Recommended Posts

V.I.P.
Heffridge schrieb vor einer Stunde:

Das denke ich auch und bevor man jammert, sollte man auch bedenken, dass man sich mit dem Kasperltheater um Holler/Neuhold und der Engstirningkeoit der Landespräsidenten in diese Situation geraten ist. Daher hat man den doch fähigen Mitterdorfer vor die Tür gesetzt und muss jetzt die Krot vom "Hauptsponsor" schlucken.

Aber wie gesagt, bevor so Leute wie Gartner oder Milletich wieder an die Spitze kommen, ist mir einer wie Pröll noch lieber. Der kann zwar jetzt nicht viel (bzw. hat kein Fachwissen), hat aber kaum diese Eigeninteressen die dem ÖFB und der Nationalmannschaft noch mehr Schaden zufügen können.  

Ob das in der Funktion was mit ihm wird, dazu traue ich mich keine Prognose abzugeben.

Aber ich bin einfach sprachlos, dass aus dem Konflikt "übliche Verdächtige im Verband" vs "externer Kandidat ohne Interessenskonflikte" die wohl österreichischste aller Lösungen wurde, sprich ein Pröll mit NÖ- und Raika-Verflechtung.

Wir sind einfach eine Bananenrepublik auf jeder Ebene.

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Pimmi schrieb vor 10 Minuten:

dann stellt sich für mich überhaupt die frage wieso ein verband einen grüßaugust braucht (und so ein tamtam drum gemacht wird). sollte das so sein und er nur zum interviews geben und winken berufen worden sein, dann von mir aus. für alles andere ist jemand der seine jobs nur aufgrund seines namens bekommen hat in meinen augen nicht zu gebrauchen.

Weil das die Statuen so vorsehen und er nach diesen der oberste Funktionär ist. Dass er jetzt das operative Tagesgeschäft erledigen wird, dazu ist der Verband zu groß. Er hat aber die Macht, dass er die Personen in ihre Funktionen bringen kann, aber das wird er wohl auch nur auf Vorschlag einer Kommission machen...

So funktioniert das in jeder größeren Firma, in jeden größeren Verband oder Verein, usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Heffridge schrieb vor 3 Minuten:

Weil das die Statuen so vorsehen und er nach diesen der oberste Funktionär ist. Dass er jetzt das operative Tagesgeschäft erledigen wird, dazu ist der Verband zu groß. Er hat aber die Macht, dass er die Personen in ihre Funktionen bringen kann, aber das wird er wohl auch nur auf Vorschlag einer Kommission machen...

So funktioniert das in jeder größeren Firma, in jeden größeren Verband oder Verein, usw...

also ich bin mitglied in vereinen (und da sind die bundesverbandspräsidenten sehr wohl vom fach und bringen sich operativ ein) und arbeite ein einem internationalen konzern (da ist es noch mal eine andere hausnummer - dass der vorstand nur leute in position bringt und sich aus dem operativen geschäft raushält hätt ich noch nirgends gesehen :D ). das kann ich allesso nicht bestätigen, beim öfb kenn ich mich allerdings nicht aus ... das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Pimmi schrieb vor 14 Minuten:

dann stellt sich für mich überhaupt die frage wieso ein verband einen grüßaugust braucht (und so ein tamtam drum gemacht wird). sollte das so sein und er nur zum interviews geben und winken berufen worden sein, dann von mir aus. für alles andere ist jemand der seine jobs nur aufgrund seines namens bekommen hat in meinen augen nicht zu gebrauchen.

Weil dieser "Grüßaugust" z.B. den ÖFB in den GV der FIFA & UEFA vertritt bzw. in diesen für den ÖFB abstimmt. 

Schon 🤣, dass viele, die einen externen Präsidenten gefordert haben, jetzt erst nicht zufrieden sind. 

Wenn er so "erfolgreich" ist wie sein Onkel einst bei uns, dann warten übrigens rosige Zeiten auf den ÖFB..😇

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Ob das in der Funktion was mit ihm wird, dazu traue ich mich keine Prognose abzugeben.

Aber ich bin einfach sprachlos, dass aus dem Konflikt "übliche Verdächtige im Verband" vs "externer ohne Interessenskonflikte" die wohl österreichischste aller Lösungen wurde, sprich ein Pröll mit NÖ- und Raika-Verflechtung.

Wir sind einfach eine Bananenrepublik auf jeder Ebene.

