ÖFB Cup 2024/25


Recommended Posts

Postinho
freak1894 schrieb vor 3 Minuten:

Verschwörungstheorie :lol: 

Ihr findet also die mediale Berichterstattung ausgeglichen?

Nicht mehr und nicht weniger wird hier nämlich kritisiert.

Es wird etwas ganz anderes "diskutiert", nämlich dass man die Austria aktiv madig macht, d.h. vorsätzlich schaden will (ähnlich skurrile Ideen gibts ja zum Thema Schiedsrichter).

"Ausgewogen" wird auf der ganzen Welt nicht berichtet, das ist auch ein naiver Ansatz, das würde bedeuten, über jedes Sportereignis gleichwertig, d.h. mit dem gleichen Aufwand, Sendezeit etc zu berichten. Logisch, dass sich Medien diesbezüglich nach Interesse der Konsumenzen richten müssen, alles andere wäre unrealistisch und weltfremd. 

Schließlich regt man sich hier auch auf, wenn zB ein Austriaspiel von F1 oder Springreiten unterbrochen wird, d.h. der Austriakonsument findet das Spiel seiner Mannschaft wichtiger, und fordert eine unausgewogene Berichterstattung. 

Und ja, natürlich nervt es manchmal, wenn die Grünen öfter gezeigt werden als wir, wie in jedem anderen Land auch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viereee schrieb vor 45 Minuten:

Wer macht die Austria madig? Nur um bei der Verschwörungstheorie etwas mitreden zu können. Den Kurier kann man jetzt ja eher ausschließen. 

Stimmt. Es wurde Drittligist verwendet, um die Wortwiederholung Regionalligist zu vermeiden. Habe ich nicht bedacht. Alles gut.

Viereee schrieb vor 23 Minuten:

Es wird etwas ganz anderes "diskutiert", nämlich dass man die Austria aktiv madig macht, d.h. vorsätzlich schaden will (ähnlich skurrile Ideen gibts ja zum Thema Schiedsrichter).

"Ausgewogen" wird auf der ganzen Welt nicht berichtet, das ist auch ein naiver Ansatz, das würde bedeuten, über jedes Sportereignis gleichwertig, d.h. mit dem gleichen Aufwand, Sendezeit etc zu berichten. Logisch, dass sich Medien diesbezüglich nach Interesse der Konsumenzen richten müssen, alles andere wäre unrealistisch und weltfremd. 

Schließlich regt man sich hier auch auf, wenn zB ein Austriaspiel von F1 oder Springreiten unterbrochen wird, d.h. der Austriakonsument findet das Spiel seiner Mannschaft wichtiger, und fordert eine unausgewogene Berichterstattung. 

Und ja, natürlich nervt es manchmal, wenn die Grünen öfter gezeigt werden als wir, wie in jedem anderen Land auch. 

Ich bin hier im ASB einer der die Schiedsrichter sicher heftig kritisiert. Ich habe diesbezüglich nicht von Vorsatz gegen die Austria geschrieben, sondern dass sie wirklich schlecht sind. Sie haben schlichtweg keine Qualität und das sieht man klar an der seit Jahren nicht vorhandenen internationalen Nachfrage an der Schiritruppe.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Gestern noch gewitzelt, heute Realität, Rapid in Wien gg Donaufeld, Austria muss wieder auf die Reise ^^ ---- 

Viereee schrieb vor 26 Minuten:

Es wird etwas ganz anderes "diskutiert", nämlich dass man die Austria aktiv madig macht, d.h. vorsätzlich schaden will (ähnlich skurrile Ideen gibts ja zum Thema Schiedsrichter).

"Ausgewogen" wird auf der ganzen Welt nicht berichtet, das ist auch ein naiver Ansatz, das würde bedeuten, über jedes Sportereignis gleichwertig, d.h. mit dem gleichen Aufwand, Sendezeit etc zu berichten. Logisch, dass sich Medien diesbezüglich nach Interesse der Konsumenzen richten müssen, alles andere wäre unrealistisch und weltfremd. 

