Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) Die Wettervorhersage für die erste Speed-Woche (9-Tage-Wetter Bergfex) in Saalbach ein absoluter Traum bis jetzt mal. Könnte wieder zur Sonnenschein-WM werden wie 1991 bearbeitet 31. Januar von Joke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. Januar (bearbeitet) pironi schrieb vor 11 Stunden: Spannend, wie gut die ausländischen Fahrerinnen und Fahrer Deutsch sprechen. Naja, die meisten nicht muttersprachlichen Athleten leben zumindest jährlich ein halbes Jahr immer irgendwo in den alpinen Region in D, A, CH oder Südtirol. bearbeitet 31. Januar von Heffridge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar Auch wenn Gallhuber schlussendlich ausgefallen ist, normalerweise muss der Startplatz an sie gehen & nicht an Gritsch. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 31. Januar Phil96 schrieb vor 19 Minuten: Auch wenn Gallhuber schlussendlich ausgefallen ist, normalerweise muss der Startplatz an sie gehen & nicht an Gritsch. Gritsch wäre im Vergleich zu Gallhuber eine absolute Frechheit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 31. Januar Training in Garmisch abgesagt. letzte Chance morgen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. Januar Joke schrieb vor einer Stunde: Gritsch wäre im Vergleich zu Gallhuber eine absolute Frechheit. Da müsste man mit der Form kommen, denn die hat ja sogar einen 11.Platz (Semmering) stehen. Aber das könnte man fix argumentieren, denn Gallhuber hat auch einen 16.Platz (Gurgl) stehen. Bezüglich Form ist sogar noch Hörhager vor Gritsch, denn die wurde im 1.DG doch 30. und Gritsch nur 34. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 31. Januar "Tiroler Matteo Haas feiert in Abfahrt ersten Europacup-Sieg „Der erste Sieg im Europacup bedeutet mir sehr viel und zeigt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat“, sagte der 20-jährige Haas." Hoffenntlich geht die Entwicklung in die richtige Richtung, nämlich noch oben. . . https://sport.orf.at/#/stories/3137387/ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Januar Juvenal schrieb vor 20 Minuten: "Tiroler Matteo Haas feiert in Abfahrt ersten Europacup-Sieg „Der erste Sieg im Europacup bedeutet mir sehr viel und zeigt, dass sich die harte Arbeit gelohnt hat“, sagte der 20-jährige Haas." Hoffenntlich geht die Entwicklung in die richtige Richtung, nämlich noch oben. . . https://sport.orf.at/#/stories/3137387/ Heute in der 2. Abfahrt in Orcieres Merlette auch noch auf Platz 6. Am Pass Thurn war er auch schon auf Platz 5, bei den Staatsmeisterschaften im Vorjahr mit einem 3. Platz in der Abfahrt & einem 5 Platz im Super-G sehr nah an den Weltcup-Fahrern dran. Hoffentlich einer, den man bald im Weltcup sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 31. Januar Phil96 schrieb vor 7 Minuten: Heute in der 2. Abfahrt in Orcieres Merlette auch noch auf Platz 6. Am Pass Thurn war er auch schon auf Platz 5, bei den Staatsmeisterschaften im Vorjahr mit einem 3. Platz in der Abfahrt & einem 5 Platz im Super-G sehr nah an den Weltcup-Fahrern dran. Hoffentlich einer, den man bald im Weltcup sieht. Wenn man bedenkt, dass er erst 20 ist, dann zeigt er sicher eine sehr positive Entwicklung. Hoffe, er bleibt verletzungsfrei und schließt sich nicht irgendwelchen NGOs an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 31. Januar Michael_sksg schrieb am 28.1.2025 um 18:00 : ich war 2019 das letzte mal: 50.000 fans, ein geiler hexenkessel, die fans gefühlt 10 meter neben den fahrern (naturtribüne im steilhang), legendäre siegesfahrt von hirscher und danach party bis in der früh mit fans aus der ganzen welt in der tenne schade, was man aus dem legendären nightrace gemacht hat, weil die geizigem verantwortlichen in schladming mit den millioneneinnahmen durch das nightrace nicht satt geworden sind den RTL dort brauch niemand Ich picke jetzt deinen Post stellvertretend für alle heraus, die in die gleiche Kerbe schlagen, um ein paar "fake news" aus der Welt zu schaffen. Es ist richtig, dass die Zuschauerzahl begrenzt wurde, was vorher nicht der Fall war. Das ist aber eigentlich auch schon das "mediale Problem" daran, denn