Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 22. Mai 2024 5 hours ago, Patrax Jesus said: dein bauchgefühl wird der durchaus strengen kritik nicht ganz gerecht, wenn du nichtmal beispiele anführst die dich wenigstens stützen würden. Ich hätte dir eigentlich schon vor ein paar Stunden geantwortet, hab aber wohl beim „submitted“ was versaut. Meine Antwort war so ca., dass ich die Spiele nicht mehr im Detail im Kopf habe, aber mich noch gut an die Angst erinnern kann, wenn immer eine hohe Flanke oder Ecke in den Strafraum gekommen ist. Es gibt mittlerweile eh schon andere Antworten mit Beispielen und auch besseren Begründungen dieses Gefühls. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) Haeusenberg schrieb vor 15 Minuten: Ich hätte dir eigentlich schon vor ein paar Stunden geantwortet, hab aber wohl beim „submitted“ was versaut. Meine Antwort war so ca., dass ich die Spiele nicht mehr im Detail im Kopf habe, aber mich noch gut an die Angst erinnern kann, wenn immer eine hohe Flanke oder Ecke in den Strafraum gekommen ist. Es gibt mittlerweile eh schon andere Antworten mit Beispielen und auch besseren Begründungen dieses Gefühls. No worries. Dass lindner schwächen hat bestreitet niemand aber rein aufs NT bezogen ist er mmn noch nie im Vergleich zu anderen auffällig stark abgefallen. muss aber auch anmerken dass ich schon seit den 90er Länderspiele verfolge und da waren wir schon wesentlich schlechter bedient. bearbeitet 22. Mai 2024 von Patrax Jesus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2024 schon interessant, kainz zentral geplant nicht links außen, wenn man den screen deuten kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 22. Mai 2024 rattlesnake schrieb vor 55 Minuten: schon interessant, kainz zentral geplant nicht links außen, wenn man den screen deuten kann Wenn es auf oe24 steht ist es der beste Beweis dass es Schwachsinn is. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 8 Minuten: Wenn es auf oe24 steht ist es der beste Beweis dass es Schwachsinn is. ich denk die haben das vom bildschirm der neben der pk stand bearbeitet 22. Mai 2024 von rattlesnake 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2024 Patrax Jesus schrieb vor 3 Stunden: No worries. Dass lindner schwächen hat bestreitet niemand aber rein aufs NT bezogen ist er mmn noch nie im Vergleich zu anderen auffällig stark abgefallen. muss aber auch anmerken dass ich schon seit den 90er Länderspiele verfolge und da waren wir schon wesentlich schlechter bedient. Schwächer als Lindner u. Bachmann? Kann mich ehrlich gesagt in den letzten 35 Jahren an keine schwächeren Goalies im Nationalteam erinnern, die 10 oder mehr Spiele gemacht hätten. In die Periode reinfallen tun dabei (auf den ersten Blick) Wohlfahrt, Konsel, Almer, Manninger, Lindner, Macho, Payer, Mandl, Konrad, Gratzei u. Özcan. Mandl, Gratzei u. Özcan lasse ich von mir aus einreden auf dem gleichen Level wie Lindner u. Bachmann zu sein, der Rest war meiner Erinnerung nach stärker bis klar stärker. Jedenfalls war keiner dabei der so eklatante Schwächen wie Lindner bei hohen Bällen bzw. beim Stellungsspiel oder Bachmann beim Spiel mit dem Ball hatte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) Die ärgsten Eiertore der letzten 35 Jahre haben im Team andere kassiert. Bachmann (Nordmazedonien EM!), Gspurning (Rumänien daheim!) und Macho (Belgien auswärts!) fallen mir da gleich ein. Bei Lindner ist in Bewerbsspielen nie was schlimmes passiert. Summa summarum waren seit Lindenberger ohnehin nur Konsel und Wohlfahrt wirkliche Ausnahmekönner im Tor. Konrad hat ja im Team leider nie so funktioniert wie bei Salzburg. Bis wir im Tor ebenfalls auf dem Level der Feldspieler wie Sabitzer, Laimer oder gar Alaba ankommen, wird wohl noch viel Wasser die Donau hinunterfließen. P.S.: Bezüglich größte Eiertore der letzten 35 Jahre darf auch Manningers Blackout gegen England nicht unerwähnt bleiben bearbeitet 22. Mai 2024 von Christian2016 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) selbst neuer verursacht des öfteren slapstick tore das kommt selbst bei welttorhüter vor lindner war vor seiner erkrankung #1 und hat kaum enttäuscht im team find ich, da gabs aber auch keine konkurenz wie jetzt was es mmn an unsren torhüter fehlt, ist auch die größe, ein scherpen muss es ja nicht sein aber bei uns kommen mir fast alle torhüter eher klein vor als bei anderen nationen der einzig "kleinere" tw der mich begeistert hat, war j. campos, vllt lags aber auch an seinen "kanarien-vogel" look bearbeitet 22. Mai 2024 von rattlesnake 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Declan Banklwärmer Geschrieben 22. Mai 2024 Find‘s unfair jetzt so über Lindner zu reden. Rangnick ist offensichtlich ein großer Fan von ihm, das hat er auch schon mehrmals betont. Seine Leistungen im Team waren immer okay und er hätte es auch 2021 verdient gehabt dabei zu sein und wahrscheinlich auch zu spielen (damals war er immerhin Tormann des Jahres in der Schweiz). Dass er jetzt (vielleicht) als 3. Tormann mitfährt, der im Grunde ein verlängerter Arm des Torwarttrainers ist und für gute Stimmung im Training sorgt (offensichtlich ist er sehr beliebt im Team und bei den Trainern) soll so sein und ist wirklich keine Aufregung wert. Dass er (wie behauptet) in der zweiten Schweizer Liga kein Leiberl hatte stimmt nur bedingt, er war und ist viel zu gut für die zweite Schweizer Liga und wäre im Sommer auch gewechselt, das war aber aufgrund seiner Krankheit damals nicht möglich. In weiterer Folge wurde für ihn dann keine Spiellizenz angemeldet, weil sein Gesundheitszustand zu unsicher war. Er hat dann einige Monate trainiert, sein Combeack nach der Krankheit für die U21 im November gegeben und ist dann im Jänner zum belgischen Tabellenführer gewechselt. Dass er dort hinter dem Kapitän nur zweite Wahl ist, ist schade, wenn er gespielt hat hat er jedoch überzeugt. Rangnick hat (laut Infos von Sion) im Winter gesagt, dass Lindner zur EURO mitfährt wenn er wechselt und spielt, weil er einen erfahrenen 3. Torwart dabei haben will (eh logisch). Dass ist nur zur Hälfte passiert und jetzt fährt er vielleicht trotzdem mit. Ohne Schlagers Verletzung wär das (wahrscheinlich) nicht passiert, aber ohne Lindner‘s Erkrankung wäre er im Sommer gewechselt und hätte (wahrscheinlich) gespielt und wäre (vielleicht) sogar noch die Nummer 1 im Team. Ist er nicht und das passt. Aber als Nummer 3 ist er im Grunde ideal: sein Charakter ist positiv und er kommt im Team gut an und er hat die notwendige Erfahrung und dass er im Klub nicht spielt kann man etwas ironisch auch positiv auslegen, so kennt er die Rolle wenigstens. (Kennen tut er sie sowieso, er hatte exakt dieselbe 2016) Und schlecht waren seine Leistungen im Team wirklich nie. "Shampoo Heinzi Lindner" ist nicht ohne Grund gesagt worden. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 22. Mai 2024 (bearbeitet) 31 minutes ago, Declan said: Find‘s unfair jetzt so über Lindner zu reden. Rangnick ist offensichtlich ein großer Fan von ihm, das hat er auch schon mehrmals betont. Seine Leistungen im Team waren immer okay und er hätte es auch 2021 verdient gehabt dabei zu sein und wahrscheinlich auch zu spielen (damals war er immerhin Tormann des Jahres in der Schweiz). Dass er jetzt (vielleicht) als 3. Tormann mitfährt, der im Grunde ein verlängerter Arm des Torwarttrainers ist und für gute Stimmung im Training sorgt (offensichtlich ist er sehr beliebt im Team und bei den Trainern) soll so sein und ist wirklich keine Aufregung wert. Dass er (wie behauptet) in der zweiten Schweizer Liga kein Leiberl hatte stimmt nur bedingt, er war und ist viel zu gut für die zweite Schweizer Liga und wäre im Sommer auch gewechselt, das war aber aufgrund seiner Krankheit damals nicht möglich. In weiterer Folge wurde für ihn dann keine Spiellizenz angemeldet, weil sein Gesundheitszustand zu unsicher war. Er hat dann einige Monate trainiert, sein Combeack nach der Krankheit für die U21 im November gegeben und ist dann im Jänner zum belgischen Tabellenführer gewechselt. Dass er dort hinter dem Kapitän nur zweite Wahl ist, ist schade, wenn er gespielt hat hat er jedoch überzeugt. Rangnick hat (laut Infos von Sion) im Winter gesagt, dass Lindner zur EURO mitfährt wenn er wechselt und spielt, weil er einen erfahrenen 3. Torwart dabei haben will (eh logisch). Dass ist nur zur Hälfte passiert und jetzt fährt er vielleicht trotzdem mit. Ohne Schlagers Verletzung wär das (wahrscheinlich) nicht passiert, aber ohne Lindner‘s Erkrankung wäre er im Sommer gewechselt und hätte (wahrscheinlich) gespielt und wäre (vielleicht) sogar noch die Nummer 1 im Team. Ist er nicht und das passt. Aber als Nummer 3 ist er im Grunde ideal: sein Charakter ist positiv und er kommt im Team gut an und er hat die notwendige Erfahrung und dass er im Klub nicht spielt kann man etwas ironisch auch positiv auslegen, so kennt er die Rolle wenigstens. (Kennen tut er sie sowieso, er hatte exakt dieselbe 2016) Und schlecht waren seine Leistungen im Team wirklich nie. "Shampoo Heinzi Lindner" ist nicht ohne Grund gesagt worden. Das ist schon sehr viel „hätte, hätte Fahrradkette“. Wenn er nur mitfährt um der verlängerte Arm des Torwarttrainers zu sein, dann soll man ihm so eine Rolle wie Alaba zukommen lassen. Da hab‘ ich absolut nichts dagegen, aber er sollte mMn keinesfalls spielen und damit braucht er auch keinen Kaderplatz belegen, so viele haben wir dann doch auch wieder nicht. bearbeitet 22. Mai 2024 von Haeusenberg 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 22. Mai 2024 rattlesnake schrieb vor 1 Stunde: selbst neuer verursacht des öfteren slapstick tore das kommt selbst bei welttorhüter vor lindner war vor seiner erkrankung #1 und hat kaum enttäuscht im team find ich, da gabs aber auch keine konkurenz wie jetzt was es mmn an unsren torhüter fehlt, ist auch die größe, ein scherpen muss es ja nicht sein aber bei uns kommen mir fast alle torhüter eher klein vor als bei anderen nationen der einzig "kleinere" tw der mich begeistert hat, war j. campos, vllt lags aber auch an seinen "kanarien-vogel" look Iker Casillas war bzw. ist auch nur 1,82m. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. Mai 2024 Billie schrieb vor 8 Stunden: An das Eiergoal gegen Drogba in Linz damals kann ich mich hervorragend erinnern: Dazu kommt seine eklatante Schwäche bei Flanken und eine eher suboptimale Strafraumbeherrschung. Sich im Nachhinein die Lindner-Zeit schönzureden, finde ich interessant. Man muss sich ja nur mal ansehen, bei welchen Vereinen Lindner gespielt (bzw. nicht gespielt!) hat, um seine sportlichen Qualitäten einschätzen zu können. Wir sehen das halt diametral anders, das ist auch okay so. Aber ich denke, wir können das Thema jetzt bleiben lassen, auf einen grünen Zweig werden wir hier wohl nimmer kommen. Das sehe ich auch so. Ich bin auch bei dir, dass Lindner bei Strafraumbeherrschung und Flanken sein Mankos. Dennoch redet sich keiner die Lindner Zeit unnötig schön. Er hat mit 22 in Team einmal gepatzt (danke fürs Video) war aber ansonsten im solide, wenn er im Team gespielt hat. Wenn es um die Spielpraxis geht, dann entkräfte ich den Argument aber gleich mit seinem Vorgänger als Einserkeeper: Robert Almer – Wikipedia (denn bei welchen Vereinen der nicht gespielt hat und trotzdem unumstittener Einser im Team war, steht wohl außer Streit). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 22. Mai 2024 Robert S schrieb vor 2 Stunden: Schwächer als Lindner u. Bachmann? Kann mich ehrlich gesagt in den letzten 35 Jahren an keine schwächeren Goalies im Nationalteam erinnern, die 10 oder mehr Spiele gemacht hätten. In die Periode reinfallen tun dabei (auf den ersten Blick) Wohlfahrt, Konsel, Almer, Manninger, Lindner, Macho, Payer, Mandl, Konrad, Gratzei u. Özcan. Mandl, Gratzei u. Özcan lasse ich von mir aus einreden auf dem gleichen Level wie Lindner u. Bachmann zu sein, der Rest war meiner Erinnerung nach stärker bis klar stärker. Jedenfalls war keiner dabei der so eklatante Schwächen wie Lindner bei hohen Bällen bzw. beim Stellungsspiel oder Bachmann beim Spiel mit dem Ball hatte. Gspurning kommt in diesem Thread auch vor. Grünwald und Goriupp kamen auch zu Teamehren, ebenso wie Siebenhandl und Strebinger. Payer und Macho waren jedenfalls auch nicht so die Heilsbringer und haben auch nicht so die Weltkarriere hingelegt. Stankovic ist jetzt auch nicht über Bachmann/Lindner zu stellen. Almer war im Team unumstritten, aber die Karriere war im Klubfußball dafür unterirdisch. Besser als Lindner ist klar, sonst wäre Lindner damals nicht Zweier gewesen. Dass die Keeper in den 80er und 90er-Jahren eine andere Liga waren, ist auch völlig klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2024 rattlesnake schrieb vor 5 Stunden: ich denk die haben das vom bildschirm der neben der pk stand Bei dem Screenshot ist Prass aber anders als oben als LV angeführt. Ansonsten sehe ich die Rollenverteilung von OE24 nicht so unrealistisch. Wenn es hart auf hart kommt, muss man Sabitzer auch die 6/8 stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 23. Mai 2024 rattlesnake schrieb vor 9 Stunden: lindner war vor seiner erkrankung #1 und hat kaum enttäuscht im team find ich, da gabs aber auch keine konkurenz wie jetzt Das letzte Spiel mit Lindner als Nummer 1 ist grad einmal ein bisserl mehr wie ein Jahr her, daheim gegen Estland Ende März, unmittelbar bevor die Krankheit publik wurde. In einem Jahr ändert sich die Konkurrenz jetzt nicht so wahnsinnig. Das sind alles nur kurzfristige Auf und Abs. Davor in der Nations League war Pentz noch der Heilsbringer, die letzten paar Monate war plötzlich wieder Schlager die klare Nummer 1. Man kann jetzt höchstens argumentieren, dass Lindner vielleicht in dem einen Jahr extrem abgebaut hat, aber wenn er prinzipiell bis vor kurzem noch gut genug war, um aus Rangnicks Sicht die gesamte österreichische Konkurrenz auszustechen, dann kann seine Nominierung jetzt auch nicht völlig verkehrt sein. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.