11mousa Postinho Geschrieben 1. Oktober 2024 Jaisinho schrieb vor 20 Minuten: Jetzt mal Brügge und danach kommend die Bullen zum "Schlager" (wobei das Wort "Schlager" für meinen Geschmack aktuell eher nicht so angebracht ist wenn man sich die Leistungen von Beiden in der MS bis dato vor Augen führt ). Naja, nach verlustpunkten sind die Dosen 1 und wir 2, letztes Jahr, als Wir und die Dosen souverän 1 und 2 geworden sind, hatten wir zu dem Zeitpunkt gerade Mal 2 Punkte mehr, und die Salzburger (wenn sie die beiden Nachtragsspiele gewinnen) haben gleich viele Punkte wie letztes Jahr. So schlecht kann's also nicht sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2024 (bearbeitet) 11mousa schrieb vor einer Stunde: Naja, nach verlustpunkten sind die Dosen 1 und wir 2, letztes Jahr, als Wir und die Dosen souverän 1 und 2 geworden sind, hatten wir zu dem Zeitpunkt gerade Mal 2 Punkte mehr, und die Salzburger (wenn sie die beiden Nachtragsspiele gewinnen) haben gleich viele Punkte wie letztes Jahr. So schlecht kann's also nicht sein Kannst schwer vergleichen, im Vorjahr hatten wir WSG, WAC, Hartberg zum Abschluss der Hinrunde. Heuer Rb, gac, lask. Voriges Jahr hatten wir 8 Siege, 3 Unentschieden nach der Hinrunde. Die erste Niederlage kam dann in Runde 12 bearbeitet 1. Oktober 2024 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 1. Oktober 2024 Alex011 schrieb Gerade eben: Kannst schwer vergleichen, im Vorjahr hatten wir WSG, WAC, Hartberg zum Abschluss der Hinrunde. Heuer Rb, gac, lask Stimmt, da war's voriges Jahr schon zacher... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 1. Oktober 2024 Alex011 schrieb vor 35 Minuten: Kannst schwer vergleichen, im Vorjahr hatten wir WSG, WAC, Hartberg zum Abschluss der Hinrunde. Heuer Rb, gac, lask. Voriges Jahr hatten wir 8 Siege, 3 Unentschieden nach der Hinrunde. Die erste Niederlage kam dann in Runde 12 Wenn du dir die Tabelle Situation der Gegner anschaust, ist da Ned viel Unterschied. Wir haben. Heuer haben wir 3,11,12, letztes Jahr hatten wir 5,8,11. Gut, ich geb zu, dass der LASK mit Zulj halt stärker als 11 ist, aber dafür haben wir den angeschlagenen Letzten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2024 11mousa schrieb vor 2 Minuten: Wenn du dir die Tabelle Situation der Gegner anschaust, ist da Ned viel Unterschied. Wir haben. Heuer haben wir 3,11,12, letztes Jahr hatten wir 5,8,11. Gut, ich geb zu, dass der LASK mit Zulj halt stärker als 11 ist, aber dafür haben wir den angeschlagenen Letzten. Der LASK ist schon ein bissl ein Gift für uns. Ich denke wenns blöd läuft, werden wir nur 4 Punkte geholt haben und dann bist schlechter als im Vorjahr. Sind zwar nur 11 Partien, wir wissen alle, dass im Opo dann es so richtig zählt. Es geht halt auch um den relativen Abstand zu denen unter uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Knows how to post... Geschrieben 1. Oktober 2024 41 minutes ago, Alex011 said: Es geht halt auch um den relativen Abstand zu denen unter uns. Aber auch wichtig den Abstand nach oben nicht zu verlieren. Es wäre doch ein bisschen vermessen den Salzburgen aus den Nachtragsspielen keine 6 Punkte zu zu trauen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 1. Oktober 2024 (bearbeitet) santaa1909 schrieb vor 2 Minuten: Aber auch wichtig den Abstand nach oben nicht zu verlieren. Es wäre doch ein bisschen vermessen den Salzburgen aus den Nachtragsspielen keine 6 Punkte zu zu trauen Definitiv - aber wennst viel gewinnst, kann der Vorsprung ja nicht aufbrechen. Du kannst aber auch nicht bestimmen, wie die anderen hinter dir spielen. Was ist die Moral? Einfach alles gewinnen oder man ist heuer einen Schritt hinter dem Vorjahr. bearbeitet 1. Oktober 2024 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 1. Oktober 2024 ol, wir müssen heuer wieder Meister werden, bei RB wärs mir egal, aber so wie die heuer beinand sind werden sie es nicht, und jedem anderen vergönne ich es nicht 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HiDa93 Weltklassecoach Geschrieben 7. Oktober 2024 Unfassbar starke Leistung über 90 Minuten gestern, vor allem unser Pressing ist hervorzuheben und spielerisch war das einfach top Wir haben Salzburg überhaupt keine Chance gelassen. Nach einem Aufwärtstrend zuletzt ist man nun endgültig in der Saison angekommen. Potenzial der Mannschaft ist riesig, jetzt gilts weiter gut zu arbeiten, um im nächsten Block nach der Länderspielpause gut zu punkten. Programm hat es ziemlich in sich: Derby, Sporting, Lask, BW Linz, Rapid, Dortmund und Hartberg Spitzenreiter 🖤🤍 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 8. Oktober 2024 Solche Spiele sind und werden immer eine Seltenheit sein, noch dazu gegen den Ligakrösus. Da ist an einem Tag einfach alles zusammengekommen. Selbst dann ist so ein Ergebnis aber noch ungewöhnlich, das sind einfach die Moment, mit denen man nicht rechnet, auch nicht rechnen kann. Im Grunde gibt es Parallelen zum Vorjahr, auch damals spürten wir, dass der Kader viel Potential hat, es hat allerdings noch der Automatismus und auch ein wenig die Leichtigkeit gefehlt. Wie viel Potential dieser Kader hatte und hat, das konnten wir damals allerdings noch nicht erahnen, der Rest ist Geschichte, eine Saison in der man dermaßen über sich und alle Erwartungen hinausgewachsen ist, eine Saison, wie sie viele Fußballfans nie erleben dürfen, zumindest nicht mit ihrer eigenen Mannschaft. Der Kader heuer ist noch einmal ein deutliches Upgrade, auch wenn es scheinbar ein paar Baustellen gibt. Leider heißt das natürlich nicht automatisch, dass man die Ergebnisse des Vorjahres noch übertreffen kann, falls das überhaupt noch möglich ist, aber die Zeichen könnten jedenfalls schlechter stehen, dass auch diese wieder eine tolle Saison wird. Auf Sturm kommen aber auch neue Herausforderungen zu: Man wird einen neuen Geschäftsführer Sport finden, auch im Betreuerteam wird es sicher einmal Abgänge geben, diese sind einfach dem Erfolg geschuldet. Wir können dennoch optimistisch in die Zukunft sehen, sofern man es weiterhin schafft, aus kleineren Rückschläge (eine Krise haben wir ohnehin gsd schon ewig nicht mehr erlebt) die richtigen Schlüsse zu ziehen und mit Ruhe und Besonnenheit die kommenden Ziele anzuvisieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 8. Oktober 2024 Wenn man Yalcouye/Prass hernimmt (ja, ich weiß, andere Seite und etwas anderes Spiel) sind wir qualitativ links hinten eine Spur schlechter geworden, dafür auf jeder anderen Position gleich oder stärker besetzt. Dazu noch eine wesentlich bessere "Doppelbesteuerung". Letztes Jahr hätten wir es uns nicht leisten können, Stanko UND Gregy für fast den gesamten Herbst zu verlieren. Da sind zwar Geyr und Dimi eingesprungen, aber doch mit ordentlich Qualitätsverlust. Heuer sind die zwei weg, und die einzige Angst ist, dass der Körper von Geyr auf Dauer nicht mitspielt. Also ja, wenn Salzburg weiterhin schwächelt, sind wir auch heuer wieder Meister-Anwärter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Oktober 2024 11mousa schrieb vor 12 Stunden: Wenn man Yalcouye/Prass hernimmt (ja, ich weiß, andere Seite und etwas anderes Spiel) sind wir qualitativ links hinten eine Spur schlechter geworden, dafür auf jeder anderen Position gleich oder stärker besetzt. Dazu noch eine wesentlich bessere "Doppelbesteuerung". Letztes Jahr hätten wir es uns nicht leisten können, Stanko UND Gregy für fast den gesamten Herbst zu verlieren. Da sind zwar Geyr und Dimi eingesprungen, aber doch mit ordentlich Qualitätsverlust. Heuer sind die zwei weg, und die einzige Angst ist, dass der Körper von Geyr auf Dauer nicht mitspielt. Also ja, wenn Salzburg weiterhin schwächelt, sind wir auch heuer wieder Meister-Anwärter. Du beziehst dich auf die LV-Position, oder? Da beide erstgenannten nie links hinten waren/sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 9. Oktober 2024 MegamanX schrieb vor 1 Stunde: Du beziehst dich auf die LV-Position, oder? Da beide erstgenannten nie links hinten waren/sind. Ja, ich habe die beiden genannt, weil Yalcouye nicht 1:1 ein Prass Ersatz ist, aber qualitativ gleichwertig bis potenziell sogar besser ist. Auf der LV dagegen haben wir uns tendenziell etwas verschlechtert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 9. Oktober 2024 11mousa schrieb vor 1 Minute: Ja, ich habe die beiden genannt, weil Yalcouye nicht 1:1 ein Prass Ersatz ist, aber qualitativ gleichwertig bis potenziell sogar besser ist. Auf der LV dagegen haben wir uns tendenziell etwas verschlechtert. Da wir links mit praktisch den gleichen Spielern wie im Frühjahr spielen, sehe ich das ein bisschen anders. Der große Unterschied ist nicht die LV-Position sondern dass ein Böving einfach nicht so weit nach hinten arbeitet wie ein Prass. Damit kommt es öfters zu Situationen wo unser LV im 1:1 verteidigen muss oder sogar gegen 2. Da keiner unser LV schnell oder beweglich genug ist, offenbaren sich heuer eben dort Probleme. Die hatten wir aber auch schon letzte Saison. Ich erinnre mich noch gut daran, wie oft Schnegg in solchen Situationen überfordert war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 9. Oktober 2024 (bearbeitet) graz_fan schrieb vor 20 Minuten: Da wir links mit praktisch den gleichen Spielern wie im Frühjahr spielen, sehe ich das ein bisschen anders. Der große Unterschied ist nicht die LV-Position sondern dass ein Böving einfach nicht so weit nach hinten arbeitet wie ein Prass. Damit kommt es öfters zu Situationen wo unser LV im 1:1 verteidigen muss oder sogar gegen 2. Da keiner unser LV schnell oder beweglich genug ist, offenbaren sich heuer eben dort Probleme. Die hatten wir aber auch schon letzte Saison. Ich erinnre mich noch gut daran, wie oft Schnegg in solchen Situationen überfordert war. Weshalb wir dann mit der Doppel-6 besser aussehen und das auch zum aktuellen Kader teils besser passt, zumindest in der Defensivbewegung... ein 6er kommt immer zur Hilfe und wir stehen kompakter... bearbeitet 9. Oktober 2024 von blackthunder 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.