davor war es den Medien quasi selbst überlassen, eine Zahl zu "erfinden". Die kolportierten "50.000" Fans gab es nie und schon gar nicht im Stadion bzw. am Rennhang. Bei diesen Zahlen wurden immer die Besucher der Weltcup-Meile in der Stadt miteinbezogen und auch mit diesen gemeinsam waren es wohl kaum 50.000 (maximal im Jahr 2010). Es ist aufgrund der baulichen Situation seit der neuen Planai-Talstation gar nicht mehr möglich, für so viele Personen Platz zu finden. Dazu kommt, dass die rechte Seite des Hanges behördlich nicht mehr für Zuschauer freigegeben wurde. Der Riesentorlauf hat dann seinen Teil auf der linken Seite des Hanges beigetragen, wobei es da in Summe um wesentlich weniger "Verlust" geht, als man meinen könnte. Wie man spätestens beim Slalom am Mittwoch gesehen hat, ist die Stimmung auch bei ca. 25.000 Personen im Stadionbereich außerordentlich gut und man sieht Bilder von einem vollen "Stadion". Die Qualität für jeden einzelnen der Zuseher wurde massiv erhöht, da nun wirklich jeder auch Blick auf den Rennhang hat. Die fixe Festlegung einer maximalen Zuschauerzahl wurde auch deshalb notwendig, weil die Behörde ausgehend von dieser Zahl die nötige Anzahl an Security und Einsatzkräften festlegt. Es ist schlichtweg nicht mehr finanzierbar, eine Veranstaltung auf 50.000 Personen auszulegen, wenn dann im Endeffekt "nur" rund 30.000 Tickets (und es waren nie mehr!) tatsächlich verkauft werden. Die von dir angesprochenen "Millioneneinnahmen" hat maximal der Skiverband als eigentlicher Veranstalter der Rennen (anders als in Kitzbühel) und das auch nur in Form der TV-Gelder und Sponsoren. Die Stimmung ist aufgrund des von dir beschriebenen "Hexenkessels" auch bei 25.000 so gut, wie sie früher war. Dass der Riesentorlauf hinterherhinkt ist kein Geheimnis, wohl aber auch der jahrelangen Erfolglosigkeit der Österreicher geschuldet. Und eines darf bei all der Diskussion nicht vergessen werden: Mit Eliasch hat man einen Präsidenten, der oft nicht nachvollziehbare Entscheidungen trifft und mit einer Doppelveranstaltung hast du sicher bessere Karten, auf lange Sicht dabei zu bleiben. Der Riesentorlauf ist aber vor allem auch aufgrund des Wunsches der Athleten übernommen worden. Vor zwei Jahren war es das Ersatzrennen von Garmisch; nun ist es der ausdrückliche Wunsch von Odermatt & Co, in Schladming fahren zu dürfen. Ein Tipp von mir zum Abschluss: Lieber selbst davon überzeugen, wie die Stimmung und das Feeling in Schladming nun sind, als einfach auf Basis von in den Medien verwendeten Zahlen zu glauben, dass der Mythos "gekillt" wurde! 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) Phil96 schrieb vor 22 Stunden: Heute in der 2. Abfahrt in Orcieres Merlette auch noch auf Platz 6. Am Pass Thurn war er auch schon auf Platz 5, bei den Staatsmeisterschaften im Vorjahr mit einem 3. Platz in der Abfahrt & einem 5 Platz im Super-G sehr nah an den Weltcup-Fahrern dran. Hoffentlich einer, den man bald im Weltcup sieht. Den Super G gibt´s heute, wie auch die beiden Abfahrten der letzten Tage im Re-live, bei Youtube im Stream bearbeitet 1. Februar von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 1. Februar Training wurde um eine halbe Stunde nach hinten verlegt. Vielleicht ist noch Nebel im unteren Teil drinnen. Ansonsten sieht es laut webcams super aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 1. Februar erneut verschoben. nächste Entscheidung 12:30. könnt bitter werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 1. Februar Ah Fuck, immer noch der Nebel als Spielverderber - wie so oft in Garmisch. Hoffentlich können sie da heute noch halbwegs was machen. Garmisch bei Top-Bedingungen wäre schon nice. lp-x schrieb vor 2 Minuten: erneut verschoben. nächste Entscheidung 12:30. könnt bitter werden. Sehr bitter, weil in der Früh noch kein Nebel war. Man könnte heute ja den oberen Teil und morgen noch den unteren Teil trainieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 1. Februar kA, ob sie die Abfahrt überhaupt nachholen wollen. aber mit Crans Montana bzw. Kvitfjell gäbs perfekte Möglichkeiten. 2x wär der Freitag frei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.