SK Rapid - Wolfsberger AC 1:3 (1:0)


Recommended Posts

Postaholic
Indurus schrieb vor 31 Minuten:

Mag sein. Aber ist dann doch völlig egal ob Grgic oder wer auch immer anders jetzt der nominell Kapitän ist. 

Ich verstehe nicht, dass dem von außen immer so viel beigemessen wird wer jetzt am Bankett als (C) steht oder die Schleife trägt. Grgic war am Platz... und? Hat er alle wachgerüttelt? Hätte er das mehr/besser/heftiger gemacht wenn er jetzt nomineller Kapitän wäre? Es braucht Leader, aber es ist nicht zwangsläufig immer notwendig dass der größte Leader auch nomineller Kapitän sein muss bzw. bringt das keinen Mehrwert. Und dieses "seine Leistungen leiden unter der Schleife" halte ich auch für ein Märchen. 

Es hätte schon gereicht, wenn sich Grgic gestern selbst wachgerüttelt hätte. Der war gestern keinen deut besser als Seidl.

Gebe dir vollkommen Recht. Dieser Kapitängeschichte wird viel zu viel zugemessen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

aber meints is das wirklich arroganz bei manchen? Oder waren viele nicht fit? Oder habens angst, weil die spieler sich selbst so viel druck machen? wirkt als ob unsere spieler viel zu viel über alles mögliche nachdenken/spekulieren, als einfach alles reinzuhauen und fußball zu spielen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bw_sektionsbg schrieb vor 21 Stunden:

Hoit de goschn. Hoit de goschn. Hoit einfoch de goschn. Die ganze Transferzeit nix von dir weil zu positiv aber jetzt sofort wieder da. Hoit einfoch de goschn. 

du kannst dir gerne meine posts ansehen. ich habe katzer schon gelobt, dass er eigentlich nur gute transfers macht

muss ich das jetzt in jeder transferzeit machen? GUT HIER FÜR DICH: die wintertransferzeit war wieder sehr gut!!!!
UMSO TRAURIGER WIE WENIG DER TRAINER AUS DIESEM KADER RAUSHOLT!!!!

also hoit du bessa die goschn!  einfach nur peinlich was du hier ablieferst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Der Schmerz sitzt bei einigen sehr tief. Verständlicherweise. Das Spiel war sehr holprig. Viel ist da nicht gegangen. Wir hätten das 1:0 verteidigen müssen, anstatt extrem schwach und die letzten 25 Minuten anfällig, auf das 2:0 zu spielen. Im Nachhinein ist leicht reden.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 46 Minuten:

Nach einem Tag bin ich einigermaßen runtergekommen und es ist halbwegs möglich, das Ruhig zu analysieren:

Im Offensivspiel gab es mMn mehrere Probleme: zum einen waren wir sehr behäbig, das ist für mich nicht automatisch mangelnder Wille oder Arroganz, aber doch, dass man sich bis zu einem gewissen Grad auf das falsche fokussiert hat. In der Saisonpause wird wohl viel taktisch gearbeitet und auch eine neue Idee eingeübt bzw das bestehende Spiel verbessert. Und gestern hat man sich dann für mein Gefühl ganz stark darauf fokussiert, diese taktische Idee umzusetzen und hat dabei auf andere Tugenden, insbesondere auf Aggressivität und Tempo weniger Wert gelegt. Außerdem hat man permanent nur darauf gewartet,  in dieses Spiel und diese Idee zu kommen und kaum Alternativen probiert. Raus gekommen ist dann dieses "übertatktisierte" Spiel, in dem der WAC das Zentrum gut zustellt, was unsere Spielidee sehr schwierig macht, während wir dann nur abgewartet haben, hinten langsam gespielt haben, Hedl hat oft ewig gewartet und so kommt dann dieses langsame Spiel raus. Da hätte man viel früher variieren müssen.

