Recommended Posts

ASB-Messias
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor einer Stunde:

...Hr. Boateng hat davor in der Slowakei bei Spartak Trnava, in 46 Spielen 22 Tore gemacht und so nebenbei auch den Cup Sieg feiern dürfen....den hätte man ohne weiters eine 4 Jahres Vertrag geben können ....

 

 

 

 

 

Die Zahlen hast Du woher? Transfermarkt hat gar keine Zahlen zu ihm und Wikipedia sagt 5 Tore in 34 Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor 6 Minuten:

laola1.at

Das sind seine Statistiken im blau-gelben Trikot.

 

Boateng war damals alles andere als vielversprechend. Ich hab ihn und Sanogo als Testpieler gesehen, Sanogo war gut aber Boateng wusste alles andere als zu überzeugen. Ivanschitz wurde ja sogar (zurecht) vorgeworfen, Boateng nur doch noch geholt zu haben damit er irgendetwas vorzuzeigen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz

Danke an meine Vor-Poster...ich erspare mir das Googeln...hat auch eher unglaubwürdig gewirkt...

Ein junger Spieler kommt von einem slowakischen Europacupstarter zur Vienna und das ohne Aufstiegsgelüste (Stand damals)??? Sehr unwahrscheinlich.

Außerdem fallen mir noch mindestens drei Fans ein...auf die Schnelle...die ihn damals als Fehlgriff bewerteten...

Ich weiß nicht, ob Du dir auch Vorbreitungspartien anschaust, und auch die ersten Monate...wars kaum besser...

Das hat schon länger gedauert und spricht für das Trainerteam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
die Hoffnung stirbt zuletzt schrieb vor 38 Minuten:

Die Veilchen verstärken ihre Offensive mit einem neuen Mann aus der 2. Liga. - Fussball, Bundesliga https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/zweitliga-stuermer-vor-wechsel-zum-fk-austria-wien/

"Der Ghanaer ist im Sommer 2023 aus der Slowakei von Spartak Trnava zur Vienna gewechselt und hat dort (also bei der Vienna) in 46 Pflichtspielen 22 Tore erzielt."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein gutes Beispiel, er hat eben etwas Zeit gebraucht, die sollte man anderen auch geben bevor man sie abschreibt, siehe Zimmermann, Dilek...Luca Edelhofer hat man fast 5 Jahre mitgeschleppt.

bearbeitet von hanhau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vollä in's Kreiz
Fem Fan schrieb vor einer Stunde:

Die Vienna wird doch nicht mehr in seinem Lebenslauf aufscheinen::=

https://www.diepresse.com/19681390/guido-burgstaller-beendet-seine-fussball-karriere?ref=home_aktuell

Allein dass er weiter gespielt hat, war für ihn gefährlich...übrr eine Verpflichtung hätte ich nie nach gedacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Immerhin hat er im Derby noch ein Tor geschossen und so auch zum Sieg beigetragen. Ein würdiger Abschluss seiner Karriere.
Dass er jetzt die Fußballschuhe an den Nagel hängt, kann ich nur allzu gut verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Aus der Krone:

Nach „Rolle rückwärts“ wird neuer Trainer gesucht
Nur vier Spiele währte die Amtszeit von Stefan Manzana Marin als Cheftrainer, der ab sofort wieder in die dritte Reihe als Scout rückt, Platz für Mehmet Sütcü macht, der ein „Comeback“ als Nummer eins feiert. Was hinter der Rochade steckt, erklärt Viennas Sportchef Andreas Ivanschitz. „Wir wollten mit der Installierung von Manzana als Trainer mit Pro-Lizenz zeigen, dass wir alle Bundesliga-Auflagen erfüllen. Das ist uns gelungen, jetzt übernimmt wieder Mehmet, weil er Punkte für seine Trainer-Lizenz benötigt!“ Sütcü schließt demnächst den A-Kurs ab.
„Wir werden unser Trainerteam verstärken“, kündigt Ivanschitz einen neuen Mann im Stab an, lässt offen, ob dies ein „junger, dynamischer“ sein wird oder einer mit Namen (kolportiert werden Pacult und Herzog, wobei Ersterer laut „Krone“-Infos kein Thema ist).
Beim heutigen letzten Saison-Heimspiel gegen Amstetten werden mit Ochs, Daniel Luxbacher, Boateng und Peham vier Spieler verabschiedet. C. Pollak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
FloT schrieb vor 6 Minuten:

Aus der Krone:

Nach „Rolle rückwärts“ wird neuer Trainer gesucht
Nur vier Spiele währte die Amtszeit von Stefan Manzana Marin als Cheftrainer, der ab sofort wieder in die dritte Reihe als Scout rückt, Platz für Mehmet Sütcü macht, der ein „Comeback“ als Nummer eins feiert. Was hinter der Rochade steckt, erklärt Viennas Sportchef Andreas Ivanschitz. „Wir wollten mit der Installierung von Manzana als Trainer mit Pro-Lizenz zeigen, dass wir alle Bundesliga-Auflagen erfüllen. Das ist uns gelungen, jetzt übernimmt wieder Mehmet, weil er Punkte für seine Trainer-Lizenz benötigt!“ Sütcü schließt demnächst den A-Kurs ab.
„Wir werden unser Trainerteam verstärken“, kündigt Ivanschitz einen neuen Mann im Stab an, lässt offen, ob dies ein „junger, dynamischer“ sein wird oder einer mit Namen (kolportiert werden Pacult und Herzog, wobei Ersterer laut „Krone“-Infos kein Thema ist).
Beim heutigen letzten Saison-Heimspiel gegen Amstetten werden mit Ochs, Daniel Luxbacher, Boateng und Peham vier Spieler verabschiedet. C. Pollak

Ochs wird verabschiedet? Das finde ich sehr schade. Den fand ich richtig gut...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online