Recommended Posts

Knows how to post...
veilchen27 schrieb vor 3 Minuten:

Nein, wäre daneben gegangen und Jatta war so und so im Abseits.

Stimmt schon, dass wir in der IV ein Luxusproblem haben, aber ich rechne damit, dass Wiesinger bald wieder Plavotic ersetzt. Spannender wird, ob Galvao dann Handl rausspielen kann.

Handl war gestern brutal staubig geh eher von einem Zweikampf Galvao/Wiesinger aus 

lxkas1911 schrieb vor 1 Minute:

Gibs irgendwo Highlights vom ganzen Spiel? Auf Orf find ich nur die Tore 

Mehr brauchst eh nicht sehn :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
fak 1990 schrieb vor 16 Minuten:

Handl war gestern brutal staubig geh eher von einem Zweikampf Galvao/Wiesinger aus 

Mehr brauchst eh nicht sehn :=

habs schon gefunden ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Meine zwei Lieblingsszenen nach dem Spiel: Zagicek, der zum Sektor läuft, Helm einen Kuss gibt und dann bei den Gesängen mitspringt. Und Jürgen Werner, der Raguz huckepack auf die Schultern sprang.

Richtig starker Teamgeist und Zusammenhalt, auf allen Ebenen. Das, was uns derzeit so brutal stark macht. Das, was dazu führt, dass wir seit Ende September nicht nur ungeschlagen sind, sondern sogar jedes Pflichtspiel gewonnen haben.

Jürgen Werner wurde oft für Aussagen wie „eine Kultur entwickeln“ und dem Beispiel Grüßen kritisiert. Letztlich ist es aber genau das, was wir derzeit sehen. Wir haben eine extrem starke Kultur in der Mannschaft, aber auch darüber hinaus ist in der Geschäftsstelle ganz insgesamt ein recht junges, cooles Team mit vielen fähigen Leuten - auch in Klubservice, Presse, Social Media, Marketing, uvm. Was aber die Mannschaft anbelangt, gilt natürlich Helm als Cheftrainer großes Lob. Da gibt’s aber schon auch noch einige weitere. Wegleitner ist überragend. Das Trainerteam ganz insgesamt ist sehr harmonisch und engagiert. Aufsichtsratsvorsitzender Krüger gibt augenscheinlich immer wieder guten Input und arbeitet viel in Richtung Kultur. Teamentwickler Zöchling ist wieder ein gefragter und wichtiger Mann. Franky Schiemer wird vom Trainerteam sehr geschätzt. Und im Team gibt’s mit Drago, Fischer, Ranftl, Wiesinger und Sahin-Radlinger wirklich starke, anerkannte Führungsspieler und somit eine Struktur, die noch selten so stark war und jungen Spielern wie Maybach, Wels, Pazourek, Aleksa ihren Weg gut ermöglichen wird.

Zum gestrigen Spiel noch, am Besten haben mir eigentlich zwei Aspekte gefallen: erstens wie viele Ballgewinne wir gegen ein Team wie Sturm hatten, insbesondere in den ersten 15min war das Pressing überragend. Zweitens fand ich, dass wir mit dem Ball das Grazer Pressing recht gut ausgespielt haben. Es war dabei sehr klar die Idee des Trainerteams zu erkennen und viele einstudierte Lösungen. Ein Beispiel war das Kippen von Dragovic oder Handl in den 6er-Raum. Was den Spielaufbau etwas gehemmt hat, waren zu leichte Ballverluste im Mittelfeld, wobei insbesondere die übliche Ballsicherheit von Barry gut getan hätte. Plavotic ist im Aufbau auch kein Wiesinger/Galvao und hätte zwei, drei Mal elegantere Lösungen wählen können, mitunter auch in der Luft, wo ein, zwei Ecken vielleicht vermeidbar gewesen wären, wobei wir die 12 Sturm-Ecken sehr gut verteidigt haben.

Reini Ranftl war auch brutal drauf. Unfassbar viele Sprints, weil seine Rolle das konsequente Pressing von Lavalee war. Das hat er gut gemacht, sich obendrein mit 1 Tor und 1 Assist belohnt, absoluter MOTM. Einzig hätte er einmal gleich nach der Pause gut in den Strafraum ziehen können, statt zu leicht zu fallen. Aber insgesamt ist das Pensum von Ranftl gewaltig und so eine Intensität bringen Pazourek, Perez-Vinlöf und Guenouche einfach (noch) nicht über 90min auf den Platz. Ranftl wäre gemeinsam mit Dragovic und Fitz bei den drei schmerzhaftesten Ausfällen momentan.

Gut, dass Mirko Kos gespielt hat, denn es hätte unserem starken Kollektiv einen Kratzer gegeben, bricht man dieses Agreement plötzlich mit der Argumentation, es ihm doch nicht zuzutrauen. Er ist der perfekte 2er-Goalie, extremst wichtig für unser Team, ein Leader in der Kabine und hat sich das verdient, weil er es noch immer zurückgezahlt hat, so auch gestern, so auch im Halbfinale.

Diese Saison ist echt ein Lehrstück für jegliche Ungeduld, die man als Fan manchmal entwickelt, wohl auch durch zu wenige Einblicke. Die Entwicklung von dieser Mannschaft & Stephan Helm muss für immer in Erinnerung bleiben, wenn man frühzeitig die Nerven weghauen will. Einige, die im Sommer recht laut waren, von „I was working in Swiss“ bis zu ausführlicheren Einschätzungen über Helms Scheitern, sind ja hier inzwischen sehr leise.

Hoch Austria! 💜

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
violettesurgestein schrieb vor 3 Minuten:

Egal wer unser nächster Gegner wird, Salzburg, Linz, Hartberg oder Wolfsberg. Hauptsache es wird Klagenfurt daraus.

Stimmt aber dann bitte mit dem Pokal im Gepäck :meister: deswegen heute dem Pask die Daumen drücken weil dann ist dieser Traum realistischer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 20 Minuten:

Meine zwei Lieblingsszenen nach dem Spiel: Zagicek, der zum Sektor läuft, Helm einen Kuss gibt und dann bei den Gesängen mitspringt. Und Jürgen Werner, der Raguz huckepack auf die Schultern sprang.

Richtig starker Teamgeist und Zusammenhalt, auf allen Ebenen. Das, was uns derzeit so brutal stark macht. Das, was dazu führt, dass wir seit Ende September nicht nur ungeschlagen sind, sondern sogar jedes Pflichtspiel gewonnen haben.

Jürgen Werner wurde oft für Aussagen wie „eine Kultur entwickeln“ und dem Beispiel Grüßen kritisiert. Letztlich ist es aber genau das, was wir derzeit sehen. Wir haben eine extrem starke Kultur in der Mannschaft, aber auch darüber hinaus ist in der Geschäftsstelle ganz insgesamt ein recht junges, cooles Team mit vielen fähigen Leuten - auch in Klubservice, Presse, Social Media, Marketing, uvm. Was aber die Mannschaft anbelangt, gilt natürlich Helm als Cheftrainer großes Lob. Da gibt’s aber schon auch noch einige weitere. Wegleitner ist überragend. Das Trainerteam ganz insgesamt ist sehr harmonisch und engagiert. Aufsichtsratsvorsitzender Krüger gibt augenscheinlich immer wieder guten Input und arbeitet viel in Richtung Kultur. Teamentwickler Zöchling ist wieder ein gefragter und wichtiger Mann. Franky Schiemer wird vom Trainerteam sehr geschätzt. Und im Team gibt’s mit Drago, Fischer, Ranftl, Wiesinger und Sahin-Radlinger wirklich starke, anerkannte Führungsspieler und somit eine Struktur, die noch selten so stark war und jungen Spielern wie Maybach, Wels, Pazourek, Aleksa ihren Weg gut ermöglichen wird.

Zum gestrigen Spiel noch, am Besten haben mir eigentlich zwei Aspekte gefallen: erstens wie viele Ballgewinne wir gegen ein Team wie Sturm hatten, insbesondere in den ersten 15min war das Pressing überragend. Zweitens fand ich, dass wir mit dem Ball das Grazer Pressing recht gut ausgespielt haben. Es war dabei sehr klar die Idee des Trainerteams zu erkennen und viele einstudierte Lösungen. Ein Beispiel war das Kippen von Dragovic oder Handl in den 6er-Raum. Was den Spielaufbau etwas gehemmt hat, waren zu leichte Ballverluste im Mittelfeld, wobei insbesondere die übliche Ballsicherheit von Barry gut getan hätte. Plavotic ist im Aufbau auch kein Wiesinger/Galvao und hätte zwei, drei Mal elegantere Lösungen wählen können, mitunter auch in der Luft, wo ein, zwei Ecken vielleicht vermeidbar gewesen wären, wobei wir die 12 Sturm-Ecken sehr gut verteidigt haben.

Reini Ranftl war auch brutal drauf. Unfassbar viele Sprints, weil seine Rolle das konsequente Pressing von Lavalee war. Das hat er gut gemacht, sich obendrein mit 1 Tor und 1 Assist belohnt, absoluter MOTM. Einzig hätte er einmal gleich nach der Pause gut in den Strafraum ziehen können, statt zu leicht zu fallen. Aber insgesamt ist das Pensum von Ranftl gewaltig und so eine Intensität bringen Pazourek, Perez-Vinlöf und Guenouche einfach (noch) nicht über 90min auf den Platz. Ranftl wäre gemeinsam mit Dragovic und Fitz bei den drei schmerzhaftesten Ausfällen momentan.

Gut, dass Mirko Kos gespielt hat, denn es hätte unserem starken Kollektiv einen Kratzer gegeben, bricht man dieses Agreement plötzlich mit der Argumentation, es ihm doch nicht zuzutrauen. Er ist der perfekte 2er-Goalie, extremst wichtig für unser Team, ein Leader in der Kabine und hat sich das verdient, weil er es noch immer zurückgezahlt hat, so auch gestern, so auch im Halbfinale.

Diese Saison ist echt ein Lehrstück für jegliche Ungeduld, die man als Fan manchmal entwickelt, wohl auch durch zu wenige Einblicke. Die Entwicklung von dieser Mannschaft & Stephan Helm muss für immer in Erinnerung bleiben, wenn man frühzeitig die Nerven weghauen will. Einige, die im Sommer recht laut waren, von „I was working in Swiss“ bis zu ausführlicheren Einschätzungen über Helms Scheitern, sind ja hier inzwischen sehr leise.

Hoch Austria! 💜

Danke für die Zusammenfassung! Stimme dir zu 100 % zu. Inhaltlich ist das genau das was gestern bei mir während und nach dem Spiel besprochen wurde ( okay... bezüglich Flanken hab ich auf den Reini a bissl hingepeckt :D).

Tin zwar optisch hie und da hüftsteif, bringt aber dann doch irgendwie den Haxn dazwischen. 

Defensiv wurde es eigentlich nur in ein paar Umschaltmomeneten gefährlich. Bei aufgebauten Angriffen war das ein unüberwindliches Bollwerk!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 24 Minuten:

Meine zwei Lieblingsszenen nach dem Spiel: Zagicek, der zum Sektor läuft, Helm einen Kuss gibt und dann bei den Gesängen mitspringt. Und Jürgen Werner, der Raguz huckepack auf die Schultern sprang.

Richtig starker Teamgeist und Zusammenhalt, auf allen Ebenen. Das, was uns derzeit so brutal stark macht. Das, was dazu führt, dass wir seit Ende September nicht nur ungeschlagen sind, sondern sogar jedes Pflichtspiel gewonnen haben.

Jürgen Werner wurde oft für Aussagen wie „eine Kultur entwickeln“ und dem Beispiel Grüßen kritisiert. Letztlich ist es aber genau das, was wir derzeit sehen. Wir haben eine extrem starke Kultur in der Mannschaft, aber auch darüber hinaus ist in der Geschäftsstelle ganz insgesamt ein recht junges, cooles Team mit vielen fähigen Leuten - auch in Klubservice, Presse, Social Media, Marketing, uvm. Was aber die Mannschaft anbelangt, gilt natürlich Helm als Cheftrainer großes Lob. Da gibt’s aber schon auch noch einige weitere. Wegleitner ist überragend. Das Trainerteam ganz insgesamt ist sehr harmonisch und engagiert. Aufsichtsratsvorsitzender Krüger gibt augenscheinlich immer wieder guten Input und arbeitet viel in Richtung Kultur. Teamentwickler Zöchling ist wieder ein gefragter und wichtiger Mann. Franky Schiemer wird vom Trainerteam sehr geschätzt. Und im Team gibt’s mit Drago, Fischer, Ranftl, Wiesinger und Sahin-Radlinger wirklich starke, anerkannte Führungsspieler und somit eine Struktur, die noch selten so stark war und jungen Spielern wie Maybach, Wels, Pazourek, Aleksa ihren Weg gut ermöglichen wird.