Ein grundlegendes Problem für mich im Aufbauspiel war auch, dass Sangare über weite Strecken höher gespielt hat, als im Herbst noch, fast schon als 10er, die Grundformation hat schon eher einem 4-1-3-2 geglichen. Idee war wohl im letzten Drittel spielerisch stärker zu sein und eine Überzahl bilden zu können. Geführt hat es aber dazu, dass wir große Schwierigkeiten hatten, über die Mittellinie und überhaupt ins letzte Drittel zu kommen und Sangaré beraubt man damit auch seiner größten Stärken im Aufbauspiel, bzw wenn er das Feld vor sich hat, während er im letzten Drittel dann nicht mehr heraussticht (und ihn in Abschlusssituationen zu bringen, ist halt eine scheiß Idee).

Jansson im Angriff funktioniert gegen stärkere Gegner gut, gegen Tief spielende Gegner ist das mmn aber nicht ideal, da würd er auf der Position dahinter seine Stärken besser einbringen können. So tut er sich schwer in die richtige Position zu kommen, ist bei körperlichen Situationen im Nachteil und bei Flankensituationen haben wir automatisch eine schlechtere Strafraumbsetzung (die gestern generell nicht gut war) und man kann eigentlich nur Beljo anvisieren.

Generell muss man im Offensivspiel gegen abwartende Gegner einfallsreicher werden. Das Spiel über die Mitte mit den raumbrechenden Pässen ist nicht schlecht (hat in gewisser Art und Weise auch zum Tor geführt gestern), aber das allein reicht nicht, wir haben diese Saison schon mehrfach gesehen, dass man dieses Spiel unterbinden kann mir einer defensiven/reaktiven Spielweise. Gegen solche Blöcke tun wir uns schwer und müssten andere Wege vors Tor finden, zb ein besseres Flankenspiel (das dann wie gesagt schwierig ist, wenn vorne nur Beljo drin ist).Das beste Spiel gegen einen tiefen Gegner hatten wir mmn übrigens gegen Klagenfurt, wo wir die erste Hälfte komplett dominiert haben. Da sind wir auch in einem 4-1-3-2 aufgetreten - aus der Not heraus ohne Sangaré und mit Kaygin - hatten jetzt auch keine wirklichen Tempospieler, aber mit Bischof und Beljo zwei körperlich starke Spieler vorne und mit Kaygin auch einen dahinter, der eher bullig ist.

Für mich war gestern das Offensivspiel das primäre Probleme und sehr enttäuschend, wir hatten ja kaum Chancen um mehr als ein Tor zu erzielen. Das Defensivverhalten muss man aber auch kritisieren. Wenn man in einem eher schwachen Spiel, wo man offensiv nicht viel zusammen bringt, trotzdem in Führung geht, dann darf man wirklich nicht so leicht Chancen zulassen. Das war ja haarsträubend, wie man sich in diesen Kontersituationen verhalten hat, vor allem in der Chance vorm Ausgleich und beim Ausgleich selbst. Das Zweikampfveehalten beim 2:1 war auch katastrophal. Das ist jetzt gemein, das an einer Personalie festzumachen, und das allein wird nicht der Grund sein, aber ich denke, dass da Cvetković unglaublich wichtig für uns ist. Das soll nicht automatisch gegen Schöller gerichtet sein. Der ist jung und muss und wird noch einiges lernen und macht über weite Strecken des Spiels seine Sache schon sehr ordentlich gemacht, war aber leider an den Toren dann nicht unbeteiligt. Und Cvetković bringt einfach eine unglaubliche Energie und Aggressivität ins Spiel die dann gestern gefehlt hat. Dazu noch ein kurzer Ausflug in die Statistik: Diese Saison haben wir in der Bundesliga mit Cvetković in 12 Startelfeinsätzen 10 Tore bekommen und kein Spiel verloren (6 Siege, 6 Remis). Ohne ihn in 5 Spielen 8 Gegentore bekommen und 3 Spiele verloren (dazu noch 1 Remis und nur 1 Sieg). Mit Cup und internationalen Spielen schaut es nicht groß anders aus. Plakativ kann man das Spiel in Nikosia nehmen, wo Cvetković zur Halbzeit ausgewechselt wurde, und wir in der 2. Hz 3 Tore bekommen haben. Die einzige Niederlage mit Cvetković diese Saison war das Unterzahlspiel gegen Braga. (In den 9.5 Spielen mit Cvetković haben wir 6 Tore bekommen, in den 2.5 Spielen ohne ihn 5 Tore.) Diese Statistiken können nicht nur Zufall sein, defensiv scheint viel von Cvetković abzuhängen (vielleicht wie bei der Austria von Dragović), ohne ihn haben wir da Probleme, die wir noch lösen müssen.

