Recommended Posts

USER OF THE YEAR 2020
richard trk schrieb vor 18 Stunden:

Füllen, glaube ich ehrlich gesagt nicht. An Haufen Leute sind zu den Europacupspielen wegen der internationalen Gegner gekommen. Aber ich kann mir absolut vorstellen, dass sich ein Haufen vereinsungebundene Kärntner zu einem Finalspiel mit WAC-Beteiligung motivieren lassen könnten, weil's hoit dann doch a Kärntner Verein is. Speziell wenn's gegen die Austria gangert, aufgrund der Rivalität zur Stadt Wien :D

glaube dass alle finalkonstellationen aus LASK, Austria und WAC min. 25.000 zuschauer hätten. mit hartberg beteiligung wirds aber wohl schwierig über 18k leute ins stadion zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

ÖFB-Cup goes ASB-WAhl "User of the Year"!

Wird der LASK gewinnen, aber keinen interessiert es...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

LASK vs WAC

Austria vs Hartberg 

Beide Spiele werden in der ersten Aprilwoche entweder am 1.4, 2.4 oder 3.4 ausgetragen. Ein genauer Termin steht noch nicht fest.

 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fred 74 schrieb vor einer Stunde:

Geil 

WAC :Hartberg im Finale vor 4000 Zuschauern. 

Schwachsinn... Der WAC hat bereits einen Zuschauerschnitt von fast 4000....

Wenn der WAC im Finale steht werden mindestens 15k Zuseher im Finale "dahoam" in Kärnten kommen... Die werden schon mobilisieren... 

2011 stand die SV Ried im Cupfinale... Dort wurde eine "Völkerwanderung" organisiert (Sonderbuse, Züge usw...) und 10.000 Rieder Fans haben den Verein ins Happel begleitet... Ähnlich wird es beim WAC sein... 

Aber ja... Das Cup Finale heißt hoffentlich Austria vs. LASK/WAC. Dann werden schon 25.000 Zuschauer den Weg ins Klagenfurter Wörthersee Stadion finden.

Tolle Auslosung.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Sehr gut das Austria und LASK im 1/2 Finale ein Heimspiel haben. Für die Außerndarstellung (die Vermarktung des Cups) ist es einfach gut.

Vielleicht wäre das auch einmal etwas für eine "positive Diskriminierung" im Zuge einer Cup-Reform. Ab dem 1/4 Finale soll der Verein mit dem höheren Zuschauerschnitt das Heimspiel bekommen. Davor immer der Verein aus der niedrigeren "Leistungsstufe". 

Dan stellt man sicher das die "kleinen Vereine" im Cup ihre Vereinskassa auffüllen (Heimspiel). Anschließend stellt man die Außendarstellung (Volle Stadien) sicher...

 

 

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Totaalvoetbal schrieb vor 12 Minuten:

Sehr gut das Austria und LASK im 1/2 Finale ein Heimspiel haben. Für die Außerndarstellung (die Vermarktung des Cups) ist es einfach gut.

Vielleicht wäre das auch einmal etwas für eine "positive Diskriminierung" im Zuge einer Cup-Reform. Ab dem 1/4 Finale soll der Verein mit dem höheren Zuschauerschnitt das Heimspiel bekommen. Davor immer der Verein aus der niedrigeren "Leistungsstufe". 

Dan stellt man sicher das die "kleinen Vereine" im Cup ihre Vereinskassa auffüllen (Heimspiel). Anschließend stellt man die Außendarstellung (Volle Stadien) sicher...

 

 

 

Hast du schon mal was von Fairplay im Sport gehört? :facepalm: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
daniels9958 schrieb vor 21 Minuten:

Hast du schon mal was von Fairplay im Sport gehört? :facepalm: 

Ja. Von diesen "Sozialismus" im Sport halte ich wenig. Es braucht Spielregeln für alle. Und manche profitieren mehr davon als andere. Das gilt für die Punkteteilung (Bundesliga) genauso wie für meinen Vorschlag. Ein attraktiver Cup ist im Interesse des Gesamten Österreichischen Fußballs! Und vor dem 1/4 Finale interessiert sich niemand für diesen Bewerb.

Es hat durchaus eine Berechtigung einen Bewerb "Spannender" zu machen. Jeder Verein hat es selbst in der Hand seinen Zuschauerschnitt zu steigern.

Und fair ist mein Vorschlag. In Runde 1. / 2 (wie bisher). und dem 1/8 Finale (NEU!)  profitieren die kleinen Vereine. Das sind 56 Spiele! Und dann gibt es 6 Spiele bei denen eben die Zuseherzahlen über das Heimrecht entscheiden.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich würde die Spiele gar nicht mehr spielen lassen. Nach der Auslosung sollte man sich den jeweiligen Zuschauerschnitt ansehen und damit den Sieger feststellen. Dann wäre es endlich nicht mehr sozialistisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Totaalvoetbal schrieb vor 10 Stunden:

Sehr gut das Austria und LASK im 1/2 Finale ein Heimspiel haben. Für die Außerndarstellung (die Vermarktung des Cups) ist es einfach gut.

Vielleicht wäre das auch einmal etwas für eine "positive Diskriminierung" im Zuge einer Cup-Reform. Ab dem 1/4 Finale soll der Verein mit dem höheren Zuschauerschnitt das Heimspiel bekommen. Davor immer der Verein aus der niedrigeren "Leistungsstufe". 

Dan stellt man sicher das die "kleinen Vereine" im Cup ihre Vereinskassa auffüllen (Heimspiel). Anschließend stellt man die Außendarstellung (Volle Stadien) sicher...

 

 

 

:facepalm:

Beispiel Halnfinale Ried - RB.

Spiel in Ried: volle Hütte.

Spiel in Salzburg: interessiert es außer den mitgereisten Riedern keine Sau.

Entweder der unterklassige Verein erhält das Heimrecht, oder das Los entscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.