Zum gestrigen Spiel noch, am Besten haben mir eigentlich zwei Aspekte gefallen: erstens wie viele Ballgewinne wir gegen ein Team wie Sturm hatten, insbesondere in den ersten 15min war das Pressing überragend. Zweitens fand ich, dass wir mit dem Ball das Grazer Pressing recht gut ausgespielt haben. Es war dabei sehr klar die Idee des Trainerteams zu erkennen und viele einstudierte Lösungen. Ein Beispiel war das Kippen von Dragovic oder Handl in den 6er-Raum. Was den Spielaufbau etwas gehemmt hat, waren zu leichte Ballverluste im Mittelfeld, wobei insbesondere die übliche Ballsicherheit von Barry gut getan hätte. Plavotic ist im Aufbau auch kein Wiesinger/Galvao und hätte zwei, drei Mal elegantere Lösungen wählen können, mitunter auch in der Luft, wo ein, zwei Ecken vielleicht vermeidbar gewesen wären, wobei wir die 12 Sturm-Ecken sehr gut verteidigt haben.

Reini Ranftl war auch brutal drauf. Unfassbar viele Sprints, weil seine Rolle das konsequente Pressing von Lavalee war. Das hat er gut gemacht, sich obendrein mit 1 Tor und 1 Assist belohnt, absoluter MOTM. Einzig hätte er einmal gleich nach der Pause gut in den Strafraum ziehen können, statt zu leicht zu fallen. Aber insgesamt ist das Pensum von Ranftl gewaltig und so eine Intensität bringen Pazourek, Perez-Vinlöf und Guenouche einfach (noch) nicht über 90min auf den Platz. Ranftl wäre gemeinsam mit Dragovic und Fitz bei den drei schmerzhaftesten Ausfällen momentan.

Gut, dass Mirko Kos gespielt hat, denn es hätte unserem starken Kollektiv einen Kratzer gegeben, bricht man dieses Agreement plötzlich mit der Argumentation, es ihm doch nicht zuzutrauen. Er ist der perfekte 2er-Goalie, extremst wichtig für unser Team, ein Leader in der Kabine und hat sich das verdient, weil er es noch immer zurückgezahlt hat, so auch gestern, so auch im Halbfinale.

Diese Saison ist echt ein Lehrstück für jegliche Ungeduld, die man als Fan manchmal entwickelt, wohl auch durch zu wenige Einblicke. Die Entwicklung von dieser Mannschaft & Stephan Helm muss für immer in Erinnerung bleiben, wenn man frühzeitig die Nerven weghauen will. Einige, die im Sommer recht laut waren, von „I was working in Swiss“ bis zu ausführlicheren Einschätzungen über Helms Scheitern, sind ja hier inzwischen sehr leise.

Hoch Austria! 💜

Auch wenn es dir gerade gut in die Karten spielt, für mich gibt es nur einen Grund, warum wir aktuell so gut sind.

FANTOM schrieb vor 22 Minuten:

Drago, Drago, Drago, Dragovic 💜:support:💜

WhatsApp Bild 2025-02-02 um 10.02.23_2e945baa.jpg

WhatsApp Bild 2025-02-02 um 10.02.23_c2e34672.jpg

WhatsApp Bild 2025-02-02 um 10.02.23_6e643ed3.jpg

Er holt sowohl bei Spieler und Trainer mit seiner Mentalität einfach die zusätzlichen % heraus.
Aber solange die Austria erfolgreich ist, ist es für mich unerheblich ob du, ich oder wer anderer Recht hatte in der einen oder anderen Frage. 
Aber die besten Beispiele für diese Aussage für mich, sind die Leistungssprünge von SSR und Ranftl, die vor seinem Zutun am liebsten von Haus und Hof gejagt worden wäre. 
Möge Aleks noch lange Gesund bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
The1Riddler schrieb vor 3 Minuten:

Auch wenn es dir gerade gut in die Karten spielt, für mich gibt es nur einen Grund, warum wir aktuell so gut sind.

