2024 IIHF ICE HOCKEY WORLD CHAMPIONSHIP


Recommended Posts

ASB-Gott
flanders schrieb Gerade eben:

Kanada, Finnland, Norwegen und auch Schweiz waren für unsere Verhältnisse Weltklassepartien. Auch gegen Tschechien war das phasenweise sehr gutes Eishockey. Dänemark und GB dafür ganz schwach. 

In Österreich wird immer viel zu früh geträumt. Ist im Fußball so, war jetzt auch wieder der Fall. 

Trotzdem war das die beste WM seit 20 Jahren und darauf kann man stolz sein. 

Was hat das mit "viel zu früh träumen" zu tun, wenn man sich gegen den Stockletzten einen Sieg erwartet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Man muss halt auch realistisch bleiben, wenn es möglich ist, dass Österreich gegen Finnland gewinnt und 5 Tore gegen Kanada aufholt, dann ist es natürlich umgekehrt auch möglich, dass Österreich gegen GB verliert. Schade, aber in Erinnerung werden trotzdem andere Spiele bleiben und nicht das heutige. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Da hat der ORF 1 Fluch wieder gnadenlos zugeschlagen. 

Heute bin ich schon brutal enttäuscht. Die WM war natürlich extrem leiwand (zumindest, wenn die Spiele auf ORF Sport plus stattfanden).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
schimli schrieb vor 1 Minute:

Was hat das mit "viel zu früh träumen" zu tun, wenn man sich gegen den Stockletzten einen Sieg erwartet?

Da geht es um das Viertelfinale. Und natürlich löst das einen Druck aus bzw. ist man dann groß enttäuscht wenn es nicht klappt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
schimli schrieb vor 1 Minute:

Was hat das mit "viel zu früh träumen" zu tun, wenn man sich gegen den Stockletzten einen Sieg erwartet?

Abgesehen davon hat man die Partie eh kontrolliert, aber eben diesmal nicht das Spielglück auf seiner Seite gehabt und der Faden ist gerissen. Das passiert in einem Spiel in dem der Gegner nicht mehr zu verlieren hat.

Es darf zwar eigentlich nicht passieren, aber es passiert dann doch immer wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Roger Bader hat eh alles richtig zum heutigen Spiel gesagt. Das ist der Sport, das kann so laufen und die Briten haben das verdient gewonnen, auch wenn die Scheibe heute manchmal echt glücklich für sie gesprungen ist - das war bei unseren Erfolgen ja auch der Fall.
Niemals aber hätten sie so befreit und so riskant gespielt, wäre es für sie noch um etwas gegangen. Nach dem 0:1 waren sie kurz völlig aus dem Spiel und hatten 2x unfassbares Glück, dass es nicht 0:2 gestanden ist. Dann kam es zu dieser unglücklichen Situation mit dem 3 on 5. 2 singuläre Ereignisse - zu viele Mann am Eis und ein nicht ganz klares Beinstellen - völlig zufällig zur selben Zeit. Da haben sie plötzlich die letzte Luft bekommen, der Ausgleich glückte und danach YOLO und Hurra nach vorne. Eine Situation mit der unser Team überfordert war, ähnlich wie die Kanadier mit dem Tor zum 5:6 gegen unser Team, oder die Finnen mit dem 2:2 Ausgleich unserer Mannschaft. Aber zu diesem Charakter muss man den Briten auch gratulieren - 6 Niederlagen, fix abgestiegen, deutlich schwächer im Spiel, 0:1 hinten, fast das 0:2 gefressen und mit einem einzigen guten Moment haben sie sich in das Spiel hineingekämpft und plötzlich richtig gut performt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flanders schrieb vor 24 Minuten:

 

In Österreich wird immer viel zu früh geträumt. Ist im Fußball so, war jetzt auch wieder der Fall. 

Der Traum war aber absolut berechtigt. So nah dran, war man noch nie. Aber scheinbar wollen die unsrigen gar nicht mehr und geben sich zufrieden, wenn man nicht absteigt.

Wenn man sich anschaut -Lettland, Deutschland, Kasachstan, tw. Norwegen waren auch mal auf unserem Level und sind regelmäßig auf- bzw. abgestiegen. Und wo sind die heute?

Irgendwie fehlt bei uns dann der letzte Biss (nicht nur beim Eishockey ist generell in vielen Sportarten so).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
aurinko schrieb vor 10 Minuten:

Der Traum war aber absolut berechtigt. So nah dran, war man noch nie. Aber scheinbar wollen die unsrigen gar nicht mehr und geben sich zufrieden, wenn man nicht absteigt.

Wenn man sich anschaut -Lettland, Deutschland, Kasachstan, tw. Norwegen waren auch mal auf unserem Level und sind regelmäßig auf- bzw. abgestiegen. Und wo sind die heute?

Irgendwie fehlt bei uns dann der letzte Biss (nicht nur beim Eishockey ist generell in vielen Sportarten so).

Kasachstan und Norwegen sind eh schlechter platziert. 

Warst du schon mal in Lettland? Die sind komplett Eishockey-Verrückt. Das ist dort Volkssport Nummer 1. Und Deutschland ist halt Deutschland.

Letzter Biss bei dieser WM vorzuhalten, nein da gehe ich nicht mit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
aurinko schrieb vor 9 Minuten:

Der Traum war aber absolut berechtigt. So nah dran, war man noch nie. Aber scheinbar wollen die unsrigen gar nicht mehr und geben sich zufrieden, wenn man nicht absteigt.

Ich stimme dir zu, dass es im Handball und im Fußball auch so ist, wie im Eishockey, aber man wächst mit den Ereignissen und wenn man da 30 Jahre nicht an der Spitze vorhanden ist, kann man dann nicht erwarten, dass man in den Schnittpartien dann zu 100% die mentale Stärke hat.

Zum heutigen Spiel ist zu sagen, dass es da sicher nicht an der Zufriedenheit der Spieler lag. @halbe südfront hat ja ausführlich beschreiben. Ein quasi "toter" Gegner kommt durch eine glückliche Fügung wieder ins Spiel und dreht die Partie. Das gibt es immer wieder auch im Fußball und gerade im Tennis...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schimli schrieb vor 1 Stunde:

Ich tu mir schwer bei 2 sensationellen Spielen von 7 von einer sensationellen WM zu reden, wenn man gegen 2 der 3 Teams die hinter uns in der Tabelle sind klare Niederlagen einfährt und einen nicht unrealistischen Aufstieg derart verschenkt.

Es waren 4 super Spiele, Schweiz, Kanada, Finnland, Norwegen. Wenn mir vor der WM jemand gesagt hätte, dass es nach 5 Spieltagen eigentlich nur mehr darum geht ob VF oder nicht, dann hätte ich ihn für verrückt erklärt. 
Sicher schmerzt die heutige Niederlage, aber ein VF hätte eh wieder nur eine Euphorie ausgelöst, die dann gegen Schweden mit einem Donnerwetter beendet worden wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
aurinko schrieb vor 35 Minuten:

So nah dran, war man noch nie.

 

Naja, das ist alles relativ. 1994 war man im 1/4-Finale, da hat man gegen Deutschland ein X geholt und gegen die Briten die Pflichtaufgabe zweistellig erledigt. Mir ist es aber lieber, wenn wir 7 Punkte machen und gegen die Topteams mithalten können, das macht nämlich ein A-Gruppen Team aus. Damals verlor man das 1/4-Finale gegen Finnland 10:0, war gegen Kanada chancenlos, gegen Russland hat man sich achtbar geschlagen und gegen Italien verloren.
Die beste WM vor der diesjährigen war sicher 2004. Da hat man Frankreich aus der Halle geschossen und gegen Kanada und die Schweiz jeweils nach klaren Führungen zwei Unentschieden geholt, danach war man in der Zwischenrunde auch noch mit Tschechien und Lettland auf Augenhöhe.
Damals wurden wir 11. diesmal 10.. Da Russland nicht dabei ist kann man das ziemlich gleichwertig einstufen.

Man muss da die Leistungen unserer Mannschaft schon realistisch einschätzen. So rund alle 10 Jahre spielt das Team ein außergewöhnlich gutes Turnier, mehr ist es nicht. Und natürlich ist Platz 10 außergewöhnlich gut.
Jedesmal werden sie aber genau dann mit Vorwürfen überhäuft, das war 1994 so, das war 2004 so, das war 2014 so (Olympia Platz 9). Und jetzt wird wieder damit begonnen.
Ich hab mich im Schlussdrittel auch geärgert, weil das Tempo nicht da war und manche Pässe sehr schlampig waren. Aber das Spiel ist unserem Team eben entglitten, das kann passieren. Da darf man nicht die Leistungen davor negieren.
Wer mit dieser WM unzufrieden ist, der verrschließt die Augen vor den realen Verhältnissen. Wir haben EINEN NHL-Spieler im Team und der war bei weitem nicht der beste Spieler des Teams in diesem Turnier. Dieses Team ist über sich hinausgewachsen in den letzten Tagen, das sollte man feiern, nicht den Stab darüber brechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
sebold schrieb vor 23 Minuten:

Es waren 4 super Spiele, Schweiz, Kanada, Finnland, Norwegen. Wenn mir vor der WM jemand gesagt hätte, dass es nach 5 Spieltagen eigentlich nur mehr darum geht ob VF oder nicht, dann hätte ich ihn für verrückt erklärt. 
Sicher schmerzt die heutige Niederlage, aber ein VF hätte eh wieder nur eine Euphorie ausgelöst, die dann gegen Schweden mit einem Donnerwetter beendet worden wäre.

 

Ich hätte auch eher mit Platz 9 spekuliert, die Finnen hätten schon den nötigen Punkt geholt. Gegen Schweden wäre man definitiv chancenlos gewesen, wenn das Spiel halbwegs normal verlaufen wäre. Die haben eine absolute Topmannschaft aufgestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
halbe südfront schrieb vor 4 Stunden:

So vergibt man halt auch den 9. Platz und die bessere Setzung für die Zukunft.

Ja und nein. Platz 9 nicht, aber Platz 10 wurde es am Ende. Sind 20 Punkte Unterschied, nicht die Welt. Zum Glück muss man heute sagen, hat Dänemark keinen Punkt mehr gegen Finnland gemacht, sonst wären die Erfolge wirklich wetlos geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
revo schrieb vor 13 Minuten:

Ja und nein. Platz 9 nicht, aber Platz 10 wurde es am Ende. Sind 20 Punkte Unterschied, nicht die Welt. Zum Glück muss man heute sagen, hat Dänemark keinen Punkt mehr gegen Finnland gemacht, sonst wären die Erfolge wirklich wetlos geworden.

Und Norwegen vor Kasachstan ist, auch nicht unwichtig nachdem Kasachstan direkt vor uns in der Tabelle ist. Nachdem denen auch mehr Punkte rausfallen, müssten wir die im IIHF Ranking überholt haben wenn ich mich nicht verrechnet habe. 

Daher müssten wir kommendes Jahr auf die Ungarn treffen. 

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.