Recommended Posts

Posting-Pate
FerdinandR schrieb vor 45 Minuten:

Da kommt dann noch dazu, dass wir Quali gespielt haben, also pro Runde (die wir gewinnen, sonst ein bissl weniger) noch:

  • UECL Q2: €350k
  • UECL Q3: €550k
  • UECL play-offs:  €750k 

Die Zahlen für die Quali-Runden werden aber nicht addiert, sprich €750.000 ist das meiste was geht, oder?

Außerdem haben wir ja EL Q2 und EL Q3 gespielt jetzt, sind da die Summen höher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
AC58 schrieb vor 11 Minuten:

Danke für die Aufstellung. MMn geht es aber für uns weniger ums Geld als um Punkte. Wir brauchen Punkte, Punkte, Punkte - für unsere eigene Setzung aber auch für die 5J-Wertung um wieder Fixplätze zu bekommen, die wir dann hoffentlich einmal selbst in Anspruch nehmen werden.

Für mich war das mit das ärgerlichste in den letzten Jahren Rapid. Das hat einfach immer soviel an Planungssicherheit genommen.

Sollten wir heuer in eine Gruppenphase einziehen haben wir eigentlich schon eine ganze "Gruppenphase" in den Beinen. Das ist einfach ein massiver Nachteil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Cäptn Balu schrieb vor 6 Minuten:

Für mich war das mit das ärgerlichste in den letzten Jahren Rapid. Das hat einfach immer soviel an Planungssicherheit genommen.

Sollten wir heuer in eine Gruppenphase einziehen haben wir eigentlich schon eine ganze "Gruppenphase" in den Beinen. Das ist einfach ein massiver Nachteil.

Wobei es in anderen nicht unüblich is 50 spiele plus zu spielen, nur muss dann halt der rest angepasst werden, denk grade klauss und co is da sehr weit und stimmt sich dementsprechend ein 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
eeelias schrieb vor 24 Minuten:

Die Zahlen für die Quali-Runden werden aber nicht addiert, sprich €750.000 ist das meiste was geht, oder?

Außerdem haben wir ja EL Q2 und EL Q3 gespielt jetzt, sind da die Summen höher?

Die 750K würde es geben, wenn wir im Playoff rausfliegen. Ansonsten gibt es für das Q2 175K und für das Q3 auch noch mal 175K.

Hier gibt es einen keinen Rechner, der das alles ausrechnet, aber keine Ahnung, wie genau der ist.
https://www.fotcalc.com/prize-money-calculator-post-24

bearbeitet von Bronze5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

Auch der @skrapid hätte, aufgrund der internat. Auftritte, die Möglichkeit gehabt, das Sonntagsmatch #BWLSCR aus RD4 @OEFBL zu verschieben. Es wurde aber bereits dankend abgelehnt. Der reguläre Termin (25.08. - 17:00) bleibt bestehen.

 

@SkySportAustria #skrapid #SkyBuliAT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Tobal12345 schrieb vor 31 Minuten:

Wobei es in anderen nicht unüblich is 50 spiele plus zu spielen, nur muss dann halt der rest angepasst werden, denk grade klauss und co is da sehr weit und stimmt sich dementsprechend ein 

Naja sollte man in eine Gruppenphase einziehen hätte man dann schon 12 internationale Runden und das nur im Herbst. Die großen Teams haben diese Spiele oft in einer ganzen Saison nicht - da müssten sie schon ein europäisches Halbfinale erreichen.

Sollte man in eine Gruppe kommen, muss man aus meiner Sicht fast mit 2 Qualitätsspielern nachlegen, will man sich nicht wieder irgendwie durchwursteln. Allein wenn ich an die Arbeitsrate von Sangaree denke ist der im Oktober kaputt. 

bearbeitet von Cäptn Balu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Tobal12345 schrieb vor 1 Minute:

Ist halt immer so eine sache, lässt man punkte liegen wirds leute geben die jammern, weils ned verschoben worden is..

 

Kadergröße und Trainings sind auf englische Wochen ausgelegt, man fightet das ganze Jahr um international zu spielen, wieso sollte man jetzt Ligaspiele hin und her schieben, bin kein Freund davon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
Tobal12345 schrieb vor 3 Stunden:

Um welche höhe gehts beim markting pool + koeffizienten pool geld? 

Das ist leider immer sehr schwierig weil es u.a. davon abhängt, ob sich noch eine österreichische Mannschaft für denselben Bewerb qualifiziert hat.

Hier mal ein Vergleich aus der Saison 2021/22 (PDF):

Rapid (EL): 7,84 Mio Gesamt - 3,63 Mio Startgeld - 1,32 Mio Koeff Pool - 1,46 Mio Marktpool - 1,42 Prämien

LASK (ECL): 8,62 Mio Gesamt - 2,94 Mio Startgeld - 0,75 Mio Koeff Pool - 0,7 Mio Marktpool - 3,63 Prämien

Hier kommen aber drei Abers: 1) Hatte der LASK einen höheren Koeffizienten. Hätte Rapid einen ähnlichen Koeff wie der LASK gehabt, hätten wir insgesamt wohl mehr kassiert (umgekehrt wäre der LASK mit dem Rapid Koeff aber wohl immer noch vorne - weil der in ECL weniger ins Gewicht fällt) 2) war der LASK einziger österr. Vertreter in der ECL, Rapid musste hingegen den Marktpool mit Sturm (ebenfalls EL) teilen 3) sind die Posten 1-3 garantiert während Prämien vom Erfolg abhängig sind (und der LASK damals eine überragende GP gespielt hat - kein anderes Team in der ECL Gruppenphase hat mehr Prämien kassiert)

 

Deshalb auch noch 2022/23 (PDF):

Sturm (EL): 8,7 Mio Gesamt - 3,63 Mio Startgeld - 0,39 Mio Koeff Pool - 2,78 Mio Marktpool - 1,76 Prämien

Austria (ECL): 4,46 Mio Gesamt - 2,94 Mio Startgeld - 0,66 Mio Koeff Pool - 0,46 Mio Marktpool - 0,33 Prämien

Aber auch hier wieder vorsichtiger Vergleich, da Sturm ordentlich performt und die Austria kaum gepunktet hat.

Dieses Jahr ändern sich mit dem System auch die Prämien, daher alles nur mit Vorsicht zu genießen.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
2 hours ago, eeelias said:

Die Zahlen für die Quali-Runden werden aber nicht addiert, sprich €750.000 ist das meiste was geht, oder?

Außerdem haben wir ja EL Q2 und EL Q3 gespielt jetzt, sind da die Summen höher?

Also in dem Doc steht, dass das für alle 3 Bewerbe gilt und ja genau also pro weiterer Runde bekommt man quasi 200k aber eben nur wenn man rausfliegt. Hab ich denke ich komisch geschrieben

2 hours ago, damich said:

Muss nicht sein, weil wie du schon schreibst sind deine Beträge von-bis und das sind startgeld und die verschiedenen pools.

In der EL werden wir im unteren Drittel oder Viertel sein  also so um 4,5 bis 5 Mio. Bei der ECL wären wir wohl im oberen Drittel bei den Pools (zumindest beim koeff) und somit eher höher angesiedelt bei deinem von-bis. Also wohl auch so um die 4,5 Mio.

Den finanziellen Unterschied macht dann das eine zusätzliche Heimspiel und die möglichen höheren Eintrittspreise in der EL. Dafür könnte man die der ECL wohl mehr gewinnen was mehr Prämien ergeben würden.

Im großen und ganzen wird der Unterschied finanzielle keine Welt sein. Daher mal einen Hauptbewerb fixieren!

Die Pools habe ich nicht reingerechnet. Da gibt es einfach noch zu wenig Infos, dass man da irgendwas seriös sagen kann, denke ich.

bearbeitet von FerdinandR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Neocon schrieb vor 56 Minuten:

Das ist leider immer sehr schwierig weil es u.a. davon abhängt, ob sich noch eine österreichische Mannschaft für denselben Bewerb qualifiziert hat.

Hier mal ein Vergleich aus der Saison 2021/22 (PDF):

Rapid (EL): 7,84 Mio Gesamt - 3,63 Mio Startgeld - 1,32 Mio Koeff Pool - 1,46 Mio Marktpool - 1,42 Prämien

LASK (ECL): 8,62 Mio Gesamt - 2,94 Mio Startgeld - 0,75 Mio Koeff Pool - 0,7 Mio Marktpool - 3,63 Prämien

Hier kommen aber drei Abers: 1) Hatte der LASK einen höheren Koeffizienten. Hätte Rapid einen ähnlichen Koeff wie der LASK gehabt, hätten wir insgesamt wohl mehr kassiert (umgekehrt wäre der LASK mit dem Rapid Koeff aber wohl immer noch vorne - weil der in ECL weniger ins Gewicht fällt) 2) war der LASK einziger österr. Vertreter in der ECL, Rapid musste hingegen den Marktpool mit Sturm (ebenfalls EL) teilen 3) sind die Posten 1-3 garantiert während Prämien vom Erfolg abhängig sind (und der LASK damals eine überragende GP gespielt hat - kein anderes Team in der ECL Gruppenphase hat mehr Prämien kassiert)

 

Deshalb auch noch 2022/23 (PDF):

Sturm (EL): 8,7 Mio Gesamt - 3,63 Mio Startgeld - 0,39 Mio Koeff Pool - 2,78 Mio Marktpool - 1,76 Prämien

Austria (ECL): 4,46 Mio Gesamt - 2,94 Mio Startgeld - 0,66 Mio Koeff Pool - 0,46 Mio Marktpool - 0,33 Prämien

Aber auch hier wieder vorsichtiger Vergleich, da Sturm ordentlich performt und die Austria kaum gepunktet hat.

Dieses Jahr ändern sich mit dem System auch die Prämien, daher alles nur mit Vorsicht zu genießen.

Danke für die darstellung, also kommt da schon noch ordentlich was zusammen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Cäptn Balu schrieb vor 2 Stunden:

Naja sollte man in eine Gruppenphase einziehen hätte man dann schon 12 internationale Runden und das nur im Herbst. Die großen Teams haben diese Spiele oft in einer ganzen Saison nicht - da müssten sie schon ein europäisches Halbfinale erreichen.

Sollte man in eine Gruppe kommen, muss man aus meiner Sicht fast mit 2 Qualitätsspielern nachlegen, will man sich nicht wieder irgendwie durchwursteln. Allein wenn ich an die Arbeitsrate von Sangaree denke ist der im Oktober kaputt. 

Anfang September und dann im Oktober und November sind eh Länderspielpausen. Wenn wir uns für die EL qualifizieren, würde uns dieses Nachtragsspiel in Addition mit dem ÖFB-Cup-Nachtragsspiel mehr weh tun, als der normale Termin (das wird man dann bei RB sehen, die müssen in einer Länderspielpause oder Mitte Dezember nachtragen). In der ECL könnte man eine Woche nach dem Cupspiel nachtragen bevor die 1. ECL Runde beginnt, das wäre machbar.

Bei einem Weiterkommen gegen Trabzonspor besteht absolut kein Bedarf, bei einem Ausscheiden wäre es zu überlegen, 6 englische Wochen hintereinander sind schon hart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Gefühlt waren die ersten 3 englischen Wochen nicht dramatisch.

Zunächst Neusiedl und Krakau, dann Sturm und Krakau (wobei das ja eher wieder nach 45 Minuten erledigt war und jetzt eben Trabszonspor und Klagenfurt (die Rotation hat gezeigt, dass es zumindest spielerisch für die meisten Gegner in der BL reichen wird) und dann am Sonntag die WSG.

Das klingt von den allgemeinen Einsatzzeiten noch nicht schlimm.

Die große Frage wird dann sein, wie man von nun weg bis zur Länderspielpause drüber kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
laotse schrieb vor 9 Minuten:

Gefühlt waren die ersten 3 englischen Wochen nicht dramatisch.

Zunächst Neusiedl und Krakau, dann Sturm und Krakau (wobei das ja eher wieder nach 45 Minuten erledigt war und jetzt eben Trabszonspor und Klagenfurt (die Rotation hat gezeigt, dass es zumindest spielerisch für die meisten Gegner in der BL reichen wird) und dann am Sonntag die WSG.

Das klingt von den allgemeinen Einsatzzeiten noch nicht schlimm.

Die große Frage wird dann sein, wie man von nun weg bis zur Länderspielpause drüber kommt.

Sollte morgen alles gut gehen, bin ich gespannt ob man im play off alles gibt oder die liga priorisiert - wobei alles geben im aktuellen team und betreuern usus is, aber ob man dann zb gegen braga rotiert und eben vollgas auf buli setzt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.