Er holt sowohl bei Spieler und Trainer mit seiner Mentalität einfach die zusätzlichen % heraus.
Aber solange die Austria erfolgreich ist, ist es für mich unerheblich ob du, ich oder wer anderer Recht hatte in der einen oder anderen Frage. 
Aber die besten Beispiele für diese Aussage für mich, sind die Leistungssprünge von SSR und Ranftl, die vor seinem Zutun am liebsten von Haus und Hof gejagt worden wäre. 
Möge Aleks noch lange Gesund bleiben.

Die zum violetten Fleisch und Blut gewordene Reinkarnation von

ALEKSANDER dem GROSZEN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
veilchen27 schrieb vor 36 Minuten:

Diese Saison ist echt ein Lehrstück für jegliche Ungeduld, die man als Fan manchmal entwickelt, wohl auch durch zu wenige Einblicke. 

Guter Beitrag, nur bei dem Punkt würfe ich nicht ein allgemeines Lehrstück sehen, oft genug hatte man zu lange Geduld und hätte Entscheidungen früher treffen können, genauso kann es natürlich umgekehrt passieren.

Ich glaube immer noch, dass Helm auch ersetzt werden könnte, ohne ein Problem zu bekommen, die Erfolgsfaktoren sind andere - aber nachdem er es mittlerweile gut macht, braucht man das nicht mehr diskutieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Viereee schrieb vor 6 Minuten:

Guter Beitrag, nur bei dem Punkt würfe ich nicht ein allgemeines Lehrstück sehen, oft genug hatte man zu lange Geduld und hätte Entscheidungen früher treffen können, genauso kann es natürlich umgekehrt passieren.

Ich glaube immer noch, dass Helm auch ersetzt werden könnte, ohne ein Problem zu bekommen, die Erfolgsfaktoren sind andere - aber nachdem er es mittlerweile gut macht, braucht man das nicht mehr diskutieren. 

Ich sehe das ein wenig anders. Ich denke wenn man Helm jetzt von heute auf morgen ersetzt, würde vieles wieder zusammenbrechen, was man sich erarbeitet hat und beginnt wieder bei Null. Und ich war anfangs auch ein großer Skeptiker von unserem Trainer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

IMG_9759.jpeg

Live-Bilder ausm SKROW-Channel gestern Abend: „FC Stadt Wien“ - „Altherrentruppe ohne Wiederverkaufswert“ - „10 Brunz-Siege“ :lol: welch peinlicher Haufen

bearbeitet von tastsofast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Mit Dragovic ist euch ein absoluter Königstransfer gelungen. Seine Mentalität macht die ganze Mannschaft stärker. Sportlich ist er sowieso der beste IV der Liga. Und beim "Spieler der Saison" (Bundesliga) fällt mir im Moment kein besserer Spieler ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 37 Minuten:

Auch wenn es dir gerade gut in die Karten spielt, für mich gibt es nur einen Grund, warum wir aktuell so gut sind.

Er holt sowohl bei Spieler und Trainer mit seiner Mentalität einfach die zusätzlichen % heraus.
Aber solange die Austria erfolgreich ist, ist es für mich unerheblich ob du, ich oder wer anderer Recht hatte in der einen oder anderen Frage. 
Aber die besten Beispiele für diese Aussage für mich, sind die Leistungssprünge von SSR und Ranftl, die vor seinem Zutun am liebsten von Haus und Hof gejagt worden wäre. 
Möge Aleks noch lange Gesund bleiben.

Also der Aussage "es gibt nur einen Grund" würde ich ganz, ganz, ganz vehement widersprechen und habe eigentlich in meinem Posting sehr ausführlich versucht aufzuzeigen, welche vielen Faktoren ich sehe - von der generellen Kultur über die dahingehende Arbeit mit Zöchling und Krüger bis zum Trainerteam, sowie weiteren Führungsspielern wie Wiesinger und Sahin-Radlinger, deren Rolle im Team vielleicht unterschätzt wurde/wird.

Aber wo ich dir schon zustimme ist, dass Dragovic natürlich einen riesigen Anteil hat. Ich habe schon im Sommer geschrieben, dass ich bei ihm gar nicht so sehr das sportliche Argument vordergründig sehe, sondern eben die Rolle als Leader und Vorbild.

Diesbezüglich muss ich mich gleich doppelt korrigieren: erstens habe ich sportlich unterschätzt, wie krass der Qualitätsunterschied zu anderen IV ist und was Champions League-Niveau wirklich in der Realität bedeutet. Zweitens war mir zwar klar, wie gut Drago als Leader diesem Team tun wird, aber er ist noch viel wichtiger als ich dachte. Mir war durch seine Auslandsjahre einfach auch noch nicht so vor Augen, was für ein brutales Mindset er hat.

Möchte nicht wieder dahingehende Diskussionen triggern, zumal ich die Zahlen nicht kenne, aber generell meine ich, dass ein Überziehen des Budgets für Drago richtig war und mittelfristig dennoch ein finanzieller Gewinn wird, weil wir durch ihn im Laufe der 3 Jahre Einnahmen machen werden, die wir ohne ihn nicht machen würden.

Also: ja, ohne Drago wären wir m.E. weder Zweiter noch Halbfinalist. Aber nein, es gibt definitiv nicht "nur einen Grund".

Viereee schrieb vor 30 Minuten:

Guter Beitrag, nur bei dem Punkt würfe ich nicht ein allgemeines Lehrstück sehen, oft genug hatte man zu lange Geduld und hätte Entscheidungen früher treffen können, genauso kann es natürlich umgekehrt passieren.

Ich glaube immer noch, dass Helm auch ersetzt werden könnte, ohne ein Problem zu bekommen, die Erfolgsfaktoren sind andere - aber nachdem er es mittlerweile gut macht, braucht man das nicht mehr diskutieren. 

Im ersten Absatz stimme ich dir dann doch zu. Heißt natürlich nicht, dass man künftig immer jedem eindeutigen Flop jahrelang zuschauen muss, weil es sich immer so gut entwickelt wie grad eben.

Der zweite Absatz stellt sich so eh nicht, aber es ist tatsächlich schwer, den Stellenwert von Helm einzuordnen. Es sind - wie oben erläutert - sehr viele Faktoren und Personen, die sich da gut zusammenfügen. Aber es braucht eben auch einen Cheftrainer, der all das beisammenhält und auch zulässt, in Richtung Mannschaft kanalisiert und die richtigen Worte findet. Insbesondere was das betrifft, also die richtigen Worte zur Mannschaft und den passenden Umgang mit den Spielern, wird Helm überall sehr gelobt. Und es gibt sicherlich Cheftrainer, die Wegleitner nicht so stark und frei mitmischen lassen würden, die auf externen Input von Zöchling oder Schiemer verzichten würden, und so weiter.

Sehr gespannt bin ich auf die spielerisch-taktische Komponente im Frühjahr, denn Helm hatte jetzt de facto erstmals mehrere Wochen wirklich gut Zeit was zu entwickeln. Im Sommer war die Vorbereitung ja mit Vorsicht zu bewerten, denn ein neues Trainerteam, mehr als die Hälfte der Stammelf neu, Dragovic und teils Prelec noch nicht in der Vorbereitung dabei, usw. Aber jetzt war die Vorbereitung wirklich unter bestmöglichen Rahmenbedingungen und daran kann man unsere Entwicklung in den nächsten Monaten schon messen. Gestern war dahingehend ein toller erster Schritt, denn ich habe sowohl mit als auch gegen den Ball eine Weiterentwicklung zum Herbst gesehen und hatte den Eindruck, man hat die letzten Wochen genutzt. Mal sehen, wie das weitergeht.

Abschließend noch ein Punkt, den ich oben vergessen habe: Raguz hat gestern ja nur rund 10min gespielt, ist also sehr mit Vorsicht zu bewerten. Aber es war keine einzige schlechte Aktion dabei, sondern er hat jeden Ballkontakt bestmöglich genutzt. Das sah dann schon besser aus als im Herbst und mit den Toren in Vorbereitung und gestern kann man schon berechtigte Hoffnung haben, dass er im Frühjahr ein Asset werden könnte. (Übrigens ist Raguz erst 26 Jahre. Ich zähle ihn schon auch zu den potentiell lukrativen Aktien unseres Kaders, wo er meist nicht genannt wird)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.