20. Runde: FC Red Bull Salzburg- SK Sturm Graz


Wie endet das Spiel zwischen Red Bull Salzburg und dem SK Sturm Graz?  

58 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben von win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Anfänger

Ein bisserl unglücklich stellt der Säumel sich schon an bei den Wechseln. Aber er hat wieder Raute spielen lassen und sie gut eingestellt ins Spiel geschickt. Startelf unverändert auch klar nach dem Sieg letzte Woche. Erste Hälfte war okay, aber gegen Ende war der Druck schon da und das wird er (oder der Madl) dem Team schon in der Pause gsagt haben, dass sie da hart gegenhalten müssen. Gschafft hams das halt leider net.

Karić is platt, offensichtlich zu unfit für 90min gg einen guten Gegner - klar musst da Geyr bringen und Lavalée rausschieben. Yalcouyé hat die Zweikämpfe dann net mehr gwonnen mit seine 50kg und die Bälle net mehr behauptet - Chukwuani auch a logische Lösung.

Nur, wenn der Scherpen dreimal hoch ausschießt und dreimal kommt der Ball in Windeseile und unter 5 Pässen zurück und wir kassieren dreimal fast das gleiche Tor, dann stimmt was bei der Zweikampf-Einstellung der Spieler net, oder es fehlt ihnen der Sauerstoff im Hirn vor lauter müde. Und mit jedem Tor sind die Dosen giftiger worden und unsere schwächer... da wird's dann auch als Trainer schwer.

Die Salzburger sind nominell a gute Truppe und haben sich ihr Selbstvertrauen ab Minute 30 zurückerobert. Sturm is mit Selbstvertrauen in die Partie und hat es sich nehmen lassen... da fehlt dir der 9er, der trotzdem netzt halt doppelt und dreifach in so einer Situation. Und offensichtlich fehlt auch der Athletiktrainer, der jetzt ebenso in Hoffenheim ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Salzburg war in der 1.HZ (ähnlich wie in Graz) komplett am Boden, unkonzentriert und da hättest denen schon 2,3 Tore mehr einschenken müssen, dann sieht die 2.HZ auch anders aus.

Die haben irgendwann gemerkt, dass wir selbst nicht in der Lage sind und nonaned kriegst dann Überwasser. Ich hasse es, zu was uns dieses Trainer-Team gemacht hat :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Es passt schon, dass wir verloren haben. Vielleicht geht ja jemandem im Verein ein Licht auf.

Trotzdem meine Frage:

War das vorm 2:1 für Salzburg nach dem Anschlag vom Salzburger nicht aufgestützt? Aus meiner Sicht drückt er klar seinen Gegenspieler runter bzw. stützt er sich auf den Schultern auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
shadowhunter1909 schrieb vor 27 Minuten:

Es passt schon, dass wir verloren haben. Vielleicht geht ja jemandem im Verein ein Licht auf.

 

Es braucht eigentlich nur einem ein Licht aufgehen und der heißt Jauk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Vuibrett schrieb vor einer Stunde:

Salzburg war in der 1.HZ (ähnlich wie in Graz) komplett am Boden, unkonzentriert und da hättest denen schon 2,3 Tore mehr einschenken müssen, dann sieht die 2.HZ auch anders aus.

Die haben irgendwann gemerkt, dass wir selbst nicht in der Lage sind und nonaned kriegst dann Überwasser. Ich hasse es, zu was uns dieses Trainer-Team gemacht hat :( 

Das liegt halt daran, dass wir auf der Stürmerposition ein massives Problem haben. Wir spielen quasi ohne Angreifer, beide sind komplette Blindgänger auf dieser Position. Böving im MF ist was anderes, aber als ST unbrauchbar. Allein die drei Fehlpässe in Folge zu Beginn von HZ 2 sagen alles. Jatta braucht bei seiner Chance nur nach rechts legen und es steht ws 2-0. Das konditionelle Problem kommt jetzt halt auch noch dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wayfarer1501 schrieb vor 1 Minute:

Allein die drei Fehlpässe in Folge zu Beginn von HZ 2 sagen alles.