Und alle anderen Länder haben nur Experten in dieser Funktion und dort gibt es keine Interessen von anderen Seiten bzw. Einflussnahmen von außen und keine Kompromisslösungen...

Nicht, dass ich das gut heiße, aber so tun, als ob das nur in Österreich passiert, ist wohl auch etwas naiv. 

Pimmi schrieb vor 3 Minuten:

also ich bin mitglied in vereinen (und da sind die bundesverbandspräsidenten sehr wohl vom fach und bringen sich operativ ein) und arbeite ein einem internationalen konzern (da ist es noch mal eine andere hausnummer - dass der vorstand nur leute in position bringt und sich aus dem operativen geschäft raushält hätt ich noch nirgends gesehen :D ). das kann ich allesso nicht bestätigen, beim öfb kenn ich mich allerdings nicht aus ... das stimmt.

Gut, ich meinte damit, dass er nicht alles machen kann. Ein CEO von einem Konzern kann doch unmöglich alles operative alleine entschieden. Der gibt die Linien vor, hat aber überall seine Leute sitzen. Jetzt mal auf den ÖFB bezogen, da macht der Präsident doch auch kein Training der U15 Frauen, oder doch? Du bist ja so firm in allen anderen Bereichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 2 Minuten:

Und alle anderen Länder haben nur Experten in dieser Funktion und dort gibt es keine Interessen von anderen Seiten bzw. Einflussnahmen von außen und keine Kompromisslösungen...

Nicht, dass ich das gut heiße, aber so tun, als ob das nur in Österreich passiert, ist wohl auch etwas naiv. 

Nein, nationale Fußballverbände werden natürlich nicht nur hier fragwürdig geführt. Aber das Provinzlordwesen, die Vetternwirtschaft und das Verweilen in den üblichen Kreisen über zig gesellschaftliche Bereiche hinweg sucht schon Seinesgleichen mMn. In nur wenigen anderen Ländern wäre es derart aufgelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Bin mal kurz die Präsidenten der Top-10-Nationen in Europa durchgegangen:

Spanien: Rafael Louzán (Politiker) 
Frankreich: Philippe Diallo (Fußball-Bürokrat)
England: Prince William (Adeliger)
Niederlande: Jus Spee (Unternehmer)
Portugal: Pedro Proenca (Schiedsrichter)
Belgien: Pascale Van Damme (Unternehmerin)
Italien: Gabriele Gravina (Fußball-Bürokrat)
Deutschland: Bernd Neuendorf (Politiker)
Kroatien: Marijan Kustic (Politiker)
Schweiz: Dominique Blanc (Unternehmer)

Also relativ gleichmäßige Verteilung zwischen ehemaligen Politikern, Unternehmern & Leuten aus dem Fußball-Business. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Phil96 schrieb vor 1 Minute:

Bin mal kurz die Präsidenten der Top-10-Nationen in Europa durchgegangen:

Spanien: Rafael Louzán (Politiker) 
Frankreich: Philippe Diallo (Fußball-Bürokrat)
England: Prince William (Adeliger)
Niederlande: Jus Spee (Unternehmer)
Portugal: Pedro Proenca (Schiedsrichter)
Belgien: Pascale Van Damme (Unternehmerin)
Italien: Gabriele Gravina (Fußball-Bürokrat)
Deutschland: Bernd Neuendorf (Politiker)
Kroatien: Marijan Kustic (Politiker)
Schweiz: Dominique Blanc (Unternehmer)

Also relativ gleichmäßige Verteilung zwischen ehemaligen Politikern, Unternehmern & Leuten aus dem Fußball-Business. 

Grundsätzlich ist gegen den Background "Politiker" nichts wirklich einzuwenden bei der Funktion, um den Beigeschmack bzw. die konkrete Personalie gehts da eher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Patrax Jesus schrieb vor 4 Stunden:

gartner: überzeig mi in ana minuten warum wir di zum präsi mochn solln?

pröll: kriegts eh alles was ihr wollt!

ich bin so glücklich :-))) Ich liebe meinen Kanzler Präsident 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Platinum_linz schrieb vor 13 Stunden:

wir wollen eh nicht, dass du und die anderen Schlümpfe in unser Stadion kommen :winke:

Dann wird sich eure Hütte aber niemals rentieren. In Pröll sein Buffet könntet man wo anderes auch aufbauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Heffridge schrieb vor einer Stunde:

Gut, ich meinte damit, dass er nicht alles machen kann. Ein CEO von einem Konzern kann doch unmöglich alles operative alleine entschieden. Der gibt die Linien vor, hat aber überall seine Leute sitzen. Jetzt mal auf den ÖFB bezogen, da macht der Präsident doch auch kein Training der U15 Frauen, oder doch? Du bist ja so firm in allen anderen Bereichen.

na was werd ma denn gleich persönlich? hab ich gesagt dass ich mich "in allen berechen" so gut auskenn? im gegenteil ich hab gesagt ich hab vom öfb keine ahnung und mich würd dann interessieren ob der präsident was zu sagen hat oder eben (wie von dir gesagt) nur ein grüssaugust ist. und zwischen: "setzt nur leute ein und repräsentiert" und "macht das training für die u15 frauen" ist durchaus noch ein bereich dazischen übrig. aber bitte - ich bin eh wieder raus, sorry dass ich die besetzung nicht so gut finde - werdet's halt happy von dem junior pepi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SBlumens schrieb vor 2 Stunden:

Schon 🤣, dass viele, die einen externen Präsidenten gefordert haben, jetzt erst nicht zufrieden sind. 

Vermutlich, weil die Optik mit der Verflechtung in die Raika eine ziemlich schiefe ist?

 

Übrigens:

ÖFB: Krimi endet mit überraschender Wende - sport.ORF.at

Zitat

Ringen um Einstimmigkeit

Die Mehrheit schwappte in Richtung Pröll, doch der ÖFB-Interimspräsident und steirische Landeschef Wolfgang Bartosch, der Jauk vorgeschlagen hatte, Bundesliga-Vertreter Philip Thonhauser sowie Johannes Wutzlhofer (Burgenland) und Horst Lumper (Vorarlberg) blieben bei ihrer Präferenz für Jauk – auch mit dem Hinweis, dass ein Votum für Pröll eine gewisse politische Schlagseite hätte.

Das Ergebnis hätte zu diesem Zeitpunkt 6:4 für Pröll gelautet. Daraufhin wurde mitgeteilt, Pröll würde das Amt bei Stimmen gegen ihn möglicherweise nicht annehmen, und Jauk schien wieder im Spiel zu sein. Schließlich ließen sich die bisherigen Unterstützer des Sturm-Präsidenten überzeugen, sich der Stimme zu enthalten. Somit konnte Pröll wie gefordert offiziell ohne Gegenstimmen als einziger Kandidat für die Wahl am 18. Mai in Bregenz vorgeschlagen werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Pimmi schrieb vor 26 Minuten:

na was werd ma denn gleich persönlich? hab ich gesagt dass ich mich "in allen berechen" so gut auskenn? im gegenteil ich hab gesagt ich hab vom öfb keine ahnung und mich würd dann interessieren ob der präsident was zu sagen hat oder eben (wie von dir gesagt) nur ein grüssaugust ist. und zwischen: "setzt nur leute ein und repräsentiert" und "macht das training für die u15 frauen" ist durchaus noch ein bereich dazischen übrig. aber bitte - ich bin eh wieder raus, sorry dass ich die besetzung nicht so gut finde - werdet's halt happy von dem junior pepi.

beim thema öfb wird im asb gern überreagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Vermutlich, weil die Optik mit der Verflechtung in die Raika eine ziemlich schiefe ist?

 

Kann nicht sein, dass Ö einfach zu klein ist, dass es nicht irgendeine eine Verflechtung gibt?

Und im konkreten Fall kommt ja noch dazu, dass sich die Raiffeisen als Großsponsor aktiv in die Präsidentensuche eingemischt hat. 

Da kommt es für mich jetzt wenig überraschend, dass es jemand mit einer gewissen Connection zur Genossenschaft das Rennen gemacht hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siddhartha Gautamas Vater.
miffy23 schrieb vor 29 Minuten:

 

Übrigens:

ÖFB: Krimi endet mit überraschender Wende - sport.ORF.at

Das Ergebnis hätte zu diesem Zeitpunkt 6:4 für Pröll gelautet. Daraufhin wurde mitgeteilt, Pröll würde das Amt bei Stimmen gegen ihn möglicherweise nicht annehmen, und Jauk schien wieder im Spiel zu sein. Schließlich ließen sich die bisherigen Unterstützer des Sturm-Präsidenten überzeugen, sich der Stimme zu enthalten. Somit konnte Pröll wie gefordert offiziell ohne Gegenstimmen als einziger Kandidat für die Wahl am 18. Mai in Bregenz vorgeschlagen werden.

Das ist Fußball für Österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.