graz_fan Postinho Geschrieben 20. September 2024 Das einzige was mich gestern wirklich gestört hat, war das gefühlt mehr drin war. Ich hab mindestens 3 Konter gezählt wo wir in Überzahl waren und den letzten Pass verstolpert oder direkt zum Gegner gespielt haben. Völlig egal ob es Jatta, Kite, Böving oder Biereth waren jeder hatte so seine Momente, die wir einfach besser ausspielen müssen. Das hat jetzt nichts mit der Klasse des Gegners zu tun. Seit Beginn der Saison haben wir dieses Problem schon. Wir finden viel zu selten die richtige Lösung in solchen Situationen. Eigentlich völlig unverständlich weil wir in dem Bereich viel Qualität haben und hier auch keine neuen Spieler unterwegs sind deren Laufwege man nicht kennt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 20. September 2024 Jaisinho schrieb vor 1 Stunde: Und ich bleibe dabei, gegen Brest wäre gestern weit mehr möglich gewesen. Gegen die restlichen Gegner wird das weitaus schwerer, vor allem wenn dir gleich in der 2 Partie die halbe Verteidigung fehlen wird. Man muss es aber schon auch so sehen, dass wir es uns am Platz erarbeitet haben, dass mehr drin war. Ist zwar schade, aber mit einer schlechten Leistung wären wir unter gegangen. War zwar noch nicht unser Top Niveau, aber schon ok. Gegen den 3. aus Frankreich auswärts eine offene Partie zu gestalten macht schon Mut für die anderen Spiele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) Erste Partie in der Championsleague seit 23 Jahren auswärts bei Brest leider 1- 2 verloren, dazu wird Wüthrich mit einer Knie - Verletzung wohl länger fehlen. Am Ende hat mit Brest die Mannschaft letztlich verdient gewonnen, die etwas intelligenter, körperlicher, fehlerloser gespielt hat, auch wenn deren träges Abwehrverhalten eigentlich viel mehr für uns zugelassen hätte. Wir hatten leider gestern tatsächlich auch das Unglück auf unserer Seite: Wennst wegen Gregis Verletzung schon nach 7 Minuten die 4er Abwehrriege an gleich drei Positionen umstellen musst, dazu eben auch noch den absoluten Abwehrleader vorgeben musst, ist das normalerweise ein Fressen für jeden Gegner. Wennst dann auch noch gleich in den Anfangsminuten einen so kapitalen Bock wie Aiwu fabrizierst, wackelst defensiv insgesamt halt auch gleich a bisserl mehr, bist verunsichert. Wennst dann in Minute 14 ein an sich schön herausgespieltes, aber letztlich etwas glückliches Tor, nach erst Jattafehlpass und dann doch Jattator aberkannt bekommst und es sich erst weit im Nachhinein als arschknapp abseits herausstellt, füttert das auch nicht gerade dein Selbstbewusstsein. Wennst schon früh in Hälfte eins vom Schiri wie zB. bei Lavalee teils eine leider fetzendepperte, bei Horvat eine nach Halbschwalbe des Franzosen völlig ungerechtfertigte frühe Gelbe bekommst, dazu praktisch jeder Pass/Flanke von uns in den Breststrafraum mit Stürmerfoul von uns abgepfiffen wird, ist das gelinde gesagt wenig erbaulich, nervig, nicht nur für uns Zuseher. Wenn dazu die Brestspieler sehr rasch erkennen, dass sie sich manchmal besser gleich hinlegen, umfallen, vor Schmerz laut losjammern, bevors noch zu einer echten Feindberührung kommt, der Schiri das duldet, ist es ebenfalls wenig förderlich. Wennst in der eigenen Vorwärtsbewegung, die grundsätzlich alles andere als selten, schlecht oder zu langsam,... vorgetragen war, deutlich zuviele unnötige Abspielfehler, schlechte Ballannahmen, Ballweiterverarbeitungen hast, die zu tatsächlich tollen Abschlussmöglichkeiten hätten führen können, ist das genausowenig förderlich. Ich denke dennoch, wir waren gestern vom Trainer zu Beginn grundsätzlich gut und offensiv zusammengestellt, gingen zwar sichtbar nervös ins Spiel, fingen uns aber recht bald, spielten in der ersten Hälfte speziell über Böving, der dann auch für den Ausgleich verantwortlich war, sehr mutig und rasant genug nach vorne, was Brest zeitweise doch einwenig beendruckte, vorsichtiger werden ließ. In Summe war das gestern zwar ein