SK Rapid - Borac Banja Luka 1:1 (2:1 n. V.)


Recommended Posts

SandkastenRambo schrieb Gerade eben:

Und 2 davon waren sehr gut und hätten durchaus zum Tor führen können. Natürlich ladet viel im nirgendwo. Aber das ist überall so. Die leut hier tun immer so als würden bei anderen Mannschaften aus 10 Ecken 20 Tore fallen.

Wie gesagt, es geht nicht um den Torerfolg, aber ich kann nicht Ecke um Ecke zentral vors Tor in den Fünfer setzen wenn so ein Prügel da drin steht. Ich sehe da Verbesserungspotential, nicht ausgeschöpftes Potential ist eine Verschwendung. Vor allem hätten wir ja einige Kopfballungeheuer, aber wenn der Ball nicht einmal ansatzweise in diese Richtung kommt. gefährlich wurde es eh nur dann, wenn nicht so stupide ausgeführt wurde.

Und, ich kann mit den zum Tor gedrehten Ecken nix anfangen, fand ich als Spieler immer leicht zu verteidigen weil der Ball quasi auf dich zu fliegt während er sich vom Angreifer weg dreht, die müssen schon sehr gut gezielt daher kommen und die Angreifer damit umgehen können. Diesen Eindruck erwecken die Jungs halt nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das war das erste Spiel in meinem Leben, in dem ich eine Mannschaft gesehen habe, die einen Innenverteidiger manndeckt. Sehr unkonventionell von Banja Luka wie sie da Raux-Yao, vor allem in der 1.Hz, aus dem Spielaufbau nehmen wollten, dafür hat Cvetković dann oft nicht gewusst, was er mit dem ganzen Platz machen soll.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Ich glaube, dass man dennoch darüber reden kann, wie viele nicht mal in die Nähe von einem gefährlichen Bereich kommen. Man muss sich nur Mannschaften anschauen, die das als Stärke haben, da kommen sogar letztendlich ungefährliche Ecken zumindest in einen gefährlichen Bereich. Bei uns waren da gestern min. 4-5 Ecken dabei, die auf Kniehöhe vorm Fünfer waren. Dazu noch 3-4, die der Torhüter ganz ohne Druck runterpflücken hat können.

Aber was zählt am Ende? Der Torefolg oder die Gefahr? Ob da jetzt vonn 100 80 gefährlich waren oder nur 40 spielt doch keine Rolle. Am Ende zählt wie viele sind drin. Da sehe ich uns absolut im Soll 

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

mein fazit von gestern:

Top Leistungen:

Schiri, Beljo, #55, BW

najaaaaa:

oswald..

man hat einfach gemerkt, dass das selbstbewusstsein fehlt und auch beim  Team das vertrauen fehlte. es ging alles über rechts.. und wenn er mal links den ball hatte.. naja .. egal gewonnen :D

Zu Wurmbrand: macht er das gol is er der held, aber der goalie war gestern wohl auch over lvl 9000 ...

danach die geste für/mit graho war gänsehaut <3 danke

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten:

Aber was zählt am Ende? Der Torefolg oder die Gefahr? Ob da jetzt vonn 100 80 gefährlich waren oder nur 40 spielt doch keine Rolle. Am Ende zählt wie viele sind drin. Da sehe ich uns absolut im Soll 

Da macht man es sich aber zu einfach. Ein Standard, der direkt ins Aus oder in die Arme des Keepers gespielt wird, ist schlicht 0 als Ausbeute. Aber ein Standard, der zumindest einen Abnehmer findet oder eine gute Gegenpressing-Situation kreiert, ist was ganz Anderes. Es geht nicht nur um Tore direkt aus Standards heraus - es geht darum, dass der Ballbesitz bzw. die Situation im gegnerischen Drittel hergeschenkt bzw. beendet wird.

Auch sehr auffällig: während sehr viele der Ecken direkt mittig zum Keeper gezirkelt werden, ist kaum jemals ein Spieler von uns überhaupt in der Nähe. Ich frage mich daher, was da eigentlich der Plan dahinter sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 7 Minuten:

Da macht man es sich aber zu einfach. Ein Standard, der direkt ins Aus oder in die Arme des Keepers gespielt wird, ist schlicht 0 als Ausbeute. Aber ein Standard, der zumindest einen Abnehmer findet oder eine gute Gegenpressing-Situation kreiert, ist was ganz Anderes. Es geht nicht nur um Tore direkt aus Standards heraus - es geht darum, dass der Ballbesitz bzw. die Situation im gegnerischen Drittel hergeschenkt bzw. beendet wird.

