Nordische Ski-WM 2025 - Trondheim


Medaillen  

55 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen gewinnt Österreich?

  2. 2. Medaillenanzahl - Skispringen

  3. 3. Medaillenanzahl - Nordische Kombination

  4. 4. Medaillenanzahl - Langlauf


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

oi! gorgeous! what's your name?
lp-x schrieb vor 1 Minute:

dauerhaft ist Zakopane Mitte der 90er in den WC gekommen. ich hab die Springen immer als sehr gut besucht in Erinnerung. die Erfolge von Malysz Anfang der 2000er haben das ganze Potential entfacht. 

kA, wie es davor ausgesehen hat. dafür bin ich zu jung :davinci: 

Könnte ich mir auch einmal (wieder) eine Nordische WM dort vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Kante schrieb vor 21 Minuten:

Könnte ich mir auch einmal (wieder) eine Nordische WM dort vorstellen.

Warst 1962 leicht dabei als Zuschauer? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?
revo schrieb vor 20 Minuten:

Warst 1962 leicht dabei als Zuschauer? :D

Ich bin ja nicht der valdi...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Kante schrieb vor 2 Stunden:

Genau kann ich mich nicht erinnern, aber vor Malysz hat dort Skispringen niemanden interessiert, oder? Der Boom kam erst später.

Genau, das Interess ging erst mit Malysz los. Davor hatten die keine nennenswerte Springer, da war das Interesse in Tschechien (Harrachov bzw. Liberec) durch die Erfolge von Sakala und Jez deutlich größer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das bei Graabak klingt übrigens auch mehr als wie dubios.

Bei der Kontrolle wird festgestellt, dass die Bindung asymmetrisch ist (hat scheinbar irgendeine Auswirkung auf die Skiführung des Vs), es erfolgt die DSQ. Norwegen protestiert dagegen, daraufhin will man sich die FIS nochmal anschauen und lässt sie holen. Nur war zu dem Zeitpunkt bereits eine andere Bindung drauf

https://www.nrk.no/sport/norge-granskes-for-nytt-tilfelle-av-juks_-_-ikke-bevisst-fra-var-side-1.17333491

 

Also mein leienhaftes Verständnis hätte mir bis dato gesagt, dass man da eine Bindung montiert und gut ist und nicht, dass man die nach Lust und Laune austauscht und schon gar nicht nach einem Bewerb, wenn dann max. vorm nächsten Bewerb, weil z.B.  der Aufsprung weicher ist ist und man die Bindung 2cm nach vorne oder hinten setzt um einen anderen Schwerpunkt zu haben. 

Wenn da die Bindung innerhalb ein paar Minuten nach dem Bewerb getauscht wird (und zwar nachdem es eine DSQ gab), liest sich das für mich "lassen wir bloss ganz schnell die Beweise verschwinden"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das wäre ja das gleiche Thema wie bei Graabak. 

Und nachdem es die bei ihm erwiesenermaßen gab (und es scheinbar lt. den Finnen auch schon in Seefeld erste Auffälligkeiten gab) kann ich mir gut vorstellen, dass die Norweger da etwas entdeckt haben, dass einen Vorteil verschafft (ob das innerhalb des Graubereichs des Reglements, weil es nicht exakt beschrieben ist, oder bereits hier ein klarer Regelverstoß, kann ich nicht sagen) und man das dann spartenübergreifend angewendet hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
_UndertakeR_ schrieb vor 42 Minuten:

Jetzt soll es auch Bilder geben, die eine veränderte Bindung von Lindvik vom Tag seines Titels auf der Normalschanze geben.

bild.de/skispringen-schummel-skandal-der-norweger-noch-viel-schlimmer

 

aurinko schrieb vor 27 Minuten:

Das wäre ja das gleiche Thema wie bei Graabak. 

Und nachdem es die bei ihm erwiesenermaßen gab (und es scheinbar lt. den Finnen auch schon in Seefeld erste Auffälligkeiten gab) kann ich mir gut vorstellen, dass die Norweger da etwas entdeckt haben, dass einen Vorteil verschafft (ob das innerhalb des Graubereichs des Reglements, weil es nicht exakt beschrieben ist, oder bereits hier ein klarer Regelverstoß, kann ich nicht sagen) und man das dann spartenübergreifend angewendet hat. 

Das Schlimmste für mich ist der Betrug.
Wenn ich was im Graubereich gefunden habe - okay - dann probiere ichs aus und stehe dazu - lasse es drauf ankommen dann bei der Kontrolle ob das neue Zeug passt/durchgewunken wird oder nicht (oder frag vorher nach).
Hier wird aber vorsätzlich betrogen, sprich ich lasse das richtige Material abnehmen und springe dann mit etwas anderem, verarsche quasi alle anderen. Das ist nix anderes als Doping. Sorry aber da muss es gewaltige Strafen hageln

bearbeitet von Joke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joke schrieb vor 15 Minuten:

 

Das Schlimmste für mich ist der Betrug.
Wenn ich was im Graubereich gefunden habe - okay - dann probiere ichs aus und stehe dazu - lasse es drauf ankommen dann bei der Kontrolle ob das neue Zeug passt/durchgewunken wird oder nicht (oder frag vorher nach).
Hier wird aber vorsätzlich betrogen, sprich ich lasse das richtige Material abnehmen und springe dann mit etwas anderem, verarsche quasi alle anderen. Das ist nix anderes als Doping. Sorry aber da muss es gewaltige Strafen hageln

THIS!
Bin absolut der gleichen Meinung. Graubereiche - alles gut und schön. Wie du sagst - probiert man obs durchgeht, und fertig.
Das was aber Norwegen machte, ist Betrug!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Da bin ich absolut bei euch.

Wenn im Reglement steht, Abstand Bindung zur Skispitze muss mind. 1,4m betragen, aber nix ob die Bindung genau im Zentrum sein muss, dann kann man es probieren und diese 0,5cm nach links versetzen. Das gleiche wenn man beim Klassik Skilauf mal 1-2 Grätenschritte macht - gut sind nicht erlaubt, aber tw. passiert das halt aus dem Reflex, dafür gibt es dann halt die gelbe Karte. Wenn der selbe Läufer, das bei jedem Rennen macht, hagelt es halt weitere Disqualifikationen.

Von daher inwieweit das mit der symmetrischen Bindung im Reglement steht, traue ich mich nicht zu beurteilen, weil ich das Reglement nicht kenne. Es könnte ein Graubereich sein, es könnte ein kleiner Regelverstoß sein, den man wissentlich begangen hat, weil man weiß, dass das nie kontrolliert wird. 

 

Aber für mein Verständnis fallen dann Sachen wie Bindungstausch oder einen gechipten, kontrollierten Anzug aufschneiden und neue nähen definitiv nicht in den Graubereich, sondern dass ist eine bewusste Aktion und somit Betrug.

 

Wobei ich mich da auch frage, warum die Anzüge scheinbar ständig neue nachgenäht werden müssen. Klar der Athlet kann mal ein paar 100g mehr oder weniger haben. Aber laienhaft sollten 300-400g jetzt keinen Unterschied machen, erst wenn es mal 1kg oder so ist und solche Schwankungsbreiten haben die Springer jetzt eher weniger. 

Oder dehnen sich die Anzüge mit jedem Mal anziehen soviel auseinander? Dann sollte man da aber das Material überdenken.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
_UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden:

Jetzt soll es auch Bilder geben, die eine veränderte Bindung von Lindvik vom Tag seines Titels auf der Normalschanze geben.

bild.de/skispringen-schummel-skandal-der-norweger-noch-viel-schlimmer

Die Norweger gingen wirklich all-in mit der Betrügerei. Das nimmt schon historische Ausmasse an. Einfach nur widerlich.

Ich hoffe mal, die Athleten denken nicht mal daran, beim nächsten Springen anzutreten. Eigentlich können alle ihre Karrieren gleich beenden oder sich einem neuen Verband anschliessen.

Dass das Skispringen in Norwegen sich von diesem Desaster nicht erholen wird, dürfte jedem klar sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was ich mich immer frage bei solchen Geschichten - wie kann es sein, dass man das kollektiv durchzieht. Das fliegt doch ohnehin fast immer über kurz oder lang auf, egal ob Blutbeutel, Anzugmanipulation, whatever. Abgesehen von der moralischen/sportlichen Frage versagt man da irgendwie auch immer auf der logischen Ebene.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
miffy23 schrieb vor 14 Minuten:

Das fliegt doch ohnehin fast immer über kurz oder lang auf,

Also glaubst du an einen fast sauberen Radsport? Seit Fuentes gabs Froome ausgenommen nur mehr einzelne 2-3 klassige überführte Fahrer.

Beispiel Roxadustat, angeblich ~10-12h Nachweisbar, Adams verlangt ein 1h Zeitfenster wo man für Tests zur Verfügung stehen muss. Wie genau soll man die Leute ohne Polizeiermittlung erwischen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.