Aegis ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2020 Tintifax1972 schrieb vor 1 Minute: Meanwhile Italien so wie meistens in den letzten Jahren. Spielen für das Auge gar nicht so schlecht, versuchen schnell zu spielen. Aber am Ende verlieren sie dann halt doch recht deutlich, auch wenn es sich derzeit in grenzen hält. Gestern war Schottland vs. England doch ziemlich vom Sturm und Unwetter geprägt. Im Twickenham war ich schon, ins Murrayfield will ich unbedingt mal hin um "The Flower of Scotland" im Stadion zu hören https://www.ran.de/rugby/video/unfassbarer-moment-schotten-hymne-laesst-stadion-beben-clip Ja. FRA fährt da recht witzlos drüber (soweit ich das als Laie beurteilen kann) und nutzen jeden Fehler der Italiener. Murrayfield Ich hab damals auf unserer Sprachreise genau daneben gewohnt (Riversdale Cres). Das war schon sehr leiwand jeden Tag aus der Tür zu gehen und direkt aufs Stadion zu schauen. Hab aber mit damals 16 oder 17 keine Ahnung von der Bedeutung des Stadions gehabt und es mir natürlich auch nicht angeschaut (ich Trottl). Hab mit den beiden Burschen meiner Gastmutter auf den Wiesen nebend dem Stadion am Nachmittag immer gekickt. Da wurde aber scheinbar (zumindest auf den Satellitenbildern auf Google Maps) ziemlich gebaut in den letzen fast 25 Jahren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Februar 2020 War doch glatt das Romanenderby das unterhaltsamste Spiel der Runde. Das lag nicht nur am Wetter sondern auch an der Spielanlage von beiden. So wenig weit weg von Auswärtspunkten waren die Italiener schon länger nimmer- es war zwar nicht knapp aber weit weg waren sie nicht. (Also Auswärtspunkte im sinne von Bonuspunkten, net für einen Sieg.). Ich gebe ihnen in den Heimspielen gegen Schottland eine gewisse Siegeschance und gegen England die Chance auf Punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 9. Februar 2020 Es bahnt sich was an- wird @jimmy1138 bald seinen Lieblingscoach aus dem Blickfeld verlieren? https://www.ultimaterugby.com/news/rassie-erasmus-lined-up-to-replace-eddie-jones---reports/624507 Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob der wirklich viel erfolg mit England haben würde. Allerdings- kommt ein Angebot muss er annehmen die RFU schüttet ihn mit Geld zu, ist das PSG des Rugbys. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. Februar 2020 (bearbeitet) Seit gestern ist Frankreich für mich Favorit Nummer 1 heuer auf den Titel. In Cardiff gewonnen und dabei defensiv wie offensiv überzeugt. Der Sieg war letztlich fast sogar klarer als das knappe Scoreboard es aussagte, wenngleich Wales in der letzten Minute in Ballbesitz war und da natürlich noch alles passieren kann. Gelungene Revanche auch für die unglückliche WM-Niederlage. Jetzt läuft England vs Irland. England muss gewinnen um heuer noch eine Chance zu haben. Ich denke auch, dass sie es schaffen werden, Irland heuer eher hölzern unterwegs. Gibt es wider erwarten einen irischen sieg, dann gab es diese Runde drei Auswärtssiege, das ist sehr selten in den 6N. bearbeitet 24. Februar 2020 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 24. Februar 2020 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 27. Februar 2020 Irland vs Italien wurde sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen abgesagt. Grund: Coronavirus.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. Februar 2020 Versteh die Iren schon. Mit ihrem fürchterlichen Gesundheitssystem würd ich das auch ned riskieren, dass an Haufen Italiener nach Dublin kommt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Februar 2020 @RugbyAustria Eher durchwachsene News 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. Februar 2020 Jessas, es stand also ernsthaft die Finanzierung vom Nationalteam auf der Kippe? Uff. Wieso genau wurde die Sevens-Saison auf nach der XV-Saison verschoben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Februar 2020 richard trk schrieb vor 2 Minuten: Jessas, es stand also ernsthaft die Finanzierung vom Nationalteam auf der Kippe? Uff. Wieso genau wurde die Sevens-Saison auf nach der XV-Saison verschoben? Das XV-NT selbst stand nicht auf der Kippe, sehr wohl aber (immer noch) die Teilnahme an der Rugby Europe-Competition. Das Blocken hat den Sinn bestehende Mehrgleisigkeiten zu vermeiden und so den Spielerpool für die einzelnen Nationalteams zu vergrößern, insbesondere für das Männer 7s. Ob das den gewünschten Effekt bringt, bleibt abzuwarten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. Februar 2020 Tintifax1972 schrieb vor 4 Minuten: Das XV-NT selbst stand nicht auf der Kippe, sehr wohl aber (immer noch) die Teilnahme an der Rugby Europe-Competition. Jo guad, aber ohne die bleiberten für die XV-Natio ja nur Freundschaftsspiele, oder missversteh ich grad was Grundlegendes? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Februar 2020 (bearbeitet) richard trk schrieb vor 8 Minuten: Jo guad, aber ohne die bleiberten für die XV-Natio ja nur Freundschaftsspiele, oder missversteh ich grad was Grundlegendes? Nein, du verstehst das nicht falsch. Man kann schon dennoch Test-Matches machen, die für die Weltrangliste zählen. Diese und Freundschaftsspiele ja, ev. selbst irgendeinen mitteleuropäischen Cup einführen etc. Besser wäre es in der REIC bleiben zu können. Gelingt das nicht, darf man gespannt sein, ob wir die einzigen bleiben die sich zurückziehen. Die Probleme sind ja in allen kleinen Unions dieselben. In Afrika gibt es einige Länder die bei den Bewerben selbst nicht mitspielen aber Test-Matches machen. Deshalb hat die Rugby-Weltrangliste ab sagen wir Rang 20 kaum mehr eine Aussagekraft. Dafür spiegelt sie die Spitze besser wieder als das FIFA-Pendant, von Ausreißern wie im Vorjahr abgesehen. bearbeitet 28. Februar 2020 von Tintifax1972 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 28. Februar 2020 Sprich es könnte, wenn sich viele kleine Verbände zu einem ähnlichen Schritt entschließen bald als notwendig erweisen unterhalb sagen wir mal der Trophy die regionalen Gruppen noch mehr nach regionalen Gesichtspunkten zu organisieren? Klingt an sich halbwegs vernünftig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Februar 2020 richard trk schrieb vor 2 Minuten: Sprich es könnte, wenn sich viele kleine Verbände zu einem ähnlichen Schritt entschließen bald als notwendig erweisen unterhalb sagen wir mal der Trophy die regionalen Gruppen noch mehr nach regionalen Gesichtspunkten zu organisieren? Klingt an sich halbwegs vernünftig. Jup so ungefähr, wobei man da vorsichtig sein muss, da spielt viel Wunsch meinerseits mit rein. Der Status Quo ist absolut unbefriedigend. Es stellt sich ganz generell die Frage inwieweit man unter der trophy überhaupt noch Klassen nach Spielstärke braucht, weil das ist ja in den kleinen Unions oft von Jahr zu Jahr anders. Für mich gibt es zwei Denkansätze 1. Der Ansatz sich am Nachwuchsmodell zu orientieren: EM alle zwei Jahre mit 8 Teams und jeweils drei Spielen in Turnierform. 2. Die Regionalität als erstes Kriterium heranziehen. Gruppe Nord, Zentral-Ost Zentral-Südost (mit Österreich), Mittelmeer. Andorra müsste man da wo einpflanzen, net so leicht. Beides hat viele Für- und Wider aber beides ist besser als das was jetzt da ist, wo man mit aller Gewalt überschaubare sportliche Unterschiede in Divisionen eingießen möchte, 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 1. März 2020 (bearbeitet) Die Deutschen haben sich gestern gegen die Schweiz angeschüttet. Nachdem Germany wieder extrem weit weg von einer WM-Quali ist, kann ich mich auch im Rugby über deutsche Pleiten freuen: http://www.totalrugby.de/content/view/10151/37/ bearbeitet 1. März 2020 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.