Recommended Posts

Silvesterbummler
die schweiz sollte man keineswegs unterschätzen,die sind absolut auf wenn nicht über unserem niveau!

meine worte!

schätze die schweizer auch stärker ein wie unsre jungs. aber wie bereits erwähnt: mit einer ähnlich tollen leistung wie heut is die sensation drin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ENANDERSKALIBER!

nimmt mich echt wunder wie das spiel schweiz österreich ausgeht. bisher war die schweiz österreich was eishockey angeht überlegen.

doch wenn ich die resultate anschaue 6:0 gegen frankreich (gut das hat die schweiz auch gemacht) und das 2:2 gegen kanada ist wirklich klasse.

aber jedes spiel kann ja wieder ganza nders ausgehen. ich erinnere mich noch an die letzte wm da hat die schweiz im letzten testspiel kanada geschlagen doch an der wm ging die schweiz kläglich unter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Es war echt ein super Spiel der Österreicher gegen Kanada, schade nur, dass man die Führung nicht bis zum Schluss verteidigen konnte...

Egal - ein Punkt gegen den amtierenden Weltmeister ist alles andere als negativ... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich
so nach dem ganzen spam der unwissenden(außer vafluacht und ein zwei ausnahmen haben wohl noch nicht viele ein hockeymatch gesehen) jetzt mal eine kleine aufbereitung meinerseids!

der eishockeyprofessor hat gesprochen

okay es gibt mehr ausnahmen als 2 aber nicht sehr viele mehr!

und ich bin zwar kein professor,aber hab schon ein paar spiele am eis auf dem buckel! hab nämlich von meinem 6 bis zu meinem 17 lebensjahr wettkampfmäßig eishockey bei ec ehrwald gespielt! 1994 waren wir sogar hinter dem kac und dem wev die 3 beste nachwuchsmannschft österreichs!

spiel zwar nur noch ab und zu hobbymäßig,aber ein wenig kenn i mi schon aus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Was mir jedesmal bei der WM auffällt, die internationalen Regeln sind im Vergleich zu den NHL rules einfach fad, keine Chance das Icing "aufzuhalten", Rauferein werden "sofort" unterbrochen, Spielfeld ist größer etc...

Wenn man die Regeln der NHL adaptieren würde wärs IMHO noch spannender und interessanter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

War wirklich ein geiles Spiel.. schade das der Anschlusstreffer nicht noch 5-6 minuten später gefallen ist..dann hätts wohl noch gereicht für einen Sieg!

Jetzt noch ein gutes Spiel mit mindestens einen Punkt gegen die Schweiz abliefern..und der erste Teil der WM wird erfolgreich abgeschlossen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hart aber herzlich
Was mir jedesmal bei der WM auffällt, die internationalen Regeln sind im Vergleich zu den NHL rules einfach fad, keine Chance das Icing "aufzuhalten", Rauferein werden "sofort" unterbrochen, Spielfeld ist größer etc...

Wenn man die Regeln der NHL adaptieren würde wärs IMHO noch spannender und interessanter

vielleicht ja,aber das würde den topteams die gespieckt mit nhl-spielern sein nur noch größere vorteile bringen!

natürlich würde das spiel durch das kleinere eisfläche an tempo gewinnen und technisch würde den spielern noch mehr abverlangt,dadurch würden nationen wie österreich,die schweiz oder auch deutschland sehr benachteiligt!

bei den topnationen würde es wohl keinen unterschied geben,da diese sowieso mit nhl-spielern gespickt sind!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

se one and only
G.Unterluggauer:wahnsinn was der heute gerackert hat,wie er sich immer wieder in die offensive eingebracht hat und zweieinhalb drittel lang eine weltklasse defensivleistung geboten hat!

Unterluggauer war heute die für mich positivste Überraschung, wirklich sensationell, was der hinten geleistet hat. Hatte viel Eiszeit und ist trotzdem bis zum Ende gelaufen wie ein Irrer und hat sich in jeden Schuss geworfen ---> Topleistung!

alles in allem eine tolle leistung,allerdings sah man im schlußdrittel was noch zur absoluten weltspitze fehlt! auch wenn unsere mannschaft erst gestern ein spiel hatte merkte man keine körperlichen verschleißerscheinungen nur im kopf happerte es die letzten 5 min ein wenig!

