SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) Homegrower schrieb vor 7 Minuten: Wie gesagt ist ein einzelner nicht das Problem, wenn wir uns aber einen Ruf als Gratisladen für junge Talente erarbeiten sehe ich das als Problem. Hedl ist ebenso wenig oder viel entscheidend wie ein Querfeld, sie werden gerade wenn sie soviel Talent haben wie es ihnen manche attestieren so oder so nicht lange bei uns sein, die Frage ist aber was nach dem Abgang bei uns im Börserl landet. Ich denke dass der Tormannmarkt sich doch deutlich vom Markt der Feldspieler unterscheidet. Einen Österreichischen Tormann mit ähnlichem Potential findest nicht alle Tage. Die letzten Jahre haben uns gezeigt dass wir auf der IV ein doch sehr hohes Potential haben gute Spieler auszubilden. Von dem her betrachte ich die Beiden schon sehr unterschiedlich. Es ist wie überall man läufts es gut und mal schlechter, Rapid hat in den letzten Jahren einfach auch eine gute Phase gehabt was das Verkaufen der Spieler betrifft. Dass dies nicht immer gelingen wird sollte klar sein. Natürlich darf es nicht die Regel werden aber die Befürchtung habe ich ehrlich gesagt nicht. Auch wenns keiner hören mag, Corona hat uns in diesem Bereich sehr geschadet. Nicht nur kurzfristig sondern auch mittelfristig. bearbeitet 15. Dezember 2022 von SandkastenRambo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Dezember 2022 jetzt mal ganz ehrlich Burschen. Der Leo ist 18 Jahre (!!!!!!!) alt und sein Vater beschwert sich über die Medien, dass das Vertragsangebot unter jenem von einem arrivierten Spieler wie Sollbauer liegt. Querfeld junior ist noch immer kein Spieler der den Durchbruch geschafft hat - aber natürlich auf dem besten Weg zu einem TopInnenverteidiger! Da wo der Sollbauer schon war (auch wenns viele belächeln ob seiner letzten Leistungen) muss der Leo Q. auch erstmal hinkommen. Was passiert als nächstes? Soll jedes Talent ein höheres Gehalt fordern als arrivierte Spieler weil VIELLEICHT ein mal höhere Ablösen zu lukrieren sind? Wer gibt die Garantie, dass Querfeld nach 2 Jahren um viele Millionen vekrauft werden kann und nicht seinen goldenen Vertrag dann bei den Amateuren absitzt? Bei Demir hat man ja das Verhalten der Familie mit typischen kulturellen Eigenheiten mit der Herkunft seiner Eltern verbunden. Was sagen diese Leute nun zur Fam. Querfeld? Ist es auch Gier? Oder geht es hier rein um das zu befriedigende Ego seines Vaters der sich mit einem Supervertrag seines Sohnes rühmen kann? 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2022 SandkastenRambo schrieb vor 21 Minuten: Rapid hat in den letzten Jahren einfach auch eine gute Phase gehabt was das Verkaufen der Spieler betrifft. dass sehe ich eigentlich komplett anders 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Dezember 2022 Phil96 schrieb vor 27 Minuten: Puh, damit tu ich mir schwer. Querfeld hat im Herbst jedenfalls mehr Leistung für den Verein gebracht als Sollbauer, warum sollte der dann mehr verdienen? Weil er älter ist? Es gibt Führungsspieler die verdienen eben mehr, stimmt schon Solbauer hatte jetzt vielleicht nicht die Einsatzzeiten, aber wo kommen wir hin, wenn wir jeden jungen Spieler der aufzeigt sofort zu Topverdienern machen, dann haben wir nach einer gewissen Zeit ja alles Topverdiener in Kader, sry aber dem kann ich nix abgewinnen. Rapid wird hier mMn völlig falsch wahrgenommen, wir sind ein Ausbildungsverein, der den jungen österreichischen Talenten die Türe zum internationalen Fussball öffnet und zwar so wie kein zweiter Verein in Österreich, das "große" Geld dürfen die jungen Kicker dann gerne als Legionär im Ausland verdienen und Rapid sollte von einer entsprechenden Ablöse profitieren. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 15. Dezember 2022 Ernesto schrieb vor 10 Minuten: dass sehe ich eigentlich komplett anders Ich auch, man hätte einiges mehr noch rausholen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2022 gruenes_blut schrieb vor 9 Minuten: jetzt mal ganz ehrlich Burschen. Der Leo ist 18 Jahre (!!!!!!!) alt und sein Vater beschwert sich über die Medien, dass das Vertragsangebot unter jenem von einem arrivierten Spieler wie Sollbauer liegt. Querfeld junior ist noch immer kein Spieler der den Durchbruch geschafft hat - aber natürlich auf dem besten Weg zu einem TopInnenverteidiger! Da wo der Sollbauer schon war (auch wenns viele belächeln ob seiner letzten Leistungen) muss der Leo Q. auch erstmal hinkommen. Was passiert als nächstes? Soll jedes Talent ein höheres Gehalt fordern als arrivierte Spieler weil VIELLEICHT ein mal höhere Ablösen zu lukrieren sind? Wer gibt die Garantie, dass Querfeld nach 2 Jahren um viele Millionen vekrauft werden kann und nicht seinen goldenen Vertrag dann bei den Amateuren absitzt? Bei Demir hat man ja das Verhalten der Familie mit typischen kulturellen Eigenheiten mit der Herkunft seiner Eltern verbunden. Was sagen diese Leute nun zur Fam. Querfeld? Ist es auch Gier? Oder geht es hier rein um das zu befriedigende Ego seines Vaters der sich mit einem Supervertrag seines Sohnes rühmen kann? bauer verpflichtet hat - das ist ein zeichen dass man nicht auf die eigenen talente auf dieser position setzt. das war aber sicher der fehler von feldhofer und nicht von barisic. sollbauer ist bei rapid kein arrivierter spieler und ich weiß nicht ob querfeld soviel oder mehr als sollbauer verlangt, aber es ist legitim dass er darauf hinweist dass das angebotene gehalt deutlich unter jenem von sollbauer liegt, obwohl er stammspieler ist im gegensatz zu sollbauer. und ja, man sollte die eigenen talente fördern und jenen die den durchbruch schaffen oder knapp davor stehen, auch entsprechende angebote zur vertragsverlängerung geben. nicht alle wird man um mio verkaufen können und eventuell sitzt der eine oder andere den vertrag aus, aber in summe wird sich das auszahlen. wenn man den einen oder anderen verkaufen kann um gutes geld, dann werden diese einnahmen auch die "verluste" kompensieren welche man einfährt bei den spielern, die sich verletzen, den durchbruch doch nicht schaffen oder den vertrag aussitzen. nichts anderes macht salzburg seit jahren sehr erfolgreich - auch wenn auf einem anderen level. ich habe mich zu demir nie in bezug auf seine kulturelle herkunft geäußert und auch nie irgendetwas negatives gegenüber seinem vater gesagt. bei querfeld habe ich einzig kritisiert, dass sein vater an die öffentlichkeit gegangen ist und da bleibe ich auch dabei. gier würde ich weder der familie demir noch der familie querfeld unterstellen. das recht dazu habe ich nicht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2022 derfalke35 schrieb Gerade eben: Es gibt Führungsspieler die verdienen eben mehr, stimmt schon Solbauer hatte jetzt vielleicht nicht die Einsatzzeiten, aber wo kommen wir hin, wenn wir jeden jungen Spieler der aufzeigt sofort zu Topverdienern machen, dann haben wir nach einer gewissen Zeit ja alles Topverdiener in Kader, sry aber dem kann ich nix abgewinnen. Rapid wird hier mMn völlig falsch wahrgenommen, wir sind ein Ausbildungsverein, der den jungen österreichischen Talenten die Türe zum internationalen Fussball öffnet und zwar so wie kein zweiter Verein in Österreich, das "große" Geld dürfen die jungen Kicker dann gerne als Legionär im Ausland verdienen und Rapid sollte von einer entsprechenden Ablöse profitieren. Die gesamte Gehaltshierarchie muss natürlich passen, und da müssen natürlich Führungsspieler oben stehen, nur seh ich Sollbauer