Schließlich regt man sich hier auch auf, wenn zB ein Austriaspiel von F1 oder Springreiten unterbrochen wird, d.h. der Austriakonsument findet das Spiel seiner Mannschaft wichtiger, und fordert eine unausgewogene Berichterstattung. 

Und ja, natürlich nervt es manchmal, wenn die Grünen öfter gezeigt werden als wir, wie in jedem anderen Land auch. 

In welchem Land werden die Grünen noch gezeigt ? Und es nervt nicht manchmal, es nervt immer ,weil es seit Jahren (!) so ist (frag nach beim Wrabetz)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 11 Stunden:

Es dürfte wohl ein echter Hexenkessel auf uns warten:

image.png

Glaub kaum dass die dort spielen. Oedt ist ja ein Stadtteil von Traun und in Traun gibt es ein halbwegs brauchbares Stadion mit einem Fassungsvermögen für ca. 6000 Zuschauer. Aber Grad hat sich vor ein paar Jahren mit deren Stadtregierung zerstritten, daher ist es auch fraglich ob die Oedter dort spielen dürfen.

 

Stadion-traun-1000-c-Stadtarchiv-Traun.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
QPRangers schrieb vor 6 Minuten:

In welchem Land werden die Grünen noch gezeigt ? Und es nervt nicht manchmal, es nervt immer ,weil es seit Jahren (!) so ist (frag nach beim Wrabetz)

In Deutschland werden die Bayern auch mehr besprochen als Schalke, in Italien Juve mehr als Napoli, in Spanien kann man bei Espaniol Barcelona nachfragen, ob man den Eindruck einer "ausgewogenen" Berichterstattung hat. 

Mir ist auch klar, dass so eine Diskussion sinnlos ist, ein guter Teil der Fans aller Vereine fühlt sich benachteiligt, und sie sehen sich gleichzeitig als die einzigen Objektiven. Sobald Emotionen ins Spiel kommen, wird die Ratio ins Eck gestellt, und wenn in einem Forum noch Bestätigungen der Meinung dazukommen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 3 Minuten:

In Deutschland werden die Bayern auch mehr besprochen als Schalke, in Italien Juve mehr als Napoli, in Spanien kann man bei Espaniol Barcelona nachfragen, ob man den Eindruck einer "ausgewogenen" Berichterstattung hat. 

Mir ist auch klar, dass so eine Diskussion sinnlos ist, ein guter Teil der Fans aller Vereine fühlt sich benachteiligt, und sie sehen sich gleichzeitig als die einzigen Objektiven. Sobald Emotionen ins Spiel kommen, wird die Ratio ins Eck gestellt, und wenn in einem Forum noch Bestätigungen der Meinung dazukommen...

Es ist Fakt, dass Rapid in den Medien bevorzugt wird, Wrabetz hat es auch blöde grinsend zugegeben, in den führenden Zeitungen ist es auch offensichtlich, ich könnte es ja täglich dokumentieren, Doppelseite Grün Weiß, Randnotiz Austria, jeder Schas, den ein Grüner lässt wird in Marmeladeglaseln konserviert und medial ausgeschlachtet...es ist leider so....und es kotzt mich an...

Rapid in einer Woche (!) dreimal gegen Zweit und Drittligisten im ORF (öffentlich rechtlicher Sender...Gebührenpflicht für ALLE) Austria gerade EIN mal...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Eldoret schrieb vor 13 Minuten:

Glaub kaum dass die dort spielen. Oedt ist ja ein Stadtteil von Traun und in Traun gibt es ein halbwegs brauchbares Stadion mit einem Fassungsvermögen für ca. 6000 Zuschauer. Aber Grad hat sich vor ein paar Jahren mit deren Stadtregierung zerstritten, daher ist es auch fraglich ob die Oedter dort spielen dürfen.