Das hat aber nix mit der Stürmerposition zu tun. Die Fehlpässe waren alle aus einer Mittelfeldposition heraus, egal ob er Stürmer spielt. Für mich hat er extrem leer gewirkt was sich auch auf die Passqualität auswirkt. Was ich mir einfach nicht erklären kann warum genau ein Bøving der sonst so fit ist so einbricht.

Seh aber Bøving auch nicht als Stürmer um das klarzustellen. 

Muss sagen ganz genau wüsste ich grad nicht wie wir spielen sollen, weil sich Bøving zwar einen Stammplatz verdient, aber Horvat aktuell gefühlt mehr offensive Gefahr ausstrahlt. Wenn Horvat von rechts nach innen zieht gehen immer Räume auf, weil der Gegner weiß man darf ihn nicht schießen lassen.

Ob Mayulu jetzt funktioniert hätte oder nicht, uns tut seine Verletzung gerade extrem weh und dafür kann keiner was. Wir bräuchten gerade genau diese Fähigkeiten vorne auch mal Bälle zu sichern und einen der sich in der Box durchsetzen kann. Da kommt gerade zu umstrittenen Entscheidungen auch noch Pech dazu. 

Grgic hat gestern 1-2 Bälle gut gesichert in der kurzen Zeit, hat sich aber auch 1-2 mal sehr leicht abkochen lassen. Dem würde ich das Gak Spiel aufjedenfall von Anfang an geben um zu sehen ob man ihm diese Aufgabe übergeben kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nach der erstern halbzeit wollte salzburg den sieg einfach mehr und hatte seit langem wiedermal diese physische präsenz, die von lijnders buchstäblich vernichtet wurde. wenn salzburg jedes spiel so performt wie gestern, dann werden sie nur schwer zu stoppen sein um die meisterschaft.

ich würde an eurer stelle also nicht zuviel negatives hinein interpretieren, außer dass ihr keinen gscheiten stürmer habt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
wayfarer1501 schrieb vor 45 Minuten:

Das liegt halt daran, dass wir auf der Stürmerposition ein massives Problem haben. Wir spielen quasi ohne Angreifer, beide sind komplette Blindgänger auf dieser Position. Böving im MF ist was anderes, aber als ST unbrauchbar. Allein die drei Fehlpässe in Folge zu Beginn von HZ 2 sagen alles. Jatta braucht bei seiner Chance nur nach rechts legen und es steht ws 2-0. Das konditionelle Problem kommt jetzt halt auch noch dazu. 

Es is gestern ganz sicher ned an unseren Stürmern gelegen. Ich bin auch ein stolzer Kritiker, aber was da in der 1.HZ passiert ist hätte auch ein Doppelsturm Ras-Mika nicht geändert. Die generelle Ausrichtung war "Verwalten und den Gegner kommen lassen", und seit einem selbsternannten Trainer-Gott sollte man wissen, dass sowas selten bis nie gut geht.

Douglas schrieb vor einer Stunde:

Es braucht eigentlich nur einem ein Licht aufgehen und der heißt Jauk!

Besser wäre es, dieses Licht geht aus (metaphorisch gesehen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Einmal drübergschlafen und es ist noch immer erschreckend…

Diese 2te HZ war mit der ganzen Vorgeschichte im Frühjahr eine Offenbarung - eine Offenbarung, dass man über den Winter wesentliche Sturmtugenden nach links gekippt hat.

Man strahlt keinen Siegeswillen mehr aus, man ist untereinander gefrustet, man spielt passiv und das schlimmste - wir werden jedes Spiel von Minute zu Milute Schlechter - selbst ein Herzog hat’s nun angesprochen - fehlende Fitness…

All das was uns die letzten Jahre erfolgreich gemacht hat, hat man erfolgreich der Mannschaft ausgetrieben um dafür einen verwaltenden Scheisskick zu spielen - gleich wie die Austria, nur ohne stabiler Abwehr…

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Letsch: wir hatten in der ersten Halbzeit keinen Zugriff, haben in der Pause auf Raute umgestellt um Sturm zu spiegeln. 

