_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 17. Februar Wobei ich eine zweigleisige dritte Leistungsstufe auch dem Konzept mit 4 Regionalligen vorziehen würde. Das Problem stellt halt immer der Unterbau dar. Jetzt hast da drunter wieder 4 bzw 5 Landesligen die einen Aufstiegsplatz wollen etc revo schrieb vor 18 Stunden: Die Teilnehmer einach auf 4 Ligen aufteilen, je nachdem wer eben mitspielt. Muss nicht immer nach Bundesländergrenzen gehen. Zumindest wird das in anderen Ländern teilweise so gehandhabt, siehe Spanien. Natürlich, aber dann gibt es wieder Diskussionen wie zieht man die Grenzen, horizontal oder doch vertikal? Zusätzlich noch viel schwieriger mit Auf und Abstieg. Es ist schon sehr verwunderlich, dass man in so einem kleinen Land keine gescheite Struktur in den Ligenbau bekommt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar _UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde: Wobei ich eine zweigleisige dritte Leistungsstufe auch dem Konzept mit 4 Regionalligen vorziehen würde. Die Vorarlberger jammern schon wenn sie nach Salzburg fahren sollen/müssen und dann erst nach Öberösterreich. Eine zweigleisige dritte Leistungsstufe wird es in Österreich zu 99% nicht geben. 1% wäre die Überraschung wenn es doch so kommen würde. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 17. Februar kreiner schrieb vor 3 Stunden: Die Vorarlberger jammern schon wenn sie nach Salzburg fahren sollen/müssen und dann erst nach Öberösterreich. Eine zweigleisige dritte Leistungsstufe wird es in Österreich zu 99% nicht geben. 1% wäre die Überraschung wenn es doch so kommen würde. Wenn das Fahren nach Salzburg ein Problem darstellt, dann wärs besser eine Liga darunter zu verbleiben, um solche Fahrten zu vermeiden. Geografisch ist Österreich halt so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Februar Die Frage ist halt, wie gestaltest du die 2 Regionalligen (W, NÖ, Bgld + OÖ oder Stmk?) und die anderen dann der Rest. Finde die vier Ligen schon sinnvoller, wobei man vielleicht das Südburgenland der RL Süd zuordnen könnte. Ohne Komppromisse wird das sowieso nicht gehen. Problem sind halt immer die Vorarlberger, notfalls müssen die halt draußen bleiben. Ganz einfach. W. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) Muerte schrieb vor 19 Stunden: Sollte diese Reform wirklich kommen bin ich schon gespannt wie lange es dauert bis sie wieder rückgängig gemacht wird. Geografisch sind wir wir mit neun Landesverbänden eigentlich perfekt aufgestellt. Da gibts mMn nichts besseres als das aktuelle System, vor allem hast so immer den Direktaufstieg für den Meister. Das mag anderswo stimmen, aber im Westen ist niemand glücklich mit dem aktuellen Modus. markusknaller07 schrieb vor 19 Stunden: Sag es den Salzburgern. Jede Saison kommt die Forderung mit den OÖern fusionieren zu wollen. Jetzt hättens den Vorschlag einmal bekommen und es sind erst recht wieder deren Funktionäre dagegen. Ja das ist sehr ärgerlich. Jahrelang haben sie gejammert, dass sie nach OÖ wollen und jetzt kommen sie drauf, dass es dann eventuell schwieriger wird. Dass Vorarlberg dagegen sein soll, das wundert mich. Eigentlich war der Wunsch immer, wieder nur mit Tirol und nur im Frühjahr überregional zu spielen. bearbeitet 17. Februar von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) PAT87 schrieb vor einer Stunde: Wenn das Fahren nach Salzburg ein Problem darstellt, Es ist nicht nur das Fahren, sondern dass du auch keine Zuschauer hast. Es interessiert einfach niemanden, wenn du gegen St. Johann oder Bischofshofen etc. spielst. Die bringen keine Zuschauer mit, es gibt null Berührungspunkte, dafür ist Budget und Kader der Salzburger und