Mannschaftsthread: Deutschland


Dannyo

Recommended Posts

ASB-Legende

Na servas, so schnell wurde der Deutschland Thread selten von den ganzen Komplexlern okkupiert. Hoffentlich scheidet das ÖFB Team nicht wie sonst immer ASAP aus, sonst kannst den Thread komplett vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Analyst schrieb vor 17 Stunden:

Deutschland hat da nach Brasilien die größte Strahlkraft, die Rumpelzeiten sind vorbei, mittlerweile bietet man technisch hochklassigen Fußball teilweise Spektakel, von daher keine große Überraschung.

Du hast die letzten 5 Jahre aber schon mitbekommen, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
KILKENNY schrieb vor 12 Stunden:

Bin halt so erzogen worden, dass alles was aus dem verfeindeten Nachbarland kommt, fast schon gleichzusetzen mit dem Teufel ist (Achtung, auch wieder dezent übertrieben).

Ich erkläre meine Allemannophobie einfach damit, dass ich glaube, dass jeder Mensch unwillkürlich Vorurteile hat. Ich hab mich schlicht darauf trainiert nur Vorurteile gegen Leute zu haben die es verdienen :p

Ich diss keinen Roma oder Somali or Kolumbianer. Aber komm mir mit "schinese" oder "tschüüüüss" und es wird tief ins wutladerl gegriffen ^^

 

ah ja, on topic brauch ma auch was: Eh ein gutes Team, und wenn sie irgendwann auch mal eine Teamspirit zusammenbekommen sogar eines der besten. Bis dahin hindert mich nur mein menschenfreundliches Wesen daran ihnen ein frühes Ausscheiden zu wünschen. Sollen sie halt gut spielen und immer verdient weiter kommen bis ihnen der Gregerl zeigt, dass 5 gute MInuten auch reichen um den Job zu erfüllen

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
little beckham schrieb vor 19 Stunden:

Du hast die letzten 5 Jahre aber schon mitbekommen, oder?

Ja habe ich. Ich schaue da allerdings differenzierter drauf.

Die Misserfolge lagen sicher nicht an fehlender Qualität. Sondern eher an sehr schlechten taktischen Entscheidungen (3'er Kette, kein echter 6'er, falsche Neun), katastrophalen individuellen Patzern von Spielern, die mittlerweile entweder komplett aussortiert wurden (Süle, Kehrer) oder die weit weg von der Stammelf sind (Schlotterbeck) und darüber hinaus auch an fehlendem Zusammenhalt (da stehen natürlich Spieler wie Goretzka oder Hummels im Verdacht, die jetzt auch nicht mehr nominiert wurden, obwohl sie leistungsmäßig eigentlich dazugehören könnten vielleicht müssten).

Auffällig ist hier auch, dass die Statistik der letzten Jahre gegen die sogenannten "großen Fußballnationen" sogar positiv ist. Hier hat man auch fast immer gute bis sehr gute Leistungen gezeigt. D.h. gescheitert ist man an Gegnern, die man eigentlich hätte schlagen müssen. Wobei auch hier viele Spiele hochüberlegen geführt wurden. Ich denke da an das Japan-Spiel, da hätte man nach Torchancen nach 60 Minuten 5:0 führen müssen. Gegen Costa Rica dasselbe, nur sogar schon nach 45 Minuten.

 

valderama schrieb vor 21 Stunden:

Der Tag an dem Deutschland ausscheidet wird ein guter Tag.

 

Manchmal frag man sich, ob du dir nicht selbst irgendwie blöd vorkommst mit deinen depperten Kommentaren. Aber gut, es sei dir gegönnt :)

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
phy schrieb vor 12 Stunden:

Ich erkläre meine Allemannophobie einfach damit, dass ich glaube, dass jeder Mensch unwillkürlich Vorurteile hat. Ich hab mich schlicht darauf trainiert nur Vorurteile gegen Leute zu haben die es verdienen :p

Aber komm mir mit "schinese" oder "tschüüüüss" und es wird tief ins wutladerl gegriffen ^^

Was in etwas gebildeteren und aufgeweckteren Kreisen als ziemlich kleinkariert wahrgenommen wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Analyst schrieb vor 1 Stunde:

Auffällig ist hier auch, dass die Statistik der letzten Jahre gegen die sogenannten "großen Fußballnationen" sogar positiv ist. Hier hat man auch fast immer gute bis sehr gute Leistungen gezeigt.