Hmm... das seh ich anders. MMn hat man im letzten Drittel schon sehr stark gemerkt, dass bei uns die Kräfte nachlassen, während die Kanadier noch weiter zulegen konnten und uns teilweise wirklich minutenlang nicht aus dem eigenen Drittel gelassen haben. Das war nicht nur Kopfsache, kann ich mir nicht vorstellen. Hat man auch bei Divis deutlich gesehen, der immer seltener versucht hat die Scheibe hinter'm Tor zu stoppen, wenn die Ahornblätter kanadisch reingespielt haben.

@tuninggott: Ups, daran hab ich gar nicht gedacht, mein Fehler. :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Seriöser Bub

das spiel heute war sensationell ..

aus dem vorhandenen spieler potential einfach das maximum herausgeholt, jeder einzelne ist heut glaub ich für zwei gerannt, und divis im tor wie eine wand .. es hat mir ja schon sehr imponiert wie man den anfangsansturm der maple leafs abgebermst hat.. taktisch aller erste sahne, nur zum schluss hin gings halt leider sehr stark an die kondi, da hat man in jedem laufduell gesehn das unsren jungs noch das frankreich spiel in den knochen gesteckt ist bzw. man dem gegner doch ein wenig körperlich unterlegen ist

überhaupt der junge vanek hat mich begeistert .. was der eisläuferisch drauf hat ist ein wahnsinn .. weiters noch dieter kalt nd thommy pöck, die es wie kaum ein anderer schaffen ruhe ins spiel zu bringen und für einen geordneten spielaufbau bzw. perfekte scheibenverteilung im angriffsdrittel zu sorgen .. sensationell - auf die nhl.com startseite haben wir es ja auch noch geschafft

jetzt gilts nur gegen die schweiz eine ähnliche leistung abzurufen - man hat nun einen ruhetag an dem man die starapazen ein wenig aus dem körper jagen kann, klar sind die eidgenossen favorit, aber wenn die burschen wieder mit annähernd so viel herz spielen wie heute ist da was drin - es macht ja wirklich spaß dieser mannschaft zuzusehen

bearbeitet von Seriöser Bub

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

Sensationeller Start Österreichs bei der Eishockey-A-Weltmeisterschaft in Tschechien: Einen Tag nach dem 6:0 gegen Frankreich rang das junge ÖEHV-Team am Sonntagabend in Prag vor 13.000 Zuschauern Weltmeister Kanada nach einer 2:0-Führung ein 2:2 (1:0 1:0 0:2) ab und setzte sich damit an die Tabellenspitze der Gruppe D.

Mit dem wohl größten Erfolg der Länderspielgeschichte ist der Einzug in die Zwischenrunde bereits vor dem Dienstag-Match gegen die Schweiz perfekt, der erhoffte Einzug ins Viertelfinale scheint angesichts dieser Superleistung möglich.

Ersten Sieg knapp verpasst

Der erste Sieg über die Großmacht Kanada im 18. Duell nach 15 Niederlagen und zwei Remis war lange Zeit in Reichweite, doch im Finish vermochten die Nordamerikaner die drohende Niederlage durch Tore von Cooke (51./bei Unterzahl) und Heatley (56.) noch abzuwenden.

Zum Vergrößern anklicken / ©Bild: Reuters

Doch auch das 2:2 gegen den 22-fachen Weltmeister verdient Respekt. Ermöglicht wurde dieser erste Punktgewinn gegen die Kanadier in einem Pflichtspiel (WM oder Olympia) durch Tore von Andre Lakos (16.) und Thomas Vanek (24.).

Geschlossene Mannschaftsleistung

Sie zeigten wie ihre Mitspieler vor den NHL-Stars keinerlei Respekt und waren in jeder Hinsicht ein durchaus ebenbürtiger Gegner.

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, immensem Kampfgeist und einem ausgezeichneter Keeper Reinhard Divis, der auch zum besten ÖEHV-Spieler gekürt wurde, brachten sie den Titelanwärter an den Rand einer Niederlage.

Der erste Punkt gegen Kanada

Auch wenn es letztlich doch zu keinem Sieg reichte, ist der Stellenwert dieses Coups nicht hoch genug einzuschätzen.

In den bisherigen acht Pflichtspielen bei WM oder Olympischen Spielen hatte Österreich keinen einzigen Punkt ergattert und sich ein Torverhältnis von 5:77 eingehandelt, nun wurde aber endlich dieser Bann gebrochen.

Sehr zur Freude der 13.000 Zuschauer, die im Duell David gegen Goliath ganz im Lager des "Kleinen" standen und für eine großartige Stimmung sorgten. Vor allem die gut 1.000 Schlachtenbummler aus Österreich gingen toll mit.

10:4 Schüsse im ersten Drittel

Das 6:0 gegen die Franzosen gab dem ÖEHV-Team offenbar jenes Selbstvertrauen, mit dem sie in dieser Partie über sich hinauswuchsen. Die Schützlinge von Herbert Pöck gingen von Beginn an das hohe Tempo des 22-fachen Weltmeisters mit und brachten den hohen Favoriten mit aggressivem Spiel wiederholt in Verlegenheit.

Die Schussbilanz im ersten Drittel - 10:4 für Österreich - spricht für sich. Und auch im Kampf Mann gegen Mann ließen sich die zum Großteil jungen ÖEHV-Cracks nichts gefallen.

Sensation in Reichweite

Andre Lakos, der 2,03 m-Riese von den Vienna Capitals, leitete in der 16. Minute die Sensation mit dem Tor zum 1:0 ein und Thomas Vanek, Legionär bei der University of Minnesota, erhöhte im zweiten Drittel (24.) auf 2:0.

Nun erkannten die Kanadier den Ernst der Situation, ihr Druck wurde größer, doch erst im Finish musste die bis dahin aufopfernd kämpfende ÖEHV-Abwehr zwei Gegentreffer hinnehmen.

Die Österreicher fighteten bis zur Schlusssirene voll mit, verzeichneten wie die Kanadier auch noch einen Stangenschuss, doch es blieb beim 2:2.

Stimmen zum Spiel:

Herbert Pöck (Teamchef Österreich): "Das Herz muss sagen, super ein 2:2, der Kopf sagt, so nahe kommen wir vielleicht 50 Jahre nicht mehr. Die Spieler haben sich in der Kabine mehr geärgert als gefreut, aber das kommt noch. Vom Tempo, von der Frechheit, von da war es vielleicht das beste Spiel. Sie haben uns nicht 100 Prozent ernst genommen, wollten ein, zwei Tore machen und dann ist es vorbei. Aber da hatten wir Divis und dann sind wir frech und immer frecher geworden. Das ist ein Punkt, den wir schon mitnehmen, jetzt ist die Chance für die besten zehn oder acht da."

Dieter Kalt sen. (Verbandspräsident): "Ich freue mich für diese junge Mannschaft. Ein derartiger Erfolg bedeutet viel, wir können selbstbewusst spielen, die Spieler haben gesehen, dass wir mithalten können. Ich freue mich über das Resultat, mehr aber noch, wie es zu Stande gekommen ist. Wir haben phasenweise sehr gut gespielt."

Andre Lakos: "Wir haben eine extrem starke Mannschaft, vier solide Linien und einen guten Torhüter. Super der Punkt, trotzdem sind wir ein bisschen enttäuscht, weil wir die Chance hatten zu gewinnen. Aber wenn uns vorher wer gesagt hätte, 2:2, dann hätten es jeder genommen."

Reinhard Divis: "Man muss ehrlich sein, man kann das Spiel von zwei Seiten sehen. Natürlich sind wir enttäuscht, aber man muss sehen, dass Kanada im zweiten und dritten Drittel mehr Chancen hatte. Wenn wir gegen die Schweiz nicht wieder so kämpfen, werden wir aber hoch verlieren."

