Rapid_Wien Postaholic Geschrieben 20. Mai 2024 Budmerice schrieb vor 1 Stunde: OK, ist ein Weltklasseabwehrspieler und damit Ende der Debatte. Für unsere finanziellen Mitteln und für die österreichische Bundesliga ist er ein sehr guter Abwehrspieler. Unsere Probleme liegen im Moment sicher nicht in der Innenverteidigung. Und ja, wir haben einige Probleme, von denen hoffentlich ein paar bis zum Start der neuen Saison behoben werden können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 20. Mai 2024 Lucifer schrieb vor 18 Minuten: Zudem ist unser Kader unzureichend bestückt, wir können kaum bis gar nicht Qualität nachsetzen wenn notwendig Sehe ich auch so und das ist mMn der Grund warum Sturm Meister ist und wir punktegleich mit Hartberg sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 20. Mai 2024 Dannyo schrieb vor 3 Stunden: Letzter Absatz vielleicht auch ganz interessant. Kunststück wenn bei den anderen weniger Österreicher spielen. Rapid setzt seit Jahren auf Masse die 3 da vorne auf Qualität. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Mai 2024 Fixabsteiger schrieb vor 10 Minuten: Kunststück wenn bei den anderen weniger Österreicher spielen. Rapid setzt seit Jahren auf Masse die 3 da vorne auf Qualität. Naja, Österreicher sind nicht unbedingt schlechter als Legionäre, das Problem liegt hier nicht am Ö-Topf sondern an unserer Vereinsausrichtung. Wenn man sich per se als Ausbildungsverein definiert kannst nur bedingt auf den Ö-Topf pfeifen da du sonst an Glaubwürdigkeit verlierst, und wir brauchen einen guten Nachwuchs damit wir unsere eigenen Spieler formen, sprich und da hakt es im Endeffekt eben gewaltig, jene Spieler die man zukauft oder von anderen Ö Vereinen verpflichtet müssen Qualität mitbringen die man im eigenen Kader nicht hat, das gelingt uns leider nicht in jenem Maße wie es notwendig wäre, und jene aus dem eigenen Nachwuchs müssen jene Qualitäten mitbringen um in der BL zu bestehen, auch das gelingt uns nur bedingt wenn man sich die letzten Jahre ansieht… Mittelmaß trifft es eben relativ gut ob’s uns passt oder nicht. Hobbykicker schrieb vor 18 Minuten: Sehe ich auch so und das ist mMn der Grund warum Sturm Meister ist und wir punktegleich mit Hartberg sind. Najo, Ich sehe den Grund bei Sturm nicht unbedingt in deren Tiefe des Kaders bezogen, sondern primär an der Kontinuität ihrer Leistungen und Arbeit der letzen 4 Jahre, und den auch etwas glücklichen Fügungen in Punkto Transfers und fixen Gruppenphasen… da lässt es sich gleich einfacher und weitaus riskanter am Transfermarkt agieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Mai 2024 Hobbykicker schrieb vor 36 Minuten: Sehe ich auch so und das ist mMn der Grund warum Sturm Meister ist und wir punktegleich mit Hartberg sind. Bei Sturm hatten die Schlüsselspieler/1.Mannschaft deutlich mehr Einsatzminuten als bei Rapid. Da waren schon unsere vielen Ausfälle das Hauptproblem. 1-2 Perspektivspieler kannst immer bringen, aber nicht 4-5 auf einmal. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 20. Mai 2024 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 27 Minuten: Naja, Österreicher sind nicht unbedingt schlechter als Legionäre, das Problem liegt hier nicht am Ö-Topf sondern an unserer Vereinsausrichtung. Wenn man sich per se als Ausbildungsverein definiert kannst nur bedingt auf den Ö-Topf pfeifen da du sonst an Glaubwürdigkeit verlierst, und wir brauchen einen guten Nachwuchs damit wir unsere eigenen Spieler formen, sprich und da hakt es im Endeffekt eben gewaltig, jene Spieler die man zukauft oder von anderen Ö Vereinen verpflichtet müssen Qualität mitbringen die man im eigenen Kader nicht hat, das gelingt uns leider nicht in jenem Maße wie es notwendig wäre, und jene aus dem eigenen Nachwuchs müssen jene Qualitäten mitbringen um in der BL zu bestehen, auch