Recommended Posts

Mecki schrieb vor 28 Minuten:

Es gibt halt mehrere Faktoren die da reinspielen, und gerade dieses Beispiel welches du ja öfter bringst zeigt es gut - Alter, Vertragslänge, internationale Auftritte. Das sportliche an sich erwähne ich dabei einmal nicht - Sangare ist zwei Jahre jünger, hat zwei Jahre länger Vertrag, und hat auch international über den gesamten Herbst aufgezeigt. Hier sind die 3 Mio Unterschied zwischen Barry und Sangare mMn klar rein aufgrund dieser Fakten erklärbar. 

Seidl ist z.B. auch um zwei Jahre jünger als Fitz, und hat ein Jahr länger Vertrag, sowie aktueller Nationalspieler. 

es sagt keiner was wenn jemand aufgewertet wird.es geht aber schon darum wie schnell jemand aufgewertet wird wenn ich mir ansehe wie schnell seidl und sangare nach oben explodiert sind innerhalb 2-4 monate-sie quasi durch paar spiele ihren MW verdoppelt haben,dann sry rennt was falsch. Andere Spieler wie Fitz werden ignoriert bei der MW erhöhung obwohl sie eigentlich konstant ihre scorerpunkte fahren und bei andere reichen eben paar spiele aus um den MW zu verdoppeln-sowas geht einfach nicht

Und Prinzipell hat eine vertragslaufzeit keinen Einfluss wieviel ein Spieler wert ist,es soll damit die leistung beurteilt werden,unabhängig davon wieviel jahre er vertrag hat.

Bestes beispiel Demir-nur weil Barca der meinung war ,wenn er bei denen einschlägt zahlen sie 10 mio ,ist er keine 10 mio wert.Aber gut,da hat man gesehen was Medien mit einem jungen Spieler machen können-demir haben sie zerstört

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
kingpacco schrieb vor 5 Minuten:

es sagt keiner was wenn jemand aufgewertet wird.es geht aber schon darum wie schnell jemand aufgewertet wird wenn ich mir ansehe wie schnell seidl und sangare nach oben explodiert sind innerhalb 2-4 monate-sie quasi durch paar spiele ihren MW verdoppelt haben,dann sry rennt was falsch. Andere Spieler wie Fitz werden ignoriert bei der MW erhöhung obwohl sie eigentlich konstant ihre scorerpunkte fahren und bei andere reichen eben paar spiele aus um den MW zu verdoppeln-sowas geht einfach nicht

Und Prinzipell hat eine vertragslaufzeit keinen Einfluss wieviel ein Spieler wert ist,es soll damit die leistung beurteilt werden,unabhängig davon wieviel jahre er vertrag hat.

Bestes beispiel Demir-nur weil Barca der meinung war ,wenn er bei denen einschlägt zahlen sie 10 mio ,ist er keine 10 mio wert.Aber gut,da hat man gesehen was Medien mit einem jungen Spieler machen können-demir haben sie zerstört

Seine Berater und Familie haben Demir zerstört. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vgw77 schrieb vor 5 Stunden:

Dann pack ma noch den Fellaini aus und Head & Shoulders oder L’Oréal wird neuer Hauptsponsor!!

Ist zwar lustig, aber der Fellaini hat sich von seinen Haaren getrennt.
 

Bester Strong Safety der NFL aller Zeiten (Troy Polamalu (Steelers)) und aktuell gößter Star-QB (Patrick Mahomes) machen es übrigens vor mit der Head and Shoulders Werbung:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Altes Landgut schrieb vor 1 Stunde:

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Luiz kommt.

Wenn aber Ortlechner sagt "da ist nichts dran", dann hat das leider NULL Aussagekraft. Genau die gleichen Worte hat er über die damaligen Gerüchte gesagt, bevor MS gegangen wurde (bzw er laut Ansicht einiger auf übelste Weise den Verein im Stich gelassen hat).

Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er die Wahrheit spricht.

