issoisso ASB-Gott Geschrieben 10. August 2024 aurinko schrieb vor 42 Minuten: Ich weiß jetzt nicht mehr welcher Wettkampf es war, aber es gab vor nicht allzu langer Zeit auch einen, wo sie sich furchtbar über die Bewertung aufgeregt haben. WM 2023 https://kurier.at/amp/sport/synchronschwimmen-alexandri-schwestern-verpassen-wm-medaille-im-duett/402524890 https://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/schwimmen/alexandri-schwestern-echauffiert---haben-uns-wm-gold-gestohlen--/ Ich kenn mich zwar auch nicht aus, aber bitter ists im Endeffekt schon, wenn damals das Jury Argument war “zwar schwer, aber zu viele Fehler” und sie anscheinend reagiert haben für Olympia und dann das Argument ist “zwar gut ausgeführt, aber zu leicht”. Deswegen werd ich auch kein Freund von Jury Sportarten mehr. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 10. August 2024 Diese Freiwurfquote, das ist fast "hack-a-French". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 10. August 2024 Nau, Beachvolleyball auch schon aus. Ging ja ziemlich flott. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 10. August 2024 steph ist ein magier 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 10. August 2024 Vöslauer schrieb vor 3 Stunden: Das Interview vermittelt zwangsweise natürlich bissl den Eindruck schlechter Verliererinnen... aber gute Verliererinnen reißen eh selten etwas, möge das Feuer Antrieb für Los Angeles sein. Samma uns ehrlich, opferst dein ganzes Leben alles für diese seltenen Momente, haust eine Wahnsinns-Leistung raus, hast eine gute Ausgangsposition... und holst dann schlussendlich das verschissene Blech. Jury oder Hoteleinrichtung, irgendwo muss der Frust dann raus. Inhaltlich kann wohl eh kein einziges hier fundiert sagen, ob die Aussagen scharf aber richtig sind oder scharf und extrem subjektiv. Fundiert oder subjektiv hin oder her, das wiederholte, weinerliche Jammern über die Jury, wie schon nach der WM 2023, ist jedenfalls leider sehr, sehr unsympathisch. Wenn man an die beiden Piefke-Maßstäbe anlegen würde (Nein, das machen wir nicht, wo kämen wir denn da hin? ), dann dürfte man denen keine einzige Medaille mehr gönnen. Noch dazu bei derartig arroganten Fans falcomitdemkoks schrieb vor 4 Stunden: Da bleiben unsere fix vorne revo schrieb vor 4 Stunden: 288! MEDAILLLEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE wird das fix! Bleibt nur zu hoffen, dass der österreichische Sportnachwuchs die richtigen Lehren zieht und sich entweder mit den Kampfrichtern abfindet oder besser noch solche fragwürdigen Sportarten (wie auch Skispringen ) meidet und lieber was sinnvolles macht. z.B. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 10. August 2024 Also grad bei so Dingen wie Synchronschwimmen oder Dressur tut man sich halt extrem schwer was jetzt gut oder schlecht ist. Bei Sportarten wie Turnen oder Turmspringen kann ich wenigstens sagen der hat mehr Drehungen gemacht oder ist sicherer gestanden/eingetaucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2024 berntie schrieb vor einer Stunde: Noch dazu bei derartig arroganten Fans 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 Ich kenn mich 0 aus, um das vorauszuschicken. Ich kann auch überhaupt nicht beurteilen ob das gerecht war oder nicht. Es ist halt eher wenig nachvollziehbar, wenn man sieht, dass die einen Fehler machen und eine unfassbar hohe Benotung bekommen und dann diese unglaublich hohen Bewertungen mit Bewertungen bei den vergangenen Wettbewerben vergleicht. Mir fehlt irgendwie der Glaube daran, dass das heute alles um derartig viel besser war als bei den vergangenen X Großveranstaltungen, oder das die Topduos damals so viel mehr Fehler gemacht haben. Aber das kann eben wohl kaum einer hier beurteilen. Das Problem bei solchen Sportarten ist halt, dass es für den Gelegenheitszuschauer unsichtbar bleibt, ob das mit rechten Dingen zugeht oder nicht. Man muss sich auf die Fachjury verlassen. Man kann irgendwelche Statistiken bemühen, wo sich eben kaum erschließt ob die relevant sind. Das Interview so kurz nach dieser riesigen Enttäuschung ist für mich völlig nachvollziehbar - da muss der Frust raus. Und ganz ehrlich - ich glaube den beiden auch. Ob das unsympathisch ist oder nicht spielt da keine Rolle. Sie opfern ihr ganzes Leben für den Sport, jede Sekunde, alles ist dem Zioel untergeordnet und sie sind anerkannt in der Weltspitze, von vielen - nicht umsonst haben sie ja auch schon viele Erfolge zu verzeichnen. In so einem Moment sollte man sie entweder nicht vor die Kamera zerren, oder akzeptieren, dass sie sagen was sie fühlen. Die haben keine Uhr und keinen Messstab der entscheidet, sie können keine für jedermann sichtbare Treffer oder Tore erzielen, es entscheiden Menschen und Menschen machen Fehler, ganz egal ob SportlerInnen oder Wertungsrichter. Und trotzdem ist es eindeutig ein großartiger Spitzensport der den Atlethinnen absolute Höchstleistungen abverlangt. Am Ende muss man das Urteil hinnehemen, das ist der Sport - für mich ganz gleich wie der Eiskunstlauf. Die Schwestern werden ihn hoffentlich weiter betreiben und noch viele Wettbewerbe gewinnen. Fan dieser Sportart zu werden fällt so halt schwer. Aber das wird dem Welt - Schwimmverband ziemlich egal sein, die brauchen eher Fans in China, Großbritannien, USA, Kanada, Japan oder Spanien als in Österreich, da ist der Markt wesentlich größer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 nero08 schrieb vor 5 Stunden: auf was? Ganz ehrlich - zu dem Zeitpunkt ging ich fix von Silber aus und hatte Gold für möglich gehalten. Die Referenz der letzten Wettbewerbe hergenommen konnte ich als Laie nicht damit rechnen, dass plötzlich alle Teams (nicht nur die ersten 4) um derartig viel mehr Punkte zuerkannt bekommen. Niederlande und Großbritannien haben da plötzlich um 34 und 37 Punkte mehr erhalten als vor ein paar Wochen bei der EM, wo sie das selbe Programm geschwommen sind. Das ist doch auffällig viel mehr. Dort hat es halt für Platz 1 und 2 gereicht, unter anderem auch weil die Österreicherinnen nicht dabei waren. Bierkavalier schrieb vor 5 Stunden: Kann mir jemand sagen, wann Österreich eigtl zuletzt in einer Sportart mit Kampfrichtern eine olympische Medaille machen konnte? (Egal ob Winter- oder Sommerspiele?) kann mir keiner erklären, dass das mit regulären Dingen zugeht Naja, das würde ich so nicht sagen. Auf Anna Gasser wurde eh schon verwiesen. Im Schispringen gibt es wohl Nationen die sich über die Bewertungen von Kraft beklagen. In den meisten Sportarten mit Wertungsrichtern sind unsere Vertreter halt irgendwo im Nirvana, da können sie deswegen nichts gewinnen weil sie mit den besten dort einfach nicht mithalten können. Ich denke, dass es auch Sportarten gibt wo das alles etwas nachvollziehbarer ist (Big Air, Schispringen, Turnen, Gymnastik). Beim Eiskunstlauf wurde es etwas besser als in der Vergangenheit, bleibt aber immer noch relativ undurchschaubar. Beim Dressurreiten und im Synchronschwimmen ist es völlig undurchsichtig. Heikki schrieb vor 5 Stunden: Wer den Sport ausübt, weiß aber auch von Anfang an, dass das Ergebnis rein von Kampfrichtern entschieden wird. Ja - trotzdem kann man auf diese auch brennhaß sein, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. - ganz abgesehen davon, dass die Ergebnisse natürlich auch von den erbrachten Leistungen abhängig sind, nicht ausschließlich vom Urteil der Wertungsrichter. Im Fußball sind die Ergebnisse nicht rein von Schiedsrichtern abhängig, trotzdem sind viele ständig brennhaß auf diese. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berntie Jahrhunderttalent Geschrieben 11. August 2024 halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Das Interview so kurz nach dieser riesigen Enttäuschung ist für mich völlig nachvollziehbar - da muss der Frust raus. Und ganz ehrlich - ich glaube den beiden auch. Ist halt eine Frage der Ansprüche, die man an sich selber stellt. Das nächste Mal wenn sich Kristoffersen über Schneebälle in Schladming beschwert, können wir das sicher auch nachvollziehen, dass "der Frust raus" muss. Und haben ihn dann ganz lieb. Oder wenn sich einer von den Deutschen über den nicht gegebenen Cucurella-Elfer beschwert. Ob zu recht oder nicht, ist da irrelevant. Die Enttäuschung rechtfertigt das. Und glauben tun wir den involvierten Parteien auch immer alles. halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Ob das unsympathisch ist oder nicht spielt da keine Rolle. Spielt _wobei_ keine Rolle? Natürlich is es für die beiden scheißegal, ob sie irgendwelchen Vollpfosten im ASB (un)sympathisch sind. Das gilt aber für Djokovic, Kristofferson, Kimmich, Van Gerwen et al genauso. Die ASB-Gemeinde teilt es trotzdem halt zur Sicherheit immer wieder mit. Also? halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Sie opfern ihr ganzes Leben für den Sport, jede Sekunde, alles ist dem Zioel untergeordnet und sie sind anerkannt in der Weltspitze, von vielen - nicht umsonst haben sie ja auch schon viele Erfolge zu verzeichnen. In so einem Moment sollte man sie entweder nicht vor die Kamera zerren, oder akzeptieren, dass sie sagen was sie fühlen. a)Niemand (auch der ORF nicht) kann die zwingen, ein Interview zu geben. b)Ich hab sie nicht nach einem Interview gefragt. halbe südfront schrieb vor einer Stunde: Die haben keine Uhr und keinen Messstab der entscheidet, sie können keine für jedermann sichtbare Treffer oder Tore erzielen, es entscheiden Menschen und Menschen machen Fehler, ganz egal ob SportlerInnen oder Wertungsrichter. Und trotzdem ist es eindeutig ein großartiger Spitzensport der den Atlethinnen absolute Höchstleistungen abverlangt. Die, für die der Sport wirklich so "großartig" ist, sollten dann halt auch die Eier haben, Niederlagen mit Größe und ohne Gewinsel hinzunehmen. Für mich war er es vor den Spielen nicht und ist es auch jetzt nicht. halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: trotzdem kann man auf diese auch brennhaß sein, wenn man sich ungerecht behandelt fühlt. Sowieso. Ich in im Leben schon einige Male brennhaß auf irgendwas gewesen, weil meine Gefühle verletzt worden sind. Und wenn ich das auf weinerliche Art und Weise ausgedrückt hab, dann musste ich halt damit zurecht kommen, das mich ein paar Leute als Unsympath sehen. Die Alexandris werden damit klarkommen. halbe südfront schrieb vor 28 Minuten: Im Fußball sind die Ergebnisse nicht rein von Schiedsrichtern abhängig, trotzdem sind viele ständig brennhaß auf diese. Joar und dort ist es genauso ungustiös. Beim gegebenen Handelfer bei Piefkonien vs Dänemark im EM-Achtelfinale genauso wie umgekehrt beim nicht gegebenen im Viertelfinale gegen Spanien. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 berntie schrieb vor 38 Minuten: Das nächste Mal wenn sich Kristoffersen über Schneebälle in Schladming beschwert, können wir das sicher auch nachvollziehen, Ich konnte es auch schon beim letzten mal nachvollziehen. Ist doch völlig verrückt, einem Sportler während des Rennens Schneebälle nachzuwerfen - da muss man schon einen besonderen Vogel haben. Wenn er dann noch gewinnt und es dem Publikum mit eindeutigen Gesten zurückgibt - um so schöner. Nicht nachvollziehen kann ich z.B., wenn er sich aggressiv über jugendliche Aktivisten echauffiert die ihn in der Ausübung seines Sports nicht behindern, oder gar gefährden. Um solche Dinge sollen sich Veranstalter und Sicherheitskräfte kümmern, nicht Sportler die ihr Rennen längst absolviert haben. berntie schrieb vor 42 Minuten: a)Niemand (auch der ORF nicht) kann die zwingen, ein Interview zu geben. b)Ich hab sie nicht nach einem Interview gefragt. a) Ich denke du weißt sehr genau wie das abläuft. Und verweigerte Interviews, gerade beim Heimsender kommen auch toll rüber. Du wärst wohl eh der erste der sich darüber aufregt - von dem her egal, ob sie es geben oder nicht. Ihren Sponsoren wird es wohl eher nicht gefallen, wenn sie solch ein Interview ablehnen. b) Du bist auch völlig belanglos für diese Entscheidung. berntie schrieb vor 46 Minuten: Die, für die der Sport wirklich so "großartig" ist, sollten dann halt auch die Eier haben, Niederlagen mit Größe und ohne Gewinsel hinzunehmen. Für mich war er es vor den Spielen nicht und ist es auch jetzt nicht. Der Sport muss ja keinem gefallen, da sind die Vorlieben höchst unterschiedlich. Einschaltziffern und Zuschauerzahlen sprechen dafür, dass solche Kunstsportarten gut ankommen - halt wohl nicht beim gemeinen Fußballfan. Wenn aber einer die großartige sportliche Leistung dahinter nicht sieht, nicht anerkennen kann, dass es sich dabei um Spitzensport handelt, dann kann man eh nimmer weiterhelfen und die Diskussion darüber ist obsolet. berntie schrieb vor 49 Minuten: Also? Also - teile ich meine Meinung zu dem Thema auch mit. Und auch mir ist es am Ende scheissegal ob dir meine Meinung dazu gefällt oder nicht, so wie vermutlich umgekehrt. berntie schrieb vor 50 Minuten: Die Alexandris werden damit klarkommen. Davon gehe ich auch aus. Genau deswegen spielt es eben keine Rolle, ob unsympathisch oder nicht. Sie haben sich Luft gemacht und der Öffentlichkeit ihre Sicht der Dinge dargestellt. Gut so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 11. August 2024 Weil ich den Hochsprung nicht gesehen und das Ergebnis und den Verlauf jetzt nachgelesen habe -> Wurden die Regeln bezüglich Stechen geändert? Müssen die jetzt ins Stechen, ob sie wollen oder nicht? Mögen sich Kerr und McEwen nicht so besonders? Oder warum gab es nicht wieder 2 Goldmedaillen, so wie in Tokio? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 11. August 2024 halbe südfront schrieb vor 34 Minuten: Weil ich den Hochsprung nicht gesehen und das Ergebnis und den Verlauf jetzt nachgelesen habe -> Wurden die Regeln bezüglich Stechen geändert? Müssen die jetzt ins Stechen, ob sie wollen oder nicht? Mögen sich Kerr und McEwen nicht so besonders? Oder warum gab es nicht wieder 2 Goldmedaillen, so wie in Tokio? Zwingen kannst niemanden. Im "blödsten" Fall machens sonst Fehlversuche bis um 2 in der Früh bis es allen reicht. Das war 2021 eine Entscheidung der beiden Sportler und diese hätten auch dieses Mal so entscheiden können, haben sie aber nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 11. August 2024 Die große Curry Show: https://streamin.one/v/2dc844ad 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 11. August 2024 IceChris schrieb vor 24 Minuten: Die große Curry Show: https://streamin.one/v/2dc844ad Gut als Franzose musst du dir da auch verarscht vorkommen. Kommst nochmals ran und dann bekommst solche Dinger eingeschenkt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.