recht passabler Europacupauftritt, aber aus mehreren Gründen, die natürlich auch an uns selbst lagen, eben kein geschlossener Supertag, der wohl nötig gewesen wäre um dort was mitnehmen zu können. Gründe dafür wurden hier im ASB, natürlich auch im Sturmstaff natürlich ohnehin schon vielfältig gesucht und gefunden. Mit etwas mehr Genauigkeit im Passspiel, mehr Ruhe, Abgebrühtheit am Ball, weniger entbehrlicher gelber Karten hätte man schon gestern mehr geerbt, vorallem gegen eine nicht sichere, eher langsame Brestabwehr. Man darf sich aber sicher sein, dass das gestern wieder einmal international bitter bezahlte Lehrgeld schon im Laufe des Herbstes seine positiven Spuren hinterlassen wird. Lichtblicke gabs gestern selbstverständlich auch, wenn auch nur vereinzelt: Scherpen wie immer ein Fels in der Brandung, Kiti fast in absoluter Höchstform, Böving mit sehr starken ersten 45 Minuten, Gazi auch auf der "falschen Seite" sehr ambitioniert. Nach dem Wechsel zeigte auch der 18 Jährige Yalcoure mit seinen Finten, Ballbehandlung, Tempodribblings,... dass er einer ist, der uns tatsächlich sofort noch stärker machen wird. Weiters lieferten auch Yardimci und Zvonarek Vorstellungen ab, die Hoffnung geben, dass uns auch die beiden noch in einigen Spielen besser, erfolgreicher aussehen lassen. Und dann haben wir ja im Mittelfeld auch noch einen Chukwuani in der bislang gut versteckten Hinterhand, der in seinen bisherigen Kurzeinsätzen schon richtig laut angeklopft hat. Schafft unser Mittelfeld es künftig unsere Stürmer besser, genauer angespielt,... ins Spiel zu bringen, schaffen es unsere an sich schnellen Stürmer selbst sich mehr Räume zu verschaffen, technisch bessere Ballverarbeitungen zustande zu bringen, was ihnen durchaus möglich, zuzutrauen wäre, selbst bei international höherem Tempo, hätten wir auch international eine mehr als brauchbare Offensive. Unser heuer sehr junger Kader mit vielen noch längst nicht fertigen Spielern wirkt für österreichische Verhältnisse dennoch mehr als ausreichend ausgewogen, stark, sollte somit national klar um die vorderen 3 Plätze mitspielen. Um auf höchstem internationalen Level in der Championsleague aber tatsächlich brauchbar mithalten zu können, fehlts aber doch an 1,2 qualitativ hochwertigen Unterschiedspielern, die wir uns aber aus guten, nachvollziehbaren Gründen nicht leisten können und wollen. Am Ende hats international leider (noch) nicht gereicht gegen ein gestern bestenfalls mittelstarkes Brest etwas mitzunehmen, obwohl an einem richtig guten Tag, wo mehr zusammenläuft und auch weniger depperte Begleitgeräusche mitmischen, wohl zumindest ein X möglich gewesen wäre. Ist irgendwie bitter, aber wie wir alle wissen, kein Wunschkonzert. Fazit: Schade drum, dennoch wars echt sehr geil Sturm wiedermal in der höchsten internationalen Spielklasse auflaufen zu sehen. Noch gibts ja 7 Gelegenheiten, doch den einen oder anderen Punkt abzustauben, auch wenn die kommenden Gegner dann rein von der Papierform noch stärker sein werden. Gerade als klarer Aussenseiter tut man sich dabei vermutlich sogar etwas leichter. bearbeitet 20. September 2024 von wama 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Langer_42 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) Ich hab mir mal das xG Race angeschaut, und leider nur eine Seite gefunden, die die Abschlüsse einzeln mit xG aufgeschlüsselt hat.. https://www.sportinglife.com/football/live/199301/brest-vs-sk-puntigamer-sturm-graz/stats Wenn ich hier immer wieder von "hätte ja deutlicher ausgehen können", "müss ma froh sein, dass ma ned 5:1 verloren haben".. Dem sei diese Statistik ans Herz gelegt.. bis zur 75. Minute haben wir eigentlich gar nix zugelassen, und waren trotzdem 2:1 hinten.. schon gut, Brest hat auch nix zugelassen, aber Hand aufs Herz.. wo waren die Chancen die Brest bis zur roten Karte hatte? Das wir danach aufmachen und sie ihre Räume bekommen war mehr als klar 🤷🏼♂️ Ich hab einen durchschnittlichen Auftritt unsere Schwoazen gesehen, der international auf dieser, der größten aller Bühnen, halt nicht zu mehr reicht. National gewinnst damit gegen 9 von 11 Gegner ungefährdet. Hilft nix, Mund abwischen, Klarheit und Energie in die Köpfe reinbekommen und in 2 Wochen gegen Brügge cleverer sein. bearbeitet 20. September 2024 von Langer_42 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmfanDöblingMitCape V.I.P. Geschrieben 20. September 2024 Am Ende muss man einfach realistisch bleiben: Wir brauchen gegen unseren vermutlich schwächsten CL-Gegner einen guten Tag, wenn dieser einen durchschnittlichen hat. Leider hatten wir selbst nur einen Durchschnittstag, deshalb gabs auch nix zu holen. Qualitative Mängel gabs speziell in der Abwehrreihe, wo uns speziell nach dem Aus für Wüthrich einfach auch die Robustheit fehlt sowie im Angriff, wo zB Jatta unter anderem die Übersicht und Qualität im Passspiel fehlt. Aber auch Biereth haben gestern ein paar Prozent gefehlt... Summa summarum simma einfach eine EL- und Conference League Mannschaft, der immer wieder an diversen Positionen und in Situationen eine gewisse Qualität fehlt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. September 2024 Reinhard Steckin schrieb vor 5 Stunden: , wird es für nichts in der CL reichen. Hast du dir wirklich erwartet das es das tut? Vöslauer schrieb vor 2 Stunden: Ich bin einmal paar französische Seiten/FB/Internet durchgegangen was so die französischen Fans kommentieren, wie immer gilt -> Achtung Auto - Übersetzung: Orkan Graz ^^ Per se scheinen die Franzosen nette Gastgeber gewesen zu sein? Oder gabs nach dem Match was (Abgesprochenes Ausgenommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sys2-3-5 Superkicker Geschrieben 20. September 2024 Sind es nicht immer die selben Fehler? Da rennen viel zu oft 9 Spieler auf dem Feld, welche viel zu wenig dem Ballführenden eine Anspieloption bieten. Es nützt nichts, wenn einer Meter um Meter macht, durch ein risikoreiches Bassspiel den Ball verliert und alle wieder zurückkoffern müssen. Die Wechsel? Ich verstehe die Wechsel und Einkäufe immer weniger. Karic wird als LAV geholt und erhält von Ilzer die Todesstrafe indem er Gazi auf Links stellt. Yardimci für Biereth ist für mich verständlich. Aber ich verstehe wirklich nicht warum er diese verkreuzten Wechsel macht: 60min: Jatta als linker Flügel muss raus und Zvonarek (10er rein), dann wartet er 18 min und nimmt seine 10 Kiteishvilli heraus und bringt Camara? Dass Ilzer durch diese Wechsel sein System umgestellt hat, ist mir nicht aufgefallen. Und zuletzt Horvath gleich in der Pause in der Kabine? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael_sksg ASB-Legende Geschrieben 20. September 2024 Jaisinho schrieb vor 4 Stunden: Die Wette halte ich und sage "nö, werden die heuer nicht". Anyway. Worauf ich hinaus will: Wennst in der CL was mitnehmen willst, wäre das ein Gegner, der zwar über dir steht, aber dich nicht herpudern kann wie Bayern es mit Zagreb gemacht hat. Wir müssen es auch schaffen mal ein Stück weit zu wachsen und hinauswachsen. Können wir ja (2:2 in Rom gegen Lazio, Feyenoord zu Hause, nachdem wir in Holland fürchterliche Dresche bekommen haben,.....). Was haben wir bitte zu verlieren? Wir zählen so oder so zu den Schwächsten in der CL und jeder Gegner, auch wenn man es nie zugeben würde, hat sich die Hände gerieben als er uns zugelost bekam (aus sportlicher Sicht). Auch wenn der Wüthrich-Ausfall a Katastrophe war bzw. ist, war das in Summe gestern dann doch zu wenig und ein Stück weit ohne Mut. Und ich bleibe dabei, gegen Brest wäre gestern weit mehr möglich gewesen. Gegen die restlichen Gegner wird das weitaus schwerer, vor allem wenn dir gleich in der 2 Partie die halbe Verteidigung fehlen wird. mit einem ordentlichen angriff hätte brest gestern halt 3-4 tore bekommen hinten sind die echt vogelwild und haben uns gestern mehrmals auf was zählbares eingeladen leider haben wir schlicht und einfach nicht die qualität, um deren fehler ausnutzen zu können ein top team mit starker offensive wird mit deren abwehr schlitten fahren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 20. September 2024 sys2-3-5 schrieb vor 21 Minuten: Sind es nicht immer die selben Fehler? Da rennen viel zu oft 9 Spieler auf dem Feld, welche viel zu wenig dem Ballführenden eine Anspieloption bieten. Es nützt nichts, wenn einer Meter um Meter macht, durch ein risikoreiches Bassspiel den Ball verliert und alle wieder zurückkoffern müssen. Die Wechsel? Ich verstehe die Wechsel und Einkäufe immer weniger. Karic wird als LAV geholt und erhält von Ilzer die Todesstrafe indem er Gazi auf Links stellt. Yardimci für Biereth ist für mich verständlich. Aber ich verstehe wirklich nicht warum er diese verkreuzten Wechsel macht: 60min: Jatta als linker Flügel muss raus und Zvonarek (10er rein), dann wartet er 18 min und nimmt seine 10 Kiteishvilli heraus und bringt Camara? Dass Ilzer durch diese Wechsel sein System umgestellt hat, ist mir nicht aufgefallen. Und zuletzt Horvath gleich in der Pause in der Kabine? Horvat hatte Gelb genauso wie Johnston. Einen von beiden musstest rausnehmen, weil beide nur mehr sehr vorsichtig in die Zweikämpfe gingen und schon davor ihre Probleme hatten. Da Johnston erst eingewechselt wurde, wollte Ilzer ihn wohl nicht so abstrafen. Beim Jatta-Wechsel musste das System auch nicht umgestellt werden, da Böving die Position von Jatta übernahm und Zvonarek die von Böving. Hätte allerdings auch lieber gesehen, wenn man gleich einen Stürmer bringt, weil Böving und Biereth waren beide schon recht müde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 20. September 2024 sys2-3-5 schrieb vor einer Stunde: Und zuletzt Horvath gleich in der Pause in der Kabine? Der hat mWn gar nicht gespielt . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 20. September 2024 sys2-3-5 schrieb vor 1 Stunde: Sind es nicht immer die selben Fehler? Da rennen viel zu oft 9 Spieler auf dem Feld, welche viel zu wenig dem Ballführenden eine Anspieloption bieten. Es nützt nichts, wenn einer Meter um Meter macht, durch ein risikoreiches Bassspiel den Ball verliert und alle wieder zurückkoffern müssen. Die Wechsel? Ich verstehe die Wechsel und Einkäufe immer weniger. Karic wird als LAV geholt und erhält von Ilzer die Todesstrafe indem er Gazi auf Links stellt. Yardimci für Biereth ist für mich verständlich. Aber ich verstehe wirklich nicht warum er diese verkreuzten Wechsel macht: 60min: Jatta als linker Flügel muss raus und Zvonarek (10er rein), dann wartet er 18 min und nimmt seine 10 Kiteishvilli heraus und bringt Camara? Dass Ilzer durch diese Wechsel sein System umgestellt hat, ist mir nicht aufgefallen. Und zuletzt Horvath gleich in der Pause in der Kabine? Und weils es dir net auffällt ist es nicht passiert? Geh bitte... Es sind Kiti, Boving und Zvonarek 10er, die tw auf der linken und rechten 8 spielen. Dadurch ist man variabler und unberechenbarer. Das wird schon noch. Du solltest dich auf das Kick schauen und freuen konzentrieren, dann wirst du merken das Sturm Spass machen kann, Angst, Wut oder sonstiges gehört leider auch dazu Taktik würd ich aber den Profis überlassen...(hat ja schon beim Pensionsversicherungsrecht nicht so gut gut hingehauen) 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sys2-3-5 Superkicker Geschrieben 20. September 2024 Suni schrieb vor 2 Stunden: Und weils es dir net auffällt ist es nicht passiert? Geh bitte... Du hast dir jetzt ganz schön viel Mühe gegeben ein Gschichtl aus meinem Post zu dichten und dieses auch noch mit Wut und Zorn zu füttern. Respekt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 20. September 2024 sys2-3-5 schrieb vor 29 Minuten: Du hast dir jetzt ganz schön viel Mühe gegeben ein Gschichtl aus meinem Post zu dichten und dieses auch noch mit Wut und Zorn zu füttern. Respekt. Wo ist da Wut und Zorn drinnen? Es geht darum, dass man sich aufs Fan sein einrichten sollte. Auf den Hinweis mit dem Pensionsversicherungsrecht: du bist mir noch ne Antwort schuldig geblieben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 20. September 2024 (bearbeitet) So, eine Nacht darüber geschlafen. In Summe eine ärgerliche Niederlage. Der Querpass von Aiwu war schon ein erstes Anzeichen von Nervosität. Als Wüthrich auch noch verletzt vom Platz musste, dachte ich schon das war es. Man hat sich dann aber gut gefangen und eine gute erste Halbzeit gespielt. Das Gegentor war natürlich unnötig, gerade Stankovic köpft ihn in die Mitte und Magnetti von Brest trifft ihn natürlich wie so oft international sehr gut. Die Fehler und Verletzung von Wüthrich haben wir aber ziemlich gut weggesteckt finde ich. Gerade Letzteres musst ersteinmal verkraften. Mental passt es also. In der zweiten Hälfte leider ziemlich ideenlos und auch anfällig. Das zweite Gegentor war aber vom Stürmer schon auch gut gemacht, da schaust als Verteidiger selten gut aus. Natürlich muss er den Kopfball gewinnen, danach war es aber schwer. Wenn's ein Haaland so macht, schreibens von Superlative, wenns Sima macht, war bei uns natürlich nur Aiwu der Versager in der Situation. Die Flanke musst aber auch schon besser verteidigen. Zwei billige Tore und dann leider keine zwingenden Chancen mehr. Lavalee auf links gefällt mir auch nicht, Karic war aber wohl der erste komplette Fehlkauf von Schicker, da er unter Ilzer absolut kein Land sieht. Mir hat er in seinen Minuten auch nicht gefallen. Für mich der schwächste Gegner und man konnte durchaus mithalten, an einem guten Tag gewinnst die Partie, so stehst mit 0 Punkten, einer Roten und einer Verletzung von einem Schlüsselspieler da. Zum Glück ist es kein Kreuzbandriss und die Verletzung verlief noch recht glimpflich. Gegen Brügge müssen wir uns steigern um zumindest einen Punkt zu holen. bearbeitet 20. September 2024 von quaiz 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 20. September 2024 quaiz schrieb vor 50 Minuten: So, eine Nacht darüber geschlafen. In Summe eine ärgerliche Niederlage. Der Querpass von Aiwu war schon ein erstes Anzeichen von Nervosität. Als Wüthrich auch noch verletzt vom Platz musste, dachte ich schon das war es. Man hat sich dann aber gut gefangen und eine gute erste Halbzeit gespielt. Das Gegentor war natürlich unnötig, gerade Stankovic köpft ihn in die Mitte und Magnetti von Brest trifft ihn natürlich wie so oft international sehr gut. Die Fehler und Verletzung von Wüthrich haben wir aber ziemlich gut weggesteckt finde ich. Gerade Letzteres musst ersteinmal verkraften. Mental passt es also. In der zweiten Hälfte leider ziemlich ideenlos und auch anfällig. Das zweite Gegentor war aber vom Stürmer schon auch gut gemacht, da schaust als Verteidiger selten gut aus. Natürlich muss er den Kopfball gewinnen, danach war es aber schwer. Wenn's ein Haaland so macht, schreibens von Superlative, wenns Sima macht, war bei uns natürlich nur Aiwu der Versager in der Situation. Die Flanke musst aber auch schon besser verteidigen. Zwei billige Tore und dann leider keine zwingenden Chancen mehr. Lavalee auf links gefällt mir auch nicht, Karic war aber wohl der erste komplette Fehlkauf von Schicker, da er unter Ilzer absolut kein Land sieht. Mir hat er in seinen Minuten auch nicht gefallen. Für mich der schwächste Gegner und man konnte durchaus mithalten, an einem guten Tag gewinnst die Partie, so stehst mit 0 Punkten, einer Roten und einer Verletzung von einem Schlüsselspieler da. Zum Glück ist es kein Kreuzbandriss und die Verletzung verlief noch recht glimpflich. Gegen Brügge müssen wir uns steigern um zumindest einen Punkt zu holen. Da gibt’s und gab es schon mehr Fehlkäufe in der Schicker Zeit. Karic könnte man gegen offensiv stärkere Gegner durchaus mal probieren weil er hat in der deutschen BL immerhin gegen Spitzenmannschaften tw. 90 Min. verteidigt! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.