Violettjack Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April Fan55 schrieb vor 13 Stunden: Es war in der Krone ausführlich berichtet worden das es zwei Geschichten beim Anwalt gibt und das es bei einer davon kurz vor einer Einigung steht, aber wenn es bei der zweiten Geschichte keine Einigung gibt der Anwalt den Exekutionstitel einreichen wird. Das ist aber bei weitem nicht mehr aktuell.Keine Ahnung warum hier wieder alte Geschichten aufgewärmt werden. Wir sind noch lange nicht Tot.Werden es so oder so nicht sein..Es wird weitergehen.Ich rechne mit Bundesliga trotz allen Grabesreden die hier gehalten werden.Sind sowieso immer die gleichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xredschix ASB-Messias Geschrieben 12. April ich glaube die zu nehmende hürde ist nicht besonders hoch … die frage ist nur wie hoch dürfen die hürden sein über die der investor springen kann wenn dann nächsten dienstag einer kommt und sagt wegen ostern ging sich irgendwas wieder um ein paar stunden nicht aus dann explodier ich der scheiss muss bis freitag erledigt sein … punkt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xanda1976 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. April (bearbeitet) xredschix schrieb vor 4 Minuten: ich glaube die zu nehmende hürde ist nicht besonders hoch … die frage ist nur wie hoch dürfen die hürden sein über die der investor springen kann wenn dann nächsten dienstag einer kommt und sagt wegen ostern ging sich irgendwas wieder um ein paar stunden nicht aus dann explodier ich der scheiss muss bis freitag erledigt sein … punkt Ja, jede Menge Ausreden haben sie immer parat. Diese sind halt lächerlich. bearbeitet 12. April von xanda1976 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick/LP Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April Bankgarantie abgeben und die Sache wird positiv ausgehen. Irgendwie anders in Berufung gehen, ist gleichzusetzen mit dem Untergang. die BL glaubt uns nach den letzten Monaten finanziell nichts mehr (eh verständlich) und will die Absicherung. Es stellt sich also die Frage - wie Liquide der Hr. Investor / Gesellschafter noch ist und er das stemmen kann. Ausreden gibt es jetzt keine mehr - entweder Bankgarantie mit allen Sicherheiten oder wir sind sprichwörtlich Geschichte. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April Patrick/LP schrieb vor 1 Minute: oder wir sind sprichwörtlich Geschichte. Glaubst wirklich das wir dann Geschichte sind? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zauberer123 Spitzenspieler Geschrieben 12. April Hoffnung macht mir das wir die Nettoeigenkapitalregel erfüllen. Dachte mir das wird die große Hürde sein. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick/LP Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April Violettjack schrieb vor 24 Minuten: Glaubst wirklich das wir dann Geschichte sind? Ja - das glaube ich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April Patrick/LP schrieb Gerade eben: Ja - das glaube ich Ich glaub das wir nicht tot zum kriegen sind :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 12. April Violettjack schrieb vor 1 Stunde: Das ist aber bei weitem nicht mehr aktuell.Keine Ahnung warum hier wieder alte Geschichten aufgewärmt werden. Wir sind noch lange nicht Tot.Werden es so oder so nicht sein..Es wird weitergehen.Ich rechne mit Bundesliga trotz allen Grabesreden die hier gehalten werden.Sind sowieso immer die gleichen. Hier ist es nur um eine Antwort wegen der Anwaltssachen gegangen und nichts aufgewärmt worden wenn genau liest. Ich bin zwar sehr skeptisch das wir die Lizenz noch bekommen und glaube nicht daran,aber hoffe deine Prophezeiungen stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lazarus Weltklassecoach Geschrieben 12. April (bearbeitet) Violettjack schrieb vor 3 Stunden: Glaubst wirklich das wir dann Geschichte sind? Wenn wir in die RL/KL absteigen, sind wir sportlich auf Ebene des Profifussballs Geschichte. Eine Story ala GAK ist in Klagenfurt niemals möglich, dafür hast einen zu kleinen Kern und im Endeffekt dann erst recht keine Sponsoren. In Klagenfurt kannst mit dem Stadion "iwann" bestimmt einen neuen Investor finden, hoffentlich ist dann dann ein potenterer... Was mir massiv "am Oasch" geht, wenn man nicht mal die Euros aufbringen kann oder selbst will, dass die paar Auflagen für die BL oder gar Liga Zwa erfüllen kannst, warum hat man dann in vier Jahren so wenige Spieler verpflichtet, mit denen man eine nennenswerte Ablöse generieren kann? bearbeitet 12. April von Lazarus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simon96 Postinho Geschrieben 12. April Lazarus schrieb vor 7 Minuten: Eine Story ala GAK ist in Klagenfurt niemals möglich, dafür hast einen zu kleinen Kern und im Endeffekt dann erst recht keine Sponsoren. Niemals? Das würde ich jetzt nicht sagen. Ohne Zwang, ohne Druck und ohne Altlasten wäre sicher vieles möglich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria_Forever Bunter Hund im ASB Geschrieben 12. April Violettjack schrieb vor einer Stunde: Ich glaub das wir nicht tot zum kriegen sind :-) Das muss das Motto für die nächsten 10 Tage, und dann auch für die nächsten 10 Jahre sein. Austrianer zu sein, war nie einfach. Aber wir alle sind nicht deshalb Austrianer, weil es einfach ist. Sondern weil es eine Herausforderung ist. Weil wir eben KEIN erfolgsgesättigter Serienmeister sind. Sportliche Erfolge unserer Austria sind deshalb so besonders, weil wir auch schon viele Misserfolge und Enttäuschungen miterlebt haben. Ob Zufall oder nicht: Einer der größten Musiker im deutschsprachigen Raum, der die Zeilen "Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient" komponiert hat, ist im Umland von Klagenfurt aufgewachsen. https://www.youtube.com/watch?v=rn-hBo-IU1w&t=121s Auch andere Austrias haben schon schwierige Zeiten durchgemacht, waren am Abgrund oder sogar einen Schritt weiter, und haben doch immer wieder irgendwie überlebt: Die Wiener Austria mit ihrem riesigen Schuldenberg hat jetzt mit ihrem Stadion ihr Tafelsilber verkauft, und dafür die Lizenz im ersten Anlauf bekommen. Austria Lustenau war vor 4 Jahren in der Situation, dass sie in erster Instanz durchgefallen sind. Daraufhin haben sie aber nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern in einer Crowdfunding-Aktion in weniger als 10 Tagen über € 200.000,- aufgestellt, was rund ein Drittel der offenen Summe war. Den Rest haben sie durch Sponsoren und Unterstützung der Stadt aufgestellt. Hier der Link zum ASB-Beitrag zur damaligen Spenden-Initiative von Austria Lustenau: https://www.austriansoccerboard.at/topic/125973-its-not-over-yet-zulassung-für-die-austria-in-2-instanz-erteilt/page/5/#comment-11639920 Austria Salzburg hat heuer im ersten Anlauf die Zulassung für die 2. Bundesliga bekommen. Auch ein gebeutelter Traditionsverein, der im Vorjahr trotz Meistertitel nicht aufsteigen durfte, weil die Stadt Salzburg damals - absichtlich oder nicht - eine wichtige Genehmigung für das Maxglaner Stadion wenige Tage NACH der Lizenzierungsfrist erteilt hat. Aber wie die Violetten aus der Mozartstadt vor rund 1 1/2 Jahren bewiesen haben, sind sie auch nach 90 Jahren nicht totzukriegen: Quelle: https://www.austria-salzburg.at/aktuelles/zum-90er-in-der-90-zum-90-maerchenhafter-sieg-zum-jubilaeum/ Jetzt ist unsere Austria an der Reihe. Wir brauchen daher einen Plan. Und zwar gemeinsam. Verein, Legenden, Sponsoren, Fandachverband/Fanclubs, Austria-Fans, Abonnenten, gelegentliche Stadion-Besucher, und alle Kärntner Fußball-Fans, denen unsere Austria irgendwas bedeutet. Wir als Austria-Fans können die finanziellen Hürden unserer Austria natürlich bei weitem nicht im Alleingang meistern. Trotzdem müssen wir meiner Ansicht nach zeigen, dass wir bis Ostern durch Ideen verschiedenster Art zumindest eine hohe dreistellige bis niedrige vierstellige Anzahl von Austrianern motivieren können, einen Betrag aufzubringen, der in Summe zumindest signifikant auffällt ( > 100 K) Einerseits durch direkte Spenden, andererseits auch durch Einnahmen über Käufe von Eintrittskarten, Playoff-Abos, Fanartikeln aus dem Austria-Fanshop, Klub 1920-Mitgliedschaften etc. was uns sonst noch geeignetes in den nächsten Stunden und Tagen einfällt. Damit auch (potentielle) Sposoren ein Signal sehen, dass sich etwas positives bewegt, und sich leichter zu einem Sponsoring durchringen können. Und damit selbst unsere finanziell ebenfalls angeschlagene Landeshauptstadt wie auch die Kärntner Landesregierung mit kühlem Kopf feststellen, dass eine überschaubare Finanzspritze zum richtigen Zeitpunkt mittel- bis langfristig deutlich billiger kommt, als ein leer stehendes Stadion für die nächsten 1-2 Jahrzehnte, ganz zu schweigen von allfälligen Anschubfinanzierungen, um in einem jahrelangen mühsamen Kraftakt vielleicht irgendwann im übernächsten Jahrzehnt wieder sportlich dorthin zu kommen, wo wir uns seit knapp 4 Jahren befinden. Möge unsere Austria niemals untergehen! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Violettjack Wahnsinniger Poster Geschrieben 12. April Austria_Forever schrieb vor 8 Minuten: Das muss das Motto für die nächsten 10 Tage, und dann auch für die nächsten 10 Jahre sein. Austrianer zu sein, war nie einfach. Aber wir alle sind nicht deshalb Austrianer, weil es einfach ist. Sondern weil es eine Herausforderung ist. Weil wir eben KEIN erfolgsgesättigter Serienmeister sind. Sportliche Erfolge unserer Austria sind deshalb so besonders, weil wir auch schon viele Misserfolge und Enttäuschungen miterlebt haben. Ob Zufall oder nicht: Einer der größten Musiker im deutschsprachigen Raum, der die Zeilen "Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient" komponiert hat, ist im Umland von Klagenfurt aufgewachsen. https://www.youtube.com/watch?v=rn-hBo-IU1w&t=121s Auch andere Austrias haben schon schwierige Zeiten durchgemacht, waren am Abgrund oder sogar einen Schritt weiter, und haben doch immer wieder irgendwie überlebt: Die Wiener Austria mit ihrem riesigen Schuldenberg hat jetzt mit ihrem Stadion ihr Tafelsilber verkauft, und dafür die Lizenz im ersten Anlauf bekommen. Austria Lustenau war vor 4 Jahren in der Situation, dass sie in erster Instanz durchgefallen sind. Daraufhin haben sie aber nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern in einer Crowdfunding-Aktion in weniger als 10 Tagen über € 200.000,- aufgestellt, was rund ein Drittel der offenen Summe war. Den Rest haben sie durch Sponsoren und Unterstützung der Stadt aufgestellt. Hier der Link zum ASB-Beitrag zur damaligen Spenden-Initiative von Austria Lustenau: https://www.austriansoccerboard.at/topic/125973-its-not-over-yet-zulassung-für-die-austria-in-2-instanz-erteilt/page/5/#comment-11639920 Austria Salzburg hat heuer im ersten Anlauf die Zulassung für die 2. Bundesliga bekommen. Auch ein gebeutelter Traditionsverein, der im Vorjahr trotz Meistertitel nicht aufsteigen durfte, weil die Stadt Salzburg damals - absichtlich oder nicht - eine wichtige Genehmigung für das Maxglaner Stadion wenige Tage NACH der Lizenzierungsfrist erteilt hat. Aber wie die Violetten aus der Mozartstadt vor rund 1 1/2 Jahren bewiesen haben, sind sie auch nach 90 Jahren nicht totzukriegen: Quelle: https://www.austria-salzburg.at/aktuelles/zum-90er-in-der-90-zum-90-maerchenhafter-sieg-zum-jubilaeum/ Jetzt ist unsere Austria an der Reihe. Wir brauchen daher einen Plan. Und zwar gemeinsam. Verein, Legenden, Sponsoren, Fandachverband/Fanclubs, Austria-Fans, Abonnenten, gelegentliche Stadion-Besucher, und alle Kärntner Fußball-Fans, denen unsere Austria irgendwas bedeutet. Wir als Austria-Fans können die finanziellen Hürden unserer Austria natürlich bei weitem nicht im Alleingang meistern. Trotzdem müssen wir meiner Ansicht nach zeigen, dass wir bis Ostern durch Ideen verschiedenster Art zumindest eine hohe dreistellige bis niedrige vierstellige Anzahl von Austrianern motivieren können, einen Betrag aufzubringen, der in Summe zumindest signifikant auffällt ( > 100 K) Einerseits durch direkte Spenden, andererseits auch durch Einnahmen über Käufe von Eintrittskarten, Playoff-Abos, Fanartikeln aus dem Austria-Fanshop, Klub 1920-Mitgliedschaften etc. was uns sonst noch geeignetes in den nächsten Stunden und Tagen einfällt. Damit auch (potentielle) Sposoren ein Signal sehen, dass sich etwas positives bewegt, und sich leichter zu einem Sponsoring durchringen können. Und damit selbst unsere finanziell ebenfalls angeschlagene Landeshauptstadt wie auch die Kärntner Landesregierung mit kühlem Kopf feststellen, dass eine überschaubare Finanzspritze zum richtigen Zeitpunkt mittel- bis langfristig deutlich billiger kommt, als ein leer stehendes Stadion für die nächsten 1-2 Jahrzehnte, ganz zu schweigen von allfälligen Anschubfinanzierungen, um in einem jahrelangen mühsamen Kraftakt vielleicht irgendwann im übernächsten Jahrzehnt wieder sportlich dorthin zu kommen, wo wir uns seit knapp 4 Jahren befinden. Möge unsere Austria niemals untergehen! Pfoa !!Respekt....Das ist ja kein Posting sondern schon fast ein ganzes Buch :-) Da merkt man das dir die Austria am Herzen liegt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neutraler_Beobachter Jahrhunderttalent Geschrieben 12. April Austria_Forever schrieb vor 9 Minuten: Das muss das Motto für die nächsten 10 Tage, und dann auch für die nächsten 10 Jahre sein. Austrianer zu sein, war nie einfach. Aber wir alle sind nicht deshalb Austrianer, weil es einfach ist. Sondern weil es eine Herausforderung ist. Weil wir eben KEIN erfolgsgesättigter Serienmeister sind. Sportliche Erfolge unserer Austria sind deshalb so besonders, weil wir auch schon viele Misserfolge und Enttäuschungen miterlebt haben. Ob Zufall oder nicht: Einer der größten Musiker im deutschsprachigen Raum, der die Zeilen "Wer nie verliert, hat den Sieg nicht verdient" komponiert hat, ist im Umland von Klagenfurt aufgewachsen. https://www.youtube.com/watch?v=rn-hBo-IU1w&t=121s Auch andere Austrias haben schon schwierige Zeiten durchgemacht, waren am Abgrund oder sogar einen Schritt weiter, und haben doch immer wieder irgendwie überlebt: Die Wiener Austria mit ihrem riesigen Schuldenberg hat jetzt mit ihrem Stadion ihr Tafelsilber verkauft, und dafür die Lizenz im ersten Anlauf bekommen. Austria Lustenau war vor 4 Jahren in der Situation, dass sie in erster Instanz durchgefallen sind. Daraufhin haben sie aber nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern in einer Crowdfunding-Aktion in weniger als 10 Tagen über € 200.000,- aufgestellt, was rund ein Drittel der offenen Summe war. Den Rest haben sie durch Sponsoren und Unterstützung der Stadt aufgestellt. Hier der Link zum ASB-Beitrag zur damaligen Spenden-Initiative von Austria Lustenau: https://www.austriansoccerboard.at/topic/125973-its-not-over-yet-zulassung-für-die-austria-in-2-instanz-erteilt/page/5/#comment-11639920 Austria Salzburg hat heuer im ersten Anlauf die Zulassung für die 2. Bundesliga bekommen. Auch ein gebeutelter Traditionsverein, der im Vorjahr trotz Meistertitel nicht aufsteigen durfte, weil die Stadt Salzburg damals - absichtlich oder nicht - eine wichtige Genehmigung für das Maxglaner Stadion wenige Tage NACH der Lizenzierungsfrist erteilt hat. Aber wie die Violetten aus der Mozartstadt vor rund 1 1/2 Jahren bewiesen haben, sind sie auch nach 90 Jahren nicht totzukriegen: Quelle: https://www.austria-salzburg.at/aktuelles/zum-90er-in-der-90-zum-90-maerchenhafter-sieg-zum-jubilaeum/ Jetzt ist unsere Austria an der Reihe. Wir brauchen daher einen Plan. Und zwar gemeinsam. Verein, Legenden, Sponsoren, Fandachverband/Fanclubs, Austria-Fans, Abonnenten, gelegentliche Stadion-Besucher, und alle Kärntner Fußball-Fans, denen unsere Austria irgendwas bedeutet. Wir als Austria-Fans können die finanziellen Hürden unserer Austria natürlich bei weitem nicht im Alleingang meistern. Trotzdem müssen wir meiner Ansicht nach zeigen, dass wir bis Ostern durch Ideen verschiedenster Art zumindest eine hohe dreistellige bis niedrige vierstellige Anzahl von Austrianern motivieren können, einen Betrag aufzubringen, der in Summe zumindest signifikant auffällt ( > 100 K) Einerseits durch direkte Spenden, andererseits auch durch Einnahmen über Käufe von Eintrittskarten, Playoff-Abos, Fanartikeln aus dem Austria-Fanshop, Klub 1920-Mitgliedschaften etc. was uns sonst noch geeignetes in den nächsten Stunden und Tagen einfällt. Damit auch (potentielle) Sposoren ein Signal sehen, dass sich etwas positives bewegt, und sich leichter zu einem Sponsoring durchringen können. Und damit selbst unsere finanziell ebenfalls angeschlagene Landeshauptstadt wie auch die Kärntner Landesregierung mit kühlem Kopf feststellen, dass eine überschaubare Finanzspritze zum richtigen Zeitpunkt mittel- bis langfristig deutlich billiger kommt, als ein leer stehendes Stadion für die nächsten 1-2 Jahrzehnte, ganz zu schweigen von allfälligen Anschubfinanzierungen, um in einem jahrelangen mühsamen Kraftakt vielleicht irgendwann im übernächsten Jahrzehnt wieder sportlich dorthin zu kommen, wo wir uns seit knapp 4 Jahren befinden. Möge unsere Austria niemals untergehen! Dafür müsste der Verein einmal offenlegen wie viel Kohle wirklich fehlt. Was hilft's dir wenn die Fans ihr knappes Geld reinpulvern und am Ende aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Bei anderen Vereinen wurde es großteils mit den Fanclubs stillschweigend kommuniziert. Die Klagenfurt Gesellschafter behaupten ja jetzt noch daß sie alle Kriterien erfüllen...UND, es ist kein Mitglieder Verein....mein Eindruck der letzten Jahre, die Gesellschafter wollen niemanden Einblick geben. Darum auch nur interne Besetzungen an strategischen Positionen und Mitch als " Papier"Präsident ... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 12. April Simon96 schrieb vor 18 Minuten: Niemals? Das würde ich jetzt nicht sagen. Ohne Zwang, ohne Druck und ohne Altlasten wäre sicher vieles möglich. GAK, Austria Salzburg und Wacker Innsbruck haben/hatten bei ihren Comebackstorys den Vorteil (sofern man bei den Situationen, in denen die Vereine stecken/steckten etwas positives sehen mag..wobei die Geschichte von Austria Salzburg natürlich eine andere war) des weiterhin sehr großen Zuschauerzuspruchs, wodurch es sich gerade in den unteren Ligen doch um einiges einfacher arbeiten lässt und man nicht sofort wieder von Sponsoren, Politik oder Investoren abhängig ist. Bei >1000 Zusehern pro Spiel in den untersten Klassen kannst dir dann - sofern vernünftige Funktionäre am Werk sind - schon eine sehr gesunde Basis schaffen und ganz anders arbeiten als die Konkurrenz. (mal abgesehen eben davon, dass man für Sponsoren auch automatisch interessanter ist). Die Anzahl der Vereine mit so einer Basis sind in Österreich aber nun mal sehr gering, in Kärnten haben wir leider keinen davon, der Weg zurück würde daher umso steiniger und länger sein (und würde auch dazu führen, dass wieder eine Generation an potentiellen Fußballfans verloren geht). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.