nicht als Führungsspieler, sondern als (ehrlicherweise völlig verzichtbaren) Mittelbau. Weder Querfeld noch Sollbauer sollten auch nur in der Nähe der Topverdiener sein. Da zeigt sich aber auch wieder mal das Problem in unserer generellen Kaderstruktur, wenn man sich unsere routinierteren Spieler anschaut, ist da schlichtweg viel zu viel Durchschnitt dabei. Außer Burgstaller, Hofmann, Dibon (der mittlerweile aber fast schon in die Kategorie Non-Playing Captain fällt) und mit Abstrichen Schick sind das ja alles keine Führungsspieler. Und ja, völlig richtig, wir sind ein Ausbildungsverein, aber davon können wir halt nur leben, wenn wir die jungen Spieler auch mit entsprechenden Verträgen ausstatten und nicht jede Saison 1-2 hoffnungsvolle Talente ablösefrei verlieren. Da geht's nicht darum, denen das große Geld zu zahlen, sondern einfach darum, die eigenen Investments vernünftig abzusichern. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Dezember 2022 lovehateheRo schrieb vor 45 Minuten: Wenn ein Spieler der spielt, sich darüber beschwert, dass einer der weniger spielt mehr verdient ist das doch völlig legitim. Das Problem sind doch genau solche Spieler, die sportlich nix bringen aber dir die Gehaltspyramide zusammenhauen. das Hauptproblem sind Leute die sich öffentlich beschweren und nicht intern kommunizieren. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 15. Dezember 2022 derfalke35 schrieb vor 10 Minuten: Es gibt Führungsspieler die verdienen eben mehr, stimmt schon Solbauer hatte jetzt vielleicht nicht die Einsatzzeiten, aber wo kommen wir hin, wenn wir jeden jungen Spieler der aufzeigt sofort zu Topverdienern machen, dann haben wir nach einer gewissen Zeit ja alles Topverdiener in Kader, sry aber dem kann ich nix abgewinnen. Rapid wird hier mMn völlig falsch wahrgenommen, wir sind ein Ausbildungsverein, der den jungen österreichischen Talenten die Türe zum internationalen Fussball öffnet und zwar so wie kein zweiter Verein in Österreich, das "große" Geld dürfen die jungen Kicker dann gerne als Legionär im Ausland verdienen und Rapid sollte von einer entsprechenden Ablöse profitieren. erstens ist sollbauer kein führungsspieler - im gegenteil hat er in meinen augen eher anttäuscht (bzw habe ich persönlich nicht mit mehr gerechnet). anderseits wissen wir alle nicht welche forderung die familie querfeld stellt. es gibt nur einen verweis auf andere IVs die eben am bankerl sitzen. das bedeutet aber nicht dass es eine forderung in dieser höhe gibt - eventuell ist einfach der unterschied zu hoch in deren augen. wenn wir es nicht schaffen die besten talente an den verein zu binden und in weiterer folge zu geld zu machen, dann wird unser weg konterkariert. wir reden nicht davon unsere jungen spieler zu topverdienern zu machen, sondern wir reden davon ein ehrliches gehaltsschema zu etablieren welches möglichst transparent für alle spieler sein sollte und in welchem sich diverse faktoren auch widerspiegeln. das kann und darf kein hexenwerk sein derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: das Hauptproblem sind Leute die sich öffentlich beschweren und nicht intern kommunizieren. öffentliche beschwerden sind natürlich absolut entbehrlich, ich denke das sehen alle genauso wie du. aber soweit würde es nicht kommen, wenn man frühzeitig ein ordentliches angebot unterbreiten würde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 15. Dezember 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: das Hauptproblem sind Leute die sich öffentlich beschweren und nicht intern kommunizieren. Kein Vorwurf an dich nur eine Frage: Weißt du, dass Querfeldt sen. dies nicht intern schon probiert hat? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 15. Dezember 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: das Hauptproblem sind Leute die sich öffentlich beschweren und nicht intern kommunizieren. Wer sagt, dass das nicht vorher intern kommuniziert wurde? Wenn das nix bringt, könnte er halt einfach still und leise den Vertrag auslaufen lassen, oder auf diese Weise versuchen die Verantwortlichen nochmal wach zu rütteln. Das macht man doch nicht, wenn man nicht verlängern will. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2022 Boidi schrieb vor 1 Minute: Kein Vorwurf an dich nur eine Frage: Weißt du, dass Querfeldt sen. dies nicht intern schon probiert hat? steht nicht in der Zeitung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Dezember 2022 Boidi schrieb vor 3 Minuten: Kein Vorwurf an dich nur eine Frage: Weißt du, dass Querfeldt sen. dies nicht intern schon probiert hat? Nein weiß ich nicht und selbst wenn es so gewesen wäre, verstehe ich es nicht warum sowas nicht intern bleibt, sry aber sowas werde ich nie verstehen, das ganze macht für mich kein gutes Bild und von einem Führungsspieler ist Querfeld noch ein ordentliches Stück weit weg, auch wenn er großes Potenzial hat und es in Zukunft wohl in diese Richtung gehen wird. Ernesto schrieb vor 8 Minuten: erstens ist sollbauer kein führungsspieler - im gegenteil hat er in meinen augen eher anttäuscht (bzw habe ich persönlich nicht mit mehr gerechnet). anderseits wissen wir alle nicht welche forderung die familie querfeld stellt. es gibt nur einen verweis auf andere IVs die eben am bankerl sitzen. das bedeutet aber nicht dass es eine forderung in dieser höhe gibt - eventuell ist einfach der unterschied zu hoch in deren augen. wenn wir es nicht schaffen die besten talente an den verein zu binden und in weiterer folge zu geld zu machen, dann wird unser weg konterkariert. wir reden nicht davon unsere jungen spieler zu topverdienern zu machen, sondern wir reden davon ein ehrliches gehaltsschema zu etablieren welches möglichst transparent für alle spieler sein sollte und in welchem sich diverse faktoren auch widerspiegeln. das kann und darf kein hexenwerk sein öffentliche beschwerden sind natürlich absolut entbehrlich, ich denke das sehen alle genauso wie du. aber soweit würde es nicht kommen, wenn man frühzeitig ein ordentliches angebot unterbreiten würde. Die Frage die sich stellt, was ist ein ordentliches Angebot, offensichtlich einen 18 jährigen zum Topverdiener zu machen ?? Ich weiß es wirklich nicht, ich kenne keine genauen Zahlen was die Kicker bei uns verdienen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 15. Dezember 2022 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 26 Minuten: bauer verpflichtet hat - das ist ein zeichen dass man nicht auf die eigenen talente auf dieser position setzt. das war aber sicher der fehler von feldhofer und nicht von barisic. sollbauer ist bei rapid kein arrivierter spieler und ich weiß nicht ob querfeld soviel oder mehr als sollbauer verlangt, aber es ist legitim dass er darauf hinweist dass das angebotene gehalt deutlich unter jenem von sollbauer liegt, obwohl er stammspieler ist im gegensatz zu sollbauer. und ja, man sollte die eigenen talente fördern und jenen die den durchbruch schaffen oder knapp davor stehen, auch entsprechende angebote zur vertragsverlängerung geben. nicht alle wird man um mio verkaufen können und eventuell sitzt der eine oder andere den vertrag aus, aber in summe wird sich das auszahlen. wenn man den einen oder anderen verkaufen kann um gutes geld, dann werden diese einnahmen auch die "verluste" kompensieren welche man einfährt bei den spielern, die sich verletzen, den durchbruch doch nicht schaffen oder den vertrag aussitzen. nichts anderes macht salzburg seit jahren sehr erfolgreich - auch