 

Stadion-traun-1000-c-Stadtarchiv-Traun.jpg

Mittlerweile hat Oedt eine neu kleine Tribüne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Viereee schrieb vor 5 Minuten:

In Deutschland werden die Bayern auch mehr besprochen als Schalke, in Italien Juve mehr als Napoli, in Spanien kann man bei Espaniol Barcelona nachfragen, ob man den Eindruck einer "ausgewogenen" Berichterstattung hat. 

Prinzipiell bin ich ja deiner Meinung in dem Fall. Aber diese Vergleiche sind eher schwachsinnig. Rapid/Austria sind gleichauf was die sportlichen Erfolge betrifft - das ist mit Juve/Napoli oder Bayern/Schalke nicht zu vergleichen, am wenigsten mit Barca/Espanyol.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Souveräner Sieg gestern unserer Mannschaft, Anfangs hat es ein bisschen fad gewirkt aber dann kam das Werkl ins Laufen. Besonders hervorheben möchte ich Plavotic der für mich gestern der beste Spieler am Platz war, aus meiner Sicht sollte er den ZIV im Rückspiel gegen Ilves machen. Seine langen Bälle faszinieren mich bis heute, das hat sonst keiner aus unserem Kader drauf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir stellen aufgrund des Sponsorings auch einiges um. Mal schauen wie das mit den SKROW geht. Bei uns war es ja damals leider ein Reinfall.

Extra wegen denen wird ein Produkt beibehalten, welches an und für sich eingestampft werden sollte.

bearbeitet von derrächermitdembecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
memphis86 schrieb vor 44 Minuten:

Prinzipiell bin ich ja deiner Meinung in dem Fall. Aber diese Vergleiche sind eher schwachsinnig. Rapid/Austria sind gleichauf was die sportlichen Erfolge betrifft - das ist mit Juve/Napoli oder Bayern/Schalke nicht zu vergleichen, am wenigsten mit Barca/Espanyol.

Also muss man doch nicht ausgewogen berichten, nur subjektiv aus der Sicht des Fans der jeweiligen Klubs? Was sind die Kriterien, die anzuwenden sind? 

Nach deiner Logik würde man aktuell ja eher über RBS und Sturm dauernd zu berichten haben (also wieder nicht ausgewogen). 

Was haben eigentlich die grünen Fans zum Wegschalten während des Cupspiels gemeint? Haben sie vielleicht den ORF verteufelt? Wie mans macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 10 Minuten:

Also muss man doch nicht ausgewogen berichten, nur subjektiv aus der Sicht des Fans der jeweiligen Klubs? Was sind die Kriterien, die anzuwenden sind? 

Nach deiner Logik würde man aktuell ja eher über RBS und Sturm dauernd zu berichten haben (also wieder nicht ausgewogen). 

Was haben eigentlich die grünen Fans zum Wegschalten während des Cupspiels gemeint? Haben sie vielleicht den ORF verteufelt? Wie mans macht...

Natürlich ausgewogen, darum geht es ja, und es ist NICHT ausgewogen, und ich rede da auch von den Tageszeitungen in Ostösterreich die definitv rapidlastig berichten. Und das Wegschalten beim Cupfinale war natürlich ein Witz, hat aber nichts mit der (nicht) ausgewogenen Berichterstattung zu tun und passt daher nicht zum Thema...es wurde ja nicht zugunsten der Austria zb umgeschalten

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Auch auf die Gefahr hinaus, mich nach mehreren Posts auf Augenhöhe hier jetzt sehr unbeliebt zu machen... 

Die Wortwahl um eine Wortwiederholung zu vermeiden, ist ggf. für den uninformierten Nebenbei-Fan, der gerade noch halbwegs im Kopf hat, dass es ne zweite Liga gibt, tatsächlich unglücklich. Am Ende macht die Dummheit eines Lesers auch nicht die Berichterstattung schlechter. Wenn ich den Unterschied zwischen Blau und Orange nicht kenne, ist ein Foto vom eimem blauen Ball auch nicht auf einmal fake...

Die Adjektive würd ich nicht überbewerten, da geht es oft hauptsächlich um einen naturlichen Lesefluss und - wenn anwendbar - für eine Print Version um den Platz. Kann man auch selber probieren, lasst das Adjektiv bei Rapid weg und setzt es bei der Austria ein - damit wirken die beiden Teile für die Mehrheit irgendwie unrunder zusammen. Das sind so kleine, hauptsächlich nur unterbewusst wahrgenommenen Feinheiten beim Schreiben. Wobei der Versuch ggf. auch durch die Fan-Brille weniger eindeutig ausfällt. 

Das Rapid hier zuerst genannt ist, wird vermutlich einerseits daran liegen, dass das Spiel näher am Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt und damit aktueller ist und andererseits da Rapid immer noch mehr klicks zieht. Ist hald (leider) eine unglaublich wichtige Metrik. Zielgruppe ist hier ja auch nicht auf das ASB oder Abobesitzer oder Mitglieder beschränkt, sondern auf die gesamte Bevölkerung, inkl. jener die Fußball nur extrem peripher Verfolgen. Würde der selbe Beitrag hier im ASB in einer eigenen Kategorie gepostet, wäre der Unterschied wohl bestenfalls insignifikant. 

Ein Argument - das ich weder den Journalisten und schon garnicht der breiten Masse zutraue - wäre noch der deutliche Qualitätsunterschied zwischen RLO und RLM/RLW. Selbst wenn man sich nur die Cup-Ergebnisse der letzten 10 Jahre anschaut, sieht man da, dass die RLO deutlich stärker abschneidet. 

Alles in allem darf man sich da denke ich nicht zu sehr daran aufhängen, wie es ein paar einzelne hier tun. Hat auch seine Vorteile, wenn "Das Kind des Schwagers vom Ex-Rapid Aushilfs-Video Analyst hat vor 20 Jahren während der Erstkommunion einen fahren lassen" bei jedem Medienhaus 5 Pflichtartikel über die nächsten 3 Wochen veranlasst. 

Wobei das Gras natürlich immer auf der anderen Seite grüner (sorry, das ist die Redewendung) wirkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
dcpdev schrieb vor 26 Minuten:

Auch auf die Gefahr hinaus, mich nach mehreren Posts auf Augenhöhe hier jetzt sehr unbeliebt zu machen... 

Die Wortwahl um eine Wortwiederholung zu vermeiden, ist ggf. für den uninformierten Nebenbei-Fan, der gerade noch halbwegs im Kopf hat, dass es ne zweite Liga gibt, tatsächlich unglücklich. Am Ende macht die Dummheit eines Lesers auch nicht die Berichterstattung schlechter. Wenn ich den Unterschied zwischen Blau und Orange nicht kenne, ist ein Foto vom eimem blauen Ball auch nicht auf einmal fake...

Die Adjektive würd ich nicht überbewerten, da geht es oft hauptsächlich um einen naturlichen Lesefluss und - wenn anwendbar - für eine Print Version um den Platz. Kann man auch selber probieren, lasst das Adjektiv bei Rapid weg und setzt es bei der Austria ein - damit wirken die beiden Teile für die Mehrheit irgendwie unrunder zusammen. Das sind so kleine, hauptsächlich nur unterbewusst wahrgenommenen Feinheiten beim Schreiben. Wobei der Versuch ggf. auch durch die Fan-Brille weniger eindeutig ausfällt. 

Das Rapid hier zuerst genannt ist, wird vermutlich einerseits daran liegen, dass das Spiel näher am Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt und damit aktueller ist und andererseits da Rapid immer noch mehr klicks zieht. Ist hald (leider) eine unglaublich wichtige Metrik. Zielgruppe ist hier ja auch nicht auf das ASB oder Abobesitzer oder Mitglieder beschränkt, sondern auf die gesamte Bevölkerung, inkl. jener die Fußball nur extrem peripher Verfolgen. Würde der selbe Beitrag hier im ASB in einer eigenen Kategorie gepostet, wäre der Unterschied wohl bestenfalls insignifikant. 

Ein Argument - das ich weder den Journalisten und schon garnicht der breiten Masse zutraue - wäre noch der deutliche Qualitätsunterschied zwischen RLO und RLM/RLW. Selbst wenn man sich nur die Cup-Ergebnisse der letzten 10 Jahre anschaut, sieht man da, dass die RLO deutlich stärker abschneidet. 

Alles in allem darf man sich da denke ich nicht zu sehr daran aufhängen, wie es ein paar einzelne hier tun. Hat auch seine Vorteile, wenn "Das Kind des Schwagers vom Ex-Rapid Aushilfs-Video Analyst hat vor 20 Jahren während der Erstkommunion einen fahren lassen" bei jedem Medienhaus 5 Pflichtartikel über die nächsten 3 Wochen veranlasst. 

Wobei das Gras natürlich immer auf der anderen Seite grüner (sorry, das ist die Redewendung) wirkt. 

Was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
dcpdev schrieb vor 32 Minuten:

Auch auf die Gefahr hinaus, mich nach mehreren Posts auf Augenhöhe hier jetzt sehr unbeliebt zu machen... 

Die Wortwahl um eine Wortwiederholung zu vermeiden, ist ggf. für den uninformierten Nebenbei-Fan, der gerade noch halbwegs im Kopf hat, dass es ne zweite Liga gibt, tatsächlich unglücklich. Am Ende macht die Dummheit eines Lesers auch nicht die Berichterstattung schlechter. Wenn ich den Unterschied zwischen Blau und Orange nicht kenne, ist ein Foto vom eimem blauen Ball auch nicht auf einmal fake...

Die Adjektive würd ich nicht überbewerten, da geht es oft hauptsächlich um einen naturlichen Lesefluss und - wenn anwendbar - für eine Print Version um den Platz. Kann man auch selber probieren, lasst das Adjektiv bei Rapid weg und setzt es bei der Austria ein - damit wirken die beiden Teile für die Mehrheit irgendwie unrunder zusammen. Das sind so kleine, hauptsächlich nur unterbewusst wahrgenommenen Feinheiten beim Schreiben. Wobei der Versuch ggf. auch durch die Fan-Brille weniger eindeutig ausfällt. 

Das Rapid hier zuerst genannt ist, wird vermutlich einerseits daran liegen, dass das Spiel näher am Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt und damit aktueller ist und andererseits da Rapid immer noch mehr klicks zieht. Ist hald (leider) eine unglaublich wichtige Metrik. Zielgruppe ist hier ja auch nicht auf das ASB oder Abobesitzer oder Mitglieder beschränkt, sondern auf die gesamte Bevölkerung, inkl. jener die Fußball nur extrem peripher Verfolgen. Würde der selbe Beitrag hier im ASB in einer eigenen Kategorie gepostet, wäre der Unterschied wohl bestenfalls insignifikant. 

Ein Argument - das ich weder den Journalisten und schon garnicht der breiten Masse zutraue - wäre noch der deutliche Qualitätsunterschied zwischen RLO und RLM/RLW. Selbst wenn man sich nur die Cup-Ergebnisse der letzten 10 Jahre anschaut, sieht man da, dass die RLO deutlich stärker abschneidet. 

Alles in allem darf man sich da denke ich nicht zu sehr daran aufhängen, wie es ein paar einzelne hier tun. Hat auch seine Vorteile, wenn "Das Kind des Schwagers vom Ex-Rapid Aushilfs-Video Analyst hat vor 20 Jahren während der Erstkommunion einen fahren lassen" bei jedem Medienhaus 5 Pflichtartikel über die nächsten 3 Wochen veranlasst. 

Wobei das Gras natürlich immer auf der anderen Seite grüner (sorry, das ist die Redewendung) wirkt. 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.