tw. der Tiroler deutlich größer. Zitat dann wärs besser eine Liga darunter zu verbleiben, um solche Fahrten zu vermeiden. Geografisch ist Österreich halt so. Ja das tun eh viele, brauchst dir nur die Ergebnisse am Ende der letzten Saison in der Eliteliga Vorarlberg anschauen. Da gab's plötzlich überraschende Niederlagenserien, die eine deutliche Sprache sprechen. In die jetzige RLW will kaum noch wer rauf. Der FC Lustenau ist der einzige, der diese Saison aufsteigen möchte. Alle anderen werden alles tun, um den Meistertitel zu vermeiden. bearbeitet 17. Februar von DerFremde 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 17. Februar DerFremde schrieb vor 13 Minuten: Das mag anderswo stimmen, aber im Westen ist niemand glücklich mit dem aktuellen Modus. Das es im Westen aufgrund der Distanzen unguter ist als im Osten ist eh klar. Nichtsdestotrotz ist das aktuelle System mMn besser als irgendwelche Experimente mit 2er/4er oder sogar 5er Gleisigkeiten wo man erstens Probleme mit der Aufteilung bekommt und zweitens den Direktaufstieg opfern muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 17. Februar (bearbeitet) Muerte schrieb vor 4 Minuten: Das es im Westen aufgrund der Distanzen unguter ist als im Osten ist eh klar. Nichtsdestotrotz ist das aktuelle System mMn besser als irgendwelche Experimente mit 2er/4er oder sogar 5er Gleisigkeiten wo man erstens Probleme mit der Aufteilung bekommt und zweitens den Direktaufstieg opfern muss. Siehe oben, es sind nicht nur die Distanzen. Die ganze Liga ist höchst unattraktiv für Spieler, Fans und Vereine. Der Modus, im Herbst im Bundesland und im Frühjahr überregional zu spielen war gut, aber den haben die Salzburger über den Haufen geworfen. Der Direktaufstieg ist doch ganz unabhängig vom Modus Geschichte. bearbeitet 17. Februar von DerFremde 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 17. Februar DerFremde schrieb vor 2 Stunden: Es ist nicht nur das Fahren, sondern dass du auch keine Zuschauer hast. Es interessiert einfach niemanden, wenn du gegen St. Johann oder Bischofshofen etc. spielst. Die bringen keine Zuschauer mit, es gibt null Berührungspunkte, dafür ist Budget und Kader der Salzburger und tw. der Tiroler deutlich größer. Ich denke, dass viele Vereine in den Regionalligen kaum Zuschauer mitbringen und nicht ziehen. Ist in der Mitte und in der Ost wsl nicht viel anders. In der West spielt die Geographie aber eine andere Rolle. Wer aber bundesweit spielen möchte, wird das aber in Kauf nehmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 17. Februar DerFremde schrieb vor 5 Stunden: Der Modus, im Herbst im Bundesland und im Frühjahr überregional zu spielen war gut, aber den haben die Salzburger über den Haufen geworfen. Naja, jein. Der Herbst hat super funktioniert. Im Frühling wo's dann quasi um die goldene Ananas ging schon nimmer. Vorarlberg mag da mit dem Kampf um einen ÖFB-Cup Platz (wenn ich mich jetzt ned völlig falsch erinnere) eine Ausnahme gewesen sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 18. Februar richard trk schrieb vor 11 Stunden: Naja, jein. Der Herbst hat super funktioniert. Im Frühling wo's dann quasi um die goldene Ananas ging schon nimmer. Vorarlberg mag da mit dem Kampf um einen ÖFB-Cup Platz (wenn ich mich jetzt ned völlig falsch erinnere) eine Ausnahme gewesen sein. du erinnerst dich richtig, und finde ich auch eine gute Lösung. Eben damit es doch noch um etwas geht, das wäre in anderen Ligen sicher auch umsetzbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 18. Februar Ich hab mich ein bisschen umgehört und niemand wusste davon, dass Vorarlberg diese Lösung mit Tirol nicht mehr will. Seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Februar (bearbeitet) DerFremde schrieb vor 11 Stunden: Ich hab mich ein bisschen umgehört und niemand wusste davon, dass Vorarlberg diese Lösung mit Tirol nicht mehr will. Seltsam. Es geht nicht um die Tiroler. Interessanterweise ist es medial immer wieder dasselbe Spiel im Westen. Vorarlberger Vertreter: 17.09.2024 Nach Salzburg zu fahren ist nicht mehr zeitgemäß.... https://www.krone.at/3529157 https://www.vol.at/arlbergliga-als-mogliches-zukunftsmodell-ofb-arbeitet-an-neuer-ligastruktur/8952664 19.09 Klubs dafür. https://www.laola1.at/de/red/fussball/regionalligen/regionalliga-reform--widerstand-aus-dem-westen/ 01.10 Vorarlberger Vertreter bleiben dem Online Meeting fern..... Sinnbildlich. Ich weiß nicht was die dazwischen besprochen haben: Direktaufstieg, Nachwuchs, Ligenformat drunter, Finanzen, aber eine solche 180 Grad Wendung kannst du sonst keinem erzählen. Es wurde zumindest bis jetzt nicht öffentlich gemacht. Alle konzentrieren sich leider auf den personellen ÖFB Machtkampf und dieses Thema wird einfach der Arbeitsgruppe überlassen. 20.10.2024 Komplett gescheitert. Unterzeichnet von den Tirolern. https://www.krone.at/3565405 Am 22.11 dann wieder alle Salzburger Klubs 2026/27 dafür. https://www.sn.at/sport/regionalsport/regionalliga-reform-ab-bundesland-fruehjahr-168931393 ????? Ich glaube einem Vertreter aus Vorarlberg, Tirol oder Salzburg kein Wort mehr, wenn sie für eine Reform sind. Interessanterweise gab es auch die Bedenken bei den Salzburgern, dass ihre Vereine finanziell nicht mit den OÖ mithalten könnten. ...Also ihr wollt eine Reform, um mit OÖ zusammenzuspielen, aber wollt nicht die dazugehörigen OÖ Vereine????????? Die Logik des Salzburger Fußballverbandes. bearbeitet 18. Februar von markusknaller07 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 19. Februar Grazer Athletiksport Klub schrieb am 17.2.2025 um 15:57 : Die Frage ist halt, wie gestaltest du die 2 Regionalligen (W, NÖ, Bgld + OÖ oder Stmk?) und die anderen dann der Rest. Finde die vier Ligen schon sinnvoller, wobei man vielleicht das Südburgenland der RL Süd zuordnen könnte. Ohne Komppromisse wird das sowieso nicht gehen. Du teilst alle Teilnehmer halt durch 2 und die Hälfte, die sich im am westlichsten befindet, spielt halt in der West, der Rest dann Ost. Tja, das will der Westen wohl nicht, weil der Osten wohl mit der RLO und der Steiermark (Obersteirer, die in den Westen könnten, hast auf dem Niveau eigentlich nicht) voll sein wird. Generell kommt vom Westen immer nur "Wasch mir den Pelz, aber mach nicht nicht nass!" Was sollen wir den in Restösterreich sagen, weil die Vorarlberger jammern, das Bischofshofen keine Leute bringt und man keinen Bezug hat. Na welchen Bezug haben den so Zuschauermagneten wie Treibach, Wildon und ASKÖ Oedt zueinander. Im Osten ist es ja noch schlimmer, denn da hast fast ausschließlich langweilige Vereine und da haben selbst die Niederösterreicher ja zumeist keinen Bezug zueinander. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. Februar _UndertakeR_ schrieb am 1.2.2025 um 09:31 : Ab 26/27 soll es 4 Regionalligen geben. Mal sehen wie das letztendlich aussehen wird, aber alle 4 Meister um den Aufstieg spielen lassen, kann nicht die Lösung sein. Prinzipiell Wärs dann interessant, wenn man 2 Aufsteiger macht. Auslosung 2er "Finalspiele" zwischen den Meistern der RL.Hin- und Rückspiel. Die Sieger steigen auf. Wäre sicher nett für die Vereinskassen und auch für die Vereine, dass man mal aus seinem Mannschaftskonklomerat rauskommt. Reisekosten wären halt sicher ein Wahnsinn für die Vereine. Aber die müssen sie in der 2. Liga ja auch tragen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.