Crüehead Superstar Geschrieben vor 17 Stunden flonaldinho10 schrieb vor 18 Stunden: Dann hast gegen Ende der Hinrunde Spiele, die wahrscheinlich oder garantiert nix mehr zählen. Die kannst dann auch gleich absagen, denn wer schaut sich sowas im Dezember oder Februar an? Und grad für die Mannschaften aus dem unteren PO wäre das doch Wahnsinn. Die erkämpfen sich hart Punkte gegen Spitzenmannschaften und die zählen dann nix mehr? Genau, wie die Punkte der starken Mannschaften, die sie gegen Schwächere geholt haben. Ich habe auch lediglich gemeint, dass ICH dies ggüber eine Punkteteilung bevorzugt hätte. Das war´s. Das Argument mit den Spielen gg Ende der Hinrunde ist allerdings richtig, unbestritten. Na Gott sei Dank müssen wir uns mit dieser Variante eh net befassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superstar Geschrieben vor 17 Stunden Gschropp schrieb vor 18 Stunden: Das sehe ich überhaupt nicht so. Zum Profifußball gehört nunmal auch entsprechende Infrastruktur. Kein Mensch braucht mehr Hartbergs, Kapfenbergs oder Grödigs in der Liga. Hier braucht man auch keine Lex Austria Salzburg. Meinst du Vereine, die gut wirtschaften können ohne großartige Unterstützung seitens Gemeinden oder so? Und vielleicht nochmal zur Vereinfachung: Wenn man als "Bauernverein" nicht aufsteigen dürfte, weil - was weiß ich - die Kabine keinen Whirlpool hat oder zu wenig Parkplätze vorhanden sind, dann sollte man diesen Vereinen eine Frist von 2-3 Saisonen geben. Aktuell musst ja investieren für den Fall, man steigt auf. Das heißt du hast schon Kosten, ohne gebührende Einnahmen aus der höheren Liga, höherer Zuschauereinnahmen etc. Diese Diskussion finde ich immer hochinteressant. Auch hier. Da findest in anderen Themen die Meinungen, wie leiwand "alte Fußballplätze" nicht sind, aber dann wird wieder überall 5* Infrastruktur etc. verlangt. Ist doch lächerlich und mMn hochgradig überbürokratisiert. Für mich ist das kein unbedingtes Zeichen von Fortschritt, Vereinen im Vorhinein alles auferlegen zu wollen, und damit die gesunde finanzielle Grundlage zu zerstören. Was denken sich solche Vereine, wenn dann bei den "Großen" (Namen werden nicht genannt) jahrelang missgewirtschaftet wird, ohne vergleichbare Konsequenz. Es sollte immer noch der Fußball und die Truppe am Platz Fokus sein, mit gesundem finanziellen Fundament natürlich. Darauf kann man dann Entwicklung und Fortschritt aufbauen, aber nicht umgekehrt. Stichwort Profifußball: du kennst sicher die Durchschnittsgehälter in der zweiten Liga? Da ist das Wort "Profi" dann teilweise schon sehr großzügig ausgelegt, dann von den Vereinen noch Rieseninvestitionen verlangen ist halt auch zach. Wäre doch toll, wenn man einen bummvollen "Bauernplatz" mal wieder in der BuLi hätte. Stört mich überhaupt nicht sowas. Fußball ist für alle da, und sollte keinesfalls immer elitärer werden. Dafür hamma eh die Champions League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 16 Stunden wichtig is halt, dass sämtliche clubs in der buli, bestenfalls auch zweite liga, eine langfristige perspektive haben, gibt nichts wertloseres für die langfristige entwicklung als clubs wie pasching oder grödig die nach a paar jahren in der versenkung verschwinden - auch im hinblick auf zuschauer würd deshalb fast auf 14 vereine in der 1. liga aufstocken, was weniger abstiegsgefahr und bessere entwicklunsmöglichkeiten bringt, die teilung in opo/upo aber beibehalten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 16 Stunden Man könnte aber eventuell auch zur Kenntnis nehmen, dass in Österreich keine 10 Grossklubs zu finden sind, die auf finanziell guten Beinen stehen. EB ist böse, aber AS hatte keine Überlebenschance. Wattens ist unsexy, aber Innsbruck ist wie oft pleite gewesen? Weder die VIENNA noch der WSC hatten und haben BL taugliche Spielstätten und oder den finanziellen Background um das zu überleben. Ob jetzt Hartberg oder Kapfenberg oben spielen, ist auch relativ egal. In Österreich gibt es 4 Grossstädte und 5 Städte, die aufgrund ihres Status als Landeshauptstadt bedeutsam sind. Ob ein Team aber jetzt aus St.Pölten, Krems oder Unterstinkenbrunn kommt, macht da wenig Unterschied. St. Pölten, Klagenfurt und Innsbruck haben schöne Stadien, aber dort ist die Kommune anders aufgestellt und nicht so Fussball begeistert, wie es eben in kleineren Gemeinden noch der Fall ist. Hartberg und die WSG haben ihre Infrastruktur verändert und Wolfsberg wird über kurz oder lang ähnliche Schritte setzen. Mir sind dieses Vereine allerdings um Einiges lieber, als eine korrupte Austria, oder die Pleitegeier aus Innsbruck, Salzburg, Steyr oder Krems. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden laotse schrieb vor 49 Minuten: Weder die VIENNA noch der WSC hatten und haben BL taugliche Spielstätten und oder den finanziellen Background um das zu überleben. Die beiden hätten zumindest schon das Publikumsinteresse, um sich finanziell oben zu etablieren. Ist nur aktuell eher schwer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben vor 15 Stunden laotse schrieb vor 58 Minuten: Wolfsberg wird über kurz oder lang ähnliche Schritte setzen. Eher über sehr lang oder gar nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 15 Stunden laotse schrieb vor 58 Minuten: Weder die VIENNA noch der WSC hatten und haben BL taugliche Spielstätten und oder den finanziellen Background um das zu überleben. es gibt ja ein Gemeindestadion irgendwo in Favoriten, welches demnächst möglicherweise frei wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 14 Stunden Heute habe ich ein Email bekommen: SK RA SK RAPID IDEENFABRIK #4: Eure Idee & Stimme für einen neuen Rapid-Spruch! Liebes Rapid-Mitglied! Deine Meinung ist gefragt. Die Ideenfabrik des SK Rapid ging im Sommer in die nächste Runde. Gesucht wurde ein Spruch, der unser Leitbild am besten widerspiegelt: weltoffen, vielfältig, inklusiv und gerne mit einem Schuss Humor. Der Organisationsausschuss des Präsidiums hat nun die Top 15 ausgewählt. Jetzt liegt es an dir, den besten Spruch zu küren! Der Gewinner-Spruch wird auf T-Shirts und Stickern verewigt, welche danach zu attraktiven Preisen für alle Rapid-Fans in unserem Fanshop erhältlich sein werden. Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank fürs Mitmachen! Grün-weiße Grüße, dein SK Rapid * Welcher Spruch gefällt dir am besten? Nur eine Antwort möglich Ob Frauen, Männer oder Special Needs, Moderne und Tradition unter dem Wappen Rapid's! Rapid - wo Herkunft egal, aber Einsatz alles ist! In Grün-Weiß gibt's alle Farben - #TeamVielfalt Grün-Weiß verbindet - egal ob im Dialekt oder mit Akzent! Fünf Buchstaben, eine Idee: RAPID ist bunt wie noch nie! Rassismus pfeifen wir ab. Vor Anpfiff! Grün-Weiß verbindet - egal woher, egal wer. Bei Rapid zählt nicht woher du kommst - sondern, dass du mitgehst. Bei Rapid zählt nicht wo du herkommst, sondern wofür dein Herz schlägt - Grün-Weiß verbindet. Unsere Kurve hat Platz für alle! Bei uns spielt das Leben in allen Farben. Nur das Trikot bleibt Grün-Weiß! Bei Rapid zählt nicht, wo du herkommst - sondern wohin wir gemeinsam gehen. Rapid ist Vielfalt in Grün-Weiß. Bei Rapid zählt nicht, woher du kommst, sondern wofür du stehst. Uns wurscht woher - Hauptsache Rapid! PID IDEENFABRIK #4: Eure Idee & Stimme für einen neuen Rapid-Spruch Liebes Rapid-Mitglied! Deine Meinung ist gefragt. Die Ideenfabrik des SK Rapid ging im Sommer in die nächste Runde. Gesucht wurde ein Spruch, der unser Leitbild am besten widerspiegelt: weltoffen, vielfältig, inklusiv und gerne mit einem Schuss Humor. Der Organisationsausschuss des Präsidiums hat nun die Top 15 ausgewählt. Jetzt liegt es an dir, den besten Spruch zu küren! Der Gewinner-Spruch wird auf T-Shirts und Stickern verewigt, welche danach zu attraktiven Preisen für alle Rapid-Fans in unserem Fanshop erhältlich sein werden. Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank fürs Mitmachen! Grün-weiße Grüße, dein SK Rapid 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PeFe Posting-Pate Geschrieben vor 13 Stunden dobie schrieb vor 52 Minuten: Heute habe ich ein Email bekommen: SK RA SK RAPID IDEENFABRIK #4: Eure Idee & Stimme für einen neuen Rapid-Spruch! Liebes Rapid-Mitglied! Deine Meinung ist gefragt. Die Ideenfabrik des SK Rapid ging im Sommer in die nächste Runde. Gesucht wurde ein Spruch, der unser Leitbild am besten widerspiegelt: weltoffen, vielfältig, inklusiv und gerne mit einem Schuss Humor. Der Organisationsausschuss des Präsidiums hat nun die Top 15 ausgewählt. Jetzt liegt es an dir, den besten Spruch zu küren! Der Gewinner-Spruch wird auf T-Shirts und Stickern verewigt, welche danach zu attraktiven Preisen für alle Rapid-Fans in unserem Fanshop erhältlich sein werden. Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank fürs Mitmachen! Grün-weiße Grüße, dein SK Rapid * Welcher Spruch gefällt dir am besten? Nur eine Antwort möglich Ob Frauen, Männer oder Special Needs, Moderne und Tradition unter dem Wappen Rapid's! Rapid - wo Herkunft egal, aber Einsatz alles ist! In Grün-Weiß gibt's alle Farben - #TeamVielfalt Grün-Weiß verbindet - egal ob im Dialekt oder mit Akzent! Fünf Buchstaben, eine Idee: RAPID ist bunt wie noch nie! Rassismus pfeifen wir ab. Vor Anpfiff! Grün-Weiß verbindet - egal woher, egal wer. Bei Rapid zählt nicht woher du kommst - sondern, dass du mitgehst. Bei Rapid zählt nicht wo du herkommst, sondern wofür dein Herz schlägt - Grün-Weiß verbindet. Unsere Kurve hat Platz für alle! Bei uns spielt das Leben in allen Farben. Nur das Trikot bleibt Grün-Weiß! Bei Rapid zählt nicht, wo du herkommst - sondern wohin wir gemeinsam gehen. Rapid ist Vielfalt in Grün-Weiß. Bei Rapid zählt nicht, woher du kommst, sondern wofür du stehst. Uns wurscht woher - Hauptsache Rapid! PID IDEENFABRIK #4: Eure Idee & Stimme für einen neuen Rapid-Spruch Liebes Rapid-Mitglied! Deine Meinung ist gefragt. Die Ideenfabrik des SK Rapid ging im Sommer in die nächste Runde. Gesucht wurde ein Spruch, der unser Leitbild am besten widerspiegelt: weltoffen, vielfältig, inklusiv und gerne mit einem Schuss Humor. Der Organisationsausschuss des Präsidiums hat nun die Top 15 ausgewählt. Jetzt liegt es an dir, den besten Spruch zu küren! Der Gewinner-Spruch wird auf T-Shirts und Stickern verewigt, welche danach zu attraktiven Preisen für alle Rapid-Fans in unserem Fanshop erhältlich sein werden. Wir sagen schon jetzt: Vielen Dank fürs Mitmachen! Grün-weiße Grüße, dein SK Rapid Haben heute wohl alle Mitglieder bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 2 Stunden: es gibt ja ein Gemeindestadion irgendwo in Favoriten, welches demnächst möglicherweise frei wird WSC hat jetzt mal das Stadion auf Zweitliga-Tauglichkeit umgebaut, endlich. Vienna wird wohl in absehbarer Zeit Bundesligatauglichkeit anstreben. Da geht schon was voran, sehr langsam. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 12 Stunden Also was der Großteil dieser Sprücherl mit dem Leitbild zu tun haben, weiß ich nicht. Wirkt eher so, als würde man sich eher mal wieder dem Vielfalt-Thema widmen. Wir sind ein Sportverein, demnach sollte es in erster Linie auch um Sport oder unsere sportliche Identität gehen. Aber da gehts ja nur um bunt, Vielfalt oder Herkunft. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden miffy23 schrieb vor 17 Minuten: WSC hat jetzt mal das Stadion auf Zweitliga-Tauglichkeit umgebaut, endlich. Vienna wird wohl in absehbarer Zeit Bundesligatauglichkeit anstreben. Da geht schon was voran, sehr langsam. abgesehen vom finaziellen Aspekt ist dort der Platzmangel auch ein großes Handicap, beides leiwande Vereine mit Potenzial 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben vor 12 Stunden MarkoBB8 schrieb vor 14 Minuten: abgesehen vom finaziellen Aspekt ist dort der Platzmangel auch ein großes Handicap, beides leiwande Vereine mit Potenzial Platzmangel hast in jeder Stadt, logischerweise. Da hilft nur viel Geld um mehr Platz zu kaufen um abzureißen und neuzubauen oder im Umland ein neues Stadion zu bauen, was aber nur große Vereine können, denn kaum ein WSC- oder Vienna-Fan würde sich wohl zu einem Match z.B. über die Donau begeben oder gar nach Niederösterreich. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 12 Stunden revo schrieb vor 9 Minuten: Platzmangel hast in jeder Stadt, logischerweise. Da hilft nur viel Geld um mehr Platz zu kaufen um abzureißen und neuzubauen oder im Umland ein neues Stadion zu bauen, was aber nur große Vereine können, denn kaum ein WSC- oder Vienna-Fan würde sich wohl zu einem Match z.B. über die Donau begeben oder gar nach Niederösterreich. Östlich der Donau gibts nur Ungarn. I beweg mi ned amal nach Ottakring zum Ausweichplatz 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Knows how to post... Geschrieben vor 12 Stunden (bearbeitet) „Wer zusammenhält, gewinnt“ —> Wir haben einen Rapidspruch. Simpel, aber trifft den Kern und ist vieldeutig ohne irgendetwas in den Fokus zu rücken. Finde mehr Mitgliedereinbindung super, aber diese Spruchsuche ist für mich ähnlich sinnlos wie die „neue“ Rapidhymne ohne Rapid. PS: Der neue Spruch darf ab Sonntag aber gerne mein größtes Rapid-Ärgernis sein bearbeitet vor 12 Stunden von rabbitmountain 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.