Besonders gutes Beispiel dafür das 0:6 gegen Spanien vor etwas mehr als drei Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Christian2016 schrieb vor 22 Minuten:

Besonders gutes Beispiel dafür das 0:6 gegen Spanien vor etwas mehr als drei Jahren.

Klar, insbesondere auch deswegen weil das letzte Aufeinandertreffen mit Spanien (bei der WM in Katar) dieses Ergebnis ja nochmal grandios bestätigt hat :)

Meine Aussage bezog sich auf die jüngere Historie. Das wären für mich die Ergebnisse nach der letzten Euro 2021. Die Zeit davor war noch unter Löw, das hat jetzt sicher nicht mehr die große Aussagekraft in Bezug auf die heutige Mannschaft.

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Analyst schrieb vor 32 Minuten:

Klar, insbesondere auch deswegen weil das letzte Aufeinandertreffen mit Spanien (bei der WM in Katar) dieses Ergebnis ja nochmal grandios bestätigt hat :)

Meine Aussage bezog sich auf die jüngere Historie. Das wären für mich die Ergebnisse nach der letzten Euro 2021. Die Zeit davor war noch unter Löw, das hat jetzt sicher nicht mehr die große Aussagekraft in Bezug auf die heutige Mannschaft.

Dass Spanien nicht ein 6:0 nach dem anderen hinzaubern kann, ist ja klar. Sogar unser mit dem Deutschland-Debakel vergleichbarer Glanzauftritt in Valencia 1999 blieb ein relativ einzigartiges Ereignis, und schon in der nächsten Quali erreichten wir gegen denselben Gegner sogar ein Unentschieden.

Wenn man die Löw-Jahre wegnimmt, schaut die Statistik etwas besser aus, na schön. Ein Haufen Unentschieden gegen Italien, England und Spanien, ein überzeugender Sieg gegen Italien. Und sonst halt Freundschaftsspiele. Sooo viel ableiten lässt sich da nicht. Außerdem halte ich eh nichts davon, wenn man sagt "gegen die Großen tun wir uns leichter". Das ist so ein typischer Fußballspruch, der in Wahrheit noch nie Sinn ergeben hat. Wer richtig gut ist, ist gegen alle gut.

bearbeitet von Christian2016

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Christian2016 schrieb vor 21 Minuten:

Dass Spanien nicht ein 6:0 nach dem anderen hinzaubern kann, ist ja klar. Sogar unser mit dem Deutschland-Debakel vergleichbarer Glanzauftritt in Valencia 1999 blieb ein relativ einzigartiges Ereignis, und schon in der nächsten Quali erreichten wir gegen denselben Gegner sogar ein Unentschieden.

Wenn man die Löw-Jahre wegnimmt, schaut die Statistik etwas besser aus, na schön. Ein Haufen Unentschieden gegen Italien, England und Spanien, ein überzeugender Sieg gegen Italien. Und sonst halt Freundschaftsspiele. Sooo viel ableiten lässt sich da nicht. Außerdem halte ich eh nichts davon, wenn man sagt "gegen die Großen tun wir uns leichter". Das ist so ein typischer Fußballspruch, der in Wahrheit noch nie Sinn ergeben hat. Wer richtig gut ist, ist gegen alle gut.

Mit der selben Logik könntest du das 6:0 der Spanier dann auch entwerten, auch das war kein großes Turnier (EM oder WM). Sondern ein Spiel in der Nations League, welches letztlich aber auch "nur" ein Freundschaftsspiel ist, das den Stempel "Pflichtspiel" künstlich aufgesetzt bekommt. Aber das mal nur so nebenbei.

Ist übrigens nicht meine Meinung, da es m.E. zwischen den großen Nationen keine  Freundschaftsspiele gibt. Da geht es immer um sehr viel Prestige. Da herrscht eine hohe mediale Aufmerksamkeit in den jeweiligen Ländern. Das schenkt keiner mal eben so her. Merkt man auch an den Reaktionen von Spielern und Trainern, da ist immer eine hohe Spannung (ähnlich wie bei den großen Turnieren) spürbar. Von daher lässt sich da sehr wohl was draus ableiten. Ich denke nicht, dass die Franzosen gerne zweimal hintereinander gegen Deutschland verloren haben. Und die Holländer verlieren noch viel weniger gern gegen ihren Rivalen schlechthin.

"Wer richtig gut ist, ist gegen alle gut" ist halt eine ziemlich platte Aussage und zeugt von einer sehr undifferenzierten Sicht auf die Hintergründe von Sieg und Niederlage, die es immer zu beleuchten gilt.

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Analyst schrieb vor 19 Minuten:

"Wer richtig gut ist, ist gegen alle gut" ist halt eine ziemlich platte Aussage und zeugt von einer sehr undifferenzierten Sicht auf die Hintergründe von Sieg und Niederlage, die es immer zu beleuchten gilt.

Das gilt, wenn man auf demselben grundlegenden Niveau Spieler mit verschiedenen Stärken hat, die zu unterschiedlichen taktischen Ansätzen führen. Aber doch nicht, um irgendwie zu begründen, dass zum Beispiel England oder Frankreich ein leichterer Gegner für Deutschland wäre als Ungarn oder Schottland. Was die Kleinen können, können die Großen ja erst recht, und die werden nicht freiwillig mit der schlechteren Taktik spielen, wenn sie nicht ganz blöd sind.

Deshalb ist es eine sinnentleerte Pseudo-Fußballweisheit, wenn man meint, gegen die schweren Gegner wäre es oft leichter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Christian2016 schrieb vor 25 Minuten:

Was die Kleinen können, können die Großen ja erst recht, und die werden nicht freiwillig mit der schlechteren Taktik spielen, wenn sie nicht ganz blöd sind.

Ja und genau deswegen ist das in höchstem Maße auffällig, wenn man gegen „Große“ überzeugt und mehrheitlich gewinnt und gegen die „Kleinen“ eben vieles schuldig bleibt. Das gilt es dann differenzierter zu untersuchen.

Und genau das war ja der Ausgangspunkt der Diskussion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
5 hours ago, Analyst said:

Klar, insbesondere auch deswegen weil das letzte Aufeinandertreffen mit Spanien (bei der WM in Katar) dieses Ergebnis ja nochmal grandios bestätigt hat :)

Meine Aussage bezog sich auf die jüngere Historie. Das wären für mich die Ergebnisse nach der letzten Euro 2021. Die Zeit davor war noch unter Löw, das hat jetzt sicher nicht mehr die große Aussagekraft in Bezug auf die heutige Mannschaft.

Was in etwas gebildeteren und aufgeweckteren Kreisen als ziemliches Schönreden wahrgenommen wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Analyst schrieb vor 10 Stunden:

Was in etwas gebildeteren und aufgeweckteren Kreisen als ziemlich kleinkariert wahrgenommen wird ;)

Gibt nix schlimmeres als sich selbst zu überschätzen ;)

[Und pfft, wenn du aus einem Land kommst wo die angeblichen "patrioten" deutschnational sind musst halt auch ein paar grenzen ziehen - Deutschland ist wie die beste Freundin deiner Schwester die die selben deppaten Dinge wie deine Schwester sagt, nur bei einer musst es halt hinnehmen bei der anderen kannst dich ärgern ^^]  Genug OT, das Nordsee Überflutungsgebiet hat eh andere Sorgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Coops schrieb am 25.5.2024 um 15:13 :

Na servas, so schnell wurde der Deutschland Thread selten von den ganzen Komplexlern okkupiert. Hoffentlich scheidet das ÖFB Team nicht wie sonst immer ASAP aus, sonst kannst den Thread komplett vergessen.

Du weißt schon, dass das ÖFB Team bei der letzten EM nicht in der Gruppenphase ausgeschieden ist?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.