Meine Frage dazu: wenn ich erkenne, dass der Gegner auf einmal Raute spielt und ich anfange dem Ball hinterher zu laufen und so gar keinen Zugriff mehr habe warum stell ich dann selbst nicht auch um anstatt sehenden Auges ins Verderben zu rennen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Geschrieben (bearbeitet)
themanwhowasntthere schrieb vor 5 Minuten:

Meine Frage dazu: wenn ich erkenne, dass der Gegner auf einmal Raute spielt und ich anfange dem Ball hinterher zu laufen und so gar keinen Zugriff mehr habe warum stell ich dann selbst nicht auch um anstatt sehenden Auges ins Verderben zu rennen?

:fuckthat:

Wer hätte das machen sollen? Die Schlaftablette an der Seitenlinie, der Zicke-Zacke-Hoi-Hoi-Hoi-Schlager oder doch unser Taktik-Guru?

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
themanwhowasntthere schrieb vor 1 Minute:

Meine Frage dazu: wenn ich erkenne, dass der Gegner auf einmal Raute spielt und ich anfange dem Ball hinterher zu laufen und so gar keinen Zugriff mehr habe warum stell ich dann selbst nicht auch um anstatt sehenden Auges ins Verderben zu rennen?

Der eine Trainer kann InGame Coaching, der andere nicht - Säumel dürfte fachlich wirklich gut sein, die Mannschaft auf Beginn des Spiels gut einstellen, hat aber weder Mut noch Ausstrahlung um während des Spiels die Kontrolle zu behalten..

Alleine diese verweichlichte Aussage man hätte nicht mehr die Breite und diese Blabla Ausreden von Verletzungen…  - Ja eh, aber mit sowas muss man umgehen können und trotzdem kann ich eher auf einen komplett überforderten Stanko reagieren, oder einen Jatta von seinem Leid bereits in der HZ befreien (und ich bin kein Gegner von Jatta Aber das war wieder eine Partie zum vergessen)

Muss halt mal a paar Leute ins kalte Wasser schmeißen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
Geschrieben (bearbeitet)
themanwhowasntthere schrieb vor 10 Minuten:

Meine Frage dazu: wenn ich erkenne, dass der Gegner auf einmal Raute spielt und ich anfange dem Ball hinterher zu laufen und so gar keinen Zugriff mehr habe warum stell ich dann selbst nicht auch um anstatt sehenden Auges ins Verderben zu rennen?

Man schaue sich nur die Stats an. Wenn du in dem Fall spiegelst, willst du eigentlich im Mittelfeld die 1:1 Zweikämpfe forcieren.

Letsch dürfte das erkannt haben. Nach der 1.HZ hat Salzburg trotz Rückstand 57% der Zweikämpfe gewonnen. In der zweiten Halbzeit waren es dann 69% (!!!) gewonnene Zweikämpfe.

Und Säumel + Team hatten darauf einfach keine Antwort.

bearbeitet von papomilano

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kellners schrieb vor 8 Stunden:

Karić is platt, offensichtlich zu unfit für 90min gg einen guten Gegner - klar musst da Geyr bringen und Lavalée rausschieben. Yalcouyé hat die Zweikämpfe dann net mehr gwonnen mit seine 50kg und die Bälle net mehr behauptet - Chukwuani auch a logische Lösung.

Mir kommt vor die ganze Mannschaft war nach 70 Minuten konditionell durch.

Douglas schrieb vor einer Stunde:

Es braucht eigentlich nur einem ein Licht aufgehen und der heißt Jauk!

Eher Parensen, Jauk soll sich zurückhalten.

Vuibrett schrieb vor 22 Minuten:

Besser wäre es, dieses Licht geht aus (metaphorisch gesehen)

Problem wird halt die Alternativ sein.

themanwhowasntthere schrieb vor 15 Minuten:

Meine Frage dazu: wenn ich erkenne, dass der Gegner auf einmal Raute spielt und ich anfange dem Ball hinterher zu laufen und so gar keinen Zugriff mehr habe warum stell ich dann selbst nicht auch um anstatt sehenden Auges ins Verderben zu rennen?

Ich denke, eine fitte Mannschaft hätte eventuell schon gereicht. Aber wenn man konditionell am Ende ist passieren halt mehr Fehler, man gewinnt keine zweiten Balle, man geht nicht mehr die Extrameter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.