Recommended Posts

ASB-Gott

Interessant vor allem, da man die letzten Frühjahrs-Vorbereitung großteils auf Trainings in Graz verzichtet hat und gleich 2 mal auf Trainingslager fuhr. Zwar das zweite Mal "nur" nach Slowenien, aber anscheinend gibt's dort so viel bessere Bedingungen.

Bin gespannt wie man das heuer angehen wird, da man noch nie so eine kurze Winterpause hatte (Corona ausgenommen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler
Vuibrett schrieb vor 10 Minuten:

Interessant vor allem, da man die letzten Frühjahrs-Vorbereitung großteils auf Trainings in Graz verzichtet hat und gleich 2 mal auf Trainingslager fuhr. Zwar das zweite Mal "nur" nach Slowenien, aber anscheinend gibt's dort so viel bessere Bedingungen.

Bin gespannt wie man das heuer angehen wird, da man noch nie so eine kurze Winterpause hatte (Corona ausgenommen)

Ich hoffe wir gehen es besser an, als damals zur Corona Zeit. 
Der Auftritt Ende Jänner in Hütteldorf war nicht berauschend.
Überhaupt wurden damals von den ersten 6 Spielen im Frühjahr 4 verloren  :[

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
Vuibrett schrieb vor 29 Minuten:

Interessant vor allem, da man die letzten Frühjahrs-Vorbereitung großteils auf Trainings in Graz verzichtet hat und gleich 2 mal auf Trainingslager fuhr. Zwar das zweite Mal "nur" nach Slowenien, aber anscheinend gibt's dort so viel bessere Bedingungen.

Bin gespannt wie man das heuer angehen wird, da man noch nie so eine kurze Winterpause hatte (Corona ausgenommen)

Gibts diese Rasenheizung inzwischen, so dass man im Winter besser in Messendorf trainieren kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Es wird ja von einigen verlangt in Steine statt Beine zu investieren und beim Österreichischen Winter sind das schon gute Projekte mit der Trainingshalle bei der Akademie und der Rasenheizung in Messendorf, Ist halt schade dass es für sowas schon CL Millionen braucht.

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schönaugürtel Mario schrieb vor 7 Minuten:

Es wird ja von einigen verlangt in Steine statt Beine zu investieren und beim Österreichischen Winter sind das schon gute Projekte mit der Trainingshalle bei der Akademie und der Rasenheizung in Messendorf, Ist halt schade dass es für sowas schon CL Millionen braucht.

Frage mich trotzdem was sich da so verzögert hat, man wollte ja bereits im Winter 2023 die rasenheizung installieren, wenn ich mich nicht täusche 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
16 minutes ago, RasmusHojlund said:

Frage mich trotzdem was sich da so verzögert hat, man wollte ja bereits im Winter 2023 die rasenheizung installieren, wenn ich mich nicht täusche 

Die Antwort lag nur ein paar Pixel entfernt:

1 hour ago, prep0an said:

TLDR: "Denn die Umsetzung dauert länger als ursprünglich gedacht. „Es braucht Genehmigungen, ein Bauverfahren, die Freigabe."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
prep0an schrieb vor 1 Stunde:

Die Antwort lag nur ein paar Pixel entfernt:

TLDR: "Denn die Umsetzung dauert länger als ursprünglich gedacht. „Es braucht Genehmigungen, ein Bauverfahren, die Freigabe."

"If it moves, tax it. If it keeps on moving, regulate it. If it stops moving, subsidize it."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ist halt, wie so oft bei solchen Themen bei Sturm, nur die halbe Wahrheit. Wird jetzt sicher hier und da behördlich zwicken, andererseits soll sich wohl auch Sturm an den normalen Behördenweg halten, oder...

Die Idee zur Installierung einer Rasenheizung in Messendorf gibt es aber bereits seit 2 Jahren, zur Umsetzung durchgerungen hat man sich aber erst Mitte 2024.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Vorschau auf den Frühjahrsstart:

Sturms so erfolgreiche Herbstssaison ging gestern in die Winterpause bis Dienstag, 21. Jänner, wo es dann zuerst auswärts in der CL bei Atalanta, acht Tage später, am Mittwoch, 29.1., ebenfalls in der CL, daheim gegen RB Leipzig weitergehen wird, womit danach alle acht CL Spiele hinter uns liegen werden.