Wenn du noch nie gelogen hast dann lügst du auch....;-) 

Natürlich ist an dem Gerücht nichts dran. Da wollte wohl ein Medium in Brasilien mehr Einschaltquoten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
kingpacco schrieb vor 12 Minuten:

es sagt keiner was wenn jemand aufgewertet wird.es geht aber schon darum wie schnell jemand aufgewertet wird wenn ich mir ansehe wie schnell seidl und sangare nach oben explodiert sind innerhalb 2-4 monate-sie quasi durch paar spiele ihren MW verdoppelt haben,dann sry rennt was falsch. Andere Spieler wie Fitz werden ignoriert bei der MW erhöhung obwohl sie eigentlich konstant ihre scorerpunkte fahren und bei andere reichen eben paar spiele aus um den MW zu verdoppeln-sowas geht einfach nicht

Und Prinzipell hat eine vertragslaufzeit keinen Einfluss wieviel ein Spieler wert ist,es soll damit die leistung beurteilt werden,unabhängig davon wieviel jahre er vertrag hat.

Bestes beispiel Demir-nur weil Barca der meinung war ,wenn er bei denen einschlägt zahlen sie 10 mio ,ist er keine 10 mio wert.Aber gut,da hat man gesehen was Medien mit einem jungen Spieler machen können-demir haben sie zerstört

sangare hat inklusive africa cup quali 33 partien in den 4 monaten absolviert hat - quasi eine ganze saison

und bei seidl gabs das anheben auf 4mios nach 42 spielen in der letzten saison verbunden mit dem em mitfahren

find ich grad bei den zwei spielern wirklich nicht überhastet, sondern da hast viele spiele als bewertungsgrundlage

bearbeitet von Tobal12345

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
1 hour ago, Pauli 1911 said:

Da muss ich dir leider widersprechen.

El Sheiwi und Wustinger waren am besten Weg, aber haben sich leider verletzt. Genauso wie es bei der Austria Drago gibt, hat Rapid Burgstaller, dazu gibt es einige MW-Parallelen zwischen Fitz/Seidl, Grgic/Fischer, Sangare/Barry, Maybach/Wurmbrand wo es einfach nicht schlüssig ist, dass Rapid bei 45 Mio und Austria bei 20 Mio Marktwert steht.

Also El Sheiwi und Wustinger waren länger verletzt, somit keine Aufwertung möglich.
Drago ist 33 und 1.2 Mio wert. Burgi 35 und 500k wert

Fitz ist 25. Wenn der jetzt nach NY oder wo auch immer hingeht, unterschreibt der seinen letzten großen Vertrag.
Seidl ist 23 und bekommt wahrscheinlich noch zwei große Verträge.
Schauen wir uns die Spielzeiten an: Seidl spielt im Schnitt 83 Minuten, wenn er im Bundesligakader steht, Fitz lediglich 68.

Grgic/Fischer:
Hier verstehe ich das Argument schon eher. Grgic hat Fischer beim Marktwert überholt als er bei Split gespielt hat. Als er nach Wien gekommen ist war er, zumindest laut eigenen Aussagen nicht ganz fit, und hat eine okay Saison gespielt. Bei den Spielen jetzt im Herbst fand ich man konnte eine klare Leistungssteigerung zum Vorjahr erkennen, deshalb gabs eine Aufwertung

image.png 

Ich schau zwar nicht viele von euren Spielen aber ich hätte nicht mitbekommen, dass der Fischer diese Saison merkbar besser spielt als letzte.

 

Sangare/Barry:
Barry ist seit er bei euch ist im Marktwert um 750% gestiegen. Davor hat er in einer Liga/Land zweitklassig gespielt, die sportlich unter der Österreichischen einzuorndnen ist.
Sangare hat bereits 2 Jahre in Österreich gespielt, wurde in einer modernen Fussballakademie ausgebildet und hat seinen Marktwert bei uns um 375% gesteigert.
 

Maybach/Wurmbrand:
Beide junge Talente, die dieses Jahr die ersten Minuten im Profibereich gesammelt haben. Schauen wir uns die Zahlen an,
Wurmbrand: 22 Spiele oder 855 Minuten im Profibereich
Maybach: 7 Spiele oder 249 Minuten im Profibereich 
Maybach dafür um zwei Jahre jünger, beide haben denselben Marktwert.
 

Quote

Zumal ja bei erreichen eines 3-5 Platzes die Austria MW-technisch wieder deutlich abgewertet wird.

Letztes Jahr seid ihr in der Liga 8. geworden. Euer Marktwert ist aktuell ähnlich wie der vom WAC, obwohl die wesentlich mehr Spieler in der Altersklasse haben, in der der Marktwert stark steigt. Und das ist auch schon der springende Punkt: Spieler zwischen 20 und 25 steigen bei guten Leistungen stark im Marktwert, das sind bei euch eigentlich nur die Leihspieler. Eure Leistungsträger sind aber alle Ü25 und da kann man halt eine rasante Aufwertung, wenn man nur nationale Bewerbe spielt, quasi unmöglich erreichen.

Lies dir den Artikel aus meinem Anfangspost durch, wenn alle eure Spieler 23 wären dann hätte die Austria sicher auch einen MW in Rapid/LASK Höhe
 

bearbeitet von FerdinandR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Mecki schrieb vor einer Stunde:

 

Seidl ist z.B. auch um zwei Jahre jünger als Fitz, und hat ein Jahr länger Vertrag, sowie aktueller Nationalspieler. 

Seit wann hat der Marktwert auf tm.at mit der Vertragslänge zu tun?
Da müssten ja alle laufend abgewertet werden je näher das Vertragsende rückt und dann auf 0 sein, wenn sie ablösefrei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gizmo schrieb vor 30 Minuten:

Seit wann hat der Marktwert auf tm.at mit der Vertragslänge zu tun?
Da müssten ja alle laufend abgewertet werden je näher das Vertragsende rückt und dann auf 0 sein, wenn sie ablösefrei sind.

Guter Punkt und stimmt natürlich - hab das im Kopf etwas vermischt mit der Diskussion um den Unterschied der wirklich gezahlten Ablösesummen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
FerdinandR schrieb vor 34 Minuten:

Also El Sheiwi und Wustinger waren länger verletzt, somit keine Aufwertung möglich.
Drago ist 33 und 1.2 Mio wert. Burgi 35 und 500k wert

Fitz ist 25. Wenn der jetzt nach NY oder wo auch immer hingeht, unterschreibt der seinen letzten großen Vertrag.
Seidl ist 23 und bekommt wahrscheinlich noch zwei große Verträge.
Schauen wir uns die Spielzeiten an: Seidl spielt im Schnitt 83 Minuten, wenn er im Bundesligakader steht, Fitz lediglich 68.

Grgic/Fischer:
Hier verstehe ich das Argument schon eher. Grgic hat Fischer beim Marktwert überholt als er bei Split gespielt hat. Als er nach Wien gekommen ist war er, zumindest laut eigenen Aussagen nicht ganz fit, und hat eine okay Saison gespielt. Bei den Spielen jetzt im Herbst fand ich man konnte eine klare Leistungssteigerung zum Vorjahr erkennen, deshalb gabs eine Aufwertung

image.png 

Ich schau zwar nicht viele von euren Spielen aber ich hätte nicht mitbekommen, dass der Fischer diese Saison merkbar besser spielt als letzte.

 

Sangare/Barry:
Barry ist seit er bei euch ist im Marktwert um 750% gestiegen. Davor hat er in einer Liga/Land zweitklassig gespielt, die sportlich unter der Österreichischen einzuorndnen ist.
Sangare hat bereits 2 Jahre in Österreich gespielt, wurde in einer modernen Fussballakademie ausgebildet und hat seinen Marktwert bei uns um 375% gesteigert.
 

Maybach/Wurmbrand:
Beide junge Talente, die dieses Jahr die ersten Minuten im Profibereich gesammelt haben. Schauen wir uns die Zahlen an,
Wurmbrand: 22 Spiele oder 855 Minuten im Profibereich
Maybach: 7 Spiele oder 249 Minuten im Profibereich 
Maybach dafür um zwei Jahre jünger, beide haben denselben Marktwert.
 

Letztes Jahr seid ihr in der Liga 8. geworden. Euer Marktwert ist aktuell ähnlich wie der vom WAC, obwohl die wesentlich mehr Spieler in der Altersklasse haben, in der der Marktwert stark steigt. Und das ist auch schon der springende Punkt: Spieler zwischen 20 und 25 steigen bei guten Leistungen stark im Marktwert, das sind bei euch eigentlich nur die Leihspieler. Eure Leistungsträger sind aber alle Ü25 und da kann man halt eine rasante Aufwertung, wenn man nur nationale Bewerbe spielt, quasi unmöglich erreichen.

Lies dir den Artikel aus meinem Anfangspost durch, wenn alle eure Spieler 23 wären dann hätte die Austria sicher auch einen MW in Rapid/LASK Höhe
 

Danke für die Übersicht!

Vielleicht kannst du mir etwas mehr Überblick geben, siehst du in einer Auswertung zwischen Rapid und Austria wie sich die MW-Entwicklung seit 2017 grafisch verhält?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
15 minutes ago, Pauli 1911 said:

Danke für die Übersicht!

Vielleicht kannst du mir etwas mehr Überblick geben, siehst du in einer Auswertung zwischen Rapid und Austria wie sich die MW-Entwicklung seit 2017 grafisch verhält?

image.png

Hier auch immer Stichtag 1.1.

bearbeitet von FerdinandR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde:

sangare hat inklusive africa cup quali 33 partien in den 4 monaten absolviert hat - quasi eine ganze saison

und bei seidl gabs das anheben auf 4mios nach 42 spielen in der letzten saison verbunden mit dem em mitfahren

find ich grad bei den zwei spielern wirklich nicht überhastet, sondern da hast viele spiele als bewertungsgrundlage

Seidl würde gleich nach paar Monaten auf 2,5 Mio angehoben,paar Monate später 4mio.Sangare innerhalb paar Monate von 1,2 auf 4mio sry dass ist lächerlich

 

Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde:

sangare hat inklusive africa cup quali 33 partien in den 4 monaten absolviert hat - quasi eine ganze saison

und bei seidl gabs das anheben auf 4mios nach 42 spielen in der letzten saison verbunden mit dem em mitfahren

find ich grad bei den zwei spielern wirklich nicht überhastet, sondern da hast viele spiele als bewertungsgrundlage

Seidl würde innerhalb ca 1 Jahres von 800k auf2,5 Mio und dann auf 4 Mio gepusht,Sangare innerhalb paar Monate von 1,2 auf 4mio.Sry ist lächerlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

 

tifoso vero schrieb vor 2 Stunden:

Wenn du noch nie gelogen hast dann lügst du auch....;-) 

Natürlich ist an dem Gerücht nichts dran. Da wollte wohl ein Medium in Brasilien mehr Einschaltquoten haben.

Seit Schumacher wissen die brasilianischen Medien leider, was Klicks bringt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gizmo schrieb vor 2 Stunden:

Seit wann hat der Marktwert auf tm.at mit der Vertragslänge zu tun?
Da müssten ja alle laufend abgewertet werden je näher das Vertragsende rückt und dann auf 0 sein, wenn sie ablösefrei sind.

Zumindest seit 2005 ;)

Grundsätzlich ein legitimer Gedanke, de facto wird die Vertragslänge allerdings eingerechnet bei tm. Das wirst du in der Praxis aber nicht so leicht merken da es (anders als bei der tatsächlich erzielbaren Ablöse) kein Hauptfaktor ist. Damit du den Abstieg wirklich erkennen kannst müssten ja alle anderen Faktoren über mehrere Perioden gleich bleiben.

"Ein Spieler mit einem auslaufenden Vertrag hat zwar einen Transferwert von null, nach unserem Verständnis aber dennoch einen davon unabhängigen Marktwert. Insofern ist auch eine kurze Vertragslänge nur bedingt zu berücksichtigen."

"Die Transfermarkt-Marktwerte sind nicht pauschal mit den tatsächlich gezahlten Ablösesummen gleichzusetzen. Das Ziel ist nicht, einen Preis vorherzusagen, sondern einen Erwartungswert. Bei der Erhebung des Marktwertes sind in einem gewissen Maß sowohl individuelle Transfermodalitäten als auch situative Rahmenbedingungen relevant."

https://www.transfermarkt.at/marktwert-definition-so-funktionierts/thread/forum/127/thread_id/26444

Ad Barry: Dafür, dass er jetzt das erste mal in seiner Karriere etwas in der Vita hat, was eine erwähnenswerte Ablöse rechtfertigen würde, ist 24 auch nicht mehr so jung. 

Er hat sich bei euch ver-7,5-facht. Wie steil soll denn die Kurve eurer Meinung nach sein?

image.png

Sangare wurde 2020 von zu der Zeit in Europa hoch angesehenem Scouting geholt und hat auch vor Sommer 2024 in einer höheren Liga als Barry performt. Selbst wenn man die 3,5 vs 1,5 Jahre Vertrag außer Acht lässt, sind alleine die 2 Jahre Altersunterschied schon Argument genug.

Was ihr weiters völlig außer Acht lasst ist auch GEGEN WEN performt ein Spieler. Ist jetzt mehr auf die tatsächlichen Ablösen bezogen (weniger auf den tm-Wert), aber ein Club der bei Rapid oder Austria für nennenswerte Ablöse zukauft ist ja idR auf höherem Niveau anzusiedeln. Den wird die Performance gegen Tirol, Hartberg und Klagenfurt wahrscheinlich weniger interessieren. Rapid hatte diesen Herbst außergewöhnlich viele Spiele gegen (auf dem Papier) bessere Teams: nämlich 10 an der Zahl mit je 2 mal Sturm, Sbg, Trabzon, Braga und je 1 mal Basaksehir (A) und Kopenhagen (H). Das sind für Interessenten wohl interessantere Gradmesser und da hat Sangare ausnahmslos herausragend performt.

In der Zeit hat sich sein MW ver-3,75-facht. Also wenn es ein Ungleichgewicht zwischen den Bewertungen von Barry und Sangare gibt auf tm, dann mMn eher zu Gunsten von Barry. Oder was wären eurer Meinung nach realistische Marktwerte der beiden? Ist eine ernst gemeinte Frage.

Und noch wie vor die andere ernst gemeinte Frage:

Stehplatzschwein schrieb vor 5 Stunden:

Du lässt in deinen Argumentationen ja die Vertragslaufzeiten völlig außen vor. Die spielen auch in den MW auf tm rein. Bzw. natürlich noch viel stärker bei den tatsächlich erzielten Ablösen.

Mal abgesehen davon ist die entscheidende Frage bei der Grundthematik ja nicht, inwieweit eure tm-Werte von grünen tm-Usern "gedrückt" (oder die grünen aufgewertet) werden, sondern ob die Sportdirektoren wirklich alle so ahnungslos sind, darauf reinzufallen. Glaubst du ernsthaft, dass Millionensummen so blauäugig ausgegeben werden von den Abnehmern der Rapid-Spieler und/oder, dass bisher noch keinem SD aufgefallen ist, dass eure Spieler so arg unterbewertet sind? Diese tolle Chance hätten doch wohl schon einige ausgenützt, oder nicht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ah lustig. also ist eine verdoppelung eines Marktwertes von 100k auf 200k gleichzusetzen mit einem von 20 auf 40 Millionen. Beides gleich "einfach" erreichbar. 
Na wenn tm.at so nach Milchmädchen funktioniert wundert einen eh nichts mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Ich hab mir die Transfers der letzten Jahre von Rapid angesehen. Links tm.at, rechts die tatsächliche Ablösesumme:

Sattlberger 1,5 2,5
Mayulu 2 3,5
Kühn 1,5 3,5
Demir 5 6
Aiwu 3 3,5
Ljubicic 2,5 3

Da war jedes Mal die Ablösesumme höher als der Marktwert von tm.at. Einzige Ausnahme Querfeld, da gab es allerdings eine AK. Spricht wohl eher für ein Bashing der Rapidler statt einer Überbewertung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.