[Formel 1] GP von Bahrain


Recommended Posts

* 1911 - 2021 * die Austria ist tot - lang lebe die Austria *

f1_03_bahrain_a.gif

Freitag, 2. April 2004

10:00 Uhr: Freies Training

13:00 Uhr: Freies Training (live in ORF 1)

Samstag, 3. April 2004

09:00 Uhr: Freies Training

10:15 Uhr: Freies Training

12:00 Uhr: Qualifikation (live in ORF 1)

Sonntag, 4. April 2004

13:30 Uhr: Großer Preis (live in ORF 1)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

interessiert die formel1 noch irgendjemanden? beim gp von bahrain müssen sich die nummerngirl mehr anziehen, jetzt ist nicht einmal mehr der start interessant :confused: und dass bahrein einen gp bekommen hat finde ich ja auch sehr interessant. da hat wahrscheinlich der ecclestone einige erdöl-dollar-millionen in den a**** geschoben bekommen und schon haben sie einen gp. österreich zb hat da nicht mitkönnen, und schon war er weg. es kann mir keiner erzählen, dass ein lauf in bahrain für die sponsoren mehr bringt als ein lauf in österreich.

hoffe, dass der unaussprechliche nicht schon wieder gwinnt, weil sonst ist es wirklich schon sehr uninteressant.

und wenn der christian klien in die punkte fahren würde, wäre natürlich auch sehr schön..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

take a trip
Doch. Testfahrer bei Matchbox..... ähm, McLaren und wenn einer der beiden Fahrer ausfällt, darf er auch mal ran und das Auto ins Kiesbett setzen

Das er Testfahrer ist wusste ich aber nicht das er fahren darf wenn einer ausfällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das er Testfahrer ist wusste ich aber nicht das er fahren darf wenn einer ausfällt.

Dazu sind Testfahrer auch da. Wenn einer krank is oder einen Unfall mit Genickbruch etc. hatte, dann dürfen sie ins 1. Glied vorrücken. War ja schon einige Male der Fall. Mika Salo bei Ferrari, wie Schuhmacher den Reifenstapel geküsst hat und wochenlang ausgefallen ist etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

5. Platz :eek::super:

Ich hoffe das ihm Morgen eine ähnliche Runde gelingt, und er einen weiteren Beweis seines anscheinend vorhandenen Riesentalentes abgibt :smoke:

..würde wiedermal das gute Gespühr vom Didi Mateschitz bestätigen, der auch immer wieder aufs Richtige Pferd setzt.

Bin froh das die Östereicherlose Zeit endlich zu Ende ist, und die Formel 1 damit wieder interessant ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Glaub kaum dass der GP gefahren würde, wenn ein Fahrer stirbt - zumindest würde aber wohl das entsprechende Team nicht antreten ...

-->

...wer hat was gegenteiliges behauptet?

-->

Dazu sind Testfahrer auch da. Wenn einer krank is oder einen Unfall mit Genickbruch etc. hatte, dann dürfen sie ins 1. Glied vorrücken.

-->

da der Fahrer mit Genickbruch sicher kein weiteres Saisonrennen mehr bestreiten würde, ist die Aussage von Doug (wie auch deine) richtig, und du erkennst wohl auf was ich mit meiner Frage hinaus wollte. :=

Brgds

bearbeitet von Der Grüne Didi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Himmelherrgott, daß mit dem Genickbruch war natürlich nur eine etwas drastisch gemeinte Anspielung. Aber generell meinte ich eben Verletzungen des 1. oder 2. Piloten wie zB. Schuhmacher mit dem Beinbruch etc.

P.S.: Auf die Meinung hier, daß im Falle eines tödlichen Unfalles eines Fahrers der GP oder zumindest das betroffene Team auf einen Start verzichten würde, darauf würde ich nicht wetten. Es wurde auf Grund eines Todesfalles noch kein GP abgesagt, und selbst Teams mit Toten werden kaum auf einen Start verzichten (sofern das Team nicht von der FIA bis zur Klärung des Vorfalles - wenn es sich um einen Trainings- oder Rennunfall handelt - gesperrt wird). Die Formel I ist ein Milliardengeschäft und Nichtantreten bedeutet für ein Team Ausfälle in Millionenhöhe. Und vor allem kleinere Teams können darauf nicht verzichten.

Mit dem Tod muß jeder Fahrer rechnen (auch wenn die Autos sicherer gemacht wurden, ein Restrisiko bleibt), und für dieses Risiko wird er auch bezahlt (ok, bei Minardi hält sich der Salär in Grenzen und er muß selber jede Menge an (Sponsor)Gelder mitbringen, aber sonst verdient ein durchschnittlicher Fahrer umgerechnet an einem Rennwochenende mehr als wir hier in einem Jahr.

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.