OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2024 (bearbeitet) Douglas schrieb vor 4 Minuten: Ja genau Yverdon hab i vergessen und Geld spielt bei vielen Schweizer Klubs nicht wirklich eine Rolle Was für ein Unsinn. "Geld spielt nicht wirklich eine Rolle" Die Budgets sind sehr ähnlich zu jenen in Österreich. bearbeitet 16. November 2024 von OoK_PS 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 16. November 2024 graz_fan schrieb vor einer Stunde: Deutlich besseres Gehalt? Und Trainer die in der Schweiz Erfolg haben, bekommen mehr Aufmerksamkeit. Die Liste der Trainer die von dort in eine höhere Liga gewechselt sind, ist größer als in unserer Liga. Das mit dem Gehalt mag Stimmen, aber in den letzten 6-7 Jahren sind tendenziell mehr Trainer aus Ö zu größeren Teams gewechselt. Es gibt derzeit auch kaum Schweizer, die bei größeren Vereinen sind. Seoane würde mir als einziger einfallen, wobei der bei Gladbach sicher auch nicht so fest im Sattel sitzt. Sonst gibts noch Zeidler, der nach ein paar Spielen bei Bochum gestanzt worden ist und Hütter, der aber davor bei Salzburg schon Erfolge gefeiert hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 16. November 2024 SKSG851909 schrieb vor 47 Minuten: Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sag a bei Sturm wird er gut verdienen. Denk das Ilzer auch einen, für österreichische Verhältnisse, zu Recht guten Vertrag hatte. Das Anfangsgehalt wird natürlich nicht gleich sein aber sicher um einiges höher als BW Linz aktuell zählt. Was anderes... Wie ist eigentlich der Staff drumherum? Hat Scheiblehner diesen auch mitgebracht oder ist der in Linz entstanden? Wie sind die drauf? Ja bei Sturm wird er gut und besser verdienen. In der Schweiz trotzdem locker das Dreifache. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2024 eggenberger schrieb vor 2 Minuten: Das mit dem Gehalt mag Stimmen, aber in den letzten 6-7 Jahren sind tendenziell mehr Trainer aus Ö zu größeren Teams gewechselt. Es gibt derzeit auch kaum Schweizer, die bei größeren Vereinen sind. Seoane würde mir als einziger einfallen, wobei der bei Gladbach sicher auch nicht so fest im Sattel sitzt. Sonst gibts noch Zeidler, der nach ein paar Spielen bei Bochum gestanzt worden ist und Hütter, der aber davor bei Salzburg schon Erfolge gefeiert hat. Hütter ist ja Österreicher. Der hat nur von den Young Boys aus den Schritt in die Top 5 Ligen geschafft. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stgr1909 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. November 2024 Ferdi schrieb vor 47 Minuten: Da gehts nur mehr um die Ablöse er ist quasi schon fix bei euch. Nur BW braucht halt bis sie weich werden Wenns die "Sturmklausel" wirklich gibt warum sollte es dann noch um die Ablöse gehen? Wenn Sturm ihn und er auch zu Sturm will dann hat Linz nix zu melden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 16. November 2024 eggenberger schrieb vor 1 Minute: Das mit dem Gehalt mag Stimmen, aber in den letzten 6-7 Jahren sind tendenziell mehr Trainer aus Ö zu größeren Teams gewechselt. Es gibt derzeit auch kaum Schweizer, die bei größeren Vereinen sind. Seoane würde mir als einziger einfallen, wobei der bei Gladbach sicher auch nicht so fest im Sattel sitzt. Sonst gibts noch Zeidler, der nach ein paar Spielen bei Bochum gestanzt worden ist und Hütter, der aber davor bei Salzburg schon Erfolge gefeiert hat. Vielleicht hab ich was verpasst, aber wer außer Glasner ist von Ö nach Deutschland gewechselt? Aus der Schweiz fallen mir auf die schnelle Breitenreiter, Hütter, Zeidler, Bo Henriksen ein. Stgr1909 schrieb vor 3 Minuten: Wenns die "Sturmklausel" wirklich gibt warum sollte es dann noch um die Ablöse gehen? Wenn Sturm ihn und er auch zu Sturm will dann hat Linz nix zu melden. Möglich dass Sturm bereit ist mehr zu zahlen, damit er früher kommt? Ilzer hatte ja auch eine Ausstiegsklausel von ca. 2 Mill. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 16. November 2024 OoK_PS schrieb vor 15 Minuten: Was für ein Unsinn. "Geld spielt nicht wirklich eine Rolle" Die Budgets sind sehr ähnlich zu jenen in Österreich. Absoluter Blödsinn. Wenn wir rein vom Personalaufwand gehen, haben bei uns die Salzburger richtig viel Kohle mit ca 50Mio pro Jahr und sind damit knapp vor den Young Boys. Danach kommen Sturm und Rapid mit ca 20Mio, LASK und Austria mit ca 15Mio. Alle anderen liegen bei 7Mio oder (teils deutlich) weniger. In der Schweiz gibts nur Winterthur mit einem Personalaufwand von weniger als 10Mio, also anderen sind im Bereich der größen Vereine in Ö. Basel liegt mit 32Mio Franken auch deutlich drüber. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2024 eggenberger schrieb vor 4 Minuten: Absoluter Blödsinn. Wenn wir rein vom Personalaufwand gehen, haben bei uns die Salzburger richtig viel Kohle mit ca 50Mio pro Jahr und sind damit knapp vor den Young Boys. Danach kommen Sturm und Rapid mit ca 20Mio, LASK und Austria mit ca 15Mio. Alle anderen liegen bei 7Mio oder (teils deutlich) weniger. In der Schweiz gibts nur Winterthur mit einem Personalaufwand von weniger als 10Mio, also anderen sind im Bereich der größen Vereine in Ö. Basel liegt mit 32Mio Franken auch deutlich drüber. Die arbeiten dann aber alle ziemlich schlecht, wenn man bedenkt, dass die österreichische Liga seit Jahren besser im UEFA-Ranking steht Auch wundert mich, warum so gut wie nie Spieler von Österreich in die Schweiz wechseln. Basel ist übrigens sowieso ein eigenes Kapitel, die haben grosse finanzielle Probleme. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 16. November 2024 (bearbeitet) graz_fan schrieb vor 20 Minuten: Ja bei Sturm wird er gut und besser verdienen. In der Schweiz trotzdem locker das Dreifache. Man kann sich ja die Finanzkennzahlen als Rahmenbedingungen ansehen. Für unsere Bundesliga stehen derzeit nur die Zahlen der Saison 22/23 zur Verfügung. Letztes Jahr sind die Zahlen Ende November veröffentlicht worden. Sturm hatte da einen Personalaufwand von 20,1 Mio. Euro. Für die Saison 23/24 als auch die derzeit laufende Saison kann man von Steigerungen ausgehen. https://www.oefbl.at/de/geschaeftsberichte Hier zum Vergleich die Zahlen aus der Schweiz Stichtag 30.06.23: https://www.sfl-org.ch/fileadmin/user_upload/www.sfl.ch/SFL/recht_lizenzen/Finanzinformationen_UEFA_2023.pdf YB Bern mit 47 Mio und Basel mit 34 Mio. Euro stehen deutlich über Sturm. Der Rest befindet sich in der 15 - 20 Mio. Euro Bandbreite. Einzig Winterthur fällt mit 8,5 Mio Euro ab. Die Grasshoppers Zürich die ebenalls an Scheiblehner interesiert sind kommen auf nicht ganz 16 Mio. Euro Personalaufwand. bearbeitet 16. November 2024 von StunningSteve 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 16. November 2024 graz_fan schrieb vor 9 Minuten: Möglich dass Sturm bereit ist mehr zu zahlen, damit er früher kommt? Ilzer hatte ja auch eine Ausstiegsklausel von ca. 2 Mill. Wenn er eine AK für einen Klub hat, macht es aber keinen Sinn, dass die erst ab Winter greift. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 16. November 2024 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 8 Minuten: Hütter ist ja Österreicher. Der hat nur von den Young Boys aus den Schritt in die Top 5 Ligen geschafft. Das meinte ich eig eh, war vielleicht missverständlich ausgedrückt. graz_fan schrieb vor 4 Minuten: Vielleicht hab ich was verpasst, aber wer außer Glasner ist von Ö nach Deutschland gewechselt? Aus der Schweiz fallen mir auf die schnelle Breitenreiter, Hütter, Zeidler, Bo Henriksen ein. Henriksen hab ich wirklich vergessen, Breitenreiter zähle ich eigentlich nicht, weil der davor schon mehrere Jahre in der DBL als Trainer war. Bei uns gibts neben Glasner und eben jetzt Ilzer noch Marco Rose und Jesse Marsh die direkt in die DBL gewechselt sind. Zusätlich Garcia in die Ligue 1 und mit Struber, Schopp und Ismael mehrere, die in die Championship gegangen sind. Jaissle lass ich mal weg, weil ich von dem Wechsel wenig halte. Ich vermute aber, dass es für ihn auch Interesse aus Deutschland gegeben hätte 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 16. November 2024 Sohnemann schrieb vor 2 Minuten: Wenn er eine AK für einen Klub hat, macht es aber keinen Sinn, dass die erst ab Winter greift. Warum nicht? Könnte als Kompromiss ausgehandelt werden und AKs gelten meistens für die Transferzeit. War ja auch bei Ilzer so. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. November 2024 (bearbeitet) Sohnemann schrieb vor 3 Minuten: Wenn er eine AK für einen Klub hat, macht es aber keinen Sinn, dass die erst ab Winter greift. Natürlich macht das Sinn. Das wäre sogar ein sehr realistischer Kompromiss für so eine Klausel, dass er dann zu dem Verein darf, aber die nur in Winter- und Sommerpause gilt, damit der Verein nicht mitten in der Saison völlig blank dasteht. bearbeitet 16. November 2024 von lovehateheRo 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 16. November 2024 Ilzer hatte ja offenbar auch eine Klausel, die jetzt aber nicht gegolten hat. Deshalb musste verhandelt werden. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. November 2024 (bearbeitet) eggenberger schrieb vor 9 Minuten: Das meinte ich eig eh, war vielleicht missverständlich ausgedrückt. Henriksen hab ich wirklich vergessen, Breitenreiter zähle ich eigentlich nicht, weil der davor schon mehrere Jahre in der DBL als Trainer war. Bei uns gibts neben Glasner und eben jetzt Ilzer noch Marco Rose und Jesse Marsh die direkt in die DBL gewechselt sind. Zusätlich Garcia in die Ligue 1 und mit Struber, Schopp und Ismael mehrere, die in die Championship gegangen sind. Jaissle lass ich mal weg, weil ich von dem Wechsel wenig halte. Ich vermute aber, dass es für ihn auch Interesse aus Deutschland gegeben hätte Roger Schmidt zu Leverkusen, Milanic in die Championship, Foda und Stöger in die 2te Buli. Edit -> Bo Svensson von Liefering direkt nach Mainz (1te Buli) bearbeitet 16. November 2024 von kratos_SaNcHeZ 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts