Recommended Posts

Postinho
herr_bert schrieb vor 3 Minuten:

Zum Thema Kader habe ich folgende Frage. Der Ilzer Fußball war doch um einiges intensiver als der jetzige. Wenn der Kader vor 1 Jahr den Ilzer Fußball geschafft hat, dann müsste doch auch ein Foda 2.0 Fußball körperlich drinnen sein, oder?

Ist das jetzt dein persönlicher Eindruck oder gibt es dafür auch Zahlen. Wenn ich zum Beispiel die BL-Partien gegen die Austria und RB hernehme, fand ich die Intensität eigentlich sehr hoch, teilweise sogar zu hoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
herr_bert schrieb vor 15 Minuten:

Carlo Ancelotti war auch kein Vulkan an der Linie, jetzt rein auf die Art bezogen. Wenn ein Profi einen Trainer als Simeone braucht um sich für seine privilegierten Job zu motivieren, dann fehlt es grundsätzlich wo.

Zum Thema Kader habe ich folgende Frage. Der Ilzer Fußball war doch um einiges intensiver als der jetzige. Wenn der Kader vor 1 Jahr den Ilzer Fußball geschafft hat, dann müsste doch auch ein Foda 2.0 Fußball körperlich drinnen sein, oder?

Also wenn man deinen Worten nicht vollumfänglich zustimmt, ist man absolut Pro Säumel. 

Das Schlimme ist, ich mag auch einen erfahreneren Trainer an der Linie haben und brauche Säumel nicht. Aber die Argumente sind so hahnebüchern, dass man entgegnen muss. Die Theorie mit dem aussortieren Buben klingt schlüssig. Aufgedreht wie a Soccermum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
graz_fan schrieb vor einer Stunde:

Ist das jetzt dein persönlicher Eindruck oder gibt es dafür auch Zahlen. Wenn ich zum Beispiel die BL-Partien gegen die Austria und RB hernehme, fand ich die Intensität eigentlich sehr hoch, teilweise sogar zu hoch.

Hab jetzt keine Daten gesichtet, aber das Ilzer-Pressing war auch nicht ohne. Da waren wir von der Laufleistung immer vorne dabei. Jetzt pressen wir nicht mehr so intensiv. -rennen dafür öfter dem Ball hinterher :davinci:-

Austria habe ich jetzt nicht so intensiv erlebt, RB waren wir aber in HZ 2 ko.

Leider finde ich auf die schnelle keinen Daten zur Laufleistung.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
herr_bert schrieb vor 6 Minuten:

Hab jetzt keine Daten gesichtet, aber das Ilzer-Pressing war auch nicht ohne. Da waren wir von der Laufleistung immer vorne dabei. Jetzt pressen wir nicht mehr so intensiv. -rennen dafür öfter dem Ball hinterher :davinci:-

Austria habe ich jetzt nicht so intensiv erlebt, RB waren wir aber in HZ 2 ko.

Leider finde ich auf die schnelle keinen Daten zur Laufleistung.

Gegen RB waren wir letzte Saison auch KO. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
steinzeit schrieb vor 10 Stunden:

Und nur wegen einem "ungeliebten Trainer" auf einen "Untergang" zu hoffen, ist wohl auch keine Option, schon gar nicht für einen echten "Schwoarzen"!    

Wenn man die letzten Tage dieses Forum durchliest, möchte man meinen, es handle sich bei den hier Schreibenden nicht um „echte Schwoaze“. 

So wie die Sau durch das Dorf getrieben wird, hat es hier nahezu schon RAPID Vibes:facepalm:

bearbeitet von LaPantera69

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Es gab in den 90ern einen Trainer, der bei jedem Spiel an der Seitenlinie den Eindruck vermittelte, er wäre jetzt gerade lieber bei einer Wurzelbehandlung als auf der Betreuerbank. Und trotzdem war er ein nicht ganz so schlechter Trainer.

Ich finde, dass Gebashe über Säumels Körpersprache lächerlich. Vielleicht fehlt der Showfaktor wenn das wer braucht, aber mir persönlich hat da Ilzers ständige Schirikritik und dass er ständig beim 4. war (natürlich taktisch, hat er ja auch so zugegeben) mehr genervt.

Und dass Parensen nicht täglich Wasserstandsmeldungen abgibt, ist auch ok. Der soll arbeiten und der darf dann erstmals beurteilt werden, mit welchem Kader wir in die Saison 25/26 starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Ob er ruhig ist oder ein aktiver Trainer an der Seitenlinie ist mit egal. Bis auf das Leipzig Spiel hat das ganze nicht mehr viel mit den (meisten) Spielen unter Ilzer zu tun. Kaum Pressing, kaum vertikales Spiel, hinten teilweise Vogelwild und offen, Standarts eine Frechheit, gefühlt ab der 60 Minute KO, nicht nachvollziehbare Wechsel. 2025 waren die Spiele ernüchternd bis desaströs. 

Parensen will ich noch nicht bewerten, dass kann man nach der Sommertransferphase, da wird sich weisen wohin der Weg geht. Aber das Jauk dem neuen Sportdirektor gleich die Hearings abdreht, weil er Säumel Fan ist, spricht weder für den Präsidenten noch für Parensen. 

bearbeitet von quaiz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
vicenza calcio schrieb vor 13 Stunden:

Es gab in den 90ern einen Trainer, der bei jedem Spiel an der Seitenlinie den Eindruck vermittelte, er wäre jetzt gerade lieber bei einer Wurzelbehandlung als auf der Betreuerbank. Und trotzdem war er ein nicht ganz so schlechter Trainer.

Ich finde, dass Gebashe über Säumels Körpersprache lächerlich. Vielleicht fehlt der Showfaktor wenn das wer braucht, aber mir persönlich hat da Ilzers ständige Schirikritik und dass er ständig beim 4. war (natürlich taktisch, hat er ja auch so zugegeben) mehr genervt.

Und dass Parensen nicht täglich Wasserstandsmeldungen abgibt, ist auch ok. Der soll arbeiten und der darf dann erstmals beurteilt werden, mit welchem Kader wir in die Saison 25/26 starten.

Ich hoffe, du meinst damit nicht, dass Säumel eine ähnliche Körpersprache wie Osim hat... Osim war einer der kritischsten Trainer die wir je an der Seitenlinie hatten. Er konnte auch richtig laut werden (an alle die das schon vergessen haben)... werd nie vergessen als er Vastic nach Gelber für Kritik im vorletzten Spiel gegen den GAK und damit verbundener Sperre gegen Tirol noch am Spielfeld in der Pause zusammengefaltet hat...

Also kurz, mir ist schon klar,  was du sagen willst, und trotzdem ist es mMn ein schlechter Vergleich. Säumel strahlt für mich nämliche keine Ruhe aus... streng genommen strahlt er für mich gar nix aus. Er wirkt eher auf mich, als würde er sich am liebsten hinter der Bank verstecken... seine Interviews dienen gefühlt in erster Linie dazu, keine Angriffsfläche zu bieten...

Osim ging auf seine Art immer Voraus, hat die Mannschaft ständig gefordert und ans Limit gebracht... Da kann Säumel jetzt plötzlich auf Hampelmann machen und er wär trotzdem Kilometer von der Ausstrahlung eines Osim entfernt...

Wobei ich zugeben muss, dass Ausstrahlung ein sehr volatiler und oft subjektiver Begriff ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn er Säumel nicht endlich anfängt wie der Simeone herumzuspringen, der pro Spiel, gefühlt 10 KM an Weg zurücklegt, muss er echt gehen :davinci:

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
quaiz schrieb vor 2 Stunden:

Ob er ruhig ist oder ein aktiver Trainer an der Seitenlinie ist mit egal. Bis auf das Leipzig Spiel hat das ganze nicht mehr viel mit den (meisten) Spielen unter Ilzer zu tun. Kaum Pressing, kaum vertikales Spiel, hinten teilweise Vogelwild und offen, Standarts eine Frechheit, gefühlt ab der 60 Minute KO, nicht nachvollziehbare Wechsel. 2025 waren die Spiele ernüchternd bis desaströs. 

Parensen will ich noch nicht bewerten, dass kann man nach der Sommertransferphase, da wird sich weisen wohin der Weg geht. Aber das Jauk dem neuen Sportdirektor gleich die Hearings abdreht, weil er Säumel Fan ist, spricht weder für den Präsidenten noch für Parensen. 

Interessante Zusammenfassung, die aber nichts mit Fakten zu tun hat. Wir haben zum Beispiel 2025 mehr Tore aus Standards geschossen als im ganzen Herbst 2024. Dazu fallen mir auf die schnelle 3 große Chancen aus Standards ein.

Dir fehlen die vertikalen Pässe. Okay auf wen würdest du diese spielen?

Die ersten 20min haben wir wie die wilden gegen Salzburg gepresst und genauso im zweiten Spiel gegen die Austria. Man muss aber auch sagen, dass die Mannschaften inzwischen Lösungen gegen das Pressing haben und wir auch keinen Biereth mehr vorne haben.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Exilsteirer schrieb vor 10 Stunden:

Ich hoffe, du meinst damit nicht, dass Säumel eine ähnliche Körpersprache wie Osim hat... Osim war einer der kritischsten Trainer die wir je an der Seitenlinie hatten. Er konnte auch richtig laut werden (an alle die das schon vergessen haben)... werd nie vergessen als er Vastic nach Gelber für Kritik im vorletzten Spiel gegen den GAK und damit verbundener Sperre gegen Tirol noch am Spielfeld in der Pause zusammengefaltet hat...

 

Da war er aber schon fast 6 Jahre Trainer bei Sturm zum Zeitpunkt dieser Szene. Umgekehrt erstmals richtig entspannt war er nach dem Aufstieg in Rotterdam, das war in seiner 7. Saison.

Wenn Säumel auch solange Trainer bleibt, kann man sich dann sicher auch auf solche Szenen zurückerinnern. Gerade in der 2. Hälfte des ersten Herbsts ist er zumeist kopfschüttelnd auf der Bank gesessen und hat geglaubt, das da wird wohl nie was.

Ausstrahlung logischerweise hat keiner wie Osim.

Man könnte Säumel aber auch mit Kapazundern wie El Kokso Hyballa oder El Narrio Maestro vergleichen und kurz demütig innehalten. :-)

Natürlich weiß man noch nicht ob er der ganz große Wurf als Trainer wird, aber ihn schon jetzt nach wenigen Monaten und doch mit beachtlichen Teilerfolgen zb in der CL, wo er jetzt schon Ilzer überholt hat, schon dermaßen jegliches Potential abzuerkennen, fühlt sich an wie "irgendwas behaupten dass halt was behauptet wird". Stünde Säumel noch 1 Biereth zur Verfügung, wären wir womöglich nicht nur punktgleich Tabellenführer, sondern mit 4 oder 5 Zählern Abstand.

 

bearbeitet von vicenza calcio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
vicenza calcio schrieb vor einer Stunde:

Man könnte Säumel aber auch mit Kapazundern wie El Kokso Hyballa oder El Narrio Maestro vergleichen und kurz demütig innehalten. :-)

Wurde schon erledigt: :davinci:

MrColl schrieb am 2.3.2025 um 20:41 :

Für mich persönlich ist JS, seitdem ich Sturm-Fan bin (das sind jetzt etwa 30 Jahre), der schlechteste Trainer, wenn man rein nach seinen Fähigkeiten geht. Also, wie viel ich ihm als Trainer zutraue und wie sehr ich wirklich an das glaube, was er tut – und ob er überhaupt genug Fachwissen hat. In den letzten Jahren war Roman Mählich auf meiner Liste immer auf Platz 1 als schlechtester Trainer, aber JS hatte grundsätzlich eine viel bessere Ausgangslage, das darf man nicht vergessen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
graz_fan schrieb vor 11 Stunden:

Interessante Zusammenfassung, die aber nichts mit Fakten zu tun hat. Wir haben zum Beispiel 2025 mehr Tore aus Standards geschossen als im ganzen Herbst 2024. Dazu fallen mir auf die schnelle 3 große Chancen aus Standards ein.

Dir fehlen die vertikalen Pässe. Okay auf wen würdest du diese spielen?

Die ersten 20min haben wir wie die wilden gegen Salzburg gepresst und genauso im zweiten Spiel gegen die Austria. Man muss aber auch sagen, dass die Mannschaften inzwischen Lösungen gegen das Pressing haben und wir auch keinen Biereth mehr vorne haben.

In Summe werden die Standarts trotzdem zu 90% schlecht getreten, da wäre deutlich mehr drinnen. 

Man kann vertikale Pässe auf jeden Spieler im Angriff spielen. Vorzugsweise natürlich auf einen guten Stürmer, den wir zugegeben zwar verloren haben aber insgesamt spielt man einfach zu schlecht. Gegen die Austria war man im Cup komplett überfordert, obwohl die nur einfache Pässe die Seitenlinie runter gespielt haben. Das war lächerlich. Im zweiten Spiel dann etwas besser aber im Prinzip wieder desaströse Fehler. 

20 Minuten wie wild gepresst und dann größtenteils Leerlauf, wie sehr oft unter Säumel. Dann muss ich das Pressing der Mannschaft eben besser dosieren. Besserung nicht wirklich in Sicht, im Gegenteil, man macht die selben Fehler immer wieder. 

Die unverständlichen und späten Wechsel runden das ganz noch ab. 

Der Spielstil hat sich ohne Not ziemlich geändert und man fährt deutlich schlechter damit.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.