Wie viel wollt ihr 2025 ansparen?  

131 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Linz hat Steel
GRENDEL schrieb vor 4 Stunden:

Ich hab eine gesunde Abneigung Anlageformen gegenüber, wo das Geld weg sein kann. Da muss ich mich erst überwinden.

 

Also dann besteht eine gesunde Abneigung gegenüber allen Anlageformen, die langfristig einen guten Gewinn abwerfen können. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
Strafraumkobra schrieb vor 14 Minuten:

Also dann besteht eine gesunde Abneigung gegenüber allen Anlageformen, die langfristig einen guten Gewinn abwerfen können. :davinci:

Nunja... Hab eine kleine Pensionsvorsorge laufen, die ist ja vom Anbieter auch in Fonds etc. angelegt.

Ich hab in sowas wenig Vertrauen, aber mir ist klar, dass ich in 1-2 Jahren irgendwas tun muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

GRENDEL schrieb vor 6 Minuten:

Nunja... Hab eine kleine Pensionsvorsorge laufen, die ist ja vom Anbieter auch in Fonds etc. angelegt.

Ich hab in sowas wenig Vertrauen, aber mir ist klar, dass ich in 1-2 Jahren irgendwas tun muss.

konservatives beispiel - ich lege den bausparer meines sohnes (12 jahre) in einen msci world etf an -> das sind 12k -> bis 65 werden daraus, ohne weiterer einzahlung, bei jährlich 5% verzinsung knappe 160k

Ich bin heute 42, und ärgere mich warum ich nicht seit jahren monatlich einzahle - mein einziges trostpflaster ist, dass ich wenigstens schuldenfreies eigentum habe, welches aktuell wohl 150-200k mehr wert als bezahlt wurde - sobst wäre ich richtig angepisst :facepalm:

wie hoch ist die max pension aktuell!? 2,6k netto oder so - da wird mir angst und bange ob der pensionslücke die sich da auftun wird

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Ich werde heuer auch Low Key mit ETFs anfangen. Das ist ein zusätzlicher Korb, den ich mir aufmache, neben Sparkonto (tgl möglich) für kurzfristige, unerwartete Ausgaben, gebundenen Sparbüchern, Pensionsvorsorge/Lebensversicherung und dann eben für das langfristige jetzt noch ETFs.

Wie dir @GRENDEL war mir das immer suspekt, aber wie @pironischon sagt, wenn alles zusammen bricht, dann ist auch das Geld am Sparbuch weg/nix mehr wert. Ich hab auch zwei Bücher dazu gelesen, allerdings mit Fokus auf Frauen und Finanzen, das hat mir sehr geholfen und mir den Einstieg leichter gemacht. Ich werd erst mal mit einem kleinen Betrag anfangen und dann schauen. Spätestens im Februar soll es losgehen, also gern mich dann noch mal stupsen, weil Überwindung braucht es trotzdem.

bearbeitet von Khecari

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!

Nachdem die Marktlage langsam den Turnaround andeutet, wird 2025 entweder eine Immobilie gekauft oder die Entscheidung fällt auf langfristig weiter in Miete leben und dafür ordentlich sparen (und Leben gönnen) :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GRENDEL schrieb vor 26 Minuten:

Nunja... Hab eine kleine Pensionsvorsorge laufen, die ist ja vom Anbieter auch in Fonds etc. angelegt.

Ich hab in sowas wenig Vertrauen, aber mir ist klar, dass ich in 1-2 Jahren irgendwas tun muss.

Und was bringt diese Pensionsvorsorge aktuell? 

Fang halt beim ETF mal klein an, dann siehst eh, ob es was für dich ist oder nicht. 

Gar nichts zu machen, ist kontraproduktiv. Je schneller du was machst, desto besser. Also keine ein oder gar zwei Jahre mehr warten, weil das Geld auf dem Konto immer weniger wird. 

PostingGmbH schrieb vor 2 Minuten:

Nachdem die Marktlage langsam den Turnaround andeutet, wird 2025 entweder eine Immobilie gekauft oder die Entscheidung fällt auf langfristig weiter in Miete leben und dafür ordentlich sparen (und Leben gönnen) :D

Das ist doch jedes Jahr so, dass ein Niedergang prognostiziert wird. :zzz:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 47 Minuten:

 

wie hoch ist die max pension aktuell!? 2,6k netto oder so - da wird mir angst und bange ob der pensionslücke die sich da auftun wird

Du schreibst, dass die Wohnung schon abbezahlt wird. Weshalb brauchst du dann mehr als 2600€? Oder verstehe ich es falsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Khecari schrieb vor 36 Minuten:

Wie dir @GRENDEL war mir das immer suspekt

Liegt sicher auch an der kulturellen Herangehensweise in Österreich/Deutschland bzw. ist der Kapitalmarkt ja in vielen Lehrplänen kein Thema und somit etwas fremd. Andere Länder sind da weiter, aber hierzulande ist alles außer dem Sparbuch „Casino“, weil es ja Schwankungen geben kann.

Wer möchte, dass sein Geld deutlich stärker als am Sparbuch oder am Tagesgeldkonto ansteigt, der muss auch damit rechnen, dass es nicht immer nur nach oben gehen kann.

Klingt zwar simpel, aber für viele ist das schon „Glücksspiel“. Wenn es gar kein (minimales) Verlustrisiko geben würde, dann würde es ohnehin jeder Dahergelaufene machen wollen. 

Bei einem ETF wie dem MSCI World/All World sind aber schon einige Risiken minimiert. Das ist kein sonderlich komplexes Angebot und bisher gab es auf lange Sicht tatsächlich nur eine Richtung.

bearbeitet von Strafraumkobra

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mr_Rotten schrieb vor 9 Minuten:

Du schreibst, dass die Wohnung schon abbezahlt wird. Weshalb brauchst du dann mehr als 2600€? Oder verstehe ich es falsch. 

weil ich nicht vor habe in meiner pension 365 Tage im Jahr zu Hause zu sitzen :feier: 30-50% der Zeit auf Reisen zu seien, wäre irgendwie schon so ein Lebensziel

Strafraumkobra schrieb vor 8 Minuten:

ist der Kapitalmarkt ja in vielen Lehrplänen kein Thema und somit etwas fremd.

ich war htl, dann in der technischen branche - erstmalig wirklich damit in berührung kam ich mit knapp mitte 30 als ein junger kollege zu uns kam, der über so themen recht offen gesprochen hat! bis dahin ist das thema irgendwie völlig an mir vorbei gegangen - event auch weil ich mich nicht großartig interessiert hatte - mit mietkauf und 10 jahresplan, war relativ klar was das nahe ziel war!

aber wie du sagst - das ist glaube ich tatsächlich das grösste problem - das sollte viel intensiver gelehrt werden in der schule

bearbeitet von Admira Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Linz hat Steel
Admira Fan schrieb vor 6 Minuten:

aber wie du sagst - das ist glaube ich tatsächlich das grösste problem - das sollte viel intensiver gelehrt werden in der schule

Finanzbildung gehört sicher stärker in alle Lehrpläne verankert. Dazu zählen auch Steuern oder eine gründliche Übersicht über gängige Versicherungen etc.

Dennoch sollte mMn jede Person Ü20 auch mal selbst das Internet bzgl. Sparbuch-Alternativen durchforsten. Bitcoin kennt mittlerweile jeder, obwohl das deutlich volatiler als ein ETF ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Strafraumkobra schrieb vor 3 Minuten:

Dennoch sollte mMn jede Person Ü20 auch mal selbst das Internet bzgl. Sparbuch-Alternativen durchforsten. Bitcoin kennt mittlerweile jeder, obwohl das deutlich volatiler als ein ETF ist.

kenne wird man eh heute gleich mal was - verstehen ist dann wieder eine andere frage - und das internet ist halt trotzdem auch voller freaks, wo du auch mal einfahren kannst - da wàre eine grundsàtzlich bildung in dem thema nicht verkehrt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sparziel hab ich wie jedes Jahr keines.

was überbleibt bleibt über, nachdem ich ein sehr sparsamer Mensch bin ist das eher mehr als weniger. (auch durch meine Lebensumstände)

wenn nun wirklich Blau/Schwarz kommt könnte für nächstes Jahr dann ein Kauf einen Grundstückes und Bau eins Hauses interessant werden.
wenn es Förderungen unter Blau/Schwarz geben wird dann fix in diese richtung. kombiniert mit den günstigen grundpreisen im Waldviertel und der aktuellen Lage bei den Fertigteilhaus Firmen wäre das dann eine überlegung wert!
(vorallem weil ich sowieso in den nächsten 2-3 Jahren mich festlegen will ob ich Baue, eine Wohnung kaufe, also im Waldviertel bleibe oder doch noch richtung Wien gehe)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Admira Fan schrieb vor 1 Stunde:

weil ich nicht vor habe in meiner pension 365 Tage im Jahr zu Hause zu sitzen :feier: 30-50% der Zeit auf Reisen zu seien, wäre irgendwie schon so ein Lebensziel

Ja gut zwischen "mir wird Angst und Bange wenn ich an meine Pensionslücke denke" und ich möchte 30-50 Prozent der Zeit auf Reisen sein im Jahr, ist schon eine Kluft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.