Dieter Kalt jun.: "Phasenweise haben wir sehr gut gespielt. Kanada war am Schluss stärker, wir hatten die Kraft für Konter nicht mehr. Man hat gesehen, wenn man einen guten Tormann hat, ist alles möglich."

Ryan Smith: "Österreich hat sehr gut gespielt, sehr hart, das war ein guter Test für uns. Man kann kein Team leicht nehmen. Divis hat sehr gut gespielt. Österreich hat einige Spieler, die sehr gut sind mit der Scheibe."

Eishockey-WM / Gruppe D:

Sonntag:

Österreich - Kanada 2:2 (1:0 1:0 0:2)

Prag, Sazka-Arena, 13.000 Zuschauer, Schiedsrichter Looker/Takula/Feola (USA/SWE/USA)

Tore: A. Lakos (16.), Vanek (24.) bzw. Cooke (51.), Heatley (56.)

Strafminuten: 14 bzw. 16

Österreich: Reinhard Divis - A. Lakos, Ulrich; R. Lukas, Pöck; P. Lakos, Unterluggauer - Trattnig, Kalt, Vanek; Peintner, P. Lukas, Szücs; Setzinger, Koch, Welser; Raimund Divis, Kaspitz, Ch. Harand

Kanada: Luongo - Staios, Brewer; S. Niedermayer, Bouwmeester; Morris, Mitchell; Schultz, Dumont - R. Niedermayer, Horcoff, Smyth; Murray, Morrison, Morrow; Friesen, Briere, Heatley; Williams, Bergeron, Cooke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast soo

Was mich gestern überrascht hat, daß die Kanadier mit 4 vollständigen Linien gespielt haben. Es war eigentlich zu rechnen, daß die Kanadier noch ein paar Plätze für Nachschub freihielten, dem war nicht so. Und gestern waren schon einige namhafte Leute dabei, die auch in einer Auswahl der allerbesten Kanadier gespielt hätten.

Was bei uns noch fehlt meiner Meinung nach ist eine 4.Verteidigungslinie ! Mit 4 Verteidigungslinien wäre die Belastung gestern nicht so groß gewesen. So haben lediglich 3 Verteidigungslinien gespielt, aber 4 Sturmreihen.

Es war klar, daß die Kanadier alles daran setzen werden, einen 0:2 Rückstand aufzuholen, da hat man schon die Klasse gesehen, wie sie anfingen, Gas zu geben.

Auch wie sie in Unterzahl rouchiert haben und auch das Tor in Unterzahl gemacht haben, zeigt von Klasse. Da hat man zeitweise im letzten Drittel nicht gemerkt, daß da ein Mann weniger am Eis war.

Der Schuß zum 1:2 ist darüberhinaus noch, so hatte ich den Eindruck, leicht abgefälscht worden, da hat der Divis keine Chance gehabt.

Und der Ausgleich war das Produkt einer Stochersession, wir haben den Puck nicht rausgebracht - und sowas lassen sich NHL-Profis nicht entgehen.

Es gab gestern fast nix auszusetzen, meine Hoffnung ist aufgegangen, ungeschlagen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the one they call eazy

Wahnsinn...

echt hutab vor der leistung...

das letzte drittel konnt ich nimma sitzn, bin imma nur hin und herghupft und habs nimma packt...

bei unsren beidn torn habn mich die nachbarn sowieso für verrückt erklährn müssen, aufghupft gsungen und getanzt....

alles in allem gestan ein geiler tag!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Was für ein Tag gestern...

Ich hab mich zwar ein wenig geärgert über die 2 Tore im Schlußdrittel, aber mal ehrlich ein 2:2 gegen den Weltmeister lässt sich doch sehen!

Mit so einer Leistung gegen die Eidgenossen bin ich aber zuversichtlich :support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Spiel gestern war wirklich ein Wahnsinn. Leider haben wir im Schlußdrittel noch die 2 depperten Tore bekommen. Aber unsere Burschen sind :super: und jetzt schlag ma morgen die Schweiz :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.