wenn auf einem anderen level. ich habe mich zu demir nie in bezug auf seine kulturelle herkunft geäußert und auch nie irgendetwas negatives gegenüber seinem vater gesagt. bei querfeld habe ich einzig kritisiert, dass sein vater an die öffentlichkeit gegangen ist und da bleibe ich auch dabei. gier würde ich weder der familie demir noch der familie querfeld unterstellen. das recht dazu habe ich nicht. ich habe auch nie behauptet, dass die teilw. rassistischen Äußerungen zu Demir von Dir gekommen sind. Wer damit gemeint ist kann man eh einfach im Demir-Thread nachlesen. dein ansatz talente möglichst früh um ausreichend geld zu verlängern verstehe ich. kann im idealfall sehr gut für rapid ausgehen - es kann aber auch wie bei der vertragsverlängerung von schobesberger ausgehen, als man ans maximum ging aus angst ihn zu verlieren und der spieler dann für die restliche vertragslaufzeit verletzt ausfällt. um bei einem aktuellen beispiel zu bleiben: wir hätten Greiml eigentlich sofort damals, als es das Angebot von Brügge gab, verkaufen müssen. Spätestens ab dem Zeitpunkt war klar, dass es kaum möglich sein wird seinen Vertrag zu für uns leistbaren Konditionen zu verlängern. Als er sich dann schwer verletzt hat wärs wirtschaftlich ein Wahnsinn gewesen ihm zum Topverdiener zu machen - im Nachhinein das nicht zu machen ist aufgrund seiner neuerlichen schweren Verletzung nicht einmal ein großer Fehler. Hatz Worte auf der PK waren: "Spieler beim SK Rapid sollen gut verdienen - aber das muss der SK Rapid auch bei einem etwaigen Verkauf" sollten jetzt auch Taten folgen. Ich habe mich damals schon gefragt wie man sich diese großen Worte in der Realität vorstellt. Bei Querfeld heißt das für mich, dass er zunächst herausragende Leistungen bringen muss bevor er nach herausragender Bezahlung verlangt. Wir haben gerade in der IV nicht den großen Druck - es gibt ja dann auch noch Kasengele und Dijakovic die bald soweit sein werden...also an Querfelds Stelle würde ich nicht zu hoch pokern... Was macht uns eigentlich so sicher, dass Leos Vater von Sollbauer spricht. Es könnte ja auch theoretisch Wimmer gemeint sein... ändert aber nix am schlechten Stil. Ein Umstand ist noch gar nicht besprochen worden. Barisic wurde für seine 3Jahres-Verträge immer kritisiert - in einem Podcast hat er das selber als Problem angesprochen. Scheinbar gab es vom damaligen GF-W (so nehme ich an) eine entsprechende Vorgabe. Im Fall von Querfeld ist ein 4Jahres-Vertrag im Gespräch. Dann ist der Junge 22 Jahre alt - wieviel soll man ihm dann bieten? Das Doppelte? Das Dreifache? bearbeitet 15. Dezember 2022 von gruenes_blut 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 15. Dezember 2022 Ernesto schrieb vor 15 Minuten: erstens ist sollbauer kein führungsspieler - im gegenteil hat er in meinen augen eher anttäuscht (bzw habe ich persönlich nicht mit mehr gerechnet). Dass er es nicht ist, ist natürlich richtig. Seinen Vertrag hat er aber bekommen, weil er bei seinen vorherigen Stationen, die auf ähnlichem Niveau wie die österr. Bundesliga agieren, immer Stamm- und meist auch Führungsspieler war. (Auch wenn man darüber streiten kann, ob man erwarten hat können, dass er das bei Rapid sein wird.) Da kann jetzt ein Halbjahr, in dem Querfeld etwas mehr als er gespielt hat, nicht gleich rechtfertigen, dass ein 18-jähriger gleich viel oder gar mehr verdienen MUSS. Aber ich fühle mich hier wieder bestätigt, dass dieser Transfer nicht wirklich sinnvoll war. Man hatte mit Wimmer, Dibon und Hofmann drei IV, die auch Führungsspieler sein sollten. Selbst ohne Dibon und einem damals erwarteten Abgang von Aiwu, hätte man da mehr Vertrauen in Querfeld und auch Moormann haben können. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts