zählt aber noch immer mehr als Sympathie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonJunior Top-Schriftsteller Geschrieben 26. April bw_sektionsbg schrieb vor einer Stunde: Es ist schon irritierend das ein Trainer der von den Fans sehr gemocht wurde bei der Mannschaft so schlecht angekommen sein soll. Sorry das glaub ich nicht. RK war sicher keiner der uns was vorgespielt hat. Er hat uns auch nix vorgespielt. Ich denke wir haben 3,4 Spieler wie Burgi, Spry, Cvele, Grgic die einen autoritäreren Führungsstil aushalten. Sonst dürften wir doch auch einige sensiblere Spieler wie Sangare, Seidl, Schaub, Beljo, Radulovic, Bolla haben, denen das gar nicht entgegen kommt und ihr Leistungsmaximum nicht abrufen können bzw. wollen. So haben wir ja dann, auch vor allem seit der Winterpause, gespielt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 26. April Für mich war irgendwie dieses Thema rund um Seidl dann extrem komisch. Klar, Kapitän sollte prinzipiell keine Stammplatz-Garantie sein, aber alleine diese Diskussion tat ihm und der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt nicht gut. Seidl richtig eingesetzt ist bei Rapid ein Stammspieler, auch wenn ich den Kapitän sogar eher bei Grgic gesehen hätte, als bei Seidl. Auch das Beljo jede Partie spielen durfte, auch wenn er manchmal lustlos wirkte und das leere Tor nicht traf hatte dies keine Konsequenzen. Klaus war als Person in der Außendarstellung ein richtig guter Typ. Er hat sich und den Club gut verkauft. Ob er nun tatsächlich dieser Experte ist, muss man wohl auf Grund dieser Situationen ohne Plan etwas zum besseren zu verändern, trotzdem in Frage stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 26. April Ballbesitzfussball schrieb vor einer Stunde: Dass man ihn eventuell schon früher entlassen hätte können. Aber war schon gut so, die Mannschaft soll schon wissen dass ein Verein grundsätzlich hinterm Trainer steht.. Schau auf die Tabelle, dann siehst, was das gebracht hat 🤓 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 26. April Sirus schrieb vor 5 Minuten: Für mich war irgendwie dieses Thema rund um Seidl dann extrem komisch. Klar, Kapitän sollte prinzipiell keine Stammplatz-Garantie sein, aber alleine diese Diskussion tat ihm und der Mannschaft zu diesem Zeitpunkt nicht gut. Seidl richtig eingesetzt ist bei Rapid ein Stammspieler, auch wenn ich den Kapitän sogar eher bei Grgic gesehen hätte, als bei Seidl. wenn die form nicht passt, kann man jeden schon mal auf die bank setzten. aber seidl war schon immer einer, der mit einer aktion, einem pass was gefährliches produzieren konnte. und die formkurve ging bei ihm nach unten, wie bei allen anderen, aber besonders seit er auf dieser komischen halbposition links spielen musste, die sich klauß eingebildet hat. das hab ich nie verstanden... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 26. April Megustarapid schrieb vor 4 Minuten: und die formkurve ging bei ihm nach unten, wie bei allen anderen, aber besonders seit er auf dieser komischen halbposition links spielen musste, die sich klauß eingebildet hat. das hab ich nie verstanden... Wenn es nach der Formkurve ging, hätte man teilweise die zweite Mannschaft spielen lassen müssen. Warum man dann gerade am Kapitän experimentieren muss, der sich zumindest nie hängen hat lassen, verstehe ich halt nicht. Das war dann aber eben der Punkt, wo ich mir dachte, jetzt wird es schwierig werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Megustarapid Postaholic Geschrieben 26. April Sirus schrieb vor 12 Minuten: Wenn es nach der Formkurve ging, hätte man teilweise die zweite Mannschaft spielen lassen müssen. Warum man dann gerade am Kapitän experimentieren muss, der sich zumindest nie hängen hat lassen, verstehe ich halt nicht. Das war dann aber eben der Punkt, wo ich mir dachte, jetzt wird es schwierig werden. bei mir wär seidl ohnehin fixtarter, aber das hat für mich mit kapitän oder nicht nix zu tun, da hast du mich falsch verstanden. hat qualität und laufleistung immer top, da gabs kein hängenlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.