Auch sehr auffällig: während sehr viele der Ecken direkt mittig zum Keeper gezirkelt werden, ist kaum jemals ein Spieler von uns überhaupt in der Nähe. Ich frage mich daher, was da eigentlich der Plan dahinter sein soll.

Ja und wir hatten gestern 2 Ecken die ausgezeichnet waren und 2 weitere die zumindest gefährlich waren bei 19? 20? Ecken. Also 25% waren brauchbar. Das ist echt so schlecht? Der Torhüter war gestern sehr gut und hatte eine ausgezeichnete Strafraumbeherschung. So schlecht hat es die Mannschaft nicht gemacht. Wir sind wahrlich keine Standardkönige aber so schlecht wie viele es hier sehen ist es auch nicht und ja ich fluche jedesmal wenn die Ecke halbhoch am 5er Eck ausgeputzt wird.

bearbeitet von SandkastenRambo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Magische Fussballnacht, ich bin immer noch fertig, spür die Nachwirkungen der Verlängerung, sozuagen.

Europäisches Viertelfinale, großartiger Erfolg mit entsprechender Spannung, Dramatik, toller Stimmung, ja das ist einfach Rapid.

:love::love::love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Phil96 schrieb Gerade eben:

Schaub als Lösung für unser LV-Problem? :lol:

ja hab ich mir auch gedacht... Fand aber primär cool, das 4 Rapidler im Team der Runde sind. (wenn auch nur bei Fotmob, bei Sofascore sinds "nur" 2)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
SandkastenRambo schrieb vor 27 Minuten:

Aber was zählt am Ende? Der Torefolg oder die Gefahr? Ob da jetzt vonn 100 80 gefährlich waren oder nur 40 spielt doch keine Rolle. Am Ende zählt wie viele sind drin. Da sehe ich uns absolut im Soll

Ich würde davon ausgehen, dass der Torerfolg dadurch auch steigt, wenn man die Qualität der Eckballausführungen konstant hoch hält. Selbst wenn es nur 2-3 Tore in der Saison sind, können das ja entscheidende Tore sein, die bis zu 9 Punkte bringen könnten. 

Dazu macht das dann auch mit dem Gegner etwas, wenn die Gefahr vor einer Ecke bzw. einem Freistoß scheinbar größer ist, weil es quasi immer brennt im Strafraum. Führt vielleicht zu Fehlern, weil man das verhindern wollte. Aber in erster Linie wäre unsere Quote beim Torerfolg sicher höher, wenn 20% der Eckbälle nicht vom ersten Gegenspieler mit dem Fuß geklärt werden kann.

Außerdem: Man kann in einer Statistik auch ein positiver Ausreißer sein. Nur weil z.B. 4% der Eckbälle im Durchschnitt drinnen sind, heißt das nicht, dass einzelne Mannschaften da (deutlich) besser sein könnten. Bei 6%, die Arsenal nach 7 Spieltagen gehabt hat, wäre gestern 1,2 Tore erwartbar gewesen. Bei 127 Eckbällen in der Saison wären es 7,62 Tore bzw. 2,54 mehr als bei den "normalen" 4%. Glaubst nicht, dass das potenziell einen großen Unterschied machen würde.

Und da reden wir mal nur von Eckbällen. Die Qualität unserer Freistöße wird eventuell ähnlich "nicht überdurchschnittlich" sein. Denke schon, dass wir da einen gewissen Ehrgeiz haben sollten, dass wir auch in dem Bereich im Vergleich zur Konkurrenz etwas besser sind.

Edit: Es geht nicht darum, dass man es schlecht redet. Wir sind wohl nicht unterdurchschnittlich gut. Aber wenn grundsätzlich gute Spieler regelmäßig nicht schaffen den Ball überhaupt in den Strafraum zu bringen, dann ist das in meinen Augen etwas, was man eigentlich leicht verbessern könnte.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Captain Awesome

Die Partie gestern hat mich unheimlich altern lassen. Mit einer gediegenen Midlife-Crisis ins Stadion gefahren, als perplexer Greis wieder heimgekommen. Echt vollkommen unfassbar, dass wir 25 Abschlüsse für ein Tor brauchen, aber ich nehme positiv mit, dass wir trotz dieses (erneut vollkommen unfassbaren) Rückstands weiter gemacht haben und das Glück letztlich erzwungen haben. Das war von Körpersprache und Co schon eine andere Welt, als noch am Wochenende.

 

Europapokaaaal! :v: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Der Block war gestern mMn grenzwertig voll. 1 Halbzeit wie eine Sardine auf der Stiege gestanden.

Bravo Rapid. Ein europäisches Viertelfinale erreicht man nicht allzu oft.

Jetzt bitte am Sonntag die 3 Punkte holen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.