Transferfenster Sommer 2024


Recommended Posts

Spitzenspieler
EdelweisS schrieb vor 43 Minuten:

Das sind halt bisher 4 von sehr sehr vielen. Ein Taoui muss auch erstmal eine Saison lang performen.

Bogarde mag ja mal ein guter Kicker sein bzw. vllt. gewesen sein. Passt ja.

Nur warum muss man den gleich einen 4-Jahresvertrag auspacken? Weil er sonst gar nicht erst unterschrieben hätte oder aus welchen Gründen gibt es bei uns so lange Verträge? z.B. Copado ja ebenfalls.

Als Ergänzungsspieler braucht man ihn echt nicht holen. Oder abschieben zu den Amateuren? Da sollte man halt doch auch aus der Vergangenheit gelernt haben.


Einfacher wäre es gewesen, man baut Eisschill hinter den anderen auf.

Da ist wirklich kein Risiko dahinter. Ein 18-Jähriger Linzer, auf den fast gleichen Positionen. Dem sollte man lieber die Chance geben. Gehalt bezieht er bereits vom LASK und kann auch bei den Amateuren spielen, wenn kein Platz oben oder es reicht doch nicht, weil er dort die ganze Zeit schon spielt.

Naja talentierten Spieler kurzfristige Verträge geben ist aus wirtschaftlicher Sicht ja grob fahrlässig. 3 oder 4 Jahre sind für Perspektivspieler eigentlich die Norm. So hast ihn gleich eine längere Zeit um billiges Gehalt und wenn dann die Leistung explodiert bist du nicht gezwungen mit furchtbarer Verhandlungsposition in ein Vertragsgespräch zu gehen, um im allerbesten Fall ein exorbitantes Gehalt zahlen zu müssen um den Spieler nicht komplett ablösefrei zu verlieren, da man im Vorhinein nicht weitsichtig genug war, ihm mehr als einen 2 Jahresvertrag zu geben. Je älter der Spieler desto kürzer sollte in der Regel der Vertrag sein. 

Diesen Kaderplatz Eischill freizuhalten birgt eben schon ein großes Risiko. Aufbauen, ihn trainieren lassen und ab und zu Kurzeinsätze geben kannst du ihm auch hinter Bogarde, das schließt sich nicht aus. Wenn du allerdings den Platz den gerade Bogarde einzunehmen scheint von Anfang an Eischill gibst, dann kanns da schon recht brenzlig werden. Da braucht es nur 2-3 Verletzungen und auf einmal steht bei dir in einem wichtigen Bundesligaspiel ein 18 Jähriger in der Startaufstellung, der bisher nichteinmal in der Regionalliga begeistern konnte. Es wurde offensichtlich beurteilt, dass Eischill noch nicht auf Niveau eines Ergänzungsspielers ist, also wieso jetzt so große Empörung herrscht, warum man sich nicht schon vor der Saison mit dem Rücken an die Wand stellt, verstehe ich nicht. 

Die Aufregung würde ich dann gern sehen wenn einem so jungen Spieler dann das Salzburger oder Grazer Mittelfeld um die Ohren fliegt und wir deswegen wichtige Punkte liegen lassen. Wenn der Spieler noch nicht bereit ist, was bei Eischill wohl so beurteilt wurde, dann erweist du ihm mit so einer Rolle im übrigen auch einen Bärendienst. 

Und irgendwelche Querfeld-Vergleiche möchte ich auch keine hören, bei dem wusste man nämlich eine Zeitlang vor seinen Einsätzen schon  um seine Qualität.

bearbeitet von dönermann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
dönermann schrieb vor 9 Minuten:

Naja talentierten Spieler kurzfristige Verträge geben ist aus wirtschaftlicher Sicht ja grob fahrlässig. 3 oder 4 Jahre sind für Perspektivspieler eigentlich die Norm. So hast ihn gleich eine längere Zeit um billiges Gehalt und wenn dann die Leistung explodiert bist du nicht gezwungen mit furchtbarer Verhandlungsposition in ein Vertragsgespräch zu gehen, um im allerbesten Fall ein exorbitantes Gehalt zahlen zu müssen um den Spieler nicht komplett ablösefrei zu verlieren, da man im Vorhinein nicht weitsichtig genug war, ihm mehr als einen 2 Jahresvertrag zu geben. Je älter der Spieler desto kürzer sollte in der Regel der Vertrag sein. 

Diesen Kaderplatz Eischill freizuhalten birgt eben schon ein großes Risiko. Aufbauen, ihn trainieren lassen und ab und zu Kurzeinsätze geben kannst du ihm auch hinter Bogarde, das schließt sich nicht aus. Wenn du allerdings den Platz den gerade Bogarde einzunehmen scheint von Anfang an Eischill gibst, dann kanns da schon recht brenzlig werden. Da braucht es nur 2-3 Verletzungen und auf einmal steht bei dir in einem wichtigen Bundesligaspiel ein 18 Jähriger in der Startaufstellung, der bisher nichteinmal in der Regionalliga begeistern konnte. Es wurde offensichtlich beurteilt, dass Eischill noch nicht auf Niveau eines Ergänzungsspielers ist, also wieso jetzt so große Empörung herrscht, warum man sich nicht schon vor der Saison mit dem Rücken an die Wand stellt, verstehe ich nicht. 

Die Aufregung würde ich dann gern sehen wenn einem so jungen Spieler dann das Salzburger oder Grazer Mittelfeld um die Ohren fliegt und wir deswegen wichtige Punkte liegen lassen. Wenn der Spieler noch nicht bereit ist, was bei Eischill wohl so beurteilt wurde, dann erweist du ihm mit so einer Rolle im übrigen auch einen Bärendienst. 

Und irgendwelche Querfeld-Vergleiche möchte ich auch keine hören, bei dem wusste man nämlich eine Zeitlang vor seinen Einsätzen schon  um seine Qualität.

Ich für meinen Teil bin nicht empört allerdings verstehe ich den Transfer einfach nicht vollinhaltlich. Hoffentlich belehrt mich Bogarde eines besseren. Nur haben wir bei den letzten Spielern mit ähnlicher Verletzungs bzw. Ausbildungsvergangenheit ordentlich ins Klo gegriffen.

Gebe ihm genauso eine Chance wie jedem Spieler bei uns, meine Bedenken habe ich aber halt leider.

bearbeitet von KING-LASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
EdelweisS schrieb vor 41 Minuten:

Das sind halt bisher 4 von sehr sehr vielen. Ein Taoui muss auch erstmal eine Saison lang performen.

Bogarde mag ja mal ein guter Kicker sein bzw. vllt. gewesen sein. Passt ja.

Nur warum muss man den gleich einen 4-Jahresvertrag auspacken? Weil er sonst gar nicht erst unterschrieben hätte oder aus welchen Gründen gibt es bei uns so lange Verträge? z.B. Copado ja ebenfalls.

Als Ergänzungsspieler braucht man ihn echt nicht holen. Oder abschieben zu den Amateuren? Da sollte man halt doch auch aus der Vergangenheit gelernt haben.


Einfacher wäre es gewesen, man baut Eisschill hinter den anderen auf.

Da ist wirklich kein Risiko dahinter. Ein 18-Jähriger Linzer, auf den fast gleichen Positionen. Dem sollte man lieber die Chance geben. Gehalt bezieht er bereits vom LASK und kann auch bei den Amateuren spielen, wenn kein Platz oben oder es reicht doch nicht, weil er dort die ganze Zeit schon spielt.

Bin ganz bei dir das in der Vergangenheit da viele Kandidaten dabei sind die man sich sparen hätte können. Besonders wenn man fast nur solche Spieler holt. (Denke da an die Transferzeit in der Altunbas, Succar und Griger geholt haben)
Man darf aber halt auch nicht jeden verteufeln weil manche eben nicht Fuß fassen können.

4 Jahresvertrag finde ich jetzt nicht so verkehrt.
Kann manchmal auch über ein Jahr dauert bis ein Spieler anfängt wirklich zu performen, wenn er dann im 2ten oder 3ten Jahr eine Stammkraft sein sollte will ich nicht Gefahr laufen ihn ablösefrei abgeben zu müssen.

Sollten sie sich im Training und bei den Amateuren empfehlen können hoffe ich, dass auch Eisschill und andere Amateure ihre Chance und Einsatzzeit bekommen.
Eine Entscheidung für einen Spieler ist nicht immer gleichzusetzen als Entscheidung gegen einen anderen, zumindest solange es noch nicht um einen Stammplatz geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
EdelweisS schrieb vor 14 Minuten:

Das sind halt bisher 4 von sehr sehr vielen. Ein Taoui muss auch erstmal eine Saison lang performen.

Bogarde mag ja mal ein guter Kicker sein bzw. vllt. gewesen sein. Passt ja.

Nur warum muss man den gleich einen 4-Jahresvertrag auspacken? Weil er sonst gar nicht erst unterschrieben hätte oder aus welchen Gründen gibt es bei uns so lange Verträge? z.B. Copado ja ebenfalls.

Als Ergänzungsspieler braucht man ihn echt nicht holen. Oder abschieben zu den Amateuren? Da sollte man halt doch auch aus der Vergangenheit gelernt haben.


Einfacher wäre es gewesen, man baut Eisschill hinter den anderen auf.

Da ist wirklich kein Risiko dahinter. Ein 18-Jähriger Linzer, auf den fast gleichen Positionen. Dem sollte man lieber die Chance geben. Gehalt bezieht er bereits vom LASK und kann auch bei den Amateuren spielen, wenn kein Platz oben oder es reicht doch nicht, weil er dort die ganze Zeit schon spielt.

Es ist im Weltfußball durchaus üblich, dass man junge Spieler von denen man noch Leistungssteigerungen erwartet, möglichst lange an den Verein bindet. Angenommen der Spieler findet nächste Saison Anschluss im Team, schafft es regelmäßig in den Kader und kommt hier und da zu Spielzeit. Im wieder darauffolgenden Jahr geht ihm nach und nach der Knopf auf und er etabliert sich als Stammspieler. Was würde uns in diesem fiktiven Szenario ein Zweijahresvertrag bringen? Der Spieler hätte dann wohl etliche lukrative Angebote und für uns gibt es zwei Optionen. A den Vertrag teuer verlängern (mehr bieten als die Konkurrenz) und B den Spieler ablösefrei abgeben.

Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass der Spieler zuletzt nicht wirklich auf sich aufmerksam machen konnte. Dementsprechend kann man darauf schließen, dass er kein allzu hohes Gehalt beziehen wird. Wenn man vom Entwicklungspotenzial des Spielers überzeugt ist, macht es doch absolut Sinn, den Spieler möglichst lange zu günstigen Konditionen an den Verein zu binden. Oder siehst du das wirklich anders?

Zum Thema Eigenbauspieler vs. Neuzugang ...
Finde es immer wieder amüsant, welch Hellseherqualitäten sich viele zuschreiben. Es wird hier wohl kaum jemanden geben, der beide Spieler gewissenhaft miteinander vergleichen kann. Im besten Fall haben hier einige gute Kenntnisse über die Leistungen und Fähigkeiten von Eisschill. Bogarde dürfte aber wohl nur vom Namen her ein Begriff sein. Ich maße mir jedenfalls nicht an, vorherzusagen ob Spieler A oder Spieler B uns nächste Saison weiterhelfen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Fortissimus schrieb vor 1 Minute:

Zum Thema Eigenbauspieler vs. Neuzugang ...

Finde es immer wieder amüsant, welch Hellseherqualitäten sich viele zuschreiben. Es wird hier wohl kaum jemanden geben, der beide Spieler gewissenhaft miteinander vergleichen kann. Im besten Fall haben hier einige gute Kenntnisse über die Leistungen und Fähigkeiten von Eisschill. Bogarde dürfte aber wohl nur vom Namen her ein Begriff sein. Ich maße mir jedenfalls nicht an, vorherzusagen ob Spieler A oder Spieler B uns nächste Saison weiterhelfen kann.

Weil du eben ein Zauberer und kein Hellseher bist:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
dönermann schrieb vor 2 Minuten:

Naja talentierten Spieler kurzfristige Verträge geben ist aus wirtschaftlicher Sicht ja grob fahrlässig. 3 oder 4 Jahre sind für Perspektivspieler eigentlich die Norm. So hast ihn gleich eine längere Zeit um billiges Gehalt und wenn dann die Leistung explodiert bist du nicht gezwungen mit furchtbarer Verhandlungsposition in ein Vertragsgespräch zu gehen, um im allerbesten Fall ein exorbitantes Gehalt zahlen zu müssen um den Spieler nicht komplett ablösefrei zu verlieren, da man im Vorhinein nicht weitsichtig genug war, ihm mehr als einen 2 Jahresvertrag zu geben. Je älter der Spieler desto kürzer sollte in der Regel der Vertrag sein. 

Diesen Kaderplatz Eischill freizuhalten birgt eben schon ein großes Risiko. Aufbauen, ihn trainieren lassen und ab und zu Kurzeinsätze geben kannst du ihm auch hinter Bogarde, das schließt sich nicht aus. Wenn du allerdings den Platz den gerade Bogarde einzunehmen scheint von Anfang an Eischill gibst, dann kanns da schon recht brenzlig werden. Da braucht es nur 2-3 Verletzungen und auf einmal steht bei dir in einem wichtigen Bundesliga ein 18 Jähriger in der Startaufstellung, der bisher nichteinmal in der Regionalliga begeistern konnte. Es wurde offensichtlich beurteilt, dass Eischill noch nicht auf Niveau eines Ergänzungsspielers ist, also wieso jetzt so große Empörung herrscht, warum man sich nicht schon vor der Saison mit dem Rücken an die Wand stellt, verstehe ich nicht. 

Die Aufregung würde ich dann gern sehen wenn einem so jungen Spieler dann das Salzburger oder Grazer Mittelfeld um die Ohren fliegt und wir deswegen wichtige Punkte liegen lassen. Wenn der Spieler noch nicht bereit ist, was bei Eischill wohl so beurteilt wurde, dann erweist du ihm mit so einer Rolle im übrigen auch einen Bärendienst. 

Und irgendwelche Querfeld-Vergleiche möchte ich auch keine hören, bei dem wusste man nämlich eine Zeitlang vor seinen Einsätzen schon  um seine Qualität.

Also sollte man allen, die irgendwann mal in der Jugend eine gute Ausbildung genossen haben sofort einen 3-4 Jahresvertrag geben, obwohl in diesem Fall dieser Spieler bereits 21 ist?

Sorry, aber das geht in den allerwenigstens Fällen gut.

Ein 2-Jahresvertrag mit Option hätte es allemal getan. Und wenn er z.B. schon in der neuen Saison "explodiert", dann muss man halt schon in der nächsten Saison reagieren und verlängern oder verkaufen.

Und wer sagt, dass ein Bogarde, der letzte Saison in der Regionalliga in D gekickt hat, diesen Platz besser besetzen würde, als ein Eisschill? Kann niemand wissen, genau so bei den Verletzungen.

SIcherlich schließt es aus, weil wir schon, stand jetzt, genügend Spieler auf der Position haben. Jetzt kommt ein Neuzugang hinzu, also warum sollte man dann auch genau auf dieser Position noch einen jungen Spieler hochziehen? Da wird man sicherlich immer dem Neuzugang den Vortritt geben.

Weil wenn man den Jungen nie eine Chance bekommt, bald keine jungen Spieler mit Potenzial mal zu uns kommen werden.

Ach ja.....hab ganz vergessen, dass der neue Spieler Bogarde schon so viel mehr Erfahrung hat (vor einigen Jahren), darum ist er natürlich viel besser gewappnet gegen stärkere Gegner :facepalm: Würde mich mal interessieren, wo man das aus rausliest? Und komme nicht mit Statistiken vor einigen Jahren. Letztes Jahr hat er in Liga 4 gespielt.

Da muss man vermutlich zuerst mal einige Monate abwarten bis der auf einem Bundesliga-Trainingslevel überhaupt ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
KING-LASK schrieb vor 3 Minuten:

Ich für meinen Teil bin nicht empört allerdings verstehe ich den Transfer einfach nicht vollinhaltlich. Hoffentlich belehrt mich Bogarde eines besseren. Nur haben wir bei den letzten Spielern mit ähnlicher Verletzung bzw. AUsbildungsvergangenheit ordentlich ins Klo gegriffen.

Hatte ja bisher keine Verletzungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

Ich sag amal so: würd mich nicht wundern wenn sich der im winter in einer leihe in horn, amstetten oder irgendeiner liga im osten europas wiederfindet.

trotzdem: willkommen beim LASK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Much1 schrieb vor 2 Minuten:

Ich sag amal so: würd mich nicht wundern wenn sich der im winter in einer leihe in horn, amstetten oder irgendeiner liga im osten europas wiederfindet.

trotzdem: willkommen beim LASK!

Würde mich sehr stark wundern, immerhin hat er die 6 als Rückennummer bekommen:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Es gibt derzeit leider keinen von den Amateuren bzw von den verliehenen ( Weixelbraun, Sulzner ) der dir wirklich helfen kann

Die Jungs haben in Liga 2 / Regionalliga Mitte nicht aufgezeigt und sollen nun in der Bundesliga explodieren.

Wir brauchen halt noch 2-3 Jahre das hoffentlich wieder mal ein Spieler aus der Akademie den Sprung schafft - aber derzeit sehe ich da leider für keinen ein Licht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
Much1 schrieb vor 7 Minuten:

Ich sag amal so: würd mich nicht wundern wenn sich der im winter in einer leihe in horn, amstetten oder irgendeiner liga im osten europas wiederfindet.

trotzdem: willkommen beim LASK!

So viel negative Energie :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Der Athletiker schrieb vor 11 Minuten:

So viel negative Energie :( 

 

MaDDog90 schrieb vor 12 Minuten:

Es gibt derzeit leider keinen von den Amateuren bzw von den verliehenen ( Weixelbraun, Sulzner ) der dir wirklich helfen kann

Die Jungs haben in Liga 2 / Regionalliga Mitte nicht aufgezeigt und sollen nun in der Bundesliga explodieren.

Wir brauchen halt noch 2-3 Jahre das hoffentlich wieder mal ein Spieler aus der Akademie den Sprung schafft - aber derzeit sehe ich da leider für keinen ein Licht 

Weiss halt nicht, warum einer der gerade regionalliga in deutschland spielte, jetzt bei uns explodieren sollte? Gibt ja genug beispiele die zeigen, dass der sprung zu groß ist (u.a. Copado & benko bei uns). Aber darf mich eh eines besseren belehren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
MaDDog90 schrieb vor 4 Minuten:

Es gibt derzeit leider keinen von den Amateuren bzw von den verliehenen ( Weixelbraun, Sulzner ) der dir wirklich helfen kann

Die Jungs haben in Liga 2 / Regionalliga Mitte nicht aufgezeigt und sollen nun in der Bundesliga explodieren.

Wir brauchen halt noch 2-3 Jahre das hoffentlich wieder mal ein Spieler aus der Akademie den Sprung schafft - aber derzeit sehe ich da leider für keinen ein Licht 

Darum holen wir lieber einen Spieler aus der deutschen 4.Liga und setzen den in den Kader, komplett verständlich.

Ist halt auch schwierig dort aufzuzeigen, wenn da nur junge bzw. ganz junge Kicker spielen. Da müsste man halt man einfach den ein oder anderen oben ausprobieren. Funktioniert bei vielen anderen auch.

Außerdem muss er nicht explodieren! Warum auch?

Hier bekommt ein Neuzugang schon mal mindestens 1 Jahr Zeit, um sich zu entwickeln bzw. "einzugewöhnen", aber ein junger Eigenbauspieler muss gleich "aufzeigen"  & "explodieren". Darf sich der nicht eingewöhnen? 

Nach einem Jahr mit den gestandenen Bundesligaprofis hätte ein Spieler sicherlich einiges gelernt. Und ab und an für die Spielpraxis ein Amateurspiel, wo er auch sofort integrierbar ist, weil er von dort kommt. Kann man bei den ganzen Neuzugängen nicht behaupten (manche haben es sogar im Vertrag stehen, dass sie das nicht müssen).

Sollte Not am Mann sein bzw. es um weniger gehen, kann man dann auch schon von Einsatzzeit bei den Profis sprechen, aber bei uns muss man immer "warten". Seit Jahren warten wir noch 2-3 Jahre. Verpflichten in diesen Jahren 10-15 neue Kicker anstatt nur mal einem eine Chance zu geben.

Ständig wird gefordert: Gebt den neuen eine Chance, lasst sie mal spielen => Ja, mache ich.

Aber die eigenen Jungen bekommen diese Chance unfairerweise erst gar nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß

jetzt bleibst mal bissl cool, keiner weiß wie der Vertrag gestaffelt ist. Und ist ja jetzt auch nicht so dass er als Hoffnungsträger für ZM geholt wird. Da gibt’s noch immer einen Jovicic, Ljubic, Berisha, Horvath und zur Not Talovierov. In der IV hast einen Ziereis & Andrade gesetzt, dazu einen Talovierov als erste Alternative. Es wird keiner im Verein davon ausgehen dass er gleich unangefochtener Stammspieler ist, lasst ihn mal spielen dann könnt ihr noch immer schimpfen. Die Ausbildung und der Blick auf seine Anfangsjahre im Profifußball machen auf alle Fälle Hoffnung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
EdelweisS schrieb vor 4 Minuten:

Darum holen wir lieber einen Spieler aus der deutschen 4.Liga und setzen den in den Kader, komplett verständlich.

Ist halt auch schwierig dort aufzuzeigen, wenn da nur junge bzw. ganz junge Kicker spielen. Da müsste man halt man einfach den ein oder anderen oben ausprobieren. Funktioniert bei vielen anderen auch.

Außerdem muss er nicht explodieren! Warum auch?

Hier bekommt ein Neuzugang schon mal mindestens 1 Jahr Zeit, um sich zu entwickeln bzw. "einzugewöhnen", aber ein junger Eigenbauspieler muss gleich "aufzeigen"  & "explodieren". Darf sich der nicht eingewöhnen? 

Nach einem Jahr mit den gestandenen Bundesligaprofis hätte ein Spieler sicherlich einiges gelernt. Und ab und an für die Spielpraxis ein Amateurspiel, wo er auch sofort integrierbar ist, weil er von dort kommt. Kann man bei den ganzen Neuzugängen nicht behaupten (manche haben es sogar im Vertrag stehen, dass sie das nicht müssen).

Sollte Not am Mann sein bzw. es um weniger gehen, kann man dann auch schon von Einsatzzeit bei den Profis sprechen, aber bei uns muss man immer "warten". Seit Jahren warten wir noch 2-3 Jahre. Verpflichten in diesen Jahren 10-15 neue Kicker anstatt nur mal einem eine Chance zu geben.

Ständig wird gefordert: Gebt den neuen eine Chance, lasst sie mal spielen => Ja, mache ich.

Aber die eigenen Jungen bekommen diese Chance unfairerweise erst gar nicht.

 

und glaubst ist die Rechnung in den letzten Jahren aufgegangen.. 

Ja das ist sie... Ist halt so, wenn von diesen 10-15 Kickern wie du schreibst 2-3 performen und der weiterverkauf passt geht sich das ganze locker aus...

Ich hab es dir schon ein paar mal gesagt mit deinen Vorstellungen kommst heute im BUSINESS BUNDESLIGA nicht mehr weiter

Natürlich könnten wir ein paar junge sofort einbauen, halt mit dem erhöhten Risiko das OPO bzw International nicht zu schaffen und damit Millionen aufs Spiel zu setzten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.