Wie weit wird Österreich kommen?


Wie weit kommt Österreich bei der EM?  

485 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 15 Minuten:

auch der ORF meint, wir wären nur bei einem Unentschieden gg NED fix Dritter

SmartSelect_20240623_105353_Samsung Internet.jpg

Moment.

Das erste war die Frage nach Platz 3: Der ist save!

Und ob man als als Gruppendritter dann weiter kommen würde: Höchstwahrscheinlich sogar mit nur 3 Punkten (wegen Tordifferenz). Um ganz sicher zu sein, braucht man eben 4 Punkte.

Aber das weiß man bei Anpfiff noch konkreter- weil dann die anderen Gruppen zum Teil schon gespielt haben.

So wie es derzeit aussieht, wird kaum ein Gruppendritter auf 4 Punkte kommen. Schottland hat die Chance, bei Sieg gegen Ungarn. Und wohlmöglich jemand aus der ausgeglichenen Gruppe E. 

Nur im Falle sehr kurioser Ergebnisse in den anderen Gruppen und/oder einer hohen Niederlage Österreichs droht noch das EM-Aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
wienerfußballfan schrieb vor 12 Stunden:

Zu F: 

Herausforderung ist hier, dass Portugal durch ist und nicht in Gefahr zweiter zu werden. Georgien wird alles reinhauen, schlagen Sie Portugal, hat der dritte da definitiv 4 Punkte 

Die schlagen Portugal niemals.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Der Gegner hängt ja auch davon ab wie die anderen Gruppen spielen und welche Gruppendritten ebenfalls weiterkommen.

Es sei denn man schaffts mit einem Sieg gegen die Niederlande noch Gruppenzweiter zu werden, dann wirds der Zweite der Gruppe E.

bearbeitet von skynet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

 

skynet schrieb vor 1 Minute:

Der Gegner hängt ja auch davon ab wie die anderen Gruppen spielen und welche Gruppendritten ebenfalls weiterkommen.

Es sei denn man schaffts mit einem Sieg gegen die Niederlande noch Gruppenzweiter zu werden, dann wirds der Zweite der Gruppe F, entweder Türkei oder Tschechien.

Nö als Zweiter spielt man gg den Zweiten von Gruppe E, deshalb sind Rumänien, Belgien etc da drin.

Zweiten von Gruppe F bekommen wir als Gruppensieger :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
revo schrieb vor 17 Stunden:

Wer sich ein paar Statistiken ansehen möchte kann das auf der Seite der UEFA tun.

Hier die Statistiken zu Österreich: https://www.uefa.com/euro2024/teams/8--austria/statistics/

Hier die Statistiken zu den Spielern: https://www.uefa.com/euro2024/statistics/players/

Und hier Statistiken zu allen Teams zum Vergleichen und Herumspielen: https://www.uefa.com/euro2024/statistics/teams/?sortBy=dribbling&order=desc

Natürlich haben noch nicht alle Teams 2 Spiele gespielt. Wir sind in wenigen Statistiken vorne dabei, bei Balleroberungen jedoch #2 hinter Georgien. Bei Tackles #1 mit den Tschechen, wobei wir bei gewonnenen Tackles abfallen. Auch sieht es Offensiv besser aus bei Torschüssen im Vergleich zu Torversuchen, wir sind also relativ zielsicher zurzeit. Auch #1 sind wir leider bei Fouls. Kein Team hat bisher so viele Fouls gemacht wie Österreich. Spanien liegt 2 Fouls zurück und Kroatien schon 5. Dafür sind wir auch #3 bei den Gefoulten. England und Frankreich liegen hier auf den ersten beiden Plätzen. Und die #1 bei gelben Karten könnte uns noch auf den Kopf fallen. Nur Serbien hat so viele wie wir.

Nette Spielerei, danke!

Einige Statistiken sind aber natürlich auch herrlich nichtssagend. Die Foulanzahl z.B., da brauchst nur einen Schiri, der die Leine (zu) kurz lässt für deinen aggressiven Stil. Außerdem kannst es auch genau andersrum lesen, dass eben die Aggressivität passt, du dem Gegner permanent auf den Füßen stehst, ihnen kaum Platz lässt usw.

Mich hätten ja die zurückgelegten Kilometer auch brennend interessiert. Weil ich uns da ganz vorne vermutet hätte. Deshalb kurz gesucht - und fündig geworden. Und: Da sind wir auch wirklich top dabei mit >232 km, aber zumindest die Spanier(!) übertreffen uns da nochmal (235 km). Das ist dann auch der Beweis in Zahlen, dass das Tiki-Taka Geschichte ist.

Hier kann man einzelne Teams vergleichen: https://www.uefa.com/euro2024/teams/comparison/8/122/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Anonymer Thomas schrieb vor 3 Minuten:

England würd ich aber nehmen. Die treiben mir nicht die Schweißperlen auf die Stirn so wie die spielen

Um Gottes willen! Stell dir vor, die Spieler tun dort das, was unsere 2021 getan haben und overrulen ihren Trainer :nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Anonymer Thomas schrieb vor 41 Minuten:

England würd ich aber nehmen. Die treiben mir nicht die Schweißperlen auf die Stirn so wie die spielen

Es wäre auch der "leichtere" Weg ins Semifinale mit Schweiz/Italien/Kroatien im Viertelfinale.

Spanien, Deutschland und Frankreich geht man so zumindest aus dem Weg bis dahin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

ganz was leichtes wirds im AF eh nicht geben, die haben alle schon was gezeigt bei diesem Turnier.

England wär attraktiv und gleichzeitig wahrscheinlich der schlagbarste Gegner der Topmannschaften, auch wenn es jederzeit wieder laufen kann das Werkel (und dann wirds sehr schwierig)

Rumänien und Slowakei am Papier auf Augenhöhe aber ähnlich wie wir auf der Euphoriewelle unterwegs 

Ist ein bisschen Geschmackssache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Frankreich/Deutschland/Portugal/Spanien bitte erst bei einen möglichen 1/2 Finale... Davor hab ich von den großen Namen lieber England/Belgien/Kroatien.... Wobei man hier auch ein Wunder braucht... Die Fans überschätzen das eigene Team wieder wieder Maßlos... 

Wer ein langes Turnier spielen will, muss rotieren und auch Verletzungen aushalten... Die Spiele gehen auch in die Verlängerung... Da haben die Top Nationen ganz andere Möglichkeiten auf der Bank... Wir sind schon sehr Abhängig von Pentz, Laimer, Seiwald, Sabitzer, Baumgartner, Wimmer... Und wir spielen einen sehr intensiven Fußball... 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.