Schon 3 Tage nach dem Leipzig Heimspiel gehts am Samstag, 1. Feber, 18.15h, daheim in Graz im Cup Viertelfinale gegen die Austria weiter, bevor wieder eine Woche danach, am Samstag, dem 8.Feber, auch die Meisterschaft wieder startet mit seiner 17. Runde. Gegner: abermals die Austria.

In der Meisterschaft gibts bis zur Punkteteilung( in der dann Meisterrunde) noch die Runden 17 - 22 zu spielen: nach dem Austria Heimspiel in Runde 17 gehts noch gegen:

WAC 15.2.(a), BW Linz 22.2.(h), Salzburg 1.3.(a), GAK 8.3.(a), zuletzt am 15.3 nochmals in Graz daheim gegen den Lask.

Herbstbilanz:

- Kadertechnisch tat sich einiges im Sommer 24: Stammkräfte wie Prass, Affengruber, Schnegg verließen uns gegen teilweise gute Ablöse( Prass vorerst 9,5 Mio, Potential bis 12 Mio, Schnegg 1,85 Mio, Fuseini 2 Mio,...Affengruber ohne Ablöse), andere wurden verliehen wie Wloda, abermals Dante,Teixeira...

Neu oder entgültig verpflichtet wurden Biereth(4,7 Mio), Aiwu(1,6 Mio), Lavalee(0,7 Mio), Malic(0,65 Mio), Khudyakov(0,34 Mio), Chukwuani(0,2 Mio) und Karic(ablösefrei). Dazu wurden Yalcouye, Zvonarek und Yardimci geliehen.

Insgesamt erzielte man so ein Transferplus von mindestens knapp über 5 Mio, das sich vorallem durch Prass noch erhöhen wird, aber natürlich auch durch Gazis Winter Verkauf an Köln, der heute offziell wurde und zumindest 2 weitere Mio( plus event. Bonis) einbringt. 

- Zusehertechnisch war man in der Meisterschaft( 8 Spiele) praktisch immer ausverkauft, wenn auch nicht immer voll gefüllt, hat um die 15.000 Tickets pro Spiel verkauft, dazu auch den neuen, selbst finanzierten, zweistöckigen Vipbereich, der um die 500 Gäste unterbringen kann, sehr gut füllen können. Dazu hat man in den 4 CL Heimspielen in Klagenfurt zumindest 25.000 Tickets/Spiel, somit an die 100.000 Tickets verkauft, war beim einzigen Cup 1/8 F Heimspiel gegen BW Linz auch mit mind. 12.000 Besuchern toll besucht.

. Über 20.000 Mitglieder, nur Rapid hat mit 21.000 noch etwas mehr, exakt 10.000 Saisonabos zeugen auch davon, wie erfolgreich in den letzten Jahren gearbeitet wurde.

. Marketingtechnisch hat man pauschal gesehen ebenfalls sehr zufriedenstellend zugelegt, genauere Zahlen habe ich aber keine. Oft beklagte Mankos gabs leider auch, ua. im Ticketing oder ua. bei Nike Bestellungen.

. sportliche Führungsebene: Nicht ganz überraschend und eher gegen Ende der Herbstsaison, verließen uns zuerst Sportdirektor Schicker( mit fast seinem ganzen Team), bald danach Trainer Ilzer, der ebenfalls fast alle aus seinem Trainerteam mitnahm. Die Abgänge brachten Sturm aber immerhin zusammen beachtliche ca. 4 Mio an Ablösen ein, hinterließen aber natürlich einiges an Unruhe im Verein, vor allem aber sehr große Fußstapfen, die erst wieder adäquat gefüllt werden müssen.

Für Ilzer kamen interimistisch Jürgen Säumel mit Cotrainer Michi Madl, die ihre Sache in ihren bisher 5 Spielen bei nur 1 Niederlage( CL gestern gegen Lille) durchaus gut machten, beim Kader und Präsidenten bestens ankommen.

Schicker wurde ablösefrei durch den Deutschen Michael Parensen ersetzt, über dessen Werken ich nach so kurzer Zeit noch nicht urteilen kann. Noch vor Weihnachten wird es eine Trainerentscheidung für zumindest mal bis Sommer 25 geben, auch ein technischer Direktor, der Parensen entlasten/unterstützen soll, wird zeitnah folgen, weil ja auch der Abgang von Paul Pajduch zu ersetzen ist.

- Leistungstechnisch gabs in diesem Herbst in der Meisterschaft( 16 Spiele) und dem Cup( 3 Spiele) wenig zu jammern, umso mehr zu feiern, in der CL in den bisher 6 Spielen immerhin einen 1-0 Heimsieg gegen Girona zu bewundern.

. Die insgesamt 25 Bewerbspiele brachten uns 11 Siege in der Meisterschaft(MS), 3 im Cup(C) und 1 in der CL, somit zusammen 15 Siege ein, 8 davon daheim in Graz oder Klagenfurt. Niederlagen gabs insgesamt 7, nur 2 in der MS, keine im Cup, 5 in der CL, davon je eine zuhause in der MS gegen den WAC(0-3), eine auswärts in Runde 1 bei Rapid(0-1), 2 zuhause gegen Brügge(0-1) und Sporting(0-2) in der CL, 3 weitere auswärts in der CL bei Brest(1-2), Dortmund(0-1) und Lille(2-3). Nur 3x gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden und zwar in der MS auswärts bei der Austria(2-2), Altach(1-1) und daheim gegen Rapid(1-1).

. Mit 40 Meisterschaftstreffern hat man einen Sturm Alltime Rekord aufgestellt nach 16 Runden, damit einen Torschnitt/Spiel von 2,5.

. Nur 16 Gegentore bedeuten in der MS, dass man bislang exakt 1 Gegentor/Spiel bekommt.

. Mit Mika Biereth hat Sturm nach 16 Runden in der MS mit 11 Toren den Führenden der Torschützenliste, der gleichzeitig auch die Scorerwertung mit 16 Punkten anführt( 11 Tore, 5 Assists).

. Im Cup steht man nach 3 Siegen gegen Krems( auswärts, mühsames 3-2 nach VL), Ried(auswärts, 3-1) und BW Linz(daheim, 2-1) bereits im 1/4 Finale, wo man am 1. Feber daheim die bisher so starke Austria empfängt.

In der CL ist man nach der gestrigen 2-3 Niederlage bei Lille wohl raus dem Fight um die ersten 24 Ligaplätze, steht man doch nun mit erst 3 Punkten da, bräuchte wohl sicher 9 um dabei zu sein, hat aber im Jänner nur noch Atalanta(a) und Leipzig(h) vor der Brust. Das wird sich nicht ausgehen können, aber am letzten Spieltag gegen Leipzig darf ruhig noch ein Punktezuwachs passieren an einem sehr guten Tag. 

. In der MS ist man seit bereits 9 Spielen ungeschlagen, hat sich seit dem eher mauen Saisonstart kontinuierlich steigern können, steigt mit 3 Punkten Vorsprung auf die Austria, die ihrerseits gleich 8 MS Spiele in Folge gewinnen konnte, als Winterkönig wieder ins Frühjahr ein. Rapid folgt schon mit Respektabstand von 8 Punkten.

. Als absolute Verstärkungen haben sich für mich erwiesen: Biereth( der noch besser wurde nach seiner Leihe im Frühjahr, sich mit seinen nun bereits 2 CL Toren noch mehr in die Auslage gespielt hat), Yalcouye, Chukwuani, auch Aiwu sehe ich als tolle Verstärkung, Yardimci hat immerhin 2,3 x super gespielt, Zvonarek detto, Khudyakov hat sich in den paar Einsätzen auch ganz solide gesteigert, Karic durfte kaum zeigen, was er kann, war nur Kaderergänzung.

Von den Arrivierten, bzw. schon davor zum Kader Gehörenden hatten für mich speziell Böving (der auch starke 2 Assists in der CL schaffte)  , Kiti, Geyrhofer, Lavalee, Gazi einen herausragend guten Herbst, wurden auch unsere "Oldies" Wüthrich und Stankovic, die länger verletzt ausfielen, super ersetzt und zeigten vor allem sofort nach ihrer Rückkehr wie immens wichtig ihre abgezockte Routine für unseren doch sehr jungen Kader ist.

Auch Horvat, der in diesem Herbst nicht ganz soviele Spielminuten bekam, zeigte trotzdem immer gute bis sehr gute Leistungen. ließ sich nicht fallen. Hierli war verlässlich gut und da, wenn man seine Routine brauchte, Jatta hatte ein paar gute Spiele und immerhin 4 MS Treffer plus 1 Assist, dazu den Assist gegen Girona in der CL zu Buche stehen, Johnston hat sich ebenfalls gesteigert in diesem Herbst, wird nach Gazis Abgang hoffentlich im Frühjahr auch defensiv noch zulegen. Grgic hat bei seinen paar Spielminuten gleich 3 herrliche MS Tore geschossen, sollte für mich aber deutlich an seiner Ballverarbeitung, vor allem aber an seinem Oberkörper arbeiten um noch deutlich gefährlicher, besser zu werden, was ich ihm aber absolut zutraue.  

. Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend( 25 Spiele max. eingesetzt):

. Biereth 19 ( 14 T/5 A) - aus 25 Einsätzen

. Kite 11 ( 7/4) - aus 23 Einsätzen

. Böving 11 ( 4/7) - aus 24 Einsätzen

. Horvat 9 (3/6) - aus 25 Einsätzen

. Jatta 8 ( 6/2) - aus 21 Einsätzen

 

Was bringt das Frühjahr?

Sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup bestehen absolut gute Chancen einen weiteren Titel einfahren zu können.

Zu stark ist der heurige Kader, zu mittlerweile zusammengespielt, harmonisch, füreinander da funktioniert das Teamgefüge.

Die Gegner um die beiden Ttiel bleiben Salzburg trotz des schon recht großen Rückstandes von zumindest 10 Punkten und Rapid, das sich im Sommer sehr gut verstärkt hat, im Cup aber schon raus ist.

Neu dazugekommen ist diese Saison die Austria, die sich im Herbst trotz nicht überragender Einzelspieler in einen Lauf spielte, jetzt auch noch von der Stadt Wien das Schuldenproblem gelöst bekommt.

Genau die Austria, die unser 1/4 F Cup Gegner am 1.Feber ist. Schießt Sturm die raus, wäre gamz Wien raus und man dem Cuperfolg wieder einen Schritt näher, hätte dann voraussichtlch noch Hartberg, WAC, Lask oder Salzburg, die im 1/4 Finale gegeneinander antreten, als 1/2 Finalgegner.

Schafft man es in der MS (bei Stand jetzt 36 Punkten) in den verbleibenden 6 Runden bis zur Meisterrunde einen dabei 2 Punkteschnitt/Spiel zu erzielen, also zumindest 12 Punkte einzufahren( zB. 4/0/2), würde man den Grunddurchgang mit 48 Punkten beenden, was nach Punkteteilung 24 Punkte für den Start der Meisterunde wären.

Austria wir vermutlich in den kommenden 6 Spielen bis zur Punkteteilung doch ein wenig nachlassen müssen, vielleicht bei jetzt 33 auf gesamt 42 Punkte kommen, würde so mit 21 losstarten in die Meisterrunde. 

Rapid, derzeit 28 Punkte, macht wohl auch nicht mehr als 12 Punkte in den verbleibenden 6 Spielen, hätte dann also 40, bzw. geteilt 20 für die Meisterrunde.

Salzburg traue ich ab Jänner unter Klopps Begleitung wieder viel, wenn nicht alles zu: sie starten, wenn sie diesen SA die Klagenfurter schlagen, wovon man ausgehen darf, mit derzeit 26 Punkten ins Frühjahr. 5 Siege und ein x später würden sie dann bei 42 Punkten stehen, also wie die Austria mit 21 Punkten in die Meisterrunde gehen. 

Den Lask sehe ich maximal im Cup als Gefahr, wenn sie die Dosen tatsächlich rauskegeln können, in der MS wird deren Rückstand bereits bei Meisterundenstart zu groß für einen Titel sein.

Trifft Sturm die richtige Trainerentscheidung, verliert man im Winter ausser Gazi nicht auch noch 1,2,3 Schlüsselspieler wie beispielsweise einen Biereth, Böving, Wüthe, Stanko, Chukwuani, Yalcouye, Horvat,...bzw. kann man deren (finanziell sicher erfreulichen) Abgänge unmittelbar und halbwegs adäquat, selbst als Leihgeschäft, ersetzen( Schattenkader), dann kann sich ein neuerlicher Titel ausgehen, wenn vor allem Salzburg ab Jänner nicht völlig überperformt.

Gibts im Winter allerdings zuviele Kaderveränderungen, die nicht adäquat abgefedert werden können und so auch vielleicht Disharmonie ins Team bringen, wirds bestimmt nichts mit einem Titel, sollte man am Ende froh sein als eventuell "nur" Dritter immerhin noch in eine internat. Gruppenphase zu rutschen.

Wäre für mich auch absolut kein Beinbruch, wenn man "nur" eine 5. europäische Gruppenphase( also auch CFL) hintereinander erreichen könnte, sollte aber bei der Ausgangsposition dann doch Minimalziel für das Frühjahr sein, will man sich mittelfristig noch näher an das zumindest europäische Mittelfeld heran pirschen und als Verein kontinuierlich weiter wachsen.

Meine persönliche Erwartungshaltung fürs Frühjahr bleibt jedenfalls hoch, ein weiterer Titel wäre fein und ist alles andere als unrealistisch, Rang 3 am Ende aber auch kein Fiasko, bedenkt man die dann doch gut abgefangenen Turbulenzen durch die Schicker/Ilzerabgänge schon im Herbst und jetzt im Winter noch weitere potentielle Spielerabgänge, die dann wieder etwas Unruhe reinbringen, dazu sehr, sehr kurzfristig halbwegs adäquat ersetzt, damit abgefangen werden müssten um auch im Frühjahr wieder mit einer ähnlichen Qualität und Harmonie auftreten zu können.    

Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Usern, speziell Vöslauer, die bis zur letzten Zeile durchgehalten und dabei keinen Augenkrebs bekommen haben! Kann aber versprechen mich künftig kürzer zu halten. Erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch wünsch ich euch allen!!!

 

 

.

 

 

 

     

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
wama schrieb vor 8 Minuten:

Vorschau auf den Frühjahrsstart:

Sturms so erfolgreiche Herbstssaison ging gestern in die Winterpause bis Dienstag, 21. Jänner, wo es dann zuerst auswärts in der CL bei Atalanta, acht Tage später, am Mittwoch, 29.1., ebenfalls in der CL, daheim gegen RB Leipzig weitergehen wird, womit danach alle acht CL Spiele hinter uns liegen werden.

Schon 3 Tage nach dem Leipzig Heimspiel gehts am Samstag, 1. Feber, 18.15h, daheim in Graz im Cup Viertelfinale gegen die Austria weiter, bevor wieder eine Woche danach, am Samstag, dem 8.Feber, auch die Meisterschaft wieder startet mit seiner 17. Runde. Gegner: abermals die Austria.

In der Meisterschaft gibts bis zur Punkteteilung( in der dann Meisterrunde) noch die Runden 17 - 22 zu spielen: nach dem Austria Heimspiel in Runde 17 gehts noch gegen:

WAC 15.2.(a), BW Linz 22.2.(h), Salzburg 1.3.(a), GAK 8.3.(a), zuletzt am 15.3 nochmals in Graz daheim gegen den Lask.

Herbstbilanz:

- Kadertechnisch tat sich einiges im Sommer 24: Stammkräfte wie Prass, Affengruber, Schnegg verließen uns gegen teilweise gute Ablöse( Prass vorerst 9,5 Mio, Potential bis 12 Mio, Schnegg 1,85 Mio, Fuseini 2 Mio,...Affengruber ohne Ablöse), andere wurden verliehen wie Wloda, abermals Dante,Teixeira...

Neu oder entgültig verpflichtet wurden Biereth(4,7 Mio), Aiwu(1,6 Mio), Lavalee(0,7 Mio), Malic(0,65 Mio), Khudyakov(0,34 Mio), Chukwuani(0,2 Mio) und Karic(ablösefrei). Dazu wurden Yalcouye, Zvonarek und Yardimci geliehen.

Insgesamt erzielte man so ein Transferplus von mindestens knapp über 5 Mio, das sich vorallem durch Prass noch erhöhen wird, aber natürlich auch durch Gazis Winter Verkauf an Köln, der heute offziell wurde und zumindest 2 weitere Mio( plus event. Bonis) einbringt. 

- Zusehertechnisch war man in der Meisterschaft( 8 Spiele) praktisch immer ausverkauft, wenn auch nicht immer voll gefüllt, hat um die 15.000 Tickets pro Spiel verkauft, dazu auch den neuen, selbst finanzierten, zweistöckigen Vipbereich, der um die 500 Gäste unterbringen kann, sehr gut füllen können. Dazu hat man in den 4 CL Heimspielen in Klagenfurt zumindest 25.000 Tickets/Spiel, somit an die 100.000 Tickets verkauft, war beim einzigen Cup 1/8 F Heimspiel gegen BW Linz auch mit mind. 12.000 Besuchern toll besucht.

. Über 20.000 Mitglieder, nur Rapid hat mit 21.000 noch etwas mehr, exakt 10.000 Saisonabos zeugen auch davon, wie erfolgreich in den letzten Jahren gearbeitet wurde.

. Marketingtechnisch hat man pauschal gesehen ebenfalls sehr zufriedenstellend zugelegt, genauere Zahlen habe ich aber keine. Oft beklagte Mankos gabs leider auch, ua. im Ticketing oder ua. bei Nike Bestellungen.

. sportliche Führungsebene: Nicht ganz überraschend und eher gegen Ende der Herbstsaison, verließen uns zuerst Sportdirektor Schicker( mit fast seinem ganzen Team), bald danach Trainer Ilzer, der ebenfalls fast alle aus seinem Trainerteam mitnahm. Die Abgänge brachten Sturm aber immerhin zusammen beachtliche ca. 4 Mio an Ablösen ein, hinterließen aber natürlich einiges an Unruhe im Verein, vor allem aber sehr große Fußstapfen, die erst wieder adäquat gefüllt werden müssen.

Für Ilzer kamen interimistisch Jürgen Säumel mit Cotrainer Michi Madl, die ihre Sache in ihren bisher 5 Spielen bei nur 1 Niederlage( CL gestern gegen Lille) durchaus gut machten, beim Kader und Präsidenten bestens ankommen.

Schicker wurde ablösefrei durch den Deutschen Michael Parensen ersetzt, über dessen Werken ich nach so kurzer Zeit noch nicht urteilen kann. Noch vor Weihnachten wird es eine Trainerentscheidung für zumindest mal bis Sommer 25 geben, auch ein technischer Direktor, der Parensen entlasten/unterstützen soll, wird zeitnah folgen, weil ja auch der Abgang von Paul Pajduch zu ersetzen ist.

- Leistungstechnisch gabs in diesem Herbst in der Meisterschaft( 16 Spiele) und dem Cup( 3 Spiele) wenig zu jammern, umso mehr zu feiern, in der CL in den bisher 6 Spielen immerhin einen 1-0 Heimsieg gegen Girona zu bewundern.

. Die insgesamt 25 Bewerbspiele brachten uns 11 Siege in der Meisterschaft(MS), 3 im Cup(C) und 1 in der CL, somit zusammen 15 Siege ein, 8 davon daheim in Graz oder Klagenfurt. Niederlagen gabs insgesamt 7, nur 2 in der MS, keine im Cup, 5 in der CL, davon je eine zuhause in der MS gegen den WAC(0-3), eine auswärts in Runde 1 bei Rapid(0-1), 2 zuhause gegen Brügge(0-1) und Sporting(0-2) in der CL, 3 weitere auswärts in der CL bei Brest(1-2), Dortmund(0-1) und Lille(2-3). Nur 3x gabs bewerbsübergreifend ein Unentschieden und zwar in der MS auswärts bei der Austria(2-2), Altach(1-1) und daheim gegen Rapid(1-1).

. Mit 40 Meisterschaftstreffern hat man einen Sturm Alltime Rekord aufgestellt nach 16 Runden, damit einen Torschnitt/Spiel von 2,5.

. Nur 16 Gegentore bedeuten in der MS, dass man bislang exakt 1 Gegentor/Spiel bekommt.

. Mit Mika Biereth hat Sturm nach 16 Runden in der MS mit 11 Toren den Führenden der Torschützenliste, der gleichzeitig auch die Scorerwertung mit 16 Punkten anführt( 11 Tore, 5 Assists).

. Im Cup steht man nach 3 Siegen gegen Krems( auswärts, mühsames 3-2 nach VL), Ried(auswärts, 3-1) und BW Linz(daheim, 2-1) bereits im 1/4 Finale, wo am am 1. Feber daheim die bisher so starke Austria empfängt.

In der CL ist man nach der gestrigen 2-3 Niederlage bei Lille wohl raus dem Fight um die ersten 24 Ligaplätze, steht man doch nun mit erst 3 Punkten da, bräuchte wohl sicher 9 um dabei zu sein, hat aber im Jänner nur noch Atalanta(a) und Leipzig(h) vor der Brust. Das wird sich nicht ausgehen können, aber am letzten Spieltag gegen Leipzig darf ruhig noch ein Punktezuwachs passieren an einem sehr guten Tag. 

. In der MS ist man seit bereits 9 Spielen ungeschlagen, hat sich seit dem eher mauen Saisonstart kontinuierlich steigern können, steigt mit 3 Punkten Vorsprung auf die Austria, die ihrerseits gleich 8 MS Spiele in Folge gewinnen konnte, als Winterkönig wieder ins Frühjahr ein. Rapid folgt schon mit Respektabstand von 8 Punkten.

. Als absolute Verstärkungen haben sich für mich erwiesen: Biereth( der noch besser wurde nach seiner Leihe im Frühjahr, sich mit seinen nun bereits 2 CL Toren noch mehr in die Auslage gespielt hat), Yalcouye, Chukwuani, auch Aiwu sehe ich als tolle Verstärkung, Yardimci hat immerhin 2,3 x super gespielt, Zvonarek detto, Khudyakov hat sich in den paar Einsätzen auch ganz solide gesteigert, Karic durfte kaum zeigen, was er kann, war nur Kaderergänzung.

Von den Arrivierten, bzw. schon davor zum Kader Gehörenden hatten für mich speziell Böving (der auch starke 2 Assists in der CL schaffte)  , Kiti, Geyrhofer, Lavalee, Gazi einen herausragend guten Herbst, wurden auch unsere "Oldies" Wüthrich und Stankovic, die länger verletzt ausfielen, super ersetzt und zeigten vor allem sofort nach ihrer Rückkehr wie immens wichtig ihre abgezockte Routine für unseren doch sehr jungen Kader ist.

Auch Horvat, der in diesem Herbst nicht ganz soviele Spielminuten bekam, zeigte trotzdem immer gute bis sehr gute Leistungen. ließ sich nicht fallen. Hierli war verlässlich gut und da, wenn man seine Routine brauchte, Jatta hatte ein paar gute Spiele und immerhin 4 MS Treffer plus 1 Assist, dazu den Assist gegen Girona in der CL zu Buche stehen, Johnston hat sich ebenfalls gesteigert in diesem Herbst, wird nach Gazis Abgang hoffentlich im Frühjahr auch defensiv noch zulegen. Grgic hat bei seinen paar Spielminuten gleich 3 herrliche MS Tore geschossen, sollte für mich aber deutlich an seiner Ballverarbeitung, vor allem aber an seinem Oberkörper arbeiten um noch deutlich gefährlicher, besser zu werden, was ich ihm aber absolut zutraue.  

. Unsere besten Scorer bewerbsübergreifend( 25 Spiele max. eingesetzt):

. Biereth 19 ( 14 T/5 A) - aus 25 Einsätzen

. Kite 11 ( 7/4) - aus 23 Einsätzen

. Böving 11 ( 4/7) - aus 24 Einsätzen

. Horvat 9 (3/6) - aus 25 Einsätzen

. Jatta 8 ( 6/2) - aus 21 Einsätzen

 

Was bringt das Frühjahr?

Sowohl in der Meisterschaft als auch im Cup bestehen absolut gute Chancen einen weiteren Titel einfahren zu können.

Zu stark ist der heurige Kader, zu mittlerweile zusammengespielt, harmonisch, füreinander da funktioniert das Teamgefüge.

Die Gegner um die beiden Ttiel bleiben Salzburg trotz des schon recht großen Rückstandes von zumindest 10 Punkten und Rapid, das sich im Sommer sehr gut verstärkt hat, im Cup aber schon raus ist.

Neu dazugekommen ist diese Saison die Austria, die sich im Herbst trotz nicht überragender Einzelspieler in einen Lauf spielte, jetzt auch noch von der Stadt Wien das Schuldenproblem gelöst bekommt.

Genau die Austria, die unser 1/4 F Cup Gegner am 1.Feber ist. Schießt Sturm die raus, wäre gamz Wien raus und man dem Cuperfolg wieder einen Schritt näher, hätte dann voraussichtlch noch Hartberg, WAC, Lask oder Salzburg, die im 1/4 Finale gegeneinander antreten, als 1/2 Finalgegner.

Schafft man es in der MS (bei Stand jetzt 36 Punkten) in den verbleibenden 6 Runden bis zur Meisterrunde einen dabei 2 Punkteschnitt/Spiel zu erzielen, also zumindest 12 Punkte einzufahren( zB. 4/0/2), würde man den Grunddurchgang mit 48 Punkten beenden, was nach Punkteteilung 24 Punkte für den Start der Meisterunde wären.

Austria wir vermutlich in den kommenden 6 Spielen bis zur Punkteteilung doch ein wenig nachlassen müssen, vielleicht bei jetzt 33 auf gesamt 42 Punkte kommen, würde so mit 21 losstarten in die Meisterunde. 

Rapid, derzeit 28 Punkte, macht wohl auch nicht mehr als 12 Punkte in den verbleibenden 6 Spielen, hätte dann also 40, bzw. geteilt 20 für die Meisterrunde.

Salzburg traue ich ab Jänner unter Klopps Begleitung wieder viel, wenn nicht alles zu: sie starten, wenn sie diesen SA die Klagenfurter schlagen, wovon man ausgehen darf, mit derzeit 26 Punkten ins Frühjahr. 5 Siege und ein x später würden sie dann bei 42 Punkten stehen, also wie die Austria mit 21 Punkten in die Meisterrunde gehen. 

Den Lask sehe ich maximal im Cup als Gefahr, wenn sie die Dosen tatsächlich rauskegeln können, in der MS wird deren Rückstand bereits bei Meisterundenstart zu groß für einen Titel sein.

Trifft Sturm die richtige Trainerentscheidung, verliert man im Winter ausser Gazi nicht auch noch 1,2,3 Schlüsselspieler wie beispielsweise einen Biereth, Böving, Wüthe, Stanko, Chukwuani, Yalcouye, Horvat,...bzw. kann man deren (finanziell sicher erfreulichen) Abgänge unmittelbar und halbwegs adäquat, selbst als Leihgeschäft, ersetzen( Schattenkader), dann kann sich ein neuerlicher Titel ausgehen, wenn vor allem Salzburg ab Jänner nicht völlig überperformt.

Gibts im Winter allerdings zuviele Kaderveränderungen, die nicht adäquat abgefedert werden können und so auch vielleicht Disharmonie ins Team bringen, wirds bestimmt nichts mit einem Titel, sollte man am Ende froh sein als eventuell "nur" Dritter immerhin noch in eine internat. Gruppenphase zu rutschen.

Wäre für mich auch absolut kein Beinbruch, wenn man "nur" eine 5. europäische Gruppenphase( also auch CFL) hintereinander erreichen könnte, sollte aber bei der Ausgangsposition dann doch Minimalziel für das Frühjahr sein, will man sich mittelfristig noch näher an das zumindest europäische Mittelfeld heran pirschen und als Verein kontinuierlich weiter wachsen.

Meine persönliche Erwartungshaltung fürs Frühjahr bleibt jedenfalls hoch, ein weiterer Titel wäre fein und ist alles andere als unrealistisch, Rang 3 am Ende aber auch kein Fiasko, bedenkt man die dann doch gut abgefangenen Turbulenzen durch die Schicker/Ilzerabgänge schon im Herbst und jetzt im Winter noch weitere potentielle Spielerabgänge, die dann wieder etwas Unruhe reinbringen, dazu sehr, sehr kurzfristig halbwegs adäquat ersetzt, damit abgefangen werden müssten um auch im Frühjahr wieder mit einer ähnlichen Qualität und Harmonie auftreten zu können.    

Ich bedanke mich schon jetzt bei allen Usern, speziell Vöslauer, die bis zur letzten Zeile durchgehalten und dabei keinen Augenkrebs bekommen haben! Kann aber versprechen mich künftig kürzer zu halten. Erholsame Weihnachten und einen guten Rutsch wünsch ich euch allen!!!

 

 

.

 

 

 

     

 

bekommst a herzerl für die mühe. die bibel durchlasen werd ich mir gerne ein anderes mal..! :v:

sent96 schrieb Gerade eben:

bekommst a herzerl für die mühe. die bibel durchlasen werd ich mir gerne ein anderes mal..! :davinci::v:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

@wama:

Ist ja der Zeitgeist stets Experten & Expertinnen bei diversen Themen ins Treffen zu bringen. Für den SK Sturm (für mich) bist eindeutig du dieser Experte. Grandios!

Vielleicht hilft deine "Studie" etwas mehr Verständnis & Dankbarkeit für das Geleistete zu erzeugen. Besser geht natürlich, gerade im Sport, immer, aber irgendwann sollte man auch das Geleistete honorieren und die erreichte Entwicklung anerkennend bewundern. Ja, unser Weg ist hervorragend, aber auch keine Veranlassung Titeln und internationale Erfolge vorauszusetzen. Die Chancen erneut die Meisterschaft zu gewinnen sind gegeben, aber von zwingend sind wir noch weit entfernt. Es schaut gut, verdammt gut für das kommende Frühjahr aus, aber auch ein 2. oder 3. Platz sollen und dürfen zu keiner kollektiven Enttäuschung führen.

Auch von mir damit allen eine besinnliche und erholsame Weihnachtszeit und auf ein spannendes, erfolgreiches Frühjahr mit unserem SK Sturm!   

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten