Recommended Posts

ASB-Legende
Dannyo schrieb vor 17 Minuten:

Sollte wir also die EL Gruppenphase erreichen, hätte wir insgesamt mit Quali Spiele 14 internationale Spiele- das ist ehrlich gesagt, schon eine ziemliche Belastung 

Übrigens: Nach der Europacup-Reform, die in diesem Jahr erstmals zum Tragen kommt, hätte man in der Gruppenphase der Europa League acht Spiele (statt wie bisher sechs). In der Conference League gibt es weiterhin sechs Duelle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
weizi72 schrieb vor 9 Minuten:

Sollte wir also die EL Gruppenphase erreichen, hätte wir insgesamt mit Quali Spiele 14 internationale Spiele- das ist ehrlich gesagt, schon eine ziemliche Belastung 

Übrigens: Nach der Europacup-Reform, die in diesem Jahr erstmals zum Tragen kommt, hätte man in der Gruppenphase der Europa League acht Spiele (statt wie bisher sechs). In der Conference League gibt es weiterhin sechs Duelle.

dann können wir gerne im cup auscheiden! 

el>cup

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Sollte wir also die EL Gruppenphase erreichen, hätte wir insgesamt mit Quali Spiele 14 internationale Spiele- das ist ehrlich gesagt, schon eine ziemliche Belastung 

 

So ist es, es kann gut sein, dass wir nächste Saison ca 50 Spiele haben. Man muss dementsprechend den Kader mmn auch anders planen: auf Positionen,die in der Aufstellung doppelt vorkommen (also zb IV, Zentrum, Flügel), muss man für die 2 Positionen eigentlich 3 Stammspieler einplanen. Die kommen alle dann auf genügend Spielzeit. Auch im Sturm sollte man das so halten. Auf den anderen Positionen sollte der Einsatz auch jemand sein (bzw bei den doppelten Positionen der zweite Ersatz), dem man über die Saison ein paar Startelfeinsätze und inklusive Einwechslungen rund 20 Spiele pro Saison zutraut. Kurz: man muss um einiges breiter aufgestellt sein und 18-20 starke Spieler haben. Bis jetzt haben wir uns gefühlt nicht einmal auf die Regel mit 5 Wechseln umstellen können. Andere Teams, wie auch Sturm zb nutzen diese Regelung gefühlt viel stärker, während wir von der Bank mittels Wechsel viel zu wenige Impulse setzen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 26 Minuten:

So ist es, es kann gut sein, dass wir nächste Saison ca 50 Spiele haben. Man muss dementsprechend den Kader mmn auch anders planen: auf Positionen,die in der Aufstellung doppelt vorkommen (also zb IV, Zentrum, Flügel), muss man für die 2 Positionen eigentlich 3 Stammspieler einplanen. Die kommen alle dann auf genügend Spielzeit. Auch im Sturm sollte man das so halten. Auf den anderen Positionen sollte der Einsatz auch jemand sein (bzw bei den doppelten Positionen der zweite Ersatz), dem man über die Saison ein paar Startelfeinsätze und inklusive Einwechslungen rund 20 Spiele pro Saison zutraut. Kurz: man muss um einiges breiter aufgestellt sein und 18-20 starke Spieler haben. Bis jetzt haben wir uns gefühlt nicht einmal auf die Regel mit 5 Wechseln umstellen können. Andere Teams, wie auch Sturm zb nutzen diese Regelung gefühlt viel stärker, während wir von der Bank mittels Wechsel viel zu wenige Impulse setzen können.

Nur dann musst du wissen, dass man fix in einer Gruppenphase ist,  sonst ist der Kader viel zu groß 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weizi72 schrieb vor 1 Minute:

Nur dann musst du wissen, dass man fix in einer Gruppenphase ist,  sonst ist der Kader viel zu groß 

Da hast du Recht, das ist eines der Grundprobleme, welches wir seit Jahren haben, dass wir nie einen Fixplatz haben. 

Dieses Jahr haben wir mit Setzung plus Erlaubnis einmal auszuscheiden aber eine schöne Chance international zu spielen, die es uns mmn (aber von außen redet es sich leicht) erlaubt, zumindest ein bisschen ins Risiko zu gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch

Ganz ehrlich... ich weiß schon "wir wollen gewinnen" usw. - aber ich wär lieber in der ECL Gruppe als in der EL Gruppe. Weil dort gewinnst vermutlich auch was. Und das würde für positive Stimmung sorgen, die wir ziemlich dringend brauchen.

Klar, in der EL hast ein Heimspiel mehr, höhere Attraktivität etc. - aber durch Punkteprämien etc. machst in der ECL wahrscheinlich sogar mehr Kohle. War ja auch der Grund, warum sich der LASK einigermaßen gsundgsteßn hat vor ein paar Jahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 1 Minute:

Da hast du Recht, das ist eines der Grundprobleme, welches wir seit Jahren haben, dass wir nie einen Fixplatz haben. 

Dieses Jahr haben wir mit Setzung plus Erlaubnis einmal auszuscheiden aber eine schöne Chance international zu spielen, die es uns mmn (aber von außen redet es sich leicht) erlaubt, zumindest ein bisschen ins Risiko zu gehen.

Dementsprechend wäre es ideal die 2 und 3 Runde der EL-Quali zu überstehen weil du dann "schon" mitte August mit einer Gruppenphase planen kannst

Dannyo schrieb Gerade eben:

Ganz ehrlich... ich weiß schon "wir wollen gewinnen" usw. - aber ich wär lieber in der ECL Gruppe als in der EL Gruppe. Weil dort gewinnst vermutlich auch was. Und das würde für positive Stimmung sorgen, die wir ziemlich dringend brauchen.

Klar, in der EL hast ein Heimspiel mehr, höhere Attraktivität etc. - aber durch Punkteprämien etc. machst in der ECL wahrscheinlich sogar mehr Kohle. War ja auch der Grund, warum sich der LASK einigermaßen gsundgsteßn hat vor ein paar Jahren.

Wobei in der ECL der Aufstieg halbwegs realistisch ist wodurch du das zusätzliche Heimspiel wohl auch in einer ECL hast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Boidi schrieb vor 1 Minute:

Wobei in der ECL der Aufstieg halbwegs realistisch ist wodurch du das zusätzliche Heimspiel wohl auch in einer ECL hast

Das auch noch, ja.

Und du wirst net von irgendwelchen Superteams rasiert. Das könn ma momentan nicht brauchen. ECL wär in unserer Lage genau richtig und leistungsentsprechend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
weizi72 schrieb vor 58 Minuten:

Sollte wir also die EL Gruppenphase erreichen, hätte wir insgesamt mit Quali Spiele 14 internationale Spiele- das ist ehrlich gesagt, schon eine ziemliche Belastung 

Übrigens: Nach der Europacup-Reform, die in diesem Jahr erstmals zum Tragen kommt, hätte man in der Gruppenphase der Europa League acht Spiele (statt wie bisher sechs). In der Conference League gibt es weiterhin sechs Duelle.

im herbst hätten wir 12 spiele. in der el kämen dann im jänner noch 2 dazu.

sprich im herbst im besten fall: 12x europa, 18 liga und 3 cup = 33 spiele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
weizi72 schrieb vor einer Stunde:

Sollte wir also die EL Gruppenphase erreichen, hätte wir insgesamt mit Quali Spiele 14 internationale Spiele- das ist ehrlich gesagt, schon eine ziemliche Belastung 

Übrigens: Nach der Europacup-Reform, die in diesem Jahr erstmals zum Tragen kommt, hätte man in der Gruppenphase der Europa League acht Spiele (statt wie bisher sechs). In der Conference League gibt es weiterhin sechs Duelle.

Mehrere Heimspiele, mehrere Auswärsfahrten, mehrere Spieltagseinnahmen, mehrere Live Übertragungen, mehr TV-Geld, höhere EC-Prämien, mehr Rapid, Rapid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
1899fm schrieb vor 5 Minuten:

im herbst hätten wir 12 spiele. in der el kämen dann im jänner noch 2 dazu.

sprich im herbst im besten fall: 12x europa, 18 liga und 3 cup = 33 spiele.

das hat eine Mannschaft mit Cup aus der 2. Liga die ganze Saison , oft sogar weniger 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Dannyo schrieb vor 43 Minuten:

Ganz ehrlich... ich weiß schon "wir wollen gewinnen" usw. - aber ich wär lieber in der ECL Gruppe als in der EL Gruppe. Weil dort gewinnst vermutlich auch was. Und das würde für positive Stimmung sorgen, die wir ziemlich dringend brauchen.

Klar, in der EL hast ein Heimspiel mehr, höhere Attraktivität etc. - aber durch Punkteprämien etc. machst in der ECL wahrscheinlich sogar mehr Kohle. War ja auch der Grund, warum sich der LASK einigermaßen gsundgsteßn hat vor ein paar Jahren.

sehe ich sehr ähnlich, anders wäre es, wenn es nach dem Hauptbewerb noch ein Umsteigen auf die Conference League KO Phase geben würde, aber so ist die EL hat schon extrem schwierig, da wir auch unbedingt Punkte für den KK benötigen, wäre die Conference League mMn auch die bessere Wahl.

Grüner-Wiener schrieb vor 1 Minute:

Es ist schon beschissen, dass die Quali immer Ende August bzw. Anfang September endet. Wie soll da ein Verein planen?

in dem er in unserem Fall über die Meisterschaft Platz 3 erreicht oder den Cup gewinnt. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.