Medaillen  

111 Stimmen

  1. 1. Wie viele Medaillen holt Österreich?

  2. 2. Wie viele Medaillen holen die Herren?

  3. 3. Wie viele Medaillen holen die Damen?

  4. 4. Wer wird der WM-Star der Herren?

    • Marco Odermatt
    • Henrik Kristoffersen
    • Loic Meillard
    • Atle Lie McGrath
    • Timon Haugan
    • Lucas Pinheiro Braathen
    • Franjo von Allmen
    • Vincent Kriechmayr
      0
    • James Crawford
      0
    • anderer Athlet
    • Niemand/Ausgeglichen
  5. 5. Wer wird der WM-Star der Damen?

    • Federica Brignone
    • Lara Gut-Behrami
    • Camille Rast
      0
    • Zrinka Ljutic
    • Sara Hector
      0
    • Sofia Goggia
    • Mikaela Shiffrin
    • Lara Colturi
    • Cornelia Hütter
    • andere Athletin
    • Niemand/Ausgeglichen

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

ASB-Legende
lp-x schrieb vor 4 Minuten:

heute wird der Reiswein fließen. 

Ich bin in fucking Thailand, und da gibt es heute keinen Alk da Feiertag :D

Ich habe den Bauch von Buddha gerieben um euch zu knechtigen, und die Götter haben sich gefügt, unfassbar

images (9).jpeg

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
_UndertakeR_ schrieb vor 1 Minute:

Dieses Ergebnis sollen sie sich beim ÖSV ausdrucken und in jedes Büro hängen. Vielleicht überdenkt man dann einmal die eigene Arbeit.

Dazu heute ein Interview mit Schröcks in der TT

https://www.tt.com/artikel/30901824/schroecksnadel-die-schweizer-machen-es-von-unten-bis-oben-gut

 

Zitat

 

Und die Zwischenbilanz?

Schröcksnadel: Die freut mich, Leute wie Kriechmayr, Venier oder Haaser kommen ja alle aus meiner Zeit.

 

Immer wieder wurde der fehlende Nachwuchs thematisiert – dass in der Vergangenheit möglicherweise etwas verabsäumt wurde. Das ginge dann auf Ihre Kappe.

Schröcksnadel: Es gibt keinen größeren Blödsinn als das! Natürlich lief nicht immer alles perfekt, aber in den Top 30 der Slalom-Weltrangliste sind sieben Österreicher, wenn auch nicht mehr die Jüngsten. Wenn du immer sagst, dass das oder das schuld sei, gibst du die Verantwortung ab. Aber das darf man nicht, denn dann ist man nicht mehr handlungsfähig, das ist auch im Management so. Die Zeit hat sich geändert, man muss auf die kleinen Vereine Rücksicht nehmen und sie pflegen.

Was machen die Schweizer so gut?

Schröcksnadel: Ich habe dem Lehmann (Swiss-Ski-Präsident) gratuliert, wir verstehen uns sehr gut. Aber man muss sagen: Wir sind 30 Jahre lang vorausgefahren, haben immer den Nationencup gewonnen, da haben sie uns gefragt, wie wir das machen. Sie machen einen guten Job in allen kleinen Bereichen, haben gute Trainer. Wenn wir gute Leute wie Riml, Giger, Puelacher oder Mitter abgeben, dann fehlt halt etwas. Die Schweizer machen es von unten bis oben gut. Man sieht das bei unseren Nordischen, wo Stecher (sportl. Leiter) einen guten Job macht.

Was fällt Ihnen aktuell bei den Schweizern auf?

Schröcksnadel: Sie haben einen guten Teamspirit, ich habe das Gefühl, dass der bei uns nicht so da ist. Das merkt man bei ihren Aktionen, wie sie sich etwa gegenseitig die Haare schneiden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 10 Minuten:

So ein Zufall aber auch, dass die unsrigen IMMER im Training schnell sind und NIE ausfallen. Das zieht sich ja quasi durch alle Disziplinen. Dann müssen sie halt an der mentalen Komponente arbeiten.

Ich bin mir bei solchen Aussagen manchmal nicht ganz sicher, denn wenn ich nie ausscheide, dann nehme ich im Training meiner Ansicht nach zu wenig Risiko und wenn das in einer Mannschaft alle so machen, dann ist einer immer schnell, der halt trotzdem nie ausscheidet. Gefühlt muss i im Rennen sowieso immer mehr riskieren und dann flieg i halt raus, wenn ich erst dort voll riskier.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Heffridge schrieb vor 2 Minuten:

Finde ich jetzt nicht...

Feller war gut unterwegs und die anderen beiden Teams hätten sowieso nicht in die Entscheidung eingegriffen. Das platzierte Team war jetzt auch nicht so schlecht klassiert.

Feller war schon oft gut unterwegs. Man muss eben in das Ziel kommen, dass ist die Grundlage für eine Platzierung da vorne.

Naja mal sehen was sie ob sie in den technischen Disziplinen unseren Speed Fahrern ebenbürtig werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich im Office nächste Woche, wenn der Kollege aus Wien reinschneit

Team-Kombi, best competition ever :huldigung:

Fucking Rochat und fucking Nef Medaillengewinner. Es ist zu geil.

Das Saufgelage heute wird bei unserem Team so episch ausfallen, danach sind wir wohl für den Rest der Saison ausgeknockt

giphy (4).gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor 3 Minuten:
Zitat

Sie machen einen guten Job in allen kleinen Bereichen, haben gute Trainer. Wenn wir gute Leute wie Riml, Giger, Puelacher oder Mitter abgeben, dann fehlt halt etwas. Die Schweizer machen es von unten bis oben gut. Man sieht das bei unseren Nordischen, wo Stecher (sportl. Leiter) einen guten Job macht.

Das ist die interessante Passage und da sollte auch nach der Saison angesetzt werden.

admirana111 schrieb vor 1 Minute:

Feller war schon oft gut unterwegs. Man muss eben in das Ziel kommen, dass ist die Grundlage für eine Platzierung da vorne.

Naja mal sehen was sie ob sie in den technischen Disziplinen unseren Speed Fahrern ebenbürtig werden.

Das nackte Ergebnis schaut halt schlecht aus, aber wenn Team 4 und Team 3 da 10. und 12. werden, bringt das auch nix.

Feller musste heute das Risiko gehen. Noch mehr als im Weltcup, denn es zählen nur die ersten drei Plätze.

Im Endeffekt haben Hemetsberger/Gstrein nicht einmal 4 Zehntel auf eine Medaille gefehlt.

Ich erwarte mit bei RTL und Slalom eigentlich nichts...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Naja, richtig peinliche ÖSV Vorstellung heute. Welten vom Niveau der Damen gestern entfernt und da war das ASB kritischer. Auch die Interviews eigentlich sehr unreflektiert (mimimimi Risiko, mimimi Pistenverhältnisse - ich hab 3 Schweizer Teams gesehen die keine Probleme damit hatten).

Und ich bin eh selten einer der einfach draufhaut. Aber bisher ist die WM ehrlicherweise eh weit über unserem tatsächlichen Niveau gelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was für ein Bild

Gold für Meillard auch überfällig.

Ich hoffe, das löst den Knopf jetzt.

Der Schnee liegt ihm hier. Der wird auch im RTL und Slalom brandgefährlich.

Wenn Feller zwei Läufe durchbringt, holt er Gold im Slalom. Chance etwa bei 10%.

Screenshot_2025-02-12-20-32-16-76_3da0bdf2d395c5896e1bc606dc1c1020.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Derni schrieb vor 18 Minuten:

Auch arg was passiert wäre hätte Monsen in der Abfahrt nicht komplett ausgelassen.

Dann hätte er wohl nicht diesen Monsterlauf fahren können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.