Message added by Steffo,

Recommended Posts

Fussballliebhaber

Ich kann mir vorstellen, dass RBS wie üblich eine hohe Beteiligung bei einem Weiterverkauf hat, aber auf eine Rückkaufoption hätte sich Katzer wohl nicht eingelassen, das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Lagonikakis11 schrieb vor 1 Minute:

Warum wär sie nichts wert? Wenn sie die klausel ziehen und ihm einen vertrag anbieten wird er unterschreiben. Wir müssen ja ned so tun als könnten die nicht ohne Probleme ein vielfaches von uns zahlen, ich seh da kein Problem wenn er kein agreement hätte und sie sich auf das verlassen.

der Vertrag muß aber schon vorher bestehen - sie können ja nicht die Klausel ziehen, ohne dass der Spieler zustimmt, nach Salzburg zurück zu kehren 

nur weil sie Geld haben und ihn damit zuschütten könnten..... das ist ja bitte kein Argument - du kannst ihn ja nicht zurück zwingen, wenn er dort keinen Vertrag unterschreibt und das ist mal Fakt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lagonikakis11 schrieb vor 1 Minute:

Warum wär sie nichts wert? Wenn sie die klausel ziehen und ihm einen vertrag anbieten wird er unterschreiben. Wir müssen ja ned so tun als könnten die nicht ohne Probleme ein vielfaches von uns zahlen, ich seh da kein Problem wenn er kein agreement hätte und sie sich auf das verlassen.

Ich denke viele sehen das mit den transfers vollkommen verkehrt:

Ein Spieler kann nicht verkauft werden, er kann sich mit einem neuen Arbeitgeber einigen und dieser muss dann etwaige Forderungen (Ablöse etc) des abgebenden Vereins erfüllen, damit dieser innerhalb eines bestehenden Vertrages mit dem Spieler zustimmt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Batigol_7 schrieb Gerade eben:

der Vertrag muß aber schon vorher bestehen - sie können ja nicht die Klausel ziehen, ohne dass der Spieler zustimmt, nach Salzburg zurück zu kehren 

nur weil sie Geld haben und ihn damit zuschütten könnten..... das ist ja bitte kein Argument - du kannst ihn ja nicht zurück zwingen, wenn er dort keinen Vertrag unterschreibt und das ist mal Fakt

 

Warum sollte das nicht gehen? Wie ziehen Vereine dann Ausstiegsklauseln von Spielern? Das umgeht nur die Verhandlungen zwischen den vereinen und hat nichts mit dem vertrag des spielers zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Batigol_7 schrieb vor 4 Minuten:

da hast du recht - sie hätten wahrscheinlich von irgendwo mehr Ablöse erhalten können und Katzer mußte irgendwelche Zugeständnisse machen - geh immer noch von einer WVB aus 

Ich gehe auch eher von einer WVB aus. Meinte nur, auf das Thema bezogen, dass es halt was geben wird. Da bin ich mir sicher. Und das vermutlich nicht zu knapp. Weil @mrneubmeinte, sie wollten Ihn loswerden bzw. haben nicht mit Ihm geplant. Vermutlich richtig. Aber als Beispiel nenne ich hier Pokorny. Der war an St.Pölten verliehen und hat dort deutlich weniger aufgezeigt als Sangare. Der ging für 2 Mio nach Spanien nach St. Pölten. Auf das war es bezogen. Und da ist ja nur ein Beispiel. 700 tsd waren ein guter Deal. Und auch wenn die Beteiligung Richtung 20% (reine Hypothese) geht, ist das immer noch ein Riesengeschäft, bei einer aktuellen Entwicklung. Warum? Weil wir im Normalfall trotzdem Millionen bekommen, es eine riesen Werbung ist für ähnliche Spieler und er uns sportlich auch enorm geholfen hat. Man muss bei solchen Dingen immer alle Punkte beachten. Mir ist lieber, wir bekommen solche Spieler und ein Teil geht bei der Ablöse an den Ex-Verein (machen wir ja nicht anders), als wir bekommen solche Spieler nur um Unsummen oder gar nicht. So ist das Risiko deutlich geringer bei einem in Summe ähnlichen Ertrag. Musst für Sangare 1,5 - 2 Mio hinlegen, muss er entsprechend mindesten die gleiche Summe bringen, um ähnlich zu bilanzieren. Das bei dem Risiko, dass bei einem Flop mehr Geld weg ist und die Differenz für andere Positionen fehlt. Das meine ich mit dem von mir immer wieder angesprochenen Nischendenken. Es ist nicht immer alles schwarz oder weiß. Vieles ist in Grau einfach besser oder zumindest effektiver. Es gibt meist mehr Punkte als Ein- und Verkauf. Dazwischen liegt viel Spielraum mit Risikobewertung und strategischem Denken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Ich kann mir vorstellen, dass RBS wie üblich eine hohe Beteiligung bei einem Weiterverkauf hat, aber auf eine Rückkaufoption hätte sich Katzer wohl nicht eingelassen, das kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen.

Kommt auf die Art der Klausel an, wenn es um eine Form von Vorkaufsrecht ginge wäre das schon denkbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
bmxjo schrieb vor 1 Minute:

Ich denke viele sehen das mit den transfers vollkommen verkehrt:

Ein Spieler kann nicht verkauft werden, er kann sich mit einem neuen Arbeitgeber einigen und dieser muss dann etwaige Forderungen (Ablöse etc) des abgebenden Vereins erfüllen, damit dieser innerhalb eines bestehenden Vertrages mit dem Spieler zustimmt!

danke.

unglaublich wie blauäugig hier manche durchs leben oder die transferwelt gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bmxjo schrieb Gerade eben:

Ich denke viele sehen das mit den transfers vollkommen verkehrt:

Ein Spieler kann nicht verkauft werden, er kann sich mit einem neuen Arbeitgeber einigen und dieser muss dann etwaige Forderungen (Ablöse etc) des abgebenden Vereins erfüllen, damit dieser innerhalb eines bestehenden Vertrages mit dem Spieler zustimmt!

Nein, zuerst wird die Ablösesumme zwischen den Vereinen verhandelt, dann der Vertrag zwischen Spieler und neuem Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
Lagonikakis11 schrieb Gerade eben:

Warum sollte das nicht gehen? Wie ziehen Vereine dann Ausstiegsklauseln von Spielern? Das umgeht nur die Verhandlungen zwischen den vereinen und hat nichts mit dem vertrag des spielers zu tun.

trotzdem muss man sich natürlich ZUERST mit dem spieler einigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lagonikakis11 schrieb Gerade eben:

Nein, zuerst wird die Ablösesumme zwischen den Vereinen verhandelt, dann der Vertrag zwischen Spieler und neuem Verein.

sicher nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
sundaydriver schrieb Gerade eben:

trotzdem muss man sich natürlich ZUERST mit dem spieler einigen.

Eben nicht. Der neue verein braucht ja auch die Erlaubnis des aktuellen Vereins um mit dem Spieler verhandeln zu dürfen. Ausgenommen unter 6 Monaten restvertrag.

bmxjo schrieb Gerade eben:

sicher nicht!

Doch 🤣

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Lagonikakis11 schrieb vor 1 Minute:

Nein, zuerst wird die Ablösesumme zwischen den Vereinen verhandelt, dann der Vertrag zwischen Spieler und neuem Verein.

warum sollte man mit einem verein verhandeln, wenn der Spieler dann gar nicht zu mir Wechseln möchte. Natürlich muss zuerst mit dem Spieler geklärt werden, ob der überhaupt zu mir wechseln möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lagonikakis11 schrieb vor 2 Minuten:

Eben nicht. Der neue verein braucht ja auch die Erlaubnis des aktuellen Vereins um mit dem Spieler verhandeln zu dürfen. Ausgenommen unter 6 Monaten restvertrag.

Doch 🤣

Genau deshalb, damit mit dem Spieler verhandelt werden darf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
bmxjo schrieb vor 2 Minuten:

Genau deshalb, damit mit dem Spieler verhandelt werden darf!

Ja, und eben deshalb müssen zuerst die Vereine miteinander reden. Wie oft haben wir schon gehört dass die Ablösesumme schon verhandelt war und der Spieler dann doch nicht wechselt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Lagonikakis11 schrieb Gerade eben:

Ja, und eben deshalb müssen zuerst die Vereine miteinander reden. Wie oft haben wir schon gehört dass die Ablösesumme schon verhandelt war und der Spieler dann doch nicht wechselt? 

Eher umgekehrt: Mit dem Spieler einig, Ablösemodalitäten werden noch geklärt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.