Wintertransferfenster 2024/25


Recommended Posts

Ernesto schrieb vor 9 Minuten:

für mich passt die balance noch nicht zwischen offensive und defensive. in meinen augen agieren wir in der offensive immer wieder stereotyp und uninspiriert. da bin ich einfach noch nicht restlos zufrieden. 

Ich bin auch nicht 100% zufrieden aber deutlich zufriedener als in Phasen vor Klauß wo wir Offensivfeuerwerke gezündet haben aber herumgelaufen sind wie ein Hühnerhaufen und damit ein gefundenes Fressen waren für jeden Gegner.

Ich schätze deine direkte und offene Art zu posten sehr. Dementsprechend möchte ich anbringen, dass es ein Schwachsinn ist von pauschaler Uninspiriertheit von pauschaler mangelnder Balance oder generell pauschalen Dingen zu reden. Hätten wir in 2-3 Partien wo wir, wie fast immer, klar überlegen inkl. Chancenplus waren, die scheiß Punkte gemacht (und sei es durch ein Eigentor in Minute 95), würde kein Mensch von mangelnder Inspiriertheit oder sonst was faseln. Dann blieben tatsächlich wenige Partien über wo man einfach schlecht drauf war (was normal ist in so einem irre intensiven Herbst) und das war es.

Generell aber muss man jedes Spiel für sich betrachten. Was man pauschal sagen kann ist, dass wir unterperformen und andere überperformen. Das sagen die Statistiken und denen vertrau ich deutlich mehr.

Wir müssen im  Frühjahr die Chancen reinhauen. Effizienter und konstanter. Spiel für Spiel. Dann gewinnen wir deutlich öfter, selbst wenn wir völlig uninspiriert sind, was ohnehin selten bis gar nie über 90 Minuten der Fall ist.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
valderama schrieb vor 2 Stunden:

Wir sind knapp vor Transferschluss und vielleicht können wir wirklich all unsere Topspieler halten. Das wäre in meinen Augen eine kleine Sensation. 

 

Ja, es darf als Überraschung gesehen werden.

Meinem Vernehmen nach wird es keinen Abgang eines Leistungsträgers geben, da die Spieler von sich derart überzeugt sind etwas zu ernten. 

Persönlich hoffe ich, dass aufgrund der Personalsituation noch ein IV (Abgang Maxl kompensieren bzw. Qualität heben) und ein Stürmer (Burgstaller?, Bischof?, MMaee?, Dursun bei den IIern, Hedl verliehen) kommt. Zu viele ? gibt`s derzeit bei den Stürmern.

Vor allem sollte man nicht vergessen dass man mit Jansson und Wurmbrand lediglich zwei "Raketen" hat die national, vor allem international, entsprechen. Was solche Spieler mit ihrem Speed anrichten können hat man zuletzt gesehen als beide in der Startelf standen. Mit Seydi und Gale gäbe es noch zwei Flitzer, die man aufgrund ihrer Verletzungen nicht wirklich einordnen kann. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
wienerfußballfan schrieb vor 4 Minuten:

Ich sehe unseren Fehler eher darin, dass wir offensiv neben Isaak keinen haben der das Spiel kreativ bzw. gefährlich macht am Flügel bzw. Halbflügel. Hier muss eine Alternative her, eine Verbindung von Sangare, Seidl und den Spitzen. 

Die Spiele die wir verloren haben liefen nach dem gleichen Schema ab: Gegner steht hinten kompakt, zerstört diszipliniert das Spiel und setzt nadelstiche nach vorne

 

man kann jedes problem natürlich mit der anhebung der qualität lösen aber für mich ist es ein klauß problem. das ist rine stil frage und die verfolgt uns seit seiner übernahme. es braucht nicht mehr qualität sondern andere offensive lösungen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 1 Minute:

man kann jedes problem natürlich mit der anhebung der qualität lösen aber für mich ist es ein klauß problem. das ist rine stil frage und die verfolgt uns seit seiner übernahme. es braucht nicht mehr qualität sondern andere offensive lösungen

Und wieso klappts dann meist mit Issak sehr gut? Für mich liegt der Fehler an der mangelnden Alternative am Flügel. Falls du Zoki ansprichst so ist unser Spiel offensiv als auch defensiv weitaus besser mMn vor allem weil starke Phasen nun nicht zufällig wirken aufgrund der individuellen Klasse einzelner 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 8 Minuten:

man kann jedes problem natürlich mit der anhebung der qualität lösen aber für mich ist es ein klauß problem. das ist rine stil frage und die verfolgt uns seit seiner übernahme. es braucht nicht mehr qualität sondern andere offensive lösungen

