Recommended Posts

Association football is dead. Long live rugby union football!

Selbiges Spiel. Ich finde die Ballmitnahme bei 4:44 fein. :D

bearbeitet von Bam_Margera

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

6-Nations haben begonnen! :clap:

Leider ohne Sport1, das heuer nicht mehr überträgt. Werden wohl schlechte Einschaltquoten dafür verantwortlich sein. Schade, dass sie nicht etwas mehr Geduld hatten, beim darts dauerte es ja auch ein paar Jahre bis sie auf respektable Quoten kamen- mittlerweile ist es eine Cash-Cow.

Wie auch immer- dunkel bleibt der TV-Schirm bei mir nicht und gestern hab ich mir SCO vs ENG gegeben. Die 1. HZ war zum Schmeissen, öde tactical kicks unterbrochen durch Scrums nach Fangfehlern :zzz:Schottland traute sich nicht so recht zu spielen, england konnte ganz offensichtlich nicht. Die haben bis zum schluss kein Passpiel aufgezogen.

In der 2. Halbzeit hat man wieder gesehen, dass

1. Schottland eine Mannschaft mit dem Losergen ist und

2. dass ähnlich wie im Fußball die spielerisch klar bessere Mannschaft oft verliert.

Die Schotten kamen nach der Pausenführung (6:3) sofort mit dem Kick-Off in den Rückstand, weil ein Kick von Fullback Lamont niedergeschlagen und als Try verwertet wurde. Ein Riesenfehler- Gottseidank, weil endlich Leben ins Spiel kam. Aber die spielerisch kalr besseren schotten waren nicht in der Lage aus 3-4 Linesdurchbrüchen Kapital zu schlagen, weil sie den ball immer leichtfertig vertändelten.

England spielerisch ganz ganz schwach. Aber wenigstens bei den basics konzentriert. Beide Mannschaften könnten heuer auch in Italien verlieren, dass angeblich die Franzosen ärgern konnte.

Beide Mannschaften hatten übrigens mit dem WM-Aufgebo nur noch wenig zu tun- normal nach Weltmeisterschaften, insbesondere von erfolglosen teams.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Der erste echte Superstar des Rugbys mit argen gesundheitlichen Problemen:

Neuseelands Legende Lomu erneut vor Nierentransplantation

Neuseelands Rugby-Legende Jonah Lomu wird erneut von schweren gesundheitlichen Problemen geplagt. Der 36-Jährige steht vor einer Nierentransplantation, nachdem er sich bereits 2004 einer Operation unterziehen musste. Im Oktober vergangenen Jahres stieß sein Körper das Organ jedoch ab.

Seither muss sich der bereits um 30 Kilogramm abgemagerte Lomu insgesamt 21 Stunden in der Woche einer Dialyse unterziehen. „Einen passenden Spender zu finden, ist schwierig. Die Chance, dass mein Körper die Niere abstößt, ist hoch“, meinte der seit 1995 an Problemen mit der Niere leidende Ex-Star der „All Blacks“ am Sonntag. Die Chance auf eine vollständige Heilung sei gering.

„Ich bin ein glücklicher Mensch, habe mehr erlebt als andere in sechs oder sieben Leben. Was uns menschlich macht, ist, dass jeder einmal sterben muss“, sagte der ehemalige Modellathlet in einem Interview. 2003 musste Lomu wegen der Krankheit dem Profisport Adieu sagen. Nach seiner Operation versuchte er ohne Erfolg Comebacks in Wales und seiner Heimat.

All the best Jonah!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Jössas- was für ein Skandal! Wieder mal mokiert man sich über (übliche) FKK-Avancen von Rugbyspielern:

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/2972541/grazer-rugby-club-tanzte-nackt-vor-kirche.story

Lieber Priester: Wir spielen morgen gegen diese Sünder. Bei jedem Tackle werden wir rufen: "Bereue deine Sünden"

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...

Rot-weiß-rotes Rugby:

Donau Wien wie erwartet Meister der Eliteliga. Sie hatten wenig Probleme gegen die Celtics Vienna, die sich auch zu früh aufgaben.

In der Nationalliga haben die Wombats Wr.Neustadt Graz im Finale besiegt. Graz war in seinem ersten echten großen Spiel zu nervös, brachte auch die Wombats-Nr. 10 nicht unter Kontrolle.

Mit dem Finale hört auch ein ganz großer heimischer Sportler auf: Andreas Gaul hängt nach 16 (!) Jahren Leistungssport die schuhe an den Nagel.

http://www.laola1.at/de/sport-mix/mehr-sport/sonstiges/andreas-gaul-interview/page/27660-320-107-189-.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Finale hört auch ein ganz großer heimischer Sportler auf: Andreas Gaul hängt nach 16 (!) Jahren Leistungssport die schuhe an den Nagel.

http://www.laola1.at/de/sport-mix/mehr-sport/sonstiges/andreas-gaul-interview/page/27660-320-107-189-.html

zufällig am so im sportbild gesehn - in businesskleidung wirkt er gar net so "zerlegt" ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...

Die All Blacks verlieren eine ihrer schillerndsten Persönlichkeiten: Sony Bill Williams geht nach Japan, danach kehrt er zum Rugby-League in die NRL zurück. Für Rugby-Relationen verdient er einen ordentlichen Batzen Geld...

Er wird auch wohl nicht der letzte sein- gibt es in Japan einmal eine Profiliga, werden die mit Yens locken im All Blacks Spielerpool. Dann wird der NZ-Verband wohl seine steinzeitlichen Regeln (All Black darf nur der spielen, der auch für einen NZ-Verein spielt) lockern müssen.

http://sport.orf.at/stories/2129997/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey ho, let's go!

Diese Regelung finde ich wirklich schon sehr überholt. Was man so liest, machen sich ja einige Klubs in NZL dies in Bezug auf den Gehalt zunutze, Leidtragender dann der Spieler.

Ich hab geglaubt die Top League in Japan ist schon eine Profiliga!?!

Edit: In NZL gibts ja den Salary Cap, so gesehen ist das mitn Gehalt sowieso geregelt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Österreichs "Mr. Rugby", Stiig Gabriel meinte dazu auf Facebook, dass die NZRUFA sich damit ins eigene Fleisch schneiden würde, solange es eine entsprechende Spielerdichte in NZ gibt. Das wird sicher stimmen. Die japanische Liga ist sicher keine vollprofesionelle Liga. Aber sie wird es im Hinblick auf die Heim-WM 2019 (erstmals dass keine große Rugby-Nation den WC abhält), ganz sicher werden. Japan wird da sicherlich "Entwicklungshelfer en Masse holen und eben auch die All blacks mit Kohle ködern versuchen. Spätestens dann sind die Gralshüter dieser regelung unter schwerem Druck.

Es kursiert übrigens auch in der Szene dass SBW pünktlich zum WC 2015 wieder ins Union-Lager wechselt. Na dann gibt es, bei all seiner Klasse, aber sicher ggewaltigen Stunk beimj Weltmeister...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey ho, let's go!

Ich habe nur im Zuge des "Malheurs" von Yamanaka gelesen dass die Top League in Japan eine Profiliga ist. Und auf Wikipedia (da habe ich jetzt geschaut) steht selbiges. Aber gut kann leicht sein dass es sich um eine Halbprofiliga handelt.

Aus der Sicht von SBW ein sehr verständlicher Schritt. Jetzt hat er die Zeit um gutes Geld zu machen, da muss ich eben egoistisch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe nur im Zuge des "Malheurs" von Yamanaka gelesen dass die Top League in Japan eine Profiliga ist. Und auf Wikipedia (da habe ich jetzt geschaut) steht selbiges. Aber gut kann leicht sein dass es sich um eine Halbprofiliga handelt.

Aus der Sicht von SBW ein sehr verständlicher Schritt. Jetzt hat er die Zeit um gutes Geld zu machen, da muss ich eben egoistisch sein.

Ich würde wohl auch ein solches Angebot annehmen. WM ist er schon, Rugbyspieler hören im Mittel auch so 2-3 Jahre früher auf als Fußballspieler und kommen später in eine Profimannschaft, weil sie als 18-jährige oft noch zu viel "Hendl" sind. Sie haben also ohnehin eine kürzere Zeitspanne, um ordentliches Geld zu verdienen.

@Yamanaka

Es wird (leider) im professionellen Rugby sicher nicht weniger gedopt, als in anderen Kontaktsportarten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Die Waikato Chiefs gewinnen im Semifinale gegen die Crusaders mit 20:17. Es war eine ruppige Partie mit zahlreichen Scharmützeln- der (sehr schwache) Ref hätte da eigentlich nach der Reihe Sin-Bins aussprechen müssen. Aber es gab auch tolle Szenen und eine tragische Figur: Ausgerechnet Superstar Dan Carter vergab 3 Minuten vor Schluss einen, zugegebenermaßen schwierigen, Penalty der die Crusaders in die OT gerettet hätte.

Faszinierend die letzten Minuten, als die Crusaders nicht weniger als 25 (!) Phasen hatten, zumindest einen Penalty erzwingen wollten. Im Rugby geht ja die Nachspielzeit so lange, bis das Spiel unterbrochen werden muss. Aber die Chiefs passten auf, begingen kein Foul mehr und markierte Carter (Dropgoalgefahr!) ganz genau. Erst nach der 25. Phase passierte ein Handlingfehler- Spiel ist aus. Zum Vergleich- ich bin mit meiner Mannschaft zufrieden wenn sie 4-5 Phjasen am Stück ohne Handlingerror oder Ballverlust schaffen. Insbesondere in der 1. HZ zeigten beide Mannschaften, warum die Spiele auf der Südhalbkugel viel ansehlicher und rasanter sind, als europäisches Rugby.

Heute gibt es ein Südafrikaderby um den 2. Finalisten Stormers (Kapstadt) vs Sharks (Durban).

bearbeitet von Tintifax1972

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.