Danke vorallem auch für die Analyse bezüglich Cvetkovic. :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
Rapid_Wien schrieb vor 33 Minuten:

Gebe dir vollkommen Recht. Dieser Kapitängeschichte wird viel zu viel zugemessen. 

Jein, seit dieser neuen Schiriregel, ist es mMn nicht ganz so unwichtig. Und wie ich vorher schon geschrieben habe, sinnbildlich für Seidl als Kapitän war gestern die Szene nach der Beljo-Gelben. Er steht danach beim Schiri und redet und redet und ich denk mir nur auf der Tribüne „Bitte hoid die Goschn und geh“. Und was macht eben Seidl? Gar nichts, er dreht sich um und geht vom Geschehen weg. Wenn da Hameter deppert ist, gibt es Gelb-Rot für Beljo, zum Glück ist hier nix passiert. Und hätte es Gelb-Rot gegeben, gehört Beljo eine betoniert und Seidl noch in der Kabine die Kapitänsbinde weggenommen. Mich regt die Szene immer noch auf. 

Aber da dürfen sich auch alle anderen am Platz angesprochen fühlen, da muss jemand hin und Beljo wegzahn. Vor allem wenn man weiß, dass der gerne seinen Mund nicht halten kann. War sinnbildlich für die Mannschaft gestern. Quasi unter dem Motto „Wurscht wird schon nix sein“. 

Klar kann man sagen, egal, wir haben eh so auch verloren, aber ich war gestern fassungslos auf der Tribüne über die Szene. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
TomTom90 schrieb vor 31 Minuten:

Jein, seit dieser neuen Schiriregel, ist es mMn nicht ganz so unwichtig. Und wie ich vorher schon geschrieben habe, sinnbildlich für Seidl als Kapitän war gestern die Szene nach der Beljo-Gelben. Er steht danach beim Schiri und redet und redet und ich denk mir nur auf der Tribüne „Bitte hoid die Goschn und geh“. Und was macht eben Seidl? Gar nichts, er dreht sich um und geht vom Geschehen weg. Wenn da Hameter deppert ist, gibt es Gelb-Rot für Beljo, zum Glück ist hier nix passiert. Und hätte es Gelb-Rot gegeben, gehört Beljo eine betoniert und Seidl noch in der Kabine die Kapitänsbinde weggenommen. Mich regt die Szene immer noch auf. 

Aber da dürfen sich auch alle anderen am Platz angesprochen fühlen, da muss jemand hin und Beljo wegzahn. Vor allem wenn man weiß, dass der gerne seinen Mund nicht halten kann. War sinnbildlich für die Mannschaft gestern. Quasi unter dem Motto „Wurscht wird schon nix sein“. 

Klar kann man sagen, egal, wir haben eh so auch verloren, aber ich war gestern fassungslos auf der Tribüne über die Szene. 

ad beljo: der wirkt sogar angfressn nachdem er ein tor macht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Sodala, hab den persönlichen Spießrutenlauf - Spaziergang der Mur entlang - hinter mir, alle 200m von „Schwoazen Freunden“ blöd anquatschen lassen (ok, vielleicht hätte ich das eine oder andere Posting zuletzt in unserer WhatsApp Gruppe nicht machen sollen 🤪🤷‍♂️) und bin jetzt wieder im Reinen: Auf geht’s in die Derbywoche. Die Schwächen müssen wir in der Woche aufarbeiten und am Sonntag dann mit Selbstbewusstsein und guter Einstellung auf ins Derby 💚🤍❤️💙

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Phisch1981 schrieb vor 1 Minute:

Sodala, hab den persönlichen Spießrutenlauf - Spaziergang der Mur entlang - hinter mir, alle 200m von „Schwoazen Freunden“ blöd anquatschen lassen (ok, vielleicht hätte ich das eine oder andere Posting zuletzt in unserer WhatsApp Gruppe nicht machen sollen 🤪🤷‍♂️) und bin jetzt wieder im Reinen: Auf geht’s in die Derbywoche. Die Schwächen müssen wir in der Woche aufarbeiten und am Sonntag dann mit Selbstbewusstsein und guter Einstellung auf ins Derby 💚🤍❤️💙

wen interessiert dein persönlicher "Spießrutenlauf", bitte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
scorponok schrieb Gerade eben:

Wen interessiert deine Meinung dazu?:ratlos:

wen interessiert deine Meinung zur meiner Meinung?:ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was auch zum denken gibt das SP gestern auch nicht spritzig war ,hat eine Laufduelle verloren oder ist zu spät gekommen im Zweikampf 

Hoffe das wir nicht zuviel oder zuwenig im Körperlichen Bereich gemacht haben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
moerli schrieb vor 29 Minuten:

Was auch zum denken gibt das SP gestern auch nicht spritzig war ,hat eine Laufduelle verloren oder ist zu spät gekommen im Zweikampf 

Hoffe das wir nicht zuviel oder zuwenig im Körperlichen Bereich gemacht haben 

bitte was? keine laufduelle zu verlieren und zuspätkommen mach ich als hobby ;)

bearbeitet von ern3st

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
TomTom90 schrieb vor einer Stunde:

…, sinnbildlich für Seidl als Kapitän war gestern die Szene nach der Beljo-Gelben. Er steht danach beim Schiri und redet und redet und ich denk mir nur auf der Tribüne „Bitte hoid die Goschn und geh“. Und was macht eben Seidl? Gar nichts, er dreht sich um und geht vom Geschehen weg. …

Der Trainer meinte danach, dass uns die Basics fehlen. Wie können die Basics fehlen wenn sie die Basics sind?

Da liegt glaub ich schon eine Antwort drin, dass wir in gewisser Weise zu verkopft sind. @ImmerWiederRapidWien hat das gut beschrieben. Das ist für mich zwar typisch Klauß aber da kann er auch am ehesten eingreifen. Fußball muss ein Herzenssport sein. Das eine darf nie das andere verdrängen.

Die Gelb-Szene mit Beljo gehört da genauso dazu. Unser Verhalten im Team war das von Autisten. Beljo vom Schiri weg zu holen wäre unter richtigen Freunden eine Selbsverständlichkeit. Der Aspekt hat mir gestern im ganzen Team gefehlt. Man hat trotz großer Holprigkeit wenig miteinander kommuniziert. Auch der Trainer nicht. Irgendwer muss sich aber darum kümmern. Im Derby müssen wir über Emotionen und aktiven Teamspirit kommen. Sonst funktioniert auch alles Eingelernte nicht.

Die Kapitänsrolle war in der gesamten Fußballgeschichte noch nie so wichtig wie seit der letzten Regeländerung. Nur er darf den Schiri legal auf Fehlentscheidungen hinweisen und Lobbyarbeit machen. Daher ist diese Rolle von großer Bedeutung und kann durch keine andere Führungsperson ersetzt werden. Das sollte man im Klub ganz ehrlich besprechen, wsl hat das niemand so recht bedacht gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.