Transferfenster Sommer 2024


Eldoret

Recommended Posts

Ergänzungsspieler

Also - wenn unsere Jugendarbeit wirklich erst in einigen Jahren Wirkung zeigt - dann könnte man bis dahin noch den einen oder anderen österreichischen Transfer tätigen. Wieder mal fünf oder sechs Österreicher in der Startelf würde mir schon gut gefallen. Auch möchte ich mich gerne wieder an unsere Spieler gewöhnen und mich freuen, wenn mal wieder mehrere Spieler der Startelf weit über 100 Spiele für unser Team absolviert haben. Mag sein, dass das immer schwieriger wird, aber so lange ist das ja bei uns noch gar nicht her und erfolgreich waren wir damals auch. Tja - man wird mich wohl kaum erhören und darum könnte ich mich - als Kompromiss - natürlich auch über einen Norweger sehr freuen. 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
MaDDog90 schrieb vor 41 Minuten:

K. Lebersorger dürfte sich für uns entschieden haben..

sollte der Medizincheck passen haben wir wieder einen talentierte jungen OÖ im Team 

Wäre dann der Ersatz für Ba. Würde mir gefallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
MaDDog90 schrieb vor 52 Minuten:

K. Lebersorger dürfte sich für uns entschieden haben..

sollte der Medizincheck passen haben wir wieder einen talentierte jungen OÖ im Team 

Der nächste Badkicker aus Piefkelonien :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Man könnte glauben, wir sind abgestiegen, weswegen nun alles in Frage gestellt werden muss. Dass wir uns in der sportlich erfolgreichsten Zeit der Vereinsgeschichte (abgesehen von 1965) erleben, scheint einigen hier nicht klar zu sein bzw. ihnen zu Kopf gestiegen sein. 

Wer die Akademie in Frage stellt, dem muss klar sein, was wir hier absolut in den Kinderschuhen stecken. Die bisherige Infrastruktur war einer Akademie nicht wirklich würdig und ich kenne viele Talente, die Angebote von mehreren Akademien hatten und den LASK als letzte Option gesehen haben. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, was der LASK in den letzten Jahren bekommen hat, war entweder jemand mit schwarz/weißen Blut, jemand aus OÖ der nicht zu weit weg wollte oder halt jemand, der sonst nirgendwo untergekommen ist. Mit dem Umzug nach Pasching hat man jetzt eine adäquate Infrastruktur. Bis das aber alles greift, wird noch viel Wasser die Donau hinab laufen, aber es ist dennoch der richtige Weg. 

Deswegen ist es auch gut, dass wir wieder echte Amateure haben. Ist ja auch erst in den letzten beiden Saisonen so. Die Regionalliga ist derzeit auch die absolut richtige Liga für die Amateure. Ich hoffe auch, dass es bald jemand aus dem Amas zu den Profis schafft, weil das wichtig für den Ruf wäre um auch die Akademie interessant zu machen und deren Ruf zu heben. Hatte letzte Saison Gabriel Zirngast am Radar und war nicht begeistert, als man diesen an den GAK abgegeben hat. Wirklich aufgefallen ist er in Liga 2 aber nicht. 

Das Projekt Akademie - Amateure ist für mich aber eines, welches man frühestens in 5-7 Jahren beurteilen kann. Das ist echte Knochensrbeit und selbst dann wird sich nicht jedes Jahr ein Talent finden, dass sich durchsetzt. 

Warum Bogarde hier so viel Unmut entgegengebracht wird, verstehe ich nicht. Letztes Jahr kamen mit Andrade und Bello zwei Spieler vom Zweitligaabsteiger aus Deutschland, die sofort Leistungsträger wurden. Zudem ist in Deutschland das Gefälle deutlich niedriger, als in Österreich. Die Top-Teams der Regionalliga in Deutschland haben schon das Niveau eines Mittelständischen österreichischen Zweitligisten. Ich erinnere nur an Klauss, der auch aus derselben Liga zu uns kam. 

Bogarde wurde jetzt nicht als Königstransfer angepriesen, ist aber ein Perspektivspieler in der Defensive, den man ablösefrei bekommen hat. Er steht im Saft, hat regelmäßig gespielt und dieser Vertrag ist womöglich seine letzte Chance sich noch einmal für größere Ligen zu empfehlen. Wenn es nicht klappt, dann soll es so sein. Das ist ein No-Risk-Transfer, denn Ei. Spieler in seinem Alter sitzt keinen Vertrag aus. Selbst wennst ihn verschenkst, hast nichts verloren. 

Auch mit anderen Transfers würde ich noch nicht zu hart ins Gericht gehen. Ein Pintor hat jedenfalls noch eine Saison verdient. Hat sich trotz seiner Verletzung als Ergänzungsspieler etabliert. Ich traue ihm schon zu, dass er bei einer verletzungsfreien Saison und einem Trainer, der mit ihm was anzufangen weiß, einen Schritt nach vorne machen kann.

Es muss auch nicht jeder Transfer ein Nakamura sein, um als Erfolg zu verbucht werden. Wennst einen Spieler ablösefrei holst und ihn 2-2,5 Jahre später mit 1-2 Mio verkaufst, war das immer noch ein guter Deal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
UdoH schrieb vor 9 Minuten:

Man könnte glauben, wir sind abgestiegen, weswegen nun alles in Frage gestellt werden muss. Dass wir uns in der sportlich erfolgreichsten Zeit der Vereinsgeschichte (abgesehen von 1965) erleben, scheint einigen hier nicht klar zu sein bzw. ihnen zu Kopf gestiegen sein. 

Wer die Akademie in Frage stellt, dem muss klar sein, was wir hier absolut in den Kinderschuhen stecken. Die bisherige Infrastruktur war einer Akademie nicht wirklich würdig und ich kenne viele Talente, die Angebote von mehreren Akademien hatten und den LASK als letzte Option gesehen haben. Ohne jemanden zu Nahe zu treten, was der LASK in den letzten Jahren bekommen hat, war entweder jemand mit schwarz/weißen Blut, jemand aus OÖ der nicht zu weit weg wollte oder halt jemand, der sonst nirgendwo untergekommen ist. Mit dem Umzug nach Pasching hat man jetzt eine adäquate Infrastruktur. Bis das aber alles greift, wird noch viel Wasser die Donau hinab laufen, aber es ist dennoch der richtige Weg. 

Deswegen ist es auch gut, dass wir wieder echte Amateure haben. Ist ja auch erst in den letzten beiden Saisonen so. Die Regionalliga ist derzeit auch die absolut richtige Liga für die Amateure. Ich hoffe auch, dass es bald jemand aus dem Amas zu den Profis schafft, weil das wichtig für den Ruf wäre um auch die Akademie interessant zu machen und deren Ruf zu heben. Hatte letzte Saison Gabriel Zirngast am Radar und war nicht begeistert, als man diesen an den GAK abgegeben hat. Wirklich aufgefallen ist er in Liga 2 aber nicht. 

Das Projekt Akademie - Amateure ist für mich aber eines, welches man frühestens in 5-7 Jahren beurteilen kann. Das ist echte Knochensrbeit und selbst dann wird sich nicht jedes Jahr ein Talent finden, dass sich durchsetzt. 

Warum Bogarde hier so viel Unmut entgegengebracht wird, verstehe ich nicht. Letztes Jahr kamen mit Andrade und Bello zwei Spieler vom Zweitligaabsteiger aus Deutschland, die sofort Leistungsträger wurden. Zudem ist in Deutschland das Gefälle deutlich niedriger, als in Österreich. Die Top-Teams der Regionalliga in Deutschland haben schon das Niveau eines Mittelständischen österreichischen Zweitligisten. Ich erinnere nur an Klauss, der auch aus derselben Liga zu uns kam. 

Bogarde wurde jetzt nicht als Königstransfer angepriesen, ist aber ein Perspektivspieler in der Defensive, den man ablösefrei bekommen hat. Er steht im Saft, hat regelmäßig gespielt und dieser Vertrag ist womöglich seine letzte Chance sich noch einmal für größere Ligen zu empfehlen. Wenn es nicht klappt, dann soll es so sein. Das ist ein No-Risk-Transfer, denn Ei. Spieler in seinem Alter sitzt keinen Vertrag aus. Selbst wennst ihn verschenkst, hast nichts verloren. 

Auch mit anderen Transfers würde ich noch nicht zu hart ins Gericht gehen. Ein Pintor hat jedenfalls noch eine Saison verdient. Hat sich trotz seiner Verletzung als Ergänzungsspieler etabliert. Ich traue ihm schon zu, dass er bei einer verletzungsfreien Saison und einem Trainer, der mit ihm was anzufangen weiß, einen Schritt nach vorne machen kann.

Es muss auch nicht jeder Transfer ein Nakamura sein, um als Erfolg zu verbucht werden. Wennst einen Spieler ablösefrei holst und ihn 2-2,5 Jahre später mit 1-2 Mio verkaufst, war das immer noch ein guter Deal. 

Zumindest ich stelle nur das in Frage, was du z.B. auch sogar schreibst.

Aus welchem Grund darf z.B. ein Pintor, der wahrlich nicht wirklich was gezeigt hat, sich noch eine Saison verdienen, um sich zu beweisen im Profikader oder bekommen andere langfristige Profiverträge? Für diejenigen ist das Vertrauen da, oder doch nur die € in den Augen?

Im Gegensatz gibt man einem eigenen Kicker nicht mal wirklich die Chance überhaupt auf Einsätze?

Das passt halt einfach nicht. Sollen die Amas und die Akademie noch brauchen, von mir aus.

Aber trotzdem bleibt es komisch, dass hier anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird.

Wenn es rein wegen der Kohle ist, da man Legionäre besser verkaufen kann, dann finde ich, dass das der falsche Weg ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
EdelweisS schrieb vor 12 Minuten:

Zumindest ich stelle nur das in Frage, was du z.B. auch sogar schreibst.

Aus welchem Grund darf z.B. ein Pintor, der wahrlich nicht wirklich was gezeigt hat, sich noch eine Saison verdienen, um sich zu beweisen im Profikader oder bekommen andere langfristige Profiverträge? Für diejenigen ist das Vertrauen da, oder doch nur die € in den Augen?

Im Gegensatz gibt man einem eigenen Kicker nicht mal wirklich die Chance überhaupt auf Einsätze?

Das passt halt einfach nicht. Sollen die Amas und die Akademie noch brauchen, von mir aus.

Aber trotzdem bleibt es komisch, dass hier anscheinend mit zweierlei Maß gemessen wird.

Wenn es rein wegen der Kohle ist, da man Legionäre besser verkaufen kann, dann finde ich, dass das der falsche Weg ist.

Wie kommst Du darauf, dass ich mit zweierlei Maß messe? Auch wenn sich ein Pintor noch nicht durchgesetzt hat, halte ich ihn für stärker als bspw. ein Armin Haider (in dem ich durchaus Potential sehe). 

Zudem glaube ich auch, dass Spielern wie Haider oder Eisschill mit ihren 18 Jahren noch 1-2 Jahre in der Regionalliga mit Matchpraxis besser tun, als im Profikader auf der Bank/Tribüne zu versauern. Deswegen kann man sie dennoch vereinzelt hochziehen um sie an das höhere Niveau heranzuführen. 

Einfach nur den Vorzug zu bekommen, weil man Einheimischer ist, ist genauso falsch, wie  die Chance zu verwehren, weil sie von den Amas kommen. Letztendlich geht es Leistung und Entwicklungspotentiale. Das zu beurteilen, ist Aufgabe der Trainer, die jeden Tag mit den Spielern arbeiten. Ich kann nur von den Spielen reden, die ich sehe (und ich hab mir ein paar Spiele der Amas in der Stmk angesehen) und da komme ich zu dem Schluss, wie eingangs geschildert.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
UdoH schrieb vor 3 Minuten:

Wie kommst Du darauf, dass ich mit zweierlei Maß messe? Auch wenn sich ein Pintor noch nicht durchgesetzt hat, halte ich ihn für stärker als bspw. ein Armin Haider (in dem ich durchaus Potential sehe). 

Zudem glaube ich auch, dass Spielern wie Haider oder Eisschill mit ihren 18 Jahren noch 1-2 Jahre in der Regionalliga mit Matchpraxis besser tun, als im Profikader auf der Bank/Tribüne zu versauern. Deswegen kann man sie dennoch vereinzelt hochziehen um sie an das höhere Niveau heranzuführen. 

Einfach nur den Vorzug zu bekommen, weil man Einheimischer ist, ist genauso falsch, wie  die Chance zu verwehren, weil sie von den Amas kommen. Letztendlich geht es Leistung und Entwicklungspotentiale. Das zu beurteilen, ist Aufgabe der Trainer, die jeden Tag mit den Spielern arbeiten. Ich kann nur von den Spielen reden, die ich sehe (und ich hab mir ein paar Spiele der Amas in der Stmk angesehen) und da komme ich zu dem Schluss, wie eingangs geschildert.

 

Das zweierlei Maß war auf die generelle Sitiuation gelegt.

Dass anscheinend ein Legionär, egal mit welcher Vita oder Vorgeschichte eher mehr Vertrauen bekommt, als ein junger Eigenbauspieler.

Mag sein, dass z.B. diese 2 noch 1-2 Jahre Regionalliga brauchen. Passt ja auch genauso. Aber trotzdem sollte man ihnen auch die Chance(n) oben geben, um sich an Bundesliga (und sei es nur im Training) zu gewöhnen. Spielen können sie dann auch eher bei den Amateuren, auch OK. Vor allem, wie schon erwähnt, viel leichter zu integrieren in die Amas, weil seit einiger Zeit dabei. Ein Neuzugang würde sich auch da schwer tun.

Wenn man da aber den Kader wieder aufbläht mit anderen, sind die Plätze rar. Da man auch nur bedingter Anzahl trainieren will bzw. kann.

Es soll auch kein Ö bzw. aus der Jugend den Vorzug bekommen, aber genau so wenig umgekehrt. Nur wenn dann Spieler wie jetzt Bogarde oder letztens Copado, nur wegen deren Ausbildung und dem erhofften Potenzial einen Kaderplatz bekommen auf Jahre, die eigenen Spieler aber nicht wirklich dran kommen, ist das meiner Meinung nach nicht richtig.

Weil bei uns regiert wohl eher der €, wie man den Spieler weiterverkaufen kann, als die weitere Ausbildung der eigenen Spieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
casual1908 schrieb vor 6 Minuten:

eine endlosdiskussion wegen einem ablösefreien Transfer eines 22 jährigen Niederländers :aufdrogen:

Also mir ging es zumindest nicht um den einen ablösefreien Transfer, sondern um eine generelle Situation. 

Aber gut, man sollte so etwas vermutlich unter anderem Usernamen schreiben, sonst bekommen einige hier im ASB wieder Schnappatmung, sofern es nicht wieder mal um einen Supergau geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
EdelweisS schrieb vor 1 Minute:

Also mir ging es zumindest nicht um den einen ablösefreien Transfer, sondern um eine generelle Situation. 

Aber gut, man sollte so etwas vermutlich unter anderem Usernamen schreiben, sonst bekommen einige hier im ASB wieder Schnappatmung, sofern es nicht wieder mal um einen Supergau geht.

Tja - auch damit könntest du womöglich recht haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten