Wer wird Meister?  

183 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Meister? Keine Ahnung. Sturm hat den besten Kader, aber den schlechtesten Trainer, Salzburg wirkt jetzt wieder stabiler, drum glaub ich fast, dass die noch den Titel holen.

Absteiger? GAK, Altach, Tirol und Klagenfurt sind alle aktuell unterirdisch, hoffe, dass es einen der beiden Westvereine erwischt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Hoffentlich steigt Wattens endlich ab. Ich glaube aber nicht dran, die halten sich wieder oben.

Der GAK macht so viele dumme Eigenfehler, da wäre der Abstieg eigentlich aufgelegt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weinviertler VÖESTler

Wattens sieht für mich eigentlich wie das zweitstabilste Team im UPO aus. Wobei Hartberg sich mittlerweile auch stabil zeigt.

Für den Meister hab ich mehr aus Faulheit als sonstwas auf Sturm getippt, wenn's an Lauf kriegen könnt ich mir aber sowohl die Austria als auch leider Red Bull durchaus vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Glaub irgendwie dass es Altach erwischen wird, wobei mir Wattens lieber wäre.

Meister ist sehr schwer zu sagen, vom Gefühl Sturm oder Salzburg, aber auch der Austria trau ich einiges zu. Durch die Punkteteilung ist es ja überall extrem eng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Altach ist jetzt das einzige Team (neben Aufsteiger GAK) das es noch nie ins OPO gechafft hat, und das obwohl sie bessere Möglichkeiten haben als so einige andere Vereine. Verdient hätten sie es sich jetzt einmal aufgrund der dilettantischen sportlichen Arbeit die sie seit Jahren zeigen. Aber wahrscheinlich werden sie sich wieder irgendwie durchwurschteln. Am besten für die Attraktivität der Liga wär natürlich Wattens, ich befürchte aber sportlich wird es den GAK erwischen. Bleibt halt noch die Frage ob wir die Lizenz erhalten oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913

Wattens wird sich wieder durchwursteln, weil halt wieder 1-2 Teams schlechter sind wie sie. Das ausnützen können sie eindeutig besser wie wir :fuckthat:

Meister wird wohl Salzburg. Die profitieren heuer von der Punkteteilung glaub ich 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
SCRAltach1929 schrieb vor 47 Minuten:

Wann kommt der Spielplan?

auf FB habe ich von einem anderen User gelesen morgen, allenfalls Dienstag. Ohne Gewähr.

EDIT: Zeitgleich :-)

bearbeitet von Chief1984

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Auslosung spielt hier natürlich auch eine große Rolle. Grundsätzlich entscheidet im oberen Playoff dann die Form und Nervenstärke. Hier sind auch 6 Punkte Rückstand (Rapid) kein Ding der unmöglichkeit aufzuholen... Ich tippe auf den Meister Austria (Bei Sturm ist doch soetwas wie Unruhe in Bezug auf Jürgen Säumel zu spüren). Und Absteiger wird wohl GAK oder Austria Klagenfurt. Wobei ich mir einen Abstieg von Pacult und Hinteregger eigentlich nicht vorstellen kann (zuviel Qualität). Altach und WSG Tirol wurschteln sich durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Ohne Gewähr, so schaut die Bilanz der Teams des Oberen Playoffs im direkten Duell aus:

1. FC Red Bull Salzburg, 17 Punkte, 16:14, +2 
2. FC Blau-Weiß Linz, 15 Punkte, 13:13, ±0
3. Wolfsberger AC, 14 Punkte, 13:9, +4
4. FK Austria Wien, 14 Punkte, 13:13, ±0
5. SK Sturm Graz, 12 Punkte, 15:17, -2
6. SK Rapid Wien, 12 Punkte, 12:16, -4

Das heißt, wenn sich alles genauso wiederholt (:davinci:), dann sieht die Endtabelle so aus:

1. FK Austria Wien, 37 Punkte, 49:32, +17
2. FC Red Bull Salzburg, 37 Punkte, 49:36, +13
3. SK Sturm Graz, 35 Punkte
4. Wolfsberger AC, 32 Punkte
5. FC Blau-Weiß Linz, 31* Punkte
6. SK Rapid Wien, 29 Punkte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
forvert schrieb vor 16 Minuten:

Ohne Gewähr, so schaut die Bilanz der Teams des Oberen Playoffs im direkten Duell aus:

1. FC Red Bull Salzburg, 17 Punkte, 16:14, +2 
2. FC Blau-Weiß Linz, 15 Punkte, 13:13, ±0
3. Wolfsberger AC, 14 Punkte, 13:9, +4
4. FK Austria Wien, 14 Punkte, 13:13, ±0
5. SK Sturm Graz, 12 Punkte, 15:17, -2
6. SK Rapid Wien, 12 Punkte, 12:16, -4

Das heißt, wenn sich alles genauso wiederholt (:davinci:), dann sieht die Endtabelle so aus:

1. FK Austria Wien, 37 Punkte, 49:32, +17
2. FC Red Bull Salzburg, 37 Punkte, 49:36, +13
3. SK Sturm Graz, 35 Punkte
4. Wolfsberger AC, 32 Punkte
5. FC Blau-Weiß Linz, 31* Punkte
6. SK Rapid Wien, 29 Punkte

Salzburg wäre dann aber dank des direkten Duels vor der Austria

bearbeitet von Traunseelaskler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.