das gelingt uns nur bedingt wenn man sich die letzten Jahre ansieht… Mittelmaß trifft es eben relativ gut ob’s uns passt oder nicht. Österreicher sind nicht schlechter als Legionäre stimmt prinzipiell. Trotzdem laufen im Rest der Welt mehr Qualitativ hochwertige Kicker herum als in einem 9 Millionen Land. Klar kannst aus welchen Gründen auch immer sagen wir verzichten auf den Rest der Welt, dann darf man sich aber auch nicht beschweren wenns so läuft wie es eben seit Jahren so läuft. bearbeitet 20. Mai 2024 von Fixabsteiger 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 20. Mai 2024 Zarael reloaded schrieb vor 9 Stunden: Bin gespannt ab wann dann jene, die jetzt Klauß mit Klauen und Zähnen noch verteidigen, beginnen die Messer zu wetzen..... Nj wenn er die selbe Zeit bekommt wie sein Vorgänger, hat er noch ewig Zeit! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Mai 2024 Fixabsteiger schrieb vor 5 Minuten: Österreicher sind nicht schlechter als Legionäre stimmt prinzipiell. Trotzdem laufen im Rest der Welt mehr Qualitativ hochwertige Kicker herum als in einem 9 Millionen Land. Klar kannst aus welchen Gründen auch immer sagen wir verzichten auf den Rest der Welt, dann darf man sich aber auch nicht beschweren wenns so läuft wie es eben seit Jahren läuft. Wie gesagt man sollte schon den eingeschlagenen Weg des Ausbildungsvereins beibehalten jedoch sich nicht gänzlich danach reduzieren. Sprich forcieren der eigenen Spieler unbedingt, aber eben nur jene die auch wirklich das Potential und Qualitäten mitbringen. Der Verein selbst muss jedoch die Ambitionen für mehr haben, denn das Ausbilden und Forcieren der eigenen Spieler muss nicht in der Wettbewerbsunfähigkeit und sportlichen Tristesse münden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 20. Mai 2024 Lucifer schrieb vor 33 Minuten: Naja, Österreicher sind nicht unbedingt schlechter als Legionäre, das Problem liegt hier nicht am Ö-Topf sondern an unserer Vereinsausrichtung. Wenn man sich per se als Ausbildungsverein definiert kannst nur bedingt auf den Ö-Topf pfeifen da du sonst an Glaubwürdigkeit verlierst, und wir brauchen einen guten Nachwuchs damit wir unsere eigenen Spieler formen, sprich und da hakt es im Endeffekt eben gewaltig, jene Spieler die man zukauft oder von anderen Ö Vereinen verpflichtet müssen Qualität mitbringen die man im eigenen Kader nicht hat, das gelingt uns leider nicht in jenem Maße wie es notwendig wäre, und jene aus dem eigenen Nachwuchs müssen jene Qualitäten mitbringen um in der BL zu bestehen, auch das gelingt uns nur bedingt wenn man sich die letzten Jahre ansieht… Mittelmaß trifft es eben relativ gut ob’s uns passt oder nicht. Najo, Ich sehe den Grund bei Sturm nicht unbedingt in deren Tiefe des Kaders bezogen, sondern primär an der Kontinuität ihrer Leistungen und Arbeit der letzen 4 Jahre, und den auch etwas glücklichen Fügungen in Punkto Transfers und fixen Gruppenphasen… da lässt es sich gleich einfacher und weitaus riskanter am Transfermarkt agieren. Warum? Kann man nur Österreichische Junge Spieler Ausbilden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 20. Mai 2024 (bearbeitet) Zarael reloaded schrieb vor 3 Stunden: Relativ einfach? Was wurde denn richtig gemacht, dass man ohne "Insider Beziehungen" konkret mitbekommen hat? Abgesehen davon gehöre ich nicht zu jener Fraktion, für welche die Vorgänger immer alles falsch gemacht haben und die jetzigen alles richtig. Fakt ist, wir haben jetzt kein erfahrenes Team, das mit Referenzen über Leistungen und Erfolge auf höchster Ebene aufwarten kann. Das ganze ist ein Projekt mit viel Potential, nicht mehr und nicht weniger. Es gibt außer Hoffnung und Glaube, basierend auf positiven Ansätzen, nichts faktisches, dass den Standpunkt "lasst ihnen noch etwas Zeit, dann wird alles gut" und das verneinen jedweder Kritik mit dem Verweis "daran ist ganz alleine der Vorgänger schuld" zu rechtfertigen. Tatsache ist, dass wir uns zuletzt klar verschlechtert haben und hierbei der Trainer nicht völlig aus der Verantwortung genommen werden kann. Hier im ASB wurde jedoch oft genug vom quasi fehlerfreien Messias, der hat noch etwas Zeit braucht, die Katastrophe vom Vorgänger zu reparieren, geschrieben. Fakt ist, dass wir die 2te Profistation des Trainers und des GFS sind und beide somit eigentlich auch auf keinen Erfahrungsschatz mit dem Wiederaufbau eines Vereins in der Krise verweisen können. Sie lernen es gerade on the Job, und dennoch können sich einige nicht einkriegen, die wahnsinnig große Professionalität zu loben. im verein werden strukturen umgebaut, der kader wird komplett verändert und man verabschiedet sich von spielern wie grahovac, pejic, sollbauer, wimmer, schick, moormann evtl noch kerschbaum - man kann halt nicht 18 spieler in einer transferperiode tauschen, besonders wenn mam aufs budget achten muss. als trainer war ich ein großer befürworter von barisic, aber die letzten 2 transferperioden von barisic waren sehr schwach, sicher auch aufgrund finanzieller möglichkeiten, aber spieler ohne potential für nen weiterverkauf und nochdazu keine stützen im team, die gibt es momentan deutlich weniger und man merkt, dass es weniger um den namen oder die historie des spieler geht, sondern das viel attributen fokussiert spieler gekauft werden. einen spieler wir sollbauer (danke für seinen einsatz) wird es da nicht mehr geben, weder schnell noch gut im spielaufbau, so kann ein IV bei rapid nicht agieren, daher werden wir solche gravierenden fehleinschätzungen bei transfers seltene sehen. man sieht das man bei der veränderung große schritte macht und einen klaren plan verfolgt, war aber eh klar, dass niemand geduld hat. und sorry dafür braucht man kein insiderwissen, aber dafür muss man sicht halt mit dem verein auseinandersetzen.wer glaubt, das katzer einfach so in einem jahr alles verändern kann, der träumt doch, dafür das wir finanziell so wenig spielraum haben, macht er das sehr gut. schicker hatte null erfahrung bevor er zu rapid kam, dieser hinweis über die erfahrung von katzer ist nicht zulässig, da er bereits hier nachweislich gute arbeit leistet. klauss bekommt halt noch weniger gegendruck, da einfach 80% des frühjahres unser kader bei jedem spiel deutlich verändert werden musste. teilweise selbst verschuldet (derby), teilweise durch verletzungen, wir hatten zwischenzeitlich 10 ausfälle zu verkraften, das kann kein team einfach so wegstecken nochdazu in einem modus wie dem OPO, in dem man nunmal gegen die besten teams spielt. klauss hat nach der übernahme bis zum OPO aber in kurzer zeit sehr viel bewegen können, deshalb und auch wirklich nur deshalb haben wir den husarenritt noch geschafft und sind ins obere playoff eingezogen. selbst ich als fan von barisic als trainer muss zugeben, daran hatte ich schon sehr große zweifel am ende unter barisic und hätten wir vermutlich auch nicht mehr geschafft.man hat sofort gesehen wie wichtig eine defensive stabilität ist, leider ist uns ja dann auch fast die ganze IV ausgefallen weshalb sogar sattelberger aushelfen musste. gemessen an den ganzen widerständen mit denen klauss zu kämpfen hatte, derbyvorfälle und ab dem OPO meist nur noch am alternativen finden für die startaufstellung, hat er das sehr gut gemacht. wir haben sogar frühzeitig den 4ten platz fixiert und wenn man im letzten spiel gewonnen hätte, wäre man genau 3 punkte hinter dem lask. wer den unterschied nicht erkennt, da muss ich sagen, habe ich wirklich zweifel an der analysefähigkeit. man sieht aber auch wieder, dass man wirklich geduld braucht, wenn man einen kompletten kader umbauen muss und nochdaz den trainer wechseln muss. ich verstehe sowieso nie warum menschen die dinge so schlecht einschätzen und einordnen können, aber gut soll halt so sein. jetzt ist halt wieder enttäuschung für viele angesagt, da manche einfach nicht einordnen können, was mit einem dauernd angeschlagenen kader und ausfällen möglich ist. das führt halt zwangsläufig zu einer stimmung , anstatt einmal zu sehen, dass wir bei weitem nicht so viel wie der lask, sturm und die austria (achtung scherz) für transfers ausgeben können und genau dort stehen wir auch. wenn wir uns nach dem derby normal verhalten hätten und keine ausfallserie bekommen hätten, wäre auch mehr möglich gewesen. rapid würde es halt gut tun, wenn man geduldig bleibt, was glauben denn alle, dass es bringt ständig von der nächsten kündigung zu sprechen? glaubt man wirklich, dass man so etwas aufbauen kann? der selbe ilzer der bei der austria nach kürzester zeit gekündigt wurde, wird nun mit sturm meister, bei dem sowohl trainer als auch SD seit 3 jahren eine einheit bilden und nicht alle heiligenzeiten alles über board werfen. man befindet sich intern auf dem richtigen weg, sowohl wirtschaftlich als auch im sportlichen bereich kommen wir endlich im jahr 2024 an und einige wollen schon wieder alles über board werfen. man sieht halt das einige noch nie in einer strategischen position gearbeitet haben, da emotionalität die sachlichkeit immer übertrumpft, so führt man niemanden in eine bessere zukunft. bearbeitet 20. Mai 2024 von Fußball_liebhaber 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Mai 2024 URgrüner schrieb vor 5 Minuten: Warum? Kann man nur Österreichische Junge Spieler Ausbilden? Nein natürlich nicht, aber wir sind in aller erster Linie ein österreichischer Verein und wenn du immerzu für andere Länder ausbildest bringt dir das weder Identifkation zum Verein noch wirst du dann die richtigen heimischen Talente zu dir bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 20. Mai 2024 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor 6 Minuten: Nein natürlich nicht, aber wir sind in aller erster Linie ein österreichischer Verein und wenn du immerzu für andere Länder ausbildest bringt dir das weder Identifkation zum Verein noch wirst du dann die richtigen heimischen Talente zu dir bringen. Um die heimischen Talente matchen sich 12 Bundesligisten plus 3 Deutsche Profiligen. Mister Identifikation schlechthin war übrigens Deutscher bearbeitet 20. Mai 2024 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Mai 2024 Fußball_liebhaber schrieb vor 1 Minute: im verein werden strukturen umgebaut, der kader wird komplett verändert und man verabschiedet sich von spielern wie grahovac, pejic, sollbauer, wimmer, schick, moormann evtl noch kerschbaum - man kann halt nicht 18 spieler in einer transferperiode tauschen, besonders wenn mam aufs budget achten muss. als trainer war ich ein großer befürworter von barisic, aber die letzten 2 transferperioden von barisic waren sehr schwach, sicher auch aufgrund finanzieller möglichkeiten, aber spieler ohne potential für nen weiterverkauf und nochdazu keine stützen im team, die gibt es momentan deutlich weniger und man merkt, dass es weniger um den namen oder die historie des spieler geht, sondern das viel attributen fokussiert spieler gekauft werden. einen spieler wir sollbauer (danke für seinen einsatz) wird es da nicht mehr geben, weder schnell noch gut im spielaufbau, so kann ein IV bei rapid nicht agieren, daher werden wir solche gravierenden fehleinschätzungen bei transfers seltene sehen. man sieht das man bei der veränderung große schritte macht und einen klaren plan verfolgt, war aber eh klar, dass niemand geduld hat. und sorry dafür braucht man kein insiderwissen, aber dafür muss man sicht halt mit dem verein auseinandersetzen.wer glaubt, das katzer einfach so in einem jahr alles verändern kann, der träumt doch, dafür das wir finanziell so wenig spielraum haben, macht er das sehr gut. schicker hatte null erfahrung bevor er zu rapid kam, dieser hinweis über die erfahrung von katzer ist nicht zulässig, da er bereits hier nachweislich gute arbeit leistet. klauss bekommt halt noch weniger gegendruck, da einfach 80% des frühjahres unser kader bei jedem spiel deutlich verändert werden musste. teilweise selbst verschuldet (derby), teilweise durch verletzungen, wir hatten zwischenzeitlich 10 ausfälle zu verkraften, das kann kein team einfach so wegstecken nochdazu in einem modus wie dem OPO, in dem man nunmal gegen die besten teams spielt. klauss hat nach der übernahme bis zum OPO aber in kurzer zeit sehr viel bewegen können, deshalb und auch wirklich nur deshalb haben wir den husarenritt noch geschafft und sind ins obere playoff eingezogen. selbst ich als fan von barisic als trainer muss zugeben, daran hatte ich schon sehr große zweifel am ende unter barisic und hätten wir vermutlich auch nicht mehr geschafft.man hat sofort gesehen wie wichtig eine defensive stabilität ist, leider ist uns ja dann auch fast die ganze IV ausgefallen weshalb sogar sattelberger aushelfen musste. gemessen an den ganzen widerständen mit denen klauss zu kämpfen hatte, derbyvorfälle und ab dem OPO meist nur noch am alternativen finden für die startaufstellung, hat er das sehr gut gemacht. wir haben sogar frühzeitig den 4ten platz fixiert und wenn man im letzten spiel gewonnen hätte, wäre man genau 3 punkte hinter dem lask. wer den unterschied nicht erkennt, da muss ich sagen, habe ich wirklich zweifel an der analysefähigkeit. man sieht aber auch wieder, dass man wirklich geduld braucht, wenn man einen kompletten kader umbauen muss und nochdaz den trainer wechseln muss. ich verstehe sowieso nie warum menschen die dinge so schlecht einschätzen und einordnen können, aber gut soll halt so sein. jetzt ist halt wieder enttäuschung für viele angesagt, da sie einfach nicht einordnen können, was mit einem dauernd angeschlagenen kader und ausfällen möglich ist. das führt halt zwangsläufig zu einer stimmung , anstatt einmal zu sehen, dass wir bei weitem nicht so viel wie der lask, sturm und die austria (achtung scherz) für transfers ausgeben können und genau dort stehen wir auch. wenn wir uns nach dem derby normal verhalten hätten und keine ausfallserie bekommen hätten, wäre auch mehr möglich gewesen. rapid würde es halt gut tun, wenn man geduldig bleibt, was glauben denn alle, dass es bringt ständig von der nächsten kündigung zu sprechen? glaubt man wirklich, dass man so etwas aufbauen kann? der selbe ilzer der bei der austria nach kürzester zeit gekündigt wurde, wird nun mit sturm meister, bei dem sowohl trainer als auch SD seit 3 jahren eine einheit bilden und nicht alle heiligenzeiten alles über board werfen. man befindet sich intern auf dem richtigen weg, sowohl wirtschaftlich als auch im sportlichen bereich kommen wir endlich im jahr 2024 an und einige wollen schon wieder alles über board werfen. man sieht halt das einige noch nie in einer strategischen position gearbeitet haben, da emotionalität die sachlichkeit immer übertrumpft, so führt man niemanden in eine bessere zukunft. Ab Barisic habe ich aufgegeben weiterzulesen, das ist hier nicht von belang. Von den Umstrukturierungen hat man viel gehört, ich für meinen Teil sehe aber noch nichts von den Auswirkungen. Auf der haben Seite stehen eine veränderte Transferpolitik, ob diese aufgeht ist aber noch offen. Viel Talent und Potential ja, aber mehr nicht. Das wir intern so super unterwegs sind, muss ich halt den ASB Insidern glauben, denn sonst gibt es dafür kaum Quellen. Mir geht es nicht darum irgendwen zu verteufeln, aber als fehlerfreie Heilige in den Himmel heben und von jeder Kritik oder schuld Freisprechen braucht man die jetzigen Verantwortlichen halt aich nicht. Dasselbe lief ja davor. Gebt zoki zeit, der lust ja erst den Mist der Vorgänger aufräumen. Wieder davor hieß es "gebt Bickel Zeit, der muss ja erst den Mist von Müller aufräumen" etc, etc, etc. Und solange wir immer die aktuellen Verantwortlichen die ersten 6-12 Monate quasi von jeder Verantwortung Freisprechen (können ja nichts dafür nach diesemVorgänger), braucht man auch nicht über Entwicklung reden. Nicht jede Kritik bedeutet, dass man denjenigen loswerden oder das Konzept über Board werfen will. Aber was solls, will nicht schon wieder sinnlos darüber diskutieren. Ändert sich ja doch nie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
URgrüner Surft nur im ASB Geschrieben 20. Mai 2024 Lucifer schrieb vor 1 Minute: Nein natürlich nicht, aber wir sind in aller erster Linie ein österreichischer Verein und wenn du immerzu für andere Länder ausbildest bringt dir das weder Identifkation zum Verein noch wirst du dann die richtigen heimischen Talente zu dir bringen. Identifikation zum Verein gibt es sowieso nicht mehr. Und die Talente gehen jetzt auch nach Salzburg. Mann sollte als Verein sehen das man das best mögliche für sich rausholt. Wurscht ob es dafür nötig ist Österreichische Talente zu fördern oder eben auch teils Ausländische. Zählen tut Qualität und Leistung. Egal was im Pass steht. Was hast davon wenn du Spieler fürs NT rausbringst? Geld? Anerkennung? Negativ. Ist für dich Moormann so ein Talent das er einen Kaderplatz verdient? Oder Oswald? Oder ist es das wert auf Qualität zu verzichten nur weil die den richtigen Pass haben? Super hast 2weitere Eigenbauspieler im Kader die dir keiner abkauft. Dafür hast wieder 2-3 Jahre nicht international gespielt. Geld hast aber mit denen auch keines verdient! Na Hauptsache wir sind ein Ausbildungsverein! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fußball_liebhaber Postinho Geschrieben 20. Mai 2024 (bearbeitet) Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde: Ab Barisic habe ich aufgegeben weiterzulesen, das ist hier nicht von belang. Von den Umstrukturierungen hat man viel gehört, ich für meinen Teil sehe aber noch nichts von den Auswirkungen. Auf der haben Seite stehen eine veränderte Transferpolitik, ob diese aufgeht ist aber noch offen. Viel Talent und Potential ja, aber mehr nicht. Das wir intern so super unterwegs sind, muss ich halt den ASB Insidern glauben, denn sonst gibt es dafür kaum Quellen. Mir geht es nicht darum irgendwen zu verteufeln, aber als fehlerfreie Heilige in den Himmel heben und von jeder Kritik oder schuld Freisprechen braucht man die jetzigen Verantwortlichen halt aich nicht. Dasselbe lief ja davor. Gebt zoki zeit, der lust ja erst den Mist der Vorgänger aufräumen. Wieder davor hieß es "gebt Bickel Zeit, der muss ja erst den Mist von Müller aufräumen" etc, etc, etc. Und solange wir immer die aktuellen Verantwortlichen die ersten 6-12 Monate quasi von jeder Verantwortung Freisprechen (können ja nichts dafür nach diesemVorgänger), braucht man auch nicht über Entwicklung reden. Nicht jede Kritik bedeutet, dass man denjenigen loswerden oder das Konzept über Board werfen will. Aber was solls, will nicht schon wieder sinnlos darüber diskutieren. Ändert sich ja doch nie. wenn du ab barisic nicht mehr gelese hast, tut es mir leid, aber dann führe ich kein gespräch mit dir. absolut sinnlos, wenn man nicht in der lage ist einen kompletten post zu lesen, zumal ich immer ein großer befürworter von barisic war. noch als hinweis, du hast in dem ursprungspost nochmals auf den vergleich hingewiesen. nachdem du meinen post ja nicht mal zur hälfte gelesen hast, frage ich mich wozu du überhaupt drauf reagierst und sachen schreibst, die ich nie erwähnt habe. schönen abend noch bearbeitet 20. Mai 2024 von Fußball_liebhaber 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.