Nein. Es brauch Effizienz. Zumindest in min. 95% der Fälle ist das das Einzige was es braucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

also ein klauß problem is es mmn wirklich nicht, die verdienten niederlagen gegen blau weiss linz ausgeklammert, haben wir in jedem spiel unsere chancen gehabt, die wir oft aber halt nicht immer genützt haben, 22 großchancen haben burgi und beljo vergeben (war gestern thema), auch konkrete chancen fallen mir um herbst viele ein, die wir ausgelassen haben, schaub mit der gigantischen chance im cup oder gegen den wac, beljos stangentreffer gegen klafu, allein mit den 3 szenen hätte man 4 punkte mehr und wärn noch im cup dabei

ob die effizienz von unseren spielern kommt oder halt durch einen frisch verpflichteten, is mir eigentlich recht egal, aber an klauss mach ichs wirklich nicht fest

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwemmlandla3 schrieb vor 7 Minuten:

Nein. Es brauch Effizienz. Zumindest in min. 95% der Fälle ist das das Einzige was es braucht.

wenn nachhaltig, gut und sauber gearbeitet wird im Hintergrund und die Effizienz das Resultat daraus ist, gebe ich dir völlig recht, wenn die Effizienz jedoch aufgrund anderer Faktoren auftritt ist sie meist auf einen gewissen Zeitraum beschränkt und kaschiert gefährlich große Themen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Tobal12345 schrieb vor 5 Minuten:

also ein klauß problem is es mmn wirklich nicht, die verdienten niederlagen gegen blau weiss linz ausgeklammert, haben wir in jedem spiel unsere chancen gehabt, die wir oft aber halt nicht immer genützt haben, 22 großchancen haben burgi und beljo vergeben (war gestern thema), auch konkrete chancen fallen mir um herbst viele ein, die wir ausgelassen haben, schaub mit der gigantischen chance im cup oder gegen den wac, beljos stangentreffer gegen klafu, allein mit den 3 szenen hätte man 4 punkte mehr und wärn noch im cup dabei

ob die effizienz von unseren spielern kommt oder halt durch einen frisch verpflichteten, is mir eigentlich recht egal, aber an klauss mach ichs wirklich nicht fest

wenn ich dran denke wie schlecht unsere chancenauswertung teilweise war im Herbst/Winter...

Das hat klauss erneut bei den Testspielen angesprochen - viele chancen / (zu) wenige tore. 

Mehr qualität im abschluss wäre schon nicht schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schwemmlandla3 schrieb vor 9 Minuten:

Nein. Es brauch Effizienz. Zumindest in min. 95% der Fälle ist das das Einzige was es braucht.

Was bedeutet das im Tagesgeschäft ? Anders trainieren, andere Spieler, anderes System oder einfach hoffen ? Effizienz ohne Aktion ist ein Schlagwort ohne Wirkung. Man kann auch Glück dazu sagen. Wär eh super wenn wir mehr Glück hätten. Aber wenn das nicht eintritt dann müssen Aktionen gesetzt werden.

Ernesto hat in meinen Augen schon recht mit der Uninspiriertheit. Das heißt ja nicht, daß sie nicht wollen oder können. Ich verstehe das so, daß sie stur immer wieder das Gleiche oder ähnliches probieren, das sie im Repertoire haben. Dazu müssten noch zusätzliche Varianten kommen. Denn das was wir bisher gezeigt haben ist ein Fressen für jedes defensiv orientierte Team. So sehe ich das Stand heute, ohne Kenntnis der Trainings im Winter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 4 Minuten:

Was bedeutet das im Tagesgeschäft ? Anders trainieren, andere Spieler, anderes System oder einfach hoffen ? Effizienz ohne Aktion ist ein Schlagwort ohne Wirkung. Man kann auch Glück dazu sagen. Wär eh super wenn wir mehr Glück hätten. Aber wenn das nicht eintritt dann müssen Aktionen gesetzt werden.

Ernesto hat in meinen Augen schon recht mit der Uninspiriertheit. Das heißt ja nicht, daß sie nicht wollen oder können. Ich verstehe das so, daß sie stur immer wieder das Gleiche oder ähnliches probieren, das sie im Repertoire haben. Dazu müssten noch zusätzliche Varianten kommen. Denn das was wir bisher gezeigt haben ist ein Fressen für jedes defensiv orientierte Team. So sehe ich das Stand heute, ohne Kenntnis der Trainings im Winter.

Dieses Fressen für jedes defensiv orientierte Team hast halt bis zu einem gewissen Punkt bis die Qualität des bestimmenden Teams einfach überhand nimmt. Ich stimme jedoch zu, dass wir eine klare Handschrift vom Trainer sehen, die eventuell variantenreicher sein kann, aus meiner Sicht ist aber eher ausschlaggebend das in diesem Spiel von Klauß der Halbflügel eine wesentliche Rolle spielt  und hier sind wir ohne Isak aufgeschmissen das sollte behoben werden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 22 Minuten:

Nein. Es brauch Effizienz. Zumindest in min. 95% der Fälle ist das das Einzige was es braucht.

Ich seh das auch eher als Problem der eindimensionalen Lösungen. Jansson ist schon ein Asset bei dem Problem, allerdings ist er das auch durch seine Spielweise. Mehr über die außen und die Flanken nicht schon aus dem Halbfeld wäre alleine schon eine absolute Bereicherung. Wir haben genug kreative Spieler, aber wir brauchen auch genug Freiraum für diese. Nur durch die Mitte ist halt schon auch sehr leicht zu verteidigen. Tempo und Genauigkeit spielen natürlich auch eine Rolle, da sehe ich uns aber in den meisten Fällen gut aufgestellt, bis wir verkrampfen und dennoch nix ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich kann nicht sagen ob die Info fix stimmt, aber es soll ein Offensivspieler kommen, mit sehr hoher Qualität, der eigentlich so für uns nicht leistbar wäre und soll auf Leihbasis kommen. Sollte es ein blödsinn sein, sorry, aber so hab ichs gehört. Obs eine KO gibt oder nicht, das weiß ich alles nicht.

Vorausgesetzt es kommt natürlich zu einer Einigung und es passt alles, eh klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 minute ago, derfalke35 said:

Ich kann nicht sagen ob die Info fix stimmt, aber es soll ein Offensivspieler kommen, mit sehr hoher Qualität, der eigentlich so für uns nicht leistbar wäre und soll auf Leihbasis kommen. Sollte es ein blödsinn sein, sorry, aber so hab ichs gehört. Obs eine KO gibt oder nicht, das weiß ich alles nicht.

Vorausgesetzt es kommt natürlich zu einer Einigung und es passt alles, eh klar.

Brauchts auch meiner Meinung, seis mit oder ohne KO. Einstellung und System kannst du nur bis zu einem gewissen Punkt dem Spielern einlernen, individuell wirds um einiges schwerer. Wir brauchen offensiv einfach einen, der Qualität hat, da gibts für mich kein wenn und aber wirklich, auch nicht, das wir zu viele Stürmer haben. Was willst du im OPO mit 3 Stürmern von dem einer Dauerverletzt ist, also effektiv 2 Stürmern, und im UECL Achtelfinale wirklich ausrichten? Veletzt sich entweder Wurmi oder Beljo haben wir den Salat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
wienerfußballfan schrieb vor 7 Minuten:

Dieses Fressen für jedes defensiv orientierte Team hast halt bis zu einem gewissen Punkt bis die Qualität des bestimmenden Teams einfach überhand nimmt. Ich stimme jedoch zu, dass wir eine klare Handschrift vom Trainer sehen, die eventuell variantenreicher sein kann, aus meiner Sicht ist aber eher ausschlaggebend das in diesem Spiel von Klauß der Halbflügel eine wesentliche Rolle spielt  und hier sind wir ohne Isak aufgeschmissen das sollte behoben werden

Das kann ich weder bestätigen noch dementieren. Daß uns ein zweiter Spielertyp Jansson helfen würde ist wohl unbestritten. Aber woher nehmen und nicht stehlen. Ich glaube nicht, daß Mecki nicht zuschlagen würde, wenn sich da eine Option auftut.

Es gibt sicher auch nicht nur die eine Anpassung, die gleich alles ins Positive dreht. Es muß auch möglich sein, mit unserem aktuell sehr guten Kader Lösungen zu finden, im Notfall auch ohne Jansson.

Das was mir als Amateur ins Auge sticht ist, daß wir sehr oft stur durch die Mitte gehen und dort meist auflaufen und das ist es schon. Es ist ja augenscheinlich, daß wir in den Spielen in denen wir viel Platz bekommen, viel erfolgreicher agieren. Ich würde hier den Schwerpunkt darauf setzen, im Strafraumbereich des Gegners mehr Platz zu schaffen. Was bedeutet, weniger Dominanz gegen schwächere Gegner. Spiel variabel gestalten, mehr das Spieltempo bestimmen und weniger das Spiel selbst. Der Gegner darf einfach nicht mehr wissen, was wir